Journal Articles

Dangschat, J. (2022). Verkehrswende – sozial und räumlich ausgewogen. Journal für Mobilität und Verkehr, 14. https://doi.org/10.34647/jmv.nr14.id87 ( reposiTUm)
Soteropoulos, A., Pfaffenbichler, P., Berger, M., Emberger, G., Stickler, A., & Dangschat, J. S. (2021). Scenarios of Automated Mobility in Austria: Implications for Future Transport Policy. Future Transportation, 1(3), 747–764. https://doi.org/10.3390/futuretransp1030041 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Gentrifizierung: Kein ‚back to the city’ - weder von Menschen, noch des Kapitals. sub-urban: Zeitschrift für kritische Stadtforschung, 7(3), 101–108. https://doi.org/10.36900/suburban.v7i3.516 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Gesellschaftlicher Wandel und Mobilitätsverhalten. Die Verkehrswende tut Not! In: Mobilität. Akademie fuer Raumforschung und Landesplanung. Nachrichten, 49, 8–11. http://hdl.handle.net/20.500.12708/144158 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Vom Raum aus die Stadt denken. Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie (M. Löw). Soziologische Revue, 42, 506–513. http://hdl.handle.net/20.500.12708/144160 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Smart City: Die guten und die anderen Seiten. Die Wohnungswirtschaft, 10, 2–3. http://hdl.handle.net/20.500.12708/144159 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Macht und Herrschaft, aber auch Werte und institutionelle Settings - sie bestimmen die Raumplanung. Sub\urban Zeitschrift Für Kritische Stadtforschung, 5(1/2), 131–136. http://hdl.handle.net/20.500.12708/147396 ( reposiTUm)
Dangschat, J. S. (2016). Residentielle Segregation nach Nationalität – ein Diskurs voller Widersprüche. Österreichische Zeitschrift für Soziologie. https://doi.org/10.1007/s11614-016-0225-7 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Armut im Wohlstand - ein Widerspruch oder doch ein kausaler Zusammenhang? Journal Für Rechtspolitik, 24, 71–77. http://hdl.handle.net/20.500.12708/149661 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Differenzierung und Gemeinschaft. Buchbesprechung: Die Form des Milieus. Zum Verhältnis von gesellschaftlicher Differenzierung und Formen der Vergemeinschaftung. Zeitschrift Für Theoretische Soziologie (ZTS). 1. Sonderband., 1. SONDERBAND, 133–137. http://hdl.handle.net/20.500.12708/149696 ( reposiTUm)
Dangschat, J. S. (2015). Jens S. Dangschat — Austria. DISP, 51(1), 18–19. https://doi.org/10.1080/02513625.2015.1038044 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Wie wir wohnen - Soziologische Reflexionen über die Verdörflichung der Stadt, überforderte Nachbarschaften und falsch verstandene Flexibilität. Die Furche, 44, 3–4. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157297 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). (Im)mobile Jugend - Herausforderungen für die Offene Jugendarbeit. Jugend Inside, 1, 3–5. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157405 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Der Wert der Vielfalt und die Gefahr der Beliebigkeit. Vorum - Zeitschrift Für Raumplanung Und Regionalentwicklung in Vorarlberg, 3, 3. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157412 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2013). Stadt(teil)entwicklung zwischen Gentrification und “Renaissance.” Vhw Forum Wohneigentum, HEFT 4/2013(4), 171–174. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155789 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2013). Von der Integration der Zugewanderten zur “offenen Stadt der Vielfalt.” Informationen Zur Raumentwicklung, 5, 453–461. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155930 ( reposiTUm)
Sammer, G., Uhlmann, T., Unbehaun, W., Millonig, A., Mandl, B., Dangschat, J., & Mayr, R. (2012). Identification of Mobility-Impaired Persons and Analysis of Their Travel Behavior and Needs. Transportation Research Record, 2320(1), 46–54. https://doi.org/10.3141/2320-06 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Bildung im Stadtraum - ein Beitrag zur integrierten Stadtentwicklung? Vhw Forum Wohneigentum, HEFT 3, MAI-JUNI(3/2012), 115–118. http://hdl.handle.net/20.500.12708/164813 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Segert, A. (2011). Nachhaltige Alltagsmobilität - soziale Ungleichheiten und Milieus. Österreichische Zeitschrift Für Soziologie, 36(2), 55–73. http://hdl.handle.net/20.500.12708/163116 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). Social Cohesion - eine Herausforderung für das Wohnungswesen und die Stadtentwicklung? Vhw Forum Wohneigentum, (1), 3–8. http://hdl.handle.net/20.500.12708/163115 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). Wem gehört die urbane Öffentlichkeit? Architekturmagazin Hintergrund, (49), 15–21. http://hdl.handle.net/20.500.12708/163113 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). In Zukunft Stadt / In Zukunft Wien. Ein Gesrpäch mit dem Stadtsoziologen Jens Dangschat. Zukunft Der Mobilität, 1. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166621 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Die Renaissance der Nachbarschaft. Journal Nachhaltigkeit, 4, 6–7. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166620 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Das Down-Town-Syndrom. Über die Wiederbelebung der Städte. Vhw Forum Wohneigentum, 5, 255–257. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166619 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Altern und Integratiuon im urbanen Raum. RAUM, 74, 28–31. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166617 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Space Matters - Marginalisation and its Places. International Journal of Urban and Regional Research, 33, 835–840. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166618 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Architektur und soziale Selektivität. Aus Politik Und Zeitgeschichte, 25(25), 27–33. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166615 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Nachhaltige Stadt(gesellschaft)? Münchner Stadtgespräche, 48/49(Mai), 15–17. http://hdl.handle.net/20.500.12708/171076 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Wohnen im gesellschaftlichen Wandel - zwischen Individualisierung und Vergemeinschaftung. Salzburger Institut Für Raumordnung & Wohnen (SIR) Menschen.Wohnen.Nachhaltig, 9–11. http://hdl.handle.net/20.500.12708/171078 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Migration und Integration als kommunale Herausforderung. Ist das Modell der integrativen europäischen Stadt in Gefahr? Stadtblick, 18, 11–13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/171080 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Segregation(sforschung) - quo vadis? Vhw Forum Wohneigentum, 3(Juni-Juli), 126–130. http://hdl.handle.net/20.500.12708/171079 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Zwischen Scheinwahrheit und Verzagtheit. ODer: Ist die Zukunft wirklich offen? Informationen Zur Raumentwicklung, 11/12, 715–718. http://hdl.handle.net/20.500.12708/171083 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Wohnen und Armut im gesellschaftlichen Wandel. Eigezogen. Rausgeflogen. Eine Broschüre Der Caritas Der Erzdiozöse Wien Zum Thema Unfrei_willig Wohnungslos, 12–14. http://hdl.handle.net/20.500.12708/171082 ( reposiTUm)
