Wissenschaftliche Artikel

Zeese, A. (2020). Blick frei! Das Wiener Stadtbild und die Planung von Sichtachsen 1850-1900. Ein Blick zurück nach vorne. Österreichische Ingenieur- Und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ), 165(165), 11. http://hdl.handle.net/20.500.12708/141221 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2020). Otto Wagner als Theoretiker und der moderne Städtebau. Zur Frage des Künstlerischen bei der Planung einer Stadt. Ein Nachtrag zum Wagner-Jahr 2018. Österreichische Ingenieur- Und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ), 164(164), 104–115. http://hdl.handle.net/20.500.12708/140413 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2012). Der “Baudiktator” und seine Städte. (Rezension von: Ernst May (1886-1970). Neue Städte auf drei Kontinenten, Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main, 2011). Kunstchronik. Monatsschrift Für Kunstwissenschaft, Museumswesen Und Denkmalpflege, 65(Heft 7), 384–388. http://hdl.handle.net/20.500.12708/164962 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2012). Arthur Korns MARS Plan für London (1938-42). Kontinuitäten und Brüche eines didaktischen Konzepts. ARCH+. Zeitschrift Für Architektur Und Städtebau, 209, 24–29. http://hdl.handle.net/20.500.12708/164961 ( reposiTUm)
Stalla, R., & Zeese, A. (2010). Rezension von: Wolfgang Jean Stock / Walter Zahner: Bauherr Kirche. Der Architekt Karljosef Schattner, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2009. Kunstform, 11(12). http://hdl.handle.net/20.500.12708/168062 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2010). Book Review: Jasper Cepl, Oswald Mathias Ungers. Eine intellektuelle Biographie, Köln 2007. EAHN Newsletter, 3(2), 4. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166937 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2008). Exhibition Review: Hans Poelzig 1869-1936. EAHN Newsletter, 1(3), 6. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170687 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2008). Exhibition Review: The White City of Tel Aviv. EAHN Newsletter, 1(2), 5. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170686 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2008). Exhibition Review: Architektur. Slowenien - Meister & Szene. EAHN Newsletter, 1(3), 6. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170688 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2008). Exhibition Review: COOP HIMMELB(L)AU. Beyond the Blue. EAHN Newsletter, 1(2), 6. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170464 ( reposiTUm)

Beiträge in Tagungsbänden

Zeese, A. (2015). Arthur Korn und die Proletarische Bauausstellung 1931. In C. Hiller, J. Fezer, N. Hirsch, W. F. Kühn, & H. Peleg (Eds.), Kollektiv für sozialistisches Bauen - Proletarische Bauausstellung / Collective for a Socialist Architecture - Proletarian Building Exhibition (pp. 47–58). Spectorbooks. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64940 ( reposiTUm)
Geml, G., & Zeese, A. (2012). The Way Back to an Altered Homeland. Remigration and Reemployment of Architects in Europe, 1935-1970. In H. Heynen & J. Gosseye (Eds.), Proceedings of the 2nd International Conference of the European Architectural History Network, Brussels, 31 May - 2 June 2012 (p. 467). Universa Press. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64130 ( reposiTUm)

Beiträge in Büchern

Zeese, A. (2021). Zur Transformation von Paris - Lernen von Le Corbusier? In M. Utech & A. Psenner (Eds.), Paris Transformatif (pp. 90–95). E260/S Fachbereich Städtebau Eigenverlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176404 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2015). Reflex und Reflexion - Die Entstehung der Wiener Ringstraße zwischen ästhetischer Kritik und städtebaulicher Theoriebildung. In H. Stühlinger (Ed.), Vom Werden der Wiener Ringstrasse (pp. 324–345). Metroverlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30092 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2015). Aus der Nähe betrachtet - Camillo Sitte: Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen. In H. Stühlinger (Ed.), Vom Werden der Wiener Ringstrasse (pp. 346–347). Metroverlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30093 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2015). Arthur Korn (1891-1978) und das Kollektiv für sozialistisches Bauen / Arthur Korn and the Collective for Socialist Architecture. In C. Hiller, J. Fezer, N. Hirsch, W. F. Kühn, & H. Peleg (Eds.), Kollektiv für sozialistisches Bauen - Proletarische Bauausstellung / Collective for a Socialist Architecture - Proletarian Building Exhibition (pp. 47–58). Spector Books. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176350 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2014). Theophil Hansen, teacher at the Vienna Academy of Fine Arts 1868-1884. In Hellenistische Renaissance, The Architecture of Theophil Hansen (pp. 338–342). B & M .I.O. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28415 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2014). Fragments of an edifice of thought. In Hellenistische Renaissance, The Architecture of Theophil Hansen (pp. 315–337). B & M .I.O. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28414 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2013). Bruchstücke eines Gedankengebäudes. Theophil Hansens Kunstanschauung-Aspekte seiner theroetischen Positionierung. In R. Stalla & C. Reiter (Eds.), Theophil Hansen Architekt und Designer (pp. 73–84). Verlag Bibliothek der Provinz. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176245 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2013). Theophil Hansen als Lehrer an der Akademie der bildenden Künste 1868-1884. In R. Stalla & C. Reiter (Eds.), Theophil Hansen Architekt und Designer (pp. 85–94). Verlag Bibliothek der Provinz. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28045 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2012). “a palace is nothing more than a cottage improved”. Vier Thesen zu John Woods Royal Crescent in Bath (1767-1775). In Stadt: Gestalten. Festschrift für Klaus Semsroth (pp. 36–40). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27297 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2012). Altstadt und Moderne im Diskurs der 1920er Jahre. Internationale Positionen zum Umgang mit der historischen Kernstadt. In R. Stalla & A. Zeese (Eds.), Architektur und Denkmalpflege. Festschrift für Manfred Wehdorn zum 70. Geburtstag (pp. 329–344). StudienVerlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27519 ( reposiTUm)
Stalla, R. (2012). “Der Stil ist im ganzen und großen Rokoko”. Pater Desvignes Neurokoko-Ausstattung im Stadtpalais Liechtenstein Wien. In R. Stalla & A. Zeese (Eds.), Architektur und Denkmalpflege- Festschrift für Manfred Wehdorn zum 70.Geburtstag (pp. 299–314). Studienverlag Innsbruck, Wien, Bozen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30700 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2007). Pfarrkirche Oberbaumgarten Zu den heiligen vier Evangelisten. In A. K. Bäumler & A. Zeese (Eds.), Wiener Kirchenbau nach 1945 - Von Rudolf Schwarz bis Heinz Tesar (pp. 64–67). Eigenverlag der Abteilung Kunstgeschichte der Technischen Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25947 ( reposiTUm)

