Full name Familienname, Vorname
Tschurlovits, Manfred
 
Main Affiliation Organisations­zuordnung
 

Results 1-20 of 28 (Search time: 0.001 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
1Tschurlovits, Manfred Die Entwicklung des Strahlenschutzes aus ethischer und gesellschaftlicher PerspektivePräsentation Presentation2015
2Tschurlovits, Manfred ; Steger, F. Kommunikation im Strahlenschutz bei nuklearen Unfällen-Was bringt es, den Menschen nahezubringen was Strahlung tun kann und warum soll man es überhaupt versuchenPräsentation Presentation2011
3Maringer, F.J. ; Brandl, A. ; Czarwinski, Renate ; Geringer, Thomas ; Hajek, Michael ; Henrichs, K. ; Michel, R. ; Neu, A. ; Oberladstätter, M. ; Stadtmann, H. ; Steurer, Andreas ; Tschurlovits, Manfred Leben mit Strahlung - Von den Grundlagen zur PraxisArtikel Article2009
4Tschurlovits, Manfred Verlagerung der Themenschwerpunkte in der Strahlenschutz-Ausbildung zur Sicherstellung des Kompetenzerhalts in den verschiedenen EbenenBuchbeitrag Book Contribution2008
5Tschurlovits, Manfred Validation of the concept of default operational intervention levels in nuclear reactor accidents by Monte Carlo calculationsArtikel Article2007
6Tschurlovits, Manfred 40 Jahre Österreichischer Verband für Strahlenschutz- facts and figuresPräsentation Presentation2006
7Tschurlovits, Manfred Marine radioecologyPräsentation Presentation2006
8Böck, Helmuth ; Villa, Mario ; Bichler, Max ; Tschurlovits, Manfred ; Röhr, Gideon Sicherheitsbericht für das Atominstitut der Österreichischen UniversitätenBericht Report2006
9Tschurlovits, Manfred ; Taghizadegan, R. Communication on radiation risk as an area of conflict between radiological, sociological and perceptional issuesKonferenzbeitrag Inproceedings2006
10Kryeziu, D. ; Kreuziger, M. ; Tschurlovits, Manfred ; Maringer, Franz Josef Calculation of calibration figures and the volumne correction factors for ⁹⁰Y, ¹²⁵I, ¹³¹I, and ¹⁷⁷Lu radionuclides based on Monte-Carlo ionisation chamber simulation methodPräsentation Presentation2006
11Kryeziu, D. ; Kreuziger, M. ; Tschurlovits, Manfred ; Maringer, Franz Josef Simulation of the energy response of the ISOCAL IV pressurised re-entrant well type ionization chamber using the PENELOPE Monte-Carlo codeKonferenzbeitrag Inproceedings2006
12Engelbrecht, R. ; Feichtinger, J. ; Tschurlovits, Manfred Development of a Rotating Slit Collimator- Detector SystemPräsentation Presentation2005
13Tschurlovits, Manfred RADON - Exposition bei beruflicher Tätigkeit und für die BevölkerungPräsentation Presentation2005
14Brunner, M. ; Ziegler, S. ; Di Stefano, A.F.D. ; Dehghanyar, P. ; Kletter, K. ; Tschurlovits, Manfred ; Villa, R. ; Bozzella, R. ; Celasco, G. ; Moro, L. ; Rusca, A. ; Dudczak, R. ; Müller, M. Gastrointestinal transit, release and plasma pharmacokinetics of a new oral budesonide formulationArtikel Article2005
15Taghizadegan, R. ; Tschurlovits, Manfred Risikowahrnehmung und Kommunikationsstrategien bei der Entsorgung radioaktiver StoffeKonferenzbeitrag Inproceedings2005
16Tschurlovits, Manfred Gesichtspunkte zu einer rationalen Erfassung des Risikopotentials bei AbfalllagerungKonferenzbeitrag Inproceedings2005
17Maringer, Franz Josef ; Steger, F. ; Tschurlovits, Manfred Strahlenschutz-Aspekte bei der Enstorgung radioaktiver StoffeArtikel Article2005
18Bichler, Max ; Böck, Helmuth ; Tschurlovits, Manfred ; Villa, Mario Wiederholungsprüfungen am Atominstitut der Österreichischen UniversitätenBericht Report2004
19Tschurlovits, Manfred Normen zur Qualitätssicherung in der RadiologiePräsentation Presentation2003
20Tschurlovits, Manfred Umsetzung der PatientenrichtliniePräsentation Presentation2003

Results 1-5 of 5 (Search time: 0.001 seconds).