Giffinger, R., Dangschat, J., Hamedinger, A., Krevs, M., Pichler-Milanovic, N., Djordjevic, D., & Subotic, S. (2008). Challanges of Urban Governance: Planning Efforts, Cooperation and Participation. Territorium - Journal of the Institute for Spatial Planning of the University of Belgrade, Spa-Ce.Net, TERRITORIAL CAPITAL AND GOVERNANCE, NO. 8(UDC 711.2(4); 711.432(497.11); 711.432(492.4); 711), 66–100. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170291 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Raumkonzept zwischen struktureller Produktion und individueller Konstruktion. Ethnoscripts, 9, 24–44. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169970 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Reurbanisierung - eine Renaissance der (Innen-)Städte? Städtepolitik Und Stadtentwicklung. Der Bürger Im Staat, 3/2007, 185–191. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169971 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Segregation und Sicherheitsaspekte in Städten. Städtetag, 2(2), 12–16. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169969 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Gebietsbetreuung ist gut - Maßstabsarbeit wäre besser. Perspektiven, 7(8/2005), 80–82. http://hdl.handle.net/20.500.12708/173767 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Thesen zur Stadt- und Regionalsoziologie. Nachrichtenblatt Zur Stadt- Und Regionalsoziologie, 7/2005(7), 27–39. http://hdl.handle.net/20.500.12708/173766 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Qualitative Sozialforschung und Partizipation. Vhw Forum Wohneigentum, 6, 302–306. http://hdl.handle.net/20.500.12708/173817 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Institut für Raumplanung und Architektur. FORUM Raumplanung, 2, 51–60. http://hdl.handle.net/20.500.12708/174995 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Rezension: Lichtenberger, Elisabeth: Die Stadt: von der Polis zur Metropolis. Raumforschung Und Raumordnung, 4, 302. http://hdl.handle.net/20.500.12708/174960 ( reposiTUm)

Conference Proceedings Contributions

Dangschat, J. (2019). Stadt und gesellschaftliche Vielfalt - kreative Anregung oder Überforde¬rung? In Lange Nacht der Weltreligionen - Religionen und Stadt, Hamburg, New York, Beirut, Lessingtage (pp. 8–11). Thalia Theater. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64990 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Automated and Connected Transport - What is ahead of Us? In Impacts of new mobility services from the viewpoint of local communities and regions. (pp. 77–89). Institut für Verkehrswissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64991 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). SIMULTAN - was können Sozialwissenschaften den Technikwissenschaften bieten? In Fakultät für Arch & RPL (Ed.), querschnitt (pp. 16–17). Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64751 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Forschen im “Living Lab” mit ‘forschenden BürgerInnen.’ In querschnitt (pp. 268–269). Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64752 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Die räumlichen Dimensionen von sozialer Teilhabe und Ausgrenzung. In Grünbuch Soziale Teilhabe in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme (pp. 100–108). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64771 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Zukunft des Wohnens - heterogene Nachfrage und weniger gemischt. In IBA-TALKS Mai | Juni 2016 Die Internationale Bauausstellung Wien im Fokus einer öffentlichen Gesprächsreihe (pp. 40–41). IBA_Wien - Internationale Bauausstellung Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64623 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Brücken bauen in der gesellschaftlichen Vielfalt - Wer? Wohin? Wofür? In Migration & Integration 2. Wohnen im Zusammenwirken mit Migration und Integration. Wohnungsmarkt, Wohnbedingungen, Wohnungspolitik, Modelle,Wohnbau- und Wohlfahrtspolitik, Globalisierung. (pp. 227–238). http://hdl.handle.net/20.500.12708/64477 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Die (Im-)Mobilen - noch immer die großen Unbekannten. In Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie - Sozialwissenschatliche Perspektiven auf Verkehr und Mobilität (pp. 25–52). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64476 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Strategy-oriented planning and sustainability issues. In Socio-Creative Economy - Transformation to a new economic paradigm (pp. 36–40). Initiative Future Association. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64349 ( reposiTUm)
Maleki, A., Orehounig, K., Kiesel, K., & Mahdavi, A. (2012). Monitoring and Modeling of the urban Micro-Climate. In J. Dangschat (Ed.), EURA Conference 2012 - Urban Europe - Challenges to meet the urban future (p. 12). Vienna University of Technology / wissenschaftliches Eigeneditoral. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64050 ( reposiTUm)
Kiesel, K., Orehounig, K., & Mahdavi, A. (2012). The extent and implications of the urban heat island phenomenon in the city of Vienna. In J. Dangschat (Ed.), EURA Conference 2012 - Urban Europe - Challenges to meet the urban future (p. 9). Vienna University of Technology / wissenschaftliches Eigeneditoral. http://hdl.handle.net/20.500.12708/64049 ( reposiTUm)
Frey, O., Verlic, M., & Dangschat, J. (2011). Segregation, Migration und Kommunikation. Nebeneinander oder Miteinander. In Diskussionsinseln - Dialog im Selbsttest (pp. 231–233). Forum Wohnen Und Stadtentwicklung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/63957 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). Reloaded: Alte Ungleichheiten - neue Spaltungen. In Fonds Soziokultur e.V. (Ed.), Shortcut Europe 2010. Dokumentation des europäischen Kongresses zum Thema “Kulturelle Strategien und soziale Ausgrenzung” vom 3. bis 5. Juni 2010 in Dortmund (p. 6). Klartext. http://hdl.handle.net/20.500.12708/63974 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Reichtum = Wohlstand + Wohlfahrt im Produktiven Park. In R. Scheuvens & M. Taube (Eds.), Der Produktive Park (pp. 46–47). Regionalverband Ruhr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/63826 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Vision und Innovation - Wohnen mini/maxi, ökologisch, miteinander. In Deutscher Werkbund Bayern (Ed.), Labor Stadt - Die Zukunft des Wohnens in der Stadt. Dokumentation Deutscher Werkbundtag 2009 (p. 23). Deutscher Werkbund Bayern. http://hdl.handle.net/20.500.12708/63827 ( reposiTUm)