Bücher

Bartoli, S., Endlich, S., Kuehn, W., Oswalt, P., Scheffler, T., Sekulić, D., Sowa, A., Trüby, S., & Zeese, A. (Eds.). (2021). Bauakademie Berlin. Jovis Verlag, Berlin. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24883 ( reposiTUm)
Stalla, R., & Zeese, A. (Eds.). (2012). Architektur und Denkmalpflege. Festschrift für Manfred Wehdorn zum 70. Geburtstag. StudienVerlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23456 ( reposiTUm)
Bäumler, A. K., & Zeese, A. (Eds.). (2007). Wiener Kirchenbau nach 1945 - Von Rudolf Schwarz bis Heinz Tesar. Eigenverlag der Abteilung Kunstgeschichte der Technischen Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22623 ( reposiTUm)

Präsentationen

Zeese, A. (2020). Le Corbusier und Paris. Visionen und Projekte für die Kapitale 1920-1960. Entwerfen “Transformative Räume Paris,” TU Wien - online via gotomeeting, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107935 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2019). Strategic networks: The architects and artists collective as a nucleus of Modernism. From the Nazarenzes to Team X. Teamwork. The art of joining, KÉK: Kortárs építészeti központ, Budapest (Hungarian Centre for Contemporary Architecture), Hungary. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107595 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2019). Karl Friedrich Schinkel und das Wesen des Architektonischen. Geschichte im Kontext, Symposium, TVFA Halle, Erzherzog-Johann-Platz 1, 1040 Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107539 ( reposiTUm)
Kühn, W. F., Karner, F., Zeininger, E., Nuler, J., & Zeese, A. (2019). Geschichte im Kontext, Symposium. Geschichte im Kontext, Symposium, TVFA Halle, Erzherzog-Johann-Platz 1, 1040 Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107490 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2018). Otto Wagners theoretische Tätigkeit und der moderne Städtebau. Internationale Konferenz “Otto Wagner in Ungarn,” Collegium Hungaricum Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107537 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2018). Arche, Höhle, Zelt und Schiff? Ein selektiver Blick auf den internationalen Kirchenbau nach 1945. Einführungsvortrag Hauptseminar “Sakralbau in Österreich nach dem Zweiten Vatikanum” (Sabine Plakolm, Ingrid Holzschuh), Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107538 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2017). Camillo Sitte in Sydney, Brisbane, Canberra? - Überlegungen zur Rezeption der Wiener Schule des Städtebaus “down under.” Entangled Histories. Austrian-Australian Relationships in Arts and Architecture, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107536 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2016). Die Stadt als “ein Kunstwerk ersten Ranges”. Der Wiener Diskurs zur Schönheit der Stadt im Vor- und Umfeld Camillo Sittes - Grundlage einer “Wiener Schule des Städtebaues”? Über die “Schönheit” der Stadt, Geschichte, Wahrnehmung, Wandlungen. Internationale Fachtagung zur Geschichte der Stadtbaukunst, TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107533 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2015). Wettbewerbsbeitrag Passivhausbebauung Bienerstraße - ein Überblick. Vorlesungsübung Bulding Physics for eco-efficient buildings (Ulrich Pont), TU Wien, Hörsaal 8, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107532 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2014). Camillo Sitte als Lehrer und Praktiker auf dem Gebiet des Kunstgewerbes und der Ausstattung. Symposium Camillo Sitte / Smart City, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107531 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2014). Karl-Marx-Hof Wien. Kunsthistorische Studierendengespräche: Wohnen in Wien, Vortragsführung 07.06.2014, Institut für Kunstgeschichte, Univeristät Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107530 ( reposiTUm)
Stalla, R., & Zeese, A. (2013). Theophil Hansen und der Historismus in Wien. Hansen im Dialog, Begleitprogramm der Ausstellung “Theophil Hansen - Architekt und Designer”, 18.10.2013, Akademie der bildenden Künste, Wien, xhibit, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107529 ( reposiTUm)
Stalla, R., Keblowska, A., Zeese, A., & Gesierich, M. (2013). Theophil Hansen - Wiener Bauten. Technische Universität, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108353 ( reposiTUm)
