Beiträge in Tagungsbänden

Macoun, T. (2015). Von sektoraler Planung zu Systemdenken und Nachhaltigkeit in der Verkehrsplanung. In H. Zukal (Ed.), Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation. Festseminar Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 2/2015 (pp. 163–174). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176268 ( reposiTUm)
Emberger, G., & Pfaffenbichler, P. (2015). Von monomodalen Verkehrsmodellen hin zu einer dynamischen, multimodalen Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Flächennutzung und Verkehr. In H. Zukal (Ed.), Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation. Festseminar Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 2/2015 (pp. 175–188). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176269 ( reposiTUm)
Thaler, R. (2015). Vom Erkennen zum Handeln - klimaaktiv mobil zu umweltfreundlicher Mobilität. In H. Zukal (Ed.), Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation. Festseminar Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 2/2015 (pp. 25–38). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61632 ( reposiTUm)
Schopf, J. M. (2015). Der Lehrer Knoflacher - ein Vorwort. In H. Zukal (Ed.), Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation. Festseminar Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 2/2015 (pp. 5–10). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61631 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Die Evolutionäre Erkenntnistheorie und ihre Rolle für die Verkehrsplanung. In H. Zukal (Ed.), Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation. Festseminar Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 2/2015 (pp. 75–88). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61633 ( reposiTUm)
Ossberger, M., Steinbauer, G., & Winter, E. (2015). Von der Kärntner Straße zur Mahü - Verkehrsplanung für den Menschen. In H. Zukal (Ed.), Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation. Festseminar Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 2/2015 (pp. 115–128). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61634 ( reposiTUm)
Mousseau, B., Fulda, A., & Emberger, G. (2012). Modelling impacts of local policies to optimise the development of electric vehicles. In H. Zukal (Ed.), WCTRS - SIG10 Workshop: Emerging Urban Transport Policies towards Sustainability (pp. 123–138). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176224 ( reposiTUm)
Emberger, G. (2012). Chaos or order - What can we in the 1st world countries learn from 3rd world countries? In H. Zukal (Ed.), WCTRS - SIG10 Workshop: Emerging Urban Transport Policies towards Sustainability (pp. 159–174). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176225 ( reposiTUm)
Knoflacher, H. (2008). Verkehrswesen - von der Zunft zur Wissenschaft. In H. Zukal (Ed.), Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 2/2008: Verkehrswesen - von der Zunft zur Wissenschaft (pp. 103–118). http://hdl.handle.net/20.500.12708/59721 ( reposiTUm)
Macoun, T., & Zukal, H. (2008). Die Entdeckung des Planers als rückgekoppeltes Element im System. In Verkehrswesen - von der Zunft zur Wissenschaft. Festseminar Prof. Knoflacher zur Emeritierung als Ordinarius für Verkehrsplanung (pp. 173–182). Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176151 ( reposiTUm)

Beiträge in Büchern

Emberger, G. (2019). Vorwort. In H. Zukal (Ed.), Automatisiertes Fahren in der Stadt - Abschätzung möglicher Auswirkungen der Einführung von automatisierten Fahrzeugen auf die Stadt und die Stadtplanung. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2019 (p. I). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30205 ( reposiTUm)
Pfaffenbichler, P. (2018). E-Mobility - Where are the Paths to a Decarbonized Urban Transport System? In H. Zukal (Ed.), Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2017 (pp. 87–110). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29750 ( reposiTUm)
Emberger, G. (2017). Institut für Verkehrswissenschaften E 230/1: Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (FVV). In H. Zukal (Ed.), Erfolgsbericht 2008 - 2017 (pp. 17–28). TU Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29455 ( reposiTUm)
Knoflacher, H. (2017). Erfolg ist an den Rahmenbedingungen zu beurteilen. In H. Zukal (Ed.), Erfolgsbericht 2008 - 2017 (pp. 13–16). TU Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29454 ( reposiTUm)
Macoun, T., Lemmerer, H., Leth, U., Schopf, J. M., Winder, M., & Zukal, H. (2015). RVS 03.04.13 Kinderfreundliche Mobilität. In RVS - Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (pp. 1–19). Österreichische Forschungsgesellschaft: Straße - Schiene - Verkehr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28732 ( reposiTUm)
Plöchl, M., & Edelmann, J. (2015). Fahrradfahren - “Steer into the fall.” In H. Zukal & T. Brezina (Eds.), Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2015 (pp. 75–89). Institut für Verkehrswissenschaften, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28672 ( reposiTUm)
Pfaffenbichler, P. (2015). Anforderungen eines steigenden Radverkehrsanteils an die Qualität und Quantität von Fahrradabstellanlagen. In H. Zukal & T. Brezina (Eds.), Ringvorlesung SS 2014: Radfahren in der Stadt. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2015 (pp. 61–74). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28664 ( reposiTUm)
Brezina, T. (2015). Radfahren in der Stadt - die zweite Saison. In H. Zukal & T. Brezina (Eds.), Ringvorlesung SS 2014: Radfahren in der Stadt. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2015 (pp. 5–8). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28663 ( reposiTUm)
Schopf, J. M. (2014). Radfahren in der Stadt - ein Vorwort. In H. Zukal & T. Brezina (Eds.), Ringvorlesung SS 2013: Radfahren in der Stadt. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2014 (pp. 5–11). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28290 ( reposiTUm)
Titze, S., & Pfaffenbichler, P. (2014). Gesund und fit oder verunfallt und verletzt - ein Balanceakt mit dem Rad? In H. Zukal & T. Brezina (Eds.), Ringvorlesung SS 2013: Radfahren in der Stadt. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2014 (pp. 25–38). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28291 ( reposiTUm)
Brezina, T. (2014). Garagen und Highways: Ein Best-of Parken und Fahren. In H. Zukal & T. Brezina (Eds.), Ringvorlesung SS 2013: Radfahren in der Stadt. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2014 (pp. 101–119). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28293 ( reposiTUm)
Zukal, H. (2014). RVS 02.02.21: Verkehrssicherheitsuntersuchung. In RVS - Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (pp. 1–66). Österreichische Forschungsgesellschaft: Straße - Schiene - Verkehr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27989 ( reposiTUm)
Zukal, H. (2012). Zertifizierung von Road Safety Auditoren und Road Safety Inspektoren (Straßenverkehrssicherheitsgutachter). In RVS - Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (pp. 1–13). Österreichische Forschungsgesellschaft: Straße - Schiene - Verkehr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27610 ( reposiTUm)
Zukal, H. (2012). RVS 02.02.34: Road Safety Inspection. In RVS - Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (pp. 1–10). Österreichische Forschungsgesellschaft: Straße - Schiene - Verkehr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27609 ( reposiTUm)
Zukal, H. (2012). RVS 02.02.33: Road Safety Audit. In RVS - Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (pp. 1–13). Österreichische Forschungsgesellschaft: Straße - Schiene - Verkehr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27608 ( reposiTUm)
Schopf, J. M., Haller, R., Lemmerer, H., & Mayerthaler, A. (2011). Aus- und Weiterbildung im Bereich der barrierefreien Mobilität. In H. Zukal (Ed.), Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2011 (pp. 1–60). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27544 ( reposiTUm)
Frey, H., Mayerthaler, A., & Pfaffenbichler, P. (2011). Stadtauto e-Mobil - Chancen und Risiken für Wien. In H. Zukal (Ed.), Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2011 (pp. 61–132). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27545 ( reposiTUm)
Zukal, H. (2009). RVS 02.02.35: Zertifizierung von Verkehrssicherheitsauditoren und Road Safety Inspektoren. In RVS - Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (pp. 1–11). Österreichische Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26420 ( reposiTUm)
Zukal, H. (2007). RVS 02.02.34: Road Safety Inspection. In RVS - Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (pp. 1–9). Österreichische Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25569 ( reposiTUm)
Zukal, H. (2006). RVS 02.02.33: Verkehrssicherheitsaudit. In RVS - Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (pp. 1–13). Österreichische Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25527 ( reposiTUm)
Zukal, H. (2005). Verkehrsorganisation I. Bezirk - der “Kern” des Ganzen. In Lebendige Fische schwimmen gegen den Strom. Festschrift für Prof. Hermann Knoflacher zum 65. Geburtstag und zu 30 Jahren Ordinarius für Verkehrsplanung (pp. 33–40). Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25438 ( reposiTUm)
Zukal, H. (2005). Verkehrserhebung Reichsratsstraße/Herrengasse - Verkehrsberuhigung für mehr Lebensqualität. In Lebendige Fische schwimmen gegen den Strom. Festschrift für Prof. Hermann Knoflacher zum 65. Geburtstag und zu 30 Jahren Ordinarius für Verkehrsplanung (pp. 45–48). Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25440 ( reposiTUm)

Bücher

Zukal, H. (Ed.). (2017). Erfolgsbericht 2008 - 2017. TU Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24326 ( reposiTUm)
Zukal, H., & Brezina, T. (Eds.). (2015). Ringvorlesung SS 2014: Radfahren in der Stadt. Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23970 ( reposiTUm)
Zukal, H., & Brezina, T. (Eds.). (2014). Ringvorlesung SS 2013: Radfahren in der Stadt. Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23814 ( reposiTUm)
Zukal, H. (Ed.). (2005). Lebendige Fische schwimmen gegen den Strom. Festschrift für Prof. Hermann Knoflacher zum 65. Geburtstag und zu 30 Jahren Ordinarius für Verkehrsplanung. Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22373 ( reposiTUm)

Tagungsbände

Zukal, H. (Ed.). (2015). Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation. Festseminar Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag. Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24015 ( reposiTUm)
Zukal, H. (Ed.). (2012). WCTRS - SIG10 Workshop: Emerging Urban Transport Policies towards Sustainability. Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23565 ( reposiTUm)
Zukal, H. (Ed.). (2008). Verkehrswesen - von der Zunft zur Wissenschaft. Festseminar Prof. Knoflacher zur Emeritierung als Ordinarius für Verkehrsplanung. Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22775 ( reposiTUm)

Präsentationen

Zukal, H. (2002). Erfolgreiche Strategien für OPLs (One Person Libraries). Bibliotecari/e in fortezza, Bolzano / Forte di Nago, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108668 ( reposiTUm)