Mitteregger, M. (2010). Drawing a circle: Search on mobile devices. In J. Dangschat & S. Knierbein (Eds.), Books of Abstracts. http://hdl.handle.net/20.500.12708/63840 ( reposiTUm)
Frey, O., Dangschat, J., Läpple, D., Helbrecht, I., & Thierstein, A. (2009). Die Zukunft der europäischen Stadt. In Die Zukunft der europäischen Stadt (pp. 3–63). http://hdl.handle.net/20.500.12708/63719 ( reposiTUm)
Frey, O., & Dangschat, J. (2008). Kasernen-Konversionen: Schließung schafft neue Räume. In Workshop 6: Räume neu nutzen (p. 11). http://hdl.handle.net/20.500.12708/63550 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Draussen am Volkertplatz - Öffentlicher Raum als Integrationsraum? In Draussen in der Stadt. Draussen in der Stadt, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/63600 ( reposiTUm)
Hamedinger, A., & Dangschat, J. (2006). The “Europeanisation” of Local Governance? - Theoretical Remarks and Empirical Evidences Concerning the Impact of EU Regional Policies on Cities. In ISA 2006 Congress: The Quality of Social Existance in a Globalising World (p. 16). International Sociological Association. http://hdl.handle.net/20.500.12708/63398 ( reposiTUm)
Frey, O., & Dangschat, J. (2005). Creating Spaces for the Creative Clusters and Networks. In Making Spaces for the Creative Economy (p. 12). Isocarp. http://hdl.handle.net/20.500.12708/63289 ( reposiTUm)

Book Contributions

Dangschat, J. S. (2024). Kapital. In C. Peer, E. Semlitsch, S. A. Güntner, M. Haas, & A. Bernögger (Eds.), Urbane Transformation durch soziale Innovation (pp. 107–116). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2024/isbn.978-3-85448-064-8_14 ( reposiTUm)
Dangschat, J. S. (2024). Verkehrspolitik und Mobilitätsverhalten – Bei der nächsten Gelegenheit bitte Wenden! In WENDE. PERSPEKTIVE. PLANUNG (Vol. 10, pp. 61–96). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_3 ( reposiTUm)
Dangschat, J. S., Dumke, H., Getzner, M., Schneider, A., Sisman, Y., Steinbrunner, B., & Wagner, D. A. (2024). Einleitung: Für eine nachhaltige Planung ist ein Perspektivenwechsel (dringend) notwendig. In WENDE. PERSPEKTIVE. PLANUNG (Vol. 10, pp. 1–8). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6_0 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Kogler, R. (2022). Qualitative Raum- und Quartiersbeobachtung. In N. Baur & J. Blasius (Eds.), Handbuch Methoden empirischer Sozialforschung (pp. 1643–1652). Springer. http://hdl.handle.net/20.500.12708/158327 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2022). Wohnen und Mobilität. In C. Hannemann, N. Hilti, & C. Reutlinger (Eds.), Wohnen – Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung. (pp. 216–233). Fraunhofer. http://hdl.handle.net/20.500.12708/158328 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Banerjee, I., & Stickler, A. (2021). Teil IV: Governance. In M. Mitteregger, E. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 339–341). Springer Vieweg Verlag. ( reposiTUm)
Stickler, A., Dangschat, J., & Banerjee, I. (2021). Automatisiertes und vernetztes Fahren im Kontext einer nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätswende. In M. Mitteregger, E. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 17–24). Springer Vieweg Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63354-0_3 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2021). Automatisierter und vernetzter Verkehr in  der soziotechnischen Transformation. In M. Mitteregger, E. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 403–440). Springer Vieweg Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63354-0_19 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2021). Verkehr und Mobilität. In R. Kogler & A. Hamedinger (Eds.), Interdisziplinäre Stadtforschung (pp. 309–334). transcript Verlag. https://doi.org/10.1515/9783839452967-014 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Allmeier, D., Paulhart, L., & Bindreiter, S. (2021). Ansätze integrierter strategischer Planung für automatisierte Mobilität im Kontext der Mobilitätswende. In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 269–314). Springer Vieweg Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30556 ( reposiTUm)
Hamedinger, A. (2021). Neue Governance-Konzepte für die Digitalisierung: Herausforderungen und Potenziale. In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 343–354). Springer Vieweg Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30728 ( reposiTUm)
Soteropoulos, A., Bruck, E. M., & Berger, M. (2021). Automatisierung, öffentlicher Verkehr und Mobility as a Service: Erfahrungen aus Tests mit automatisierten Shuttlebussen. In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 75–106). Springer Vieweg Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30606 ( reposiTUm)
Bruck, E. M., & Soteropoulos, A. (2021). Automatisiertes und vernetztes Fahren: Berücksichtigung des lokalen, räumlichen Kontextes und räumliche Differenzierung. In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 7–16). Springer Vieweg Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30604 ( reposiTUm)
Soteropoulos, A. (2021). Automated Drivability und straßenräumliche Verträglichkeit im Stadt-Land-Kontinuum am Beispiel der Stadtregion Wien. In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 41–74). Springer Vieweg Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30605 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., & Soteropoulos, A. (2021). Chancen vergangener Fehler: Flächenpotentiale am Weg zu einem automatisierten Mobilitätssystem. In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 315–338). Springer Vieweg Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30610 ( reposiTUm)
Bruck, E. M., Scheuvens, R., & Berger, M. (2021). Steuerung und Gestaltung von räumlichen Schnittstellen der Mobilität. In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 133–158). Springer Vieweg Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30608 ( reposiTUm)
Soteropoulos, A., & Berger, M. (2021). Zustellroboter als Lösung für die letzte Meile in der Stadt? In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 107–130). Springer Vieweg Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30607 ( reposiTUm)
Bruck, E. M., & Soteropoulos, A. (2021). Transformations of European Public Spaces with AVs. In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 159–178). Springer Vieweg Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30609 ( reposiTUm)