Zeese, A., & Geml, G. (2012). The Way Back to an Altered Homeland: Remigration and Reemployment of Architects in Europe 1935-1970. 2nd International Conference of the European Architectural History Network, Brüssel, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107534 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2012). “Letztlich gibt es nur eine Aufgabe - den Aufbau unserer Welt von der Region über die Stadt bis zur individuellen Zelle”. Arthur Korn (1891-1978) als Stadtplaner und Städtebautheoretiker in Berlin und London. Vortragsreihe Stadt Park Natur - urbane Konzepte im 20. Jahrhundert. Zum 150. Geburtstag von Theodor Fischer (1862-1938), Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105059 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2011). “Auf der Suche nach bestmöglicher Einfügung zeitgenössischer Architektur in ein altes Umfeld” - Der Wiederaufbau des Budapester Burgviertels. Denkmalpflege und Bauen im Bestand im internationalen Kontext 1945-1980. Österreichische Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege, Wien-Museum, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104667 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2011). Von der “Stadt ohne Mitte” zur “zentralisierten Bandstadt” - Arthur Korns Idealstadtkonzepte für Berlin 1931 und London 1938-1942. un/planbar 2: Agora und Void. Die Inszenierung der Mitte in Architektur und Städtebau, Technische Universität Dresden, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104697 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2010). Arthur Korn (1891-1978) - Architekt, Urbanist, Lehrer. öffentlicher Rigorosumsvortrag, Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104581 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2008). Arthur Korn (1891-1978) - Von der Architektur zum Städtebau. Ein jüdischer Avantgardist in Berlin und London. Kolloquium “Werkstatt für Kulturgeschichte,” ETH Zürich, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103729 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2006). Der Herrscher als Architekt: Friedrich II. und Friedrich Wilhelm IV. Siebter Internationaler Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln, Schweiz, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103263 ( reposiTUm)
Zeese, A., & Zapletal, J. (2005). Brücken im Park - Schinkelpreis, Fachsparte Konstruktiver Ingenieurbau, 2005. Lange Nacht der Wissenschaften, TU Berlin, FG Historische Bauforschung, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103262 ( reposiTUm)
Zeese, A. (2004). Quo vadis Berlin? Der Umgang mit Baudenkmalen am Beispiel der Spreeinsel. Österreichische Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege, Wien-Museum, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103261 ( reposiTUm)

Multimedia & Design

Schmitt, A., & Zeese, A. (2019). Wettbewerbsentwurf Linz-Wegscheid [Architectual and Urban Design]. Neue Wohnstrukturen Wegscheid, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/21995 ( reposiTUm)
Schmitt, A., & Zeese, A. (2017). Creating Schillerpromenade [Architectual and Urban Design]. Europan 14: Productive Cities 1, Ort: Aschaffenburg (DE), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/21996 ( reposiTUm)
Koller, U., Bachl, M., & Zeese, A. (2016). Wettbewerbsbeitrag Salzburg Kendlerstraße (“Eichenweg”) [Architectual and Urban Design]. Salzburg Kendlerstraße (“Eichenweg”), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/21997 ( reposiTUm)
Koller, U., Bachl, M., & Zeese, A. (2015). Wettbewerbsbeitrag Linz Winklerbahnhof [Architectual and Urban Design]. Planung einer Wohnanlage Winklerbahnhof, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/21994 ( reposiTUm)
Bachl, M., Koller, U., Zeese, A., Pont, U., & Sommer, B. (2014). Wettbewerbsbeitrag Passivwohnbebauung Bienerstraße / Innsbruck [Architectual and Urban Design]. Passivwohnbebauung Bienerstraße / Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/21869 ( reposiTUm)

Spezialbeiträge

Geml, G., & Zeese, A. (2012). Bauerbe & Wärmedämmung - Bürde oder Chance? Zur thermischen Sanierung von Bauten der 1930er und 1950er Jahre aus kunsthistorischer Sicht. Forum: Architektur & Bauforum, 13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/163405 ( reposiTUm)