Wissenschaftliche Artikel

Caviezel, N. (2020). Planen im Denkmalschutz. Österreichische Zeitschrift Für Kunst Und Denkmalpflege, JAHRGANG 74, HEFT 3/4(ISSN 0029-9626), 11–15. http://hdl.handle.net/20.500.12708/141786 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Aus der Tiefe der Zeit. Aus drei mach eins - der Trivultus in der Pfarrkirche Lavin. Südostschweiz, 1, 21. http://hdl.handle.net/20.500.12708/144073 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Unter Druck. Erkundungen zur Kulturlandschaft. Österreichische Zeitschrift Für Kunst Und Denkmalpflege, JAHRGANG 73, HEFT 3/4(ISSN 0029-9626), 109–119. http://hdl.handle.net/20.500.12708/144241 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Unité de doctrine? Gedanken zur föderalistischen Denkmalpflege. Österreichische Zeitschrift Für Kunst Und Denkmalpflege, LXXI(2/3), 201–205. http://hdl.handle.net/20.500.12708/147726 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Costanza e coerenza, Lettera di Nott Caviezel ad Armando Ruinelli. Archi, 1, 34–35. http://hdl.handle.net/20.500.12708/147725 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Eine neue Sicht auf das Kulturerbe, Der Ansatz der Konvention von Faro,. NIKE-Bulletin, 6(#?), 18–23. http://hdl.handle.net/20.500.12708/147730 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Nachkriegsarchitektur? Einige Schlaglichter. Centre NIKE, 4, 12–19. http://hdl.handle.net/20.500.12708/147728 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Unspektakuläre Baudenkmäler erhalten. NIKE-Bulletin, 5, 5, 8–12. http://hdl.handle.net/20.500.12708/149933 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Gedanken zum Wert des gebauten Erbes. Bündner Monatsblatt, 2, 2, 224–228. http://hdl.handle.net/20.500.12708/149932 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Von Reichtum und Vielfalt. 100 Jahre Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege. Kunst Und Architektur in Der Schweiz, JAHRGANG 66(2), 6–13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/151974 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Die erodierte Stadt. Das Wiener Memorandum und die Folgen. Zeitschrift Für Österreichische Kunst Und Denkmalpflege, LXIX JAHRGANG(1/2), 41–50. http://hdl.handle.net/20.500.12708/151971 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Selbst ein Denkmal, 50 Jahre Charta von Venedig. NIKE-Bulletin 29, 4, 4–8. http://hdl.handle.net/20.500.12708/156826 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Elle est elle-même devenue un monument, La Charte de Venise a 50 ans. NIKE-Bulletin 29, 4, 9–13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157941 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Jahresbericht der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege EKD. NIKE-Bulletin 29, 5, 12–16. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157943 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2013). Jahresbericht der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege. NIKE-Bulletin 28, 4(4), 42–44. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155787 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2013). Ortskernförderung als Politische Tat. Steirische Berichte, Zeitschrift Für Erwachsenenbildung Und Kulturarbeit, 5–6, 10–11. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155784 ( reposiTUm)