Banerjee, I., Jittrapirom, P., & Dangschat, J. (2021). Data-driven urbanism, digital platforms, and the planning of MaaS in times of deep uncertainty: What does it mean for CAVs? In M. Mitteregger, E. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität (pp. 441–470). Springer Vieweg Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63354-0_20 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). Ausgangslage. In M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee (Eds.), AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa (pp. 13–56). Springer Vieweg Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61283-5_3 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). Handlungsfelder : Gestaltung der Verkehrswende mit automatisierten und vernetzten Fahrzeugen. In AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa (pp. 146–162). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3_6 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). Szenarien : lokale Gestaltbarkeit der Übergangszeit. In AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa (pp. 102–144). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3_5 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). Fragestellung und Zugang : zeitlich naheliegende Wirkungen automatisierter und vernetzter Fahrzeuge in der Europäischen Stadt. In AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa (pp. 8–11). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3_2 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). Ausgangslage : der Wandel der Europäischen Stadt am Weg zur neuen Mobilität. In AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa (pp. 14–56). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3_3 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). Literatur. In AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa (pp. 170–190). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3_8 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). Automatisierter und vernetzter Verkehr im Langen Level 4 : Siedlungsentwicklung, Verkehrspolitik und Planung während der Übergangszeit. In AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa (pp. 58–99). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3_4 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). Automatisierter und vernetzter Verkehr : Was kommt da auf uns zu? In AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa (pp. 2–5). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3_1 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., & Banerjee, I. (2020). Forschungsteam. In AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa (pp. 164–167). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3_7 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2020). Wer will eigentlich was von der Planung? Die “neue Gesellschaft” und ihre planerischen Herausforderungen. In O. Frey (Ed.), 40 Semester Stadtplanung Nürtingen (pp. 42–47). Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176387 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Albrecht, J., Holz-Rau, C., & Hülz, M. (2020). Verkehr - Mobilität - Raum - Gesellschaft. Zum Selbstverständnis des Arbeitskreises. In Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext des gesellschaftlichen Wandels. (pp. 3–17). Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/176393 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2020). Verkehrsmittelnutzung, soziales Milieu und Raum. In U. Reutter, C. Holz-Rau, J. Albrecht, & M. Hülz (Eds.), Wechsel¬wirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext des gesellschaftlichen Wandels (pp. 102–135). Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/176395 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2020). Was macht die Digitalisierung mit der Gesellschaft? In M.-A. Miessgang, K. Pluch, R. Scheuvens, & C. Wolfgring (Eds.), IBA Wien - Zwischenfazit (pp. 148–151). Jovis Berlin. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176396 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2020). Gesellschaftlicher Wandel, Raumbezug und Mobilität. In M. Hülz, J. Albrecht, C. Holz-Rau, & U. Reutter (Eds.), Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext des gesellschaftlichen Wandels (pp. 32–75). Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/176394 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2020). What does digitalisation do to society? In M.-A. Miessgang, K. Pluch, R. Scheuvens, & C. Wolfgring (Eds.), IBA Wien - Mid Term Reflections (pp. 148–151). Jovis Berlin. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176397 ( reposiTUm)
Berger, M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Sodl, V., Dangschat, J. S., Pfaffenbichler, P., Emberger, G., Frankus, E., Braun, R., Schneider, F., Kaiser, S., Wakolbinger, H., & Mayerthaler, A. (2020). SAFiP - Systemszenarien Automatisiertes Fahren in der Personenmobilität. In Systemwirkungen automatisierter Mobilität (Vol. 021, pp. 17–21). FSV-Schriftenreihe. http://hdl.handle.net/20.500.12708/140543 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Stickler, A. (2020). Kritische Perspektiven auf eine automatisierte und vernetzte Mobilität. In C. Hannemann, F. Othengrafen, J. Pohlan, B. Schmidt-Lauber, R. Wehrhahn, & S. A. Güntner (Eds.), Jahrbuch StadtRegion 2019/2020 Schwerpunkt: Digitale Transformation (Vol. 2, pp. 53–74). Springer Vieweg Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30750-9_3 ( reposiTUm)
Güntner, S. A., & Dangschat, J. (2019). Soziale Vielfalt als Thema der Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik. In Wohnungsgemeinnützigkeit in Recht, Wirtschaft und Gesellschaft (pp. 307–314). LexisNexis Verlag ARD Orac. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30196 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Can Social Cohesion Be Achieved Through Urban Development? In Shaping Diversity. Approaches to Promoting Social Cohesion in European Cities (pp. 21–35). Jovis Berlin. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30250 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Kogler, R. (2019). Qualitative räumliche Daten. In N. Baur & J. Blasius (Eds.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (pp. 1336–1343). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30245 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge - Trojanische Pferde der Digitalisierung? In M. Berger, J. Forster, M. Getzner, & P. Hirschler (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Instituts für Raumplanung 2019 (Vol. 7, pp. 11–28). Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30246 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Soziale Milieus in der Mobilitätsforschung. In B. B. Flaig, B. Barth, N. Schäuble, & M. Tautscher (Eds.), Praxis der Sinus-Milieus© (pp. 139–154). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29959 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Suitner, J., & Giffinger, R. (2018). Zur Notwendigkeit der raumbezogenen Forschung zu digitalen Transformationsprozessen. Einleitung zum Jahrbuch Raumplanung 2018. In J. Suitner, J. Dangschat, & R. Giffinger (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2018 (Vol. 6, pp. 7–21). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29960 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). “Schau Graz! 426 Standpunkte zur Situation der Stadt” - stadtsoziologisch betrachtet. In O. Hochreiter & S. Dienesch (Eds.), Schau Graz! 426 Standpunkte zur Situation der Stadt (pp. 394–397). Anton Pustet. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29961 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Stadt und Land - auf der Suche nach einem neuen Wechselverhältnis. In B. Müller & T. Weninger (Eds.), Stadt der Zukunft - Stadt für Menschen (pp. 145–154). urban forum - Egon Matzner-Institut für Stadtforschung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29962 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Konfligierende Raumdeutungen über den “heiligen Ort” der Citykirchen - Kommentar aus stadt-/raumsoziologischer Perspektive. In C. Zarnow, H. Rebenstorf, A. Körs, & S. Christoph (Eds.), Citykirchen und Tourismus. Soziologisch-theologische Studien zwischen Berlin und Zürich (pp. 223–229). EVA - evangelische Verlagsanstalt. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29963 ( reposiTUm)
