Wissenschaftliche Artikel

Rubin, H. (2010). Lösung und Gewinner der Weihnachtspreisaufgabe 2009. Stahlbau, 79(3), 240–243. http://hdl.handle.net/20.500.12708/167908 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2009). Lösung und Gewinner der Weihnachtspreisaufgabe 2008. Stahlbau, 78(3), 220–222. http://hdl.handle.net/20.500.12708/165435 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2009). Berechnung dünnwandiger Stäbe mit offenem Querschnitt bei Beanspruchung durch Längskraft, zweiachsige Biegung und Torsion – ohne Bestimmung von Schwerpunkt, Schubmittelpunkt und Hauptachsen. Bautechnik, 86(1), 22–35. https://doi.org/10.1002/bate.200910003 ( reposiTUm)
Rubin, H., & Rubin, D. (2009). Weihnachtspreisaufgabe. Stahlbau, 78(11), 814. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166260 ( reposiTUm)
Rubin, H., & Rubin, D. (2008). Weihnachtspreisaufgabe. Stahlbau, 77. JAHRGANG(Heft 11), 821. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170594 ( reposiTUm)
Steinboeck, A., Jia, X., Hoefinger, G., Rubin, H., & Mang, H. A. (2008). Remarkable Postbuckling Paths Analyzed by Means of the Consistently Linearized Eigenproblem. International Journal for Numerical Methods in Engineering, 76(2), 156–182. https://doi.org/10.1002/nme.2317 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2008). Lösung und Gewinner der Weihnachtspreisaufgabe 2007. Stahlbau, 77. JAHRGANG(Heft 3), 222–225. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169852 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2007). Torsions-Querschnittswerte für rechteckige Hohlprofile nach EN 10210-2:2006 und EN 10219-2:2006. Stahlbau, 76. JAHRGANG(Heft 1), 21–33. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169748 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2007). Lösung und Gewinner der Weihnachtspreisaufgabe 2006. Stahlbau, JAHRGANG 76(Heft 3), 204–206. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169749 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2007). Berechnung von gekrümmten Stäben mit Kreishohlprofil unter Berücksichtigung der Querschnittsverformung. Bautechnik, 84. JAHRGANG, 486–495. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169766 ( reposiTUm)
Rubin, H., & Rubin, D. (2007). Weihnachtspreisaufgabe. Stahlbau, HEFT 11(76. Jahrgang), 825. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169779 ( reposiTUm)
Rubin, H., & Aminbaghai, M. (2007). Wölbkrafttorsion bei veränderlichem, offenem Querschnitt - hat die Biegezugstabanalogie noch Gültigkeit? Stahlbau, 76. JAHRGANG(Heft 10), 747–760. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169777 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2007). Exakte Berechnung der Eigenschwingungen von beidseits eingespannten Spanngliedern. Bauingenieur, 82. JAHRGANG(Dezember), 531–535. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169808 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2006). Bestimmung der Wölbspannungen von doppeltsymmetrischen Kastenquerschnitten mit Diagrammen. Stahlbau, 75. JAHRGANG, 578–585. http://hdl.handle.net/20.500.12708/173616 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2006). Weihnachtspreisaufgabe. Stahlbau, JAHRGANG 75(Heft 11), 929. http://hdl.handle.net/20.500.12708/173653 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2006). Lösung und Gewinner der Weihnachtspreisaufgabe 2005. Stahlbau, 75. JAHRGANG(Heft 3), 239–243. http://hdl.handle.net/20.500.12708/173598 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2006). Vereinfachte Berechnung der Wölbkrafttorsion von Stäben mit dünnwandigen Hohlquerschnitten. Bauingenieur - Organzeitschrift Der VDI-Gesellschaft Bautechnik, 81., 538–544. http://hdl.handle.net/20.500.12708/173677 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2005). Wölbkrafttorsion von Durchlaufträgern mit konstantem Querschnitt unter Berücksichtigung sekundärer Schubverformungen. Stahlbau, 74. JAHRGANG(Heft 11), 826–842. http://hdl.handle.net/20.500.12708/173510 ( reposiTUm)
Rubin, H., & Rubin, D. (2005). Weihnachtspreisaufgabe. Stahlbau, 74. JAHRGANG(Heft 11), 825. http://hdl.handle.net/20.500.12708/173509 ( reposiTUm)
Rubin, H., & Aminbaghai, M. (1997). Ein Stabilitätsproblem mit Überraschungen. Stahlbau, 66. JAHRGANG(Heft 5), 271–276. http://hdl.handle.net/20.500.12708/174932 ( reposiTUm)
Aminbaghai, M., & Rubin, H. (1996). Knicklast elastisch gebetteter Stäbe mit linearem Druckkraftverlauf. Bauingenieur, 71. JAHRGANG, 321–328. http://hdl.handle.net/20.500.12708/174931 ( reposiTUm)