Beiträge in Tagungsbänden

Caviezel, N. (2020). Reflektieren - Anleiten - Handeln - Bewerten oder “weniger ist mehr.” In Europas Kulturerbe und kulturelle Vielfalt fördern - Wer? Wie? Mit wem? (pp. 73–77). http://hdl.handle.net/20.500.12708/65004 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Die Sommerfrischevillen im Salzkammergut. Inventarisation und Unterschutzstellungsstrategie des Bundesdenkmalamtes. In Planen im Denkmalschutz. Bundesdenkmalamt, Internationalen Kongress “50 Jahre Charta von Venedig-Geschichte, Rezeption, Perspektiven”, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64960 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). Unter Druck - Erkundungen zur Kulturlandschaft. In Kulturlandschaft Kellergassen Weinviertel (pp. 108–119). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64876 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). A proposito dei Documenti fondamentali della Commissione federale dei monumenti storici. In Grundsatzdokumente der EKD. Teatro Sociale, Bellinzona, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64875 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Das bauliche Erbe und der Wert von Werten. In Salzburger Landtag, 50 Jahre Altstadterhaltungsgesetz Salzburg (pp. 104–116). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64773 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Hallenkirchen und Stufenhallen. Überlegungen zur Schweiz als Grenzmilieu. In Internationales Symposium 1000 Jahre Bartholomäuskapelle in Paderborn, Paderborn (pp. 304–311). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64772 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Werkstoff Ziegel, Architektur im Wandel, Wienerberger Architektursymposium. In Werkstoff Ziegel, Architektur im Wandel, Wienerberger Architektursymposium. Wiener Secsssion, Wien 7., Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64651 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Gedanken zum Wert des gebauten Erbes. In Gedanken zum Wert des gebauten Erbes. Institut für Kulturforschung, Graubünden, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64650 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Den Haag, Paris, Granada, Valletta, Faro - nicht nur Reiseziele. Internationale Konventionen und Charten zum Kulturerbe. Symposium "Nécessaires ou superflus? Die Leitsätze zur Denkmalpflege in der Schweiz. In Den Haag, Paris, Granada, Valletta, Faro - nicht nur Reiseziele. Formation Continue - Weiterbildung - Formazione continua, Basel, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64653 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Die Revision der Sanierung? Denkmalpflege in zweiter Generation an Objekten des Neuen Bauens. In Die Revision der Sanierung? Denkmalpflege in zweiter Generation an Objekten des Neuen Bauens. Landesamt für Denkmalpflege, Stuttgart, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64652 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Patina. Vom Wert der Geschichte für die Identität: Haus - Dorf - Landschaft. In N. Caviezel (Ed.), Symposium Kulturlandschaft heute. Die Südsteiermark. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64492 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Denkmalpflegerische Grundsätze und der Wert von Werten, Denkmalwerte - 100 Jahre EKD und die Wertedebatte in der Schweiz (1915-2015). In N. Caviezel (Ed.), Forum Denkmalpflege, 4. Zyklus “Das bauliche Erbe als Ressource.” http://hdl.handle.net/20.500.12708/64491 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Das Wiener Memorandum und die Folgen. In Das Wiener Memorandum und die Folgen. Bundesdenkmalamt, Internationalen Kongress “50 Jahre Charta von Venedig-Geschichte, Rezeption, Perspektiven”, Austria. Österreichische Zeitschrift für Kunst- und Denkmalpflege/Berger. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64360 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2012). Denkmalwerte und Nachkriegsmoderne. In Entwicklung einer Bewertungsmethodik der Architektur von 1945 bis 1979 (pp. 1–13). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64068 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2012). Denkmalpflege in der Schweiz um 1900. In Grundlagen der Kunstgeschichte in der Schweiz; Von Rahn bis Wölfflin (pp. 1–10). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64067 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2012). Connaissances, enseignement et conservation du patrimoine. In 40 ans de recherche et d´enseignement sur le patrimoine bati (pp. 1–12). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64071 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2012). Une stratégie pour la cathédrale. In Déontologie de la pierre, cathédrale de Lausanne (pp. 1–12). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64069 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2012). Rückschau und Ausblick - eine Bilanz rétrospective et perspectives - un bilan. In Kulturgut in Bewegung - patrimoine culturel en mouvement (pp. 1–10). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64072 ( reposiTUm)

Beiträge in Büchern

Caviezel, N. (2022). Carpet of Memory: Messages from Monuments. In C. Girot & A. Kirchengast (Eds.), Landscape Analogue: About Material Culture and Idealism (Vol. 6, pp. 227–235). Jovis. http://hdl.handle.net/20.500.12708/152787 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2022). Bülach radikal. In A. Gerber & M. Tschanz (Eds.), Sprengkraft Raum: Architektur um 1970 von Pierre Zoelly, Rudolf und Esther Guyer, Manuel Pauli und Fritz Schwarz (pp. 60–71). Park Books. http://hdl.handle.net/20.500.12708/152270 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2021). Der Schüttkasten von Ernstbrunn - Strategien der Erhaltung als studentische Entwurfsübung ann der Technischen Universität Wien. In Jahresgabe 2021 (pp. 70–81). Verein Historische Gebäude Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30742 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2020). Unter Druck. Erkundungen zur Kulturlandschaft. In G. Eßer (Ed.), Die Kulturlandschaft der Kellergassen. Erforschung Schutz Erhaltung (pp. 152–164). Berger. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30460 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2020). Von Ort zu Ort. Zum Begriff der “Translokation”. In Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik. Geschichte und Wiederaufbau des Wandbildes von Josep Renau in Erfurt (pp. 108–109). Josep Renau in Erfurt. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30461 ( reposiTUm)
Will, T., & Caviezel, N. (2020). Rubrizierungen. In Kunst des Bewahrens, Denkmalpflege, Architektur und Stadt (pp. 339–374). Reimer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30338 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2020). Vier Mal Grundsätze - eine Miszelle aus der Schweiz. In R. Kren & M. Leisch-Kiesl (Eds.), Kultur - Erbe - Etik. “Heritage im Wandel gesellschaftlicher Orientierungen.” Festschrift für Wilfried Lipp (pp. 129–141). transcript Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30337 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Nachklang im Kalk. In Chalchera - Kalk in Transformation (pp. 22–25). Scheidegger & Spiess. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30195 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Wem gehört die Welt? Vom Erbe, Erben und Vererben. In Kulturerbe, ein gemeinsames Gut. Für wen und warum? Schriftenreihe zur Kulturgüter-Erhaltung. (pp. 18–23). Schwabe AG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30209 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Schutz und Wandel. Gleichklang und Dissonanzen. In Ensembleschutz im Spannungsfeld des Nutzungswandels (pp. 7–13). Domus Antiqua Helvetica. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30210 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Stadtgespräch. In Wien Modern 32, Wachstum, 28.10.-30.11.2019, Festivalkatalog, A-Z (pp. 168–173). Musikverein Wien Modern. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30207 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). Den besten Schutz genießen die Denkmäler, wenn sie unter dem Schutz der Bürger stehen. In W. Burghart & G. Hartenberger (Eds.), Österreichs gefährdetes Kulturerbe. Vom Umgang mit historischen Bauten, 70 Fallbeispiele. (pp. 9–10). Schreybgasse. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29980 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Das bauliche Erbe und der Wert von Werten. In Gelebte Baukultur. Fünf Jahrzehnte Altstadterhaltung in Salzburg. (pp. 104–116). Residenz Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29686 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Denkmalpflege als Theorie der Praxis. In N. Caviezel & R. Scheuvens (Eds.), Die Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien 200 Jahre (pp. 53–58). Böhlau Verlag Wien - Köln - Weimar. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29693 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Sichtbar heilig, Geleitwort. In Simona Boscani Leoni, Sichtbar heilig, Entstehung und Funktion von Aussenmalereien im alten Bistum Chur (1150-1530) (pp. 8–9). Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg i.Allgäu. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29342 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Vom Wert erlebter Geschichte. In Landschaft und Lebenssinn (pp. 78–89). Müry Salzmann Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29341 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Backstage Still Alive. Nachhaltiges zum Europäischen Jahr für Denkmalpflege. In Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Zum 40. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres (1975-2015), Monumenta III (pp. 536–545). ICOMOS Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28972 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Prunk und Prestige, Funktionalität und Eleganz. Das Wiener Parlamentsgebäude und sein Plenarsaal. In UmBau 27. Plenum. Orte der Macht, Sonderausgabe Biennale Venedig 2014 (pp. 142–159). Birkhäuser Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28562 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Verdichtung und Freiräume oder wie viel Baumasse erträgt das Areal? In Die Villa Patumbah in Zürich - Geschichte und Restaurierung, Monographien der Denkmalpflege 7 (pp. 378–383). Kommissionsverlag, FO-Publishing GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28561 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2013). Fazit / Bilan, Gedanken zum Umgang mit beweglichem Kulturgut, in: Kulturgut in Bewegung. Über Ortsgebundenheit und Ortswechsel. Patrimoine culturel en mouvement, immobile, mobile ou déplacé. In Kulturgut in Bewegung, Bd. 2, Formation continue/Weiterbildung/Formazione continua (pp. 139–147). Schwabe. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28080 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2013). Conservation et conditions politiques. In Déontologie de la pierre. Stratégies d’intervention pour la cathédrale de Lausanne. (pp. 126–128). Monuments vaudois. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28081 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2012). La reconstruction de villages incendiés au cours de XIXe et XXe siècles. In N. Caviezel (Ed.), L´historie, l´incendie: éclairages (pp. 309–325). Sociéte d´histoire du canton de Fribourg. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27811 ( reposiTUm)

Bücher

Caviezel, N. (Ed.). (2017). Den Haag, Paris, Granada, Valletta, Faro - nicht nur Reiseziele. Schwabe AG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24388 ( reposiTUm)
Caviezel, N., Oliver, M., & Teuscher, A. (Eds.). (2017). 100 Jahre Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege / 100 ans Commission fédérale des monuments historiques / 100 anni Commissione federale dei monumenti storici. Bundesamt für Kultur BAK. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24387 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2012). Armando Ruinelli + Partner - Einfach komplex, De aedibus: Contemporary architects and their buildings 46. Quart Verlag Luzern. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23613 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (Ed.). (2012). Kunstführer durch die Schweiz, Band 4 b. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23377 ( reposiTUm)

Präsentationen

Caviezel, N. (2022, May 12). Architektur, gestaltete Lebenswelt, Bedeutungsträger, Zeitspeicher [Conference Presentation]. Architektur, gestaltete Lebenswelt, Bedeutungsträger, Zeitspeicher, Bern, Universität, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/153809 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2022, February 24). Authentizität und Rekonstruktion [Conference Presentation]. Offene Moderne. Zur Zukunft der Villa Beer, Wien, Festsaal ÖIAV, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/153854 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2022, February 26). Die Schule am Kinkplatz [Conference Presentation]. Schule am Kinkplatz – Eine unendliche Geschichte?, Architekturzentrum Wien Az W, Austria. ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2022, March 31). Le parvis de l’abbaye d’Einsiedeln (Suisse, canton de Schwytz) [Conference Presentation]. Parvis d’églises et aménagements paysagers, Paris, INHA, France. ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2021). Der Schüttkasten von Schloss Ernstbrunn - ein Interview. Newsletter Austrian Historic Houses, online, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108414 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2021). Das Verhältnis der Denkmalpflege zum Sakralen - ein Essay. Herrenhausen Symposium Hannover: Kirchenumnutzung. Neue Perspektiven im europäischen Vergleich, Hannover, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108415 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2021). Patina und Bestand - Zeit und Pflege. Architekturtheorie - Vier Naturen modernen Bauens Perspektiven auf das Verhältnis von Architektur und Natur, Fachhochschule Biberach, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108416 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2021). Gefühl und Kalkül - Unermessliches im Denkmal? Du im Raum - Ausstellung, Votivkirche Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108417 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2020). Sprechen mit Architektur. Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108092 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2020). La tutela del patrimonio in Svizzera: un caso particolare? Accademia di architettura in Mendrisio, Mendrisio, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108094 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Häuser von oben. Über das Dach. Radiosendung Ö 1, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107791 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). 100 Jahre Bündner Kunstmuseum. Kunstmuseum Chur, Chur, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107790 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Laudatio zur Verleihung des Ehrendoktortitels an Otto Kapfinger. TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107792 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2019). Altbau/Neuwert. Ortsbilder zwischen Vergangenheit und Zukunft. Radiosendung Ö1, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107793 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). Wohnen im Welterbe, Stärkung der Stadt- und Ortskerne. Initiative Kulturstadt Salzburg und Dachverband Salzburger Kulturstätten, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107362 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). Wiederaufbau ja, aber wie? Ein Bericht aus der Nachbarschaft. Universität, Archiv für Baukunst, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107363 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). Westbahnhof, 100 Häuser. ORF oe1 - ein Feature von Ilse Huber, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107370 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). Von Stiefkindern und Mauerblümchen - ein Baubestand in Gefahr. ORTE architekturnetzwerk niederösterreich, St. Pölten, St. Pölten, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107364 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). Monuments at risk. Architekturzentrum Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107366 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). Outstanding Universal Value - Translation and misunderstanding. BDA, Poysdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107367 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2018). Konfliktpotential Denkmalpflege - Wer erwägt, wer entscheidet? TU Dresden, Dresden, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107355 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Das Hochhausprojekt am Wiener Heumarkt. TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106923 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Möglichkeiten und Grenzen des Dachausbaus. BDA Fachgespräch, Mauerbach, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106925 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). MACRO-MICRO-NANO - Podiumsleitung. TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106924 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Denkmalpflege als Theorie der Praxis. TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106927 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Nachkriegsarchitektur? Einige Schlaglichter. NIKE-Nationale Informationsstelle für Kulturgüter-Erhaltung, Lausanne, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106916 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Vom Wert der wichtigen Dinge im Leben. Die Trinkhalle in Nairs. UNO, Scuol, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106922 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Verhältnis von Denkmal und Umgebung - Nähebereich und Umgebungsschutz in der eidgenössischen Praxis der EKD. Forum Denkmalpflege, Bern, Bern, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106926 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Historische Putztechniken. ETH Zürich, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106632 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2016). Monument Preservation as a Theory of Practice. Universität Ljubljana, Ljubljana, Slovenia. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106669 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Amurs - Zum Werk der Architekten Bearth&Deplazes. Bearth&Deplazes, TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106288 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Das Projekt Nachkriegsmoderne in Österreich. Österreichisches Bundesdenkmalamt, Kartause Mauerbach, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106284 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). 100 Jahre Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege. Martinsberg Baden, Baden, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106287 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Baukultur im Diskurs. Baudirektion des Kantons Zürich, Zürich, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106286 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Storia e teoria del patrimonio architettonico, Vortragsreihe an der Università della Svizzera italiana. Università della Svizzera italiana, Accademia di architettura in MendrisioAccademia di architettura in Mendrisio, Mendrisio, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105896 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Anlassfall Nachkriegsmoderne_Anlassfälle der Denkmalpflege. Österreichische Gesellschaft für Architektur, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105897 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Le Château de Hohenegg en Autriche, projet de révitalisation. Présentation du travail de fin d’études de Rémi Barsu, Jury des soutenances à l’ENSAN (Ecole Nationale Supérieure d’Architecture de Nancy). Ecole Nationale Supérieure d’Architecture de Nancy, Nancy, France. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105895 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Etudier, protéger, réstaurer le patrimoine architectural suisse. Festival de l’histoire de l’art, Paris - Château de Fontainebleau, Paris, France. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105894 ( reposiTUm)
Zwerger, K., & Caviezel, N. (2013). Zur Präsentation des Buches “Die Architektur der Dong.” punctum, Wiener Secession, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105451 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2012). Denkmalpflege - Baukultur; “.....wenn das öffentliche Interesse es gebietet” Denkmalpflegerische Erkundungen in der Gegenwart. Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern, Bern, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105097 ( reposiTUm)

Spezialbeiträge

Caviezel, N. (2022). Prolog [Interview]. Böhlau Verlag. https://doi.org/10.7767/9783205213369.4 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2022). Das Erbe erben und vererben. Steirische Berichte, 1/2022, 10–11. http://hdl.handle.net/20.500.12708/154474 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2017). Junge Denkmäler. ISG Magazin, 01/2017, 4–9. http://hdl.handle.net/20.500.12708/147706 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Einfach komplex (Zum Werk des Architekten Armando Ruinelli). Der Bauberater, 58. http://hdl.handle.net/20.500.12708/151972 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2015). Kein Land ohne Denkmäler, No country without heritage, Pas de pays sans monuments historiques, A difesa die monumenti. Die Lupe, 19. http://hdl.handle.net/20.500.12708/151965 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2014). Das Fach Denkmalpflege an der TU Wien. Österreichische Bauzeitung, 1, 32. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157942 ( reposiTUm)
Caviezel, N. (2013). Die Denkmalpflege erfüllt einen gesetzlichen Auftrag 108. Heimatschutz/Patrimoine, 9. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155782 ( reposiTUm)