Forster, J., & Bindreiter, S. (2018). Geometrietragende Schnittstellenformate für inter- und transdisziplinäre Planungs-Workflows. In J. Suitner, J. Dangschat, & R. Giffinger (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2018 (Vol. 6, pp. 163–179). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29794 ( reposiTUm)
Sodl-Niederecker, V., & Stickler, A. (2018). Die Auswirkungen von Digitalisierung auf das Selbstverständnis der RaumplanerInnen. In J. Suitner, J. Dangschat, & R. Giffinger (Eds.), Die digitale Transformation von Stadt und Raum (Vol. 6, pp. 225–246). NWV. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29830 ( reposiTUm)
Suitner, J., & Pühringer, F. (2018). Die Website als digitale Ausstellung: Konzeptionelle Überlegungen zur digitalen Raumwissensvermittlung am Beispiel von lidovienna.at. In J. Suitner, J. Dangschat, & R. Giffinger (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2018 (Vol. 6, pp. 181–202). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29823 ( reposiTUm)
Getzner, M., Kadi, J., Krisch, A., & Plank, L. (2018). Plattform-Ökonomien: Kennzeichen, Wirkungsweisen und Bedeutung für die Stadtentwicklung. In R. Giffinger, J. Dangschat, & J. Suitner (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2018 (Vol. 6, pp. 129–144). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29824 ( reposiTUm)
Soteropoulos, A., Mitteregger, M., & Bröthaler, J. (2018). Der Individualverkehr der Zukunft: Fiskalische Effekte von Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung. In J. Suitner, J. Dangschat, & R. Giffinger (Eds.), Die digitale Transformation von Stadt, Raum und Gesellschaft (pp. 97–112). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29833 ( reposiTUm)
Sanchez Guzman, S. (2018). Drones, Urban Informality and Digitalization. In J. Suitner, J. Dangschat, & R. Giffinger (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2018 (Vol. 6, pp. 59–80). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29884 ( reposiTUm)
Pechhacker, J. (2018). Einsatz digitaler Planungstools in transnationalen und interdisziplinären Forschungsprojekten. In J. Suitner, J. Dangschat, & R. Giffinger (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2018 (Vol. 6, pp. 145–161). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29892 ( reposiTUm)
Bruck, E. M. (2018). Wie kommt Digitalität in die Stadtplanung? Gegenüberstellung der Versprechen einer technologiegetriebenen Vision und den Ansätzen urbaner Reallabore. In J. Suitner, J. Dangschat, & R. Giffinger (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2018 (Vol. 6, pp. 23–37). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29893 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Automatisierung und Vernetzung des (urbanen) Verkehrs - Neu-Erfindung oder Widerspruch zur “Europäischen Stadt”? In N. Gestring & J. Wehrheim (Eds.), Urbanität im 21. Jahrhundert (pp. 313–335). Campus. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28454 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Wie bewegen sich die (Im-)Mobilen? Ein Beitrag zur Weiterent¬wicklung der Mobilitätsgenese. In M. Wilde, M. Gather, C. Neiberger, & J. Scheiner (Eds.), Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie - Sozialwissenschaft¬liche Perspektiven auf Verkehr und Mobilität (pp. 25–52). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29631 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Zu einer sozial differenzierten Handlungstheorie des Energiekonusums. In K. Großmann, A. Schaffrin, & C. Smigiel (Eds.), Energie und soziale Ungleich¬heit: Zur gesellschaftlichen Dimension der Energiewende in Deutschland und Europa (pp. 101–127). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29623 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Mehr als Gentrifizierung und Ghetto: Die räumlichen Dimensionen von sozialer Teilhabe und Ausgrenzung. In Grünbuch So¬ziale Teilhabe in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme (pp. 100–108). Heinrich-Böll-Stiftung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29624 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Soziale Ungleichheit. In Fachlexikon der sozialen Arbeit (pp. 813–814). Nomos. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29634 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Social Capital - Material for Social Bridging? In E. Kapferer, I. Gstach, A. Koch, & C. Sedmak (Eds.), Rethinking Social Capital. Global Contributions from Theory and Practice (pp. 40–60). Cambridge Scholars Publishing. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29635 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Jugend und Integration im öffentlichen Raum. In - Land Steiermark (Ed.), jugendarbeit: lage und zukunft (pp. 12–31). Verlag für Jugendarbeit und Jugendpolitik. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29214 ( reposiTUm)
Haufe, N., & Dangschat, J. (2017). Energiekonsum - sozial differenziert betrachtet: Eine Reflexion lebensstil- und milieuorientierter Ansätze zur Beschreibung und Erklärung unterschiedlicher Energieverbrauchsmuster privater Haushalte. In K. Großmann, A. Schaffrin, & C. Smigiel (Eds.), Energie und soziale Ungleichheit: Zur gesellschaftlichen Dimension der Energiewende in Deutschland und Europa (pp. 635–662). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11723-8_24 ( reposiTUm)
Witthöft, G., Dangschat, J., & Banerjee, I. (2017). Das Learning Lab Leoben Ost: Eine innovative Beteiligungskultur für ein nachhaltiges Entwicklungskonzept für den Stadtteil Leoben-Ost. In J. Suitner, R. Giffinger, & L. Plank (Eds.), Innovationen in der Raumproduktion (pp. 141–162). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29559 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Urbaner sozialer Wandel - Von der sozial gemischten Stadt zur se¬gregierten und fragmentierten Stadt? In J. Krusche (Ed.), Die ambivalente Stadt. Gegen¬wart und Zukunft des öffentlichen Raums. (pp. 18–34). Jovis Berlin. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29625 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Güngör, K., Kokalanova, A., & Scheuvens, R. (2017). Zuwanderung, Flucht, Identität und öffnetlicher Raum. In R. Scheuvens & A. Kokalanova (Eds.), Öffentlicher Raum. Transformationen im Städtischen [= Werkstattbericht 170] (p. 132). MA 18, Stadtentwicklung und Stadtplanung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29597 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Die Zukunft ist post-fossil, automatisch und geteilt. In A. Kaltenegger (Ed.), Unterwegs in die Zukunft - Visionen zum Straßenverkehr. (pp. 35–45). Manz-Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29306 ( reposiTUm)
Hiltgartner, K. (2015). Neuerungen im Verwaltungsverfahren - Die Auswirkungen der Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle 2012 auf das Bau- und Planungsrecht in Österreich. In J. Dangschat, M. Getzner, M. Haslinger, & S. Zech (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2015 (Vol. 3, pp. 195–211). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28736 ( reposiTUm)
Eckl, M., Ernst, M., Hörl, B., Kalasek, R., Linzer, H., Mintscheff, I., Mayerhofer, R., Spruck, M., Voigt, A., & Walchhofer, H. P. (2015). Die energieautarke und klimaneutrale Stadt - Regionale Smart Grids (Wärme, Kälte und elektrischer Strom) aus erneuerbaren Energien. In J. Dangschat, M. Getzner, M. Haslinger, & S. Zech (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2015 (Vol. 3, pp. 81–101). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28950 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Wohnen im Mittelpunkt - Wachstum der Großstädte zu Lasten der schrumpfenden Regionen. In Im Zentrum: Wohnen (pp. 34–39). ISG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28831 ( reposiTUm)
Peer, C., & Banerjee, I. (2015). Smart city concept flows. In M. Getzner, J. Dangschat, S. Zech, & M. Haslinger (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2015 (Vol. 3, pp. 41–60). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28560 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). (Im)mobile Jugend - Herausforderungen für die Offene Jugendarbeit. In Offene Jugendarbeit in der Steiermark (pp. 280–288). Verlag für Jugendarbeit und Jugendpolitik. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28627 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Gesellschaftliche Vielfalt - Heraus- oder Überforderung der Raumplanung? In J. Dangschat, M. Getzner, M. Haslinger, & S. Zech (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2015 (Vol. 3, pp. 15–38). NWV Verlag GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28884 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Getzner, M., Haslinger, M., & Zech, S. (2015). Energiepolitische und gesellschaftswissenschaftliche Herausforderungen für die Raumplanung. In J. Dangschat, M. Getzner, M. Haslinger, & S. Zech (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2015 (Vol. 3, pp. 7–11). NWV Verlag GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28885 ( reposiTUm)
Knierbein, S., & Domínguez, M. C. (2015). Öffentliche Räume als wissenschaftliche Lernfelder. Facetten des Kultur und Disziplinen übergreifenden Co-Research in der internationalen Stadtforschung. In J. Dangschat, M. Getzner, M. Haslinger, & S. Zech (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2015 (Vol. 3, pp. 135–153). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28918 ( reposiTUm)
Yamu, C., & Voigt, A. (2015). Energiebewusste Stadt- und Raumentwicklung via Modellbildung und Simulation. In J. Dangschat, M. Getzner, M. Haslinger, & S. Zech (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung der TU Wien 2015, Band 3 (Vol. 3, pp. 121–131). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28429 ( reposiTUm)
Gans, P., Bloem, G., Dangschat, J., Farwick, A., Fassmann, H., Geiger, M., Gestring, N., Glasze, G., Glorius, B., Hanewinkel, V., Hanhörster, H., Kocks, M., Münch, S., Pott, A., Schlömer, C., Schmitz-Veltin, A., Weber, F., & West, C. (2014). Handlungsorientiertes Positionspapier. In P. Gans (Ed.), Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration (pp. 427–440). Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/28630 ( reposiTUm)
Allmeier, D. (2014). StadtLandRegion Ennspongau: Portrait - Vision - Strategie. In J. Dangschat, M. Getzner, M. Haslinger, & S. Zech (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2014 (Vol. 2, pp. 55–69). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28491 ( reposiTUm)
Feilmayr, W. (2014). Niveau und Entwicklung von Immobilienpreisen im alpinen Raum. In J. Dangschat, M. Getzner, M. Haslinger, & S. Zech (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2014 (Vol. 2, pp. 87–102). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28542 ( reposiTUm)
Getzner, M. (2014). Zum ökonomischen Erholungs- und Freizeitnutzen von alpinen Landschaften. In J. Dangschat, M. Getzner, M. Haslinger, & S. Zech (Eds.), Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung 2014 (Vol. 2, pp. 105–113). NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28588 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Residentielle Segregation. In P. Gans (Ed.), Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration (pp. 63–77). Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/28631 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Alisch, M. (2014). Soziale Mischung - die Lösung von Integrationsherausforderungen. In P. Gans (Ed.), Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration (pp. 200–217). Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/28629 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Soziale Ungleichheit und der (städtische) Raum. In P. A. Berger, C. Keller, A. Klärner, & R. Neef (Eds.), Urbane Ungleichheiten (pp. 117–132). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28430 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Räumliche Aspekte der Armut. In N. Dimmel, M. Schenk, & C. Stelzer-Orthofer (Eds.), Handbuch Armut in Österreich (pp. 347–362). StudienVerlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28427 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Stadt und Raum in der Soziologie. In J. Oßenbrügge & A. Vogelpohl (Eds.), Theorien in der Raum- und Stadtforschung (pp. 57–67). Westfälisches Dampfboot. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28425 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Räumliche Daten. In N. Baur & J. Blasius (Eds.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (pp. 973–980). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28426 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2013). Der Motilitäts-Ansatz - Einordnung und Kritik. In Mobilitäten und Immobilitäten. Menschen - Ideen - Dinge - Kulturen - Kapital (pp. 49–60). Klartext. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28082 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2013). Eine raumbezogene Handlungstheorie zur Erklärung und zum Verstehen von Mobilitätsdifferenzen. In Mobilitäten und Immobilitäten. Menschen - Ideen - Dinge - Kulturen - Kapital (pp. 91–104). Klartext. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28083 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2013). Soziale Ungleichheit und der (städtische) Raum. In Urbane Ungleichheiten (pp. 115–130). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28084 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2013). Soziale Mischung - (k)ein Ruhekissen!? In Migration & Integration 3 - Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis. (pp. 175–185). Omnium. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28107 ( reposiTUm)
Witthöft, G., & Dangschat, J. (2013). “It’s ideology, stupid!” oder: Warum ‘smart’ nicht automatisch besser ist. In Stadt Wien MA 18 - Stadtentw. (Ed.), Perspektive Stadtentwicklung (pp. 104–105). Stadtentwicklung Werkstattberichte Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27827 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Alisch, M. (2012). Perspektiven der soziologischen Segregationsforschung. In Formen sozialräumlicher Segregation (pp. 23–50). Barbara Budrich Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27830 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Hamedinger, A. (2011). Städtische Armut - Hintegründe, Bewertungen und das “Allheilmittel” einer modernen städtischen Governance. In R. Verwiebe (Ed.), Armut in Österreich (pp. 289–307). Braumüller. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27433 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). Ohne Migration keine Stadt!? Die Segregation oder die Integration der Stadtgesellschaft / No City without Migration!? The Segregation or Integration of Urban Society. In IBA (Ed.), Metropole: Kosmopolis / Metropolis: Cosmopolis. Band 5 (pp. 60–67). jovis. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27471 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). Stadtentwicklung und Beteiligung - (k)ein Beitrag durch die IBA Hamburg? In Hamburgische Architektenkammer (Ed.), Architektur in Hamburg. Jahrbuch 2011 (pp. 156–159). Junius. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27468 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). Sozialer Zusammenhalt - Eine Herausforderung für die Stadtentwicklung. In Fakultät für Arch & RPL (Ed.), Stadt: Gestalten. Festschrift für Klaus Semsroth (pp. 156–163). Springer Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27470 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). (Groß-)Städte in der Wertelandschaft. In R. Polak (Ed.), Zukunft. Werte. Europa. Die Europäische Wertestudie 1990-2010: Österreich im Vergleich (pp. 223–252). Böhlau. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27469 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). Soziale Ungleichheit. In Deutscher Verein (Ed.), Fachlexikon der sozialen Arbeit (pp. 814–815). Nomos. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27473 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). Verwienern / Viennafied. In IBA (Ed.), Metropole: Kosmopolis / Metropolis: Cosmopolis. Band 5 (pp. 174–177). jovis. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27472 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2011). Wohnbausanierung - eine soziale Herausforderung. In Oberste Baubehörde (Ed.), Wohnen - Neue Architektur für den demografischen Wandel - Wohnmodelle Bayern, Band 5 (pp. 162–165). Callwey. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27466 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Reurbanisierung - eine Renaissance der (Innen-)Städte? In S. Frech & R. Reschl (Eds.), Urbanität neu planen. Stadtplanung, Stadtumbau, Stadtentwicklung (pp. 190–210). Wochenschau-Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26994 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Aus Nachbarschaft wird Gemeinschaft. In I. Lempp & T. Stadlmayer (Eds.), Max-B - Ein außergewöhnliches Wohnbauprojekt in Hamburg (pp. 87–91). Junius. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27034 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Kreative Orte, kreative Steuerung, kreative Wissenschaft. In O. Frey (Ed.), Die amalgame Stadt (pp. 23–30). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26720 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Zur Notwenidgkeit des Community-Ansatzes. In M. Alisch (Ed.), Lesen Sie die Packungsbeilage ... ?! Sozialraumorganisation und Gesundheitsinformationen. (pp. 25–44). Barbara Budrich Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26721 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Symbolische Macht und Habitus des Ortes. Die “Architektur der Gesellschaft” aus der Sicht der Theorie(n) sozialer Ungleichheit von Pierre Bourdieu. In H. Delitz (Ed.), Die Architektur der Gesellschaft. Theorien für die Architektursoziologie (pp. 311–341). transcript. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26719 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Räumliche Aspekte der Armut. In N. Dimmel (Ed.), Handbuch Armut in Österreich (pp. 247–261). StudienVerlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26718 ( reposiTUm)
Hamedinger, A., & Dangschat, J. (2009). Problemlagen der drei Stadtregionen: Resümee zum Handlungsbedarf. In Räumliche Entwicklungen in österreichischen Stadtregionen: Handlungsbedarf und Steuerungsmöglichkeiten (pp. 107–110). Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK). http://hdl.handle.net/20.500.12708/26585 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Hamedinger, A. (2009). Planning Culture in Austria - The Case of Vienna, the Unlike City. In J. Knieling & F. Othengrafen (Eds.), Planning Cultures in Europe (pp. 95–112). Ashgate. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26578 ( reposiTUm)
Hamedinger, A. (2008). Einleitung. In A. Hamedinger, O. Frey, J. Dangschat, & A. Breitfuss (Eds.), Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat (pp. 124–127). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26261 ( reposiTUm)
Hamedinger, A. (2008). Vorwort. In A. Hamedinger, O. Frey, J. Dangschat, & A. Breitfuss (Eds.), Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat (pp. 9–11). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25952 ( reposiTUm)
Frey, O., Hamedinger, A., & Dangschat, J. (2008). Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat - eine Einführung. In A. Hamedinger, O. Frey, J. Dangschat, & A. Breitfuss (Eds.), Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat (pp. 14–33). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25948 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Frey, O., & Hamedinger, A. (2008). Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat - Resümee. In A. Hamedinger, O. Frey, J. Dangschat, & A. Breitfuss (Eds.), Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat (pp. 352–367). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25949 ( reposiTUm)
Hamedinger, A. (2008). Strategieorientierte Planung in Wien. In A. Hamedinger, J. Dangschat, O. Frey, & A. Breitfuss (Eds.), Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat (pp. 151–177). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25736 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Städte, Regionen, Siedlungsräume. In R. Forster (Ed.), Forschungs- und Andwednungsbereiche der Soziologie (pp. 235–249). Facultas/WUV. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26278 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Einleitung (zu begriffliche, planungsgeschichtliche und planungspraktische Grundlagen). In A. Hamedinger, J. Dangschat, O. Frey, & A. Breitfuss (Eds.), Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat (pp. 36–37). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26279 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Autobahnen ins Glück. In A. Hamedinger, J. Dangschat, O. Frey, & A. Breitfuss (Eds.), Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat (pp. 38–60). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26280 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Exclusion - The New American Way of Life? In A. Willisch & H. Bude (Eds.), Exklusion (pp. 138–145). Suhrkamp. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26276 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Vom Abriss zum Abriss - der Wandel von Stadterneuerungsansätzen. In K. Selle & G. Schnitt (Eds.), Bestand? Perspektiven für das Wohnen in der Stadt (pp. 589–598). Dorothea Rohn. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26277 ( reposiTUm)
Frey, O. (2008). Einleitung. In A. Hamedinger, O. Frey, J. Dangschat, & A. Breitfuss (Eds.), Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat (pp. 284–285). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26326 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Integration - die Herausforderung der Entwicklung einer Europäischen Stadt. In Draußen in der Stadt. Öffentliche Räume in Wien. (pp. 49–51). Werkstattbericht - MA18. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25965 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Wohnquartiere als Ausgangspunkt sozialer Integrationsprozesse. In Terretorialisierung des sozialen. Regieren über soziale Nahräume (pp. 255–272). Barbara Budrich Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25911 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Zukunft der Städte. In Stadt bauen. Zum Aufgabenwandel der Stadtplanung (pp. 23–39). jovis. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25912 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Soziale Ungleichheit, gesellschaftlicher Raum und Segregation. In J. Dangschat & A. Hamedinger (Eds.), Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen (pp. 21–50). Akademie für Raumforschung und Landeskunde (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/25914 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Hamedinger, A. (2007). Einführung. In J. Dangschat & A. Hamedinger (Eds.), Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen (pp. 2–20). Akademie für Raumforschung und Landeskunde (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/25913 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Hamedinger, A. (2007). Sozial differenzierte Räume - Erkenntnisinteresse, Problemlagen und Steuerung. In J. Dangschat & A. Hamedinger (Eds.), Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen (pp. 206–239). Akademie für Raumforschung und Landeskunde (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/25915 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). “Creative Capital” - Selbstorganisation zwischen zivilgesellschaftlichen Erfindungen und der Instrumentalisierung als Standortfaktor. In Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede (pp. 615–632). Campus. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25840 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Mensch ist Mensch - Industriearbeit in der Dienstleistungsgesellschaft. In C. Achammer (Ed.), Industrieraum Europa 2010. Neue Lösungen für neue Prozesse. PRaxisreprot 2005 (pp. 20–29). TU Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25842 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Raumplanung unter Unsicherheiten - Beherrschbarer Widerspruch? In K. Selle (Ed.), Planung neu denken, Band 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen. Konzepte. Theorien. Impulse (pp. 378–388). Dorothea Rohn. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25841 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Ein Kommentar: Leben statt Wohnen? In Städtebau: Vielfalt und Integration (pp. 214–221). Deutesche Verlags-Anstalt Stuttgart. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25759 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Die “neue” Gesellschaft: Auswirkungen auf die bestehenden Planungsverfahren. In Raumordnung im 21. Jahrhundert (pp. 20–29). Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK). http://hdl.handle.net/20.500.12708/25761 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Frey, O. (2005). Stadt- und Regionalsoziologie. In Handbuch Sozialraum (pp. 143–164). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25727 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Integration oder Ablenkungsmanöver? Zielsetzungen und Beitrag des Bund-Länder-Programms “Soziale Stadt” zur Integration sozialer Gruppen. In Praxis ohne Theorie? (pp. 289–307). VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25725 ( reposiTUm)
Wolffhardt, A., Dangschat, J., Hamedinger, A., & Richard, M. (2005). The European Engagement of Cities - Experiences, Motivations and Effects on Local Governance in Liverpool, Manchester, Vienna, Graz, Dortmund and Hamburg. In E. Antalovsky & J. Dangschat (Eds.), European Metropolitan Governance (pp. 65–109). Europaforum Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25735 ( reposiTUm)
Hamedinger, A. (2005). The Local and Regional Dimensions of the European Employment Strategy: Empty Phrases of a Real Chance for Cities? In E. Antalovsky, J. Dangschat, & M. Parkinson (Eds.), European Metropolitan Governance (pp. 49–64). Europaforum Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25734 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Lebensstile. In Handwörterbuch der Raumplanung (pp. 600–602). Akademie für Raumforschung und Landeskunde (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/25629 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Integration oder Ablenkungsmanöver? Zielsetzung und Beitrag zur Integration sozialer Gruppen des Bund-Länder-Programms “Soziale Stadt.” In S. Greiffenhagen & K. Neller (Eds.), Praxis ohne Theorie? VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25655 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Konzentration oder Integration? - Oder: Integration durch Konzentration? In R. Kecskes (Ed.), Angewandte Soziologie (pp. 45–75). Verlag C.H. Mohr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25628 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Wie nachhaltig ist die Nachhaltigkeitsdebatte? In M. Alisch (Ed.), Sozial - Gesund - Nachhaltig. Vom Leitbild zu verträglichen Entscheidungen in der