Beiträge in Tagungsbänden

Rubin, H. (2008). Zwei baustatische Kuriositäten: der knickende Zugstab und der Wunderring. In Schriftenreihe J der Hochschule Neubrandenburg, Aufsatzsammlung 2006 des Instituts für Bauwerkserhaltung der Hochschule Neubrandenburg (pp. 43–54). Hochschule Neubrandenburg. http://hdl.handle.net/20.500.12708/59638 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2007). Zur Wölbkrafttorsion geschlossener Querschnitte und ihrer Irrtümer - Einführung, Grundlagen, Beispiele. In 29. Stahlbauseminar 2007 (pp. 1–18). http://hdl.handle.net/20.500.12708/59334 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2006). Einfaches Berechnungskonzept für die Wölbkrafttorsion geschlossener, dünnwandiger Querschnitte. In 10. Dresdner Baustatik-Seminar, Neue Bauweisen - Trends in Statik und Dynamik (pp. 465–475). 10. Dresdner Baustatik-Seminar. http://hdl.handle.net/20.500.12708/59195 ( reposiTUm)

Beiträge in Büchern

Aminbaghai, M., Rubin, H., & Weier, H. (2018). IQ-100 - Programm zur Berechnung ebener Stabwerke (Vollversion 2018). In Bautabellen für Ingenieure. Bundesanzeiger Verlag GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29812 ( reposiTUm)
Aminbaghai, M., Rubin, H., & Weier, H. (2016). IQ-100 - Programm zur Berechnung ebener Stabwerke (Vollversion 2016). In Bautabellen für Ingenieure, 22. Auflage. Bundesanzeiger Verlag GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29218 ( reposiTUm)
Aminbaghai, M., Rubin, H., & Weier, H. (2014). IQ 100 - Programm zur Berechnung ebener Stabwerke (Vollversion 2014). In Bautabellen für Ingenieure, 21. Auflage. Bundesanzeiger Verlag GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28338 ( reposiTUm)
Aminbaghai, M., Rubin, H., & Weier, H. (2012). IQ 100 - Programm zur Berechnung ebener Stabwerke (Vollversion Juli 2012). In Bautabellen für Ingenieure, 20. Auflage. Werner Verlag GmbH & Wolters Kluwer Deutschland GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27618 ( reposiTUm)
Aminbaghai, M., Rubin, H., & Weier, H. (2010). IQ 100 - Programm zur Berechnung ebener Stabwerke (Vollversion August 2010). In Bautabellen für Ingenieure mit Berechnungshinweisen und Beispielen, 19. Auflage. Werner Verlag GmbH & Wolters Kluwer Deutschland GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26870 ( reposiTUm)
Rubin, H., & Schneider, K. J. (2010). Baustatik. In Bautabellen für Ingenieure mit Berechtigungshinweisen und Beispielen, 19. Auflage (pp. 4.1-4.115). Werner Verlag GmbH & Wolters Kluwer Deutschland GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26871 ( reposiTUm)
Aminbaghai, M., Rubin, H., & Weier, H. (2008). IQ 100 - Programm zur Berechnung ebener Stabwerke (Version 2008). In Bautabellen für Ingenieure mit Berechnungshinweisen und Beispielen. Wolters Kluwer Deutschland GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26112 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2008). Baustatik. In A. Goris (Ed.), Bautabellen für Ingenieure mit Berechnungshinweisen und Beispielen (pp. 4.1-4.100). Wolters Kluwer Deutschland GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26111 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2006). Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten. In Bautabellen für Ingenieure mit Berechnungshinweisen und Beispielen (pp. 2.31-2.33). Wolters Kluwer Deutschland GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25514 ( reposiTUm)
Rubin, H., & Schneider, K. J. (2006). Baustatik. In Bautabellen für Ingenieure mit Berechnungshinweisen und Beispielen (pp. 4.1-4.100). Wolters Kluwer Deutschland GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25515 ( reposiTUm)
Aminbaghai, M., Rubin, H., & Weier, H. (2006). IQ 100 - Programm zur Berechnung ebener Stabwerke (Version August 2006). In Bautabellen für Ingenieure mit Berechnungshinweisen und Beispielen, 17. Auflage. Wolters Kluwer Deutschland GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25572 ( reposiTUm)

Präsentationen

Rubin, H. (2006). Der Wunderring. Forschungskolloquium Baustatik - Baupraxis 2006, Universitätszentrum Obergurgl, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/110256 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2006). Zwei baustatische Kuriositäten: der knickende Zugstab und der Wunderring. Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Walter von Roth, Hochschule Neubrandenburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/110257 ( reposiTUm)
Rubin, H. (2003). Warum krümmt und windet sich ein I-Träger, der nur gedrückt und gebogen wird? Kolloquium “Baustatik in Theorie und Praxis” anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Udo Vogel, Universität Karlsruhe, Deutschland, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108740 ( reposiTUm)