Organization Name (de) Name der Organisation (de)
E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien
 
Parent OrgUnit Übergeordnete Organisation
 


Results 1-10 of 10 (Search time: 0.001 seconds).

ProjectPrinciple InvestigatorCoordinating Department
Bildgebung von Krebs mit zellulärer Auflösung durch eine Einheit für gerichtetes Licht ausgewählter Wellenlängen - DLSSWU Saghafi, Saiedeh  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien 
Coherent ultraFast Long Wave infrared communications Grüneis, Alexander  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien 
Develop the Molecular Beam Epitaxy Growth and Design of InAs-based mid-infrared Quantum Cascade Detectors Andrews, Aaron Maxwell  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien 
Gewebereinigung und Beschriftung mit Megasound Saghafi, Saiedeh  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien 
Hoch-k/Metall-Gate Stacks auf Silicene Bethge, Ole  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien 
Large-area roll-to-roll-based nanoimprinting for optical applications Wanzenböck, Heinz  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien 
Mid-IR Sensor for Trace Water Detection in Organic Solvents, Oils and Petrochemical Products Grüneis, Alexander  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien 
Multidisziplinäre Charakterisierung & Modellierung für innovative Prozess- & Produktin-tegration von Leistungshalbleitern Pogany, Dionyz  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien 
Weiterentwicklung und Kommerzialisierung einer Software zur Nachbearbeitung mikroskopischer Bilder mittels Dekonvolution Becker, Klaus  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien 
Weiterentwicklung und Kommerzialisierung einer Software zur Nachbearbeitung mikroskopischer Bilder mittels Dekonvolution. Becker, Klaus  E362-01 - Forschungsbereich Optoelektronische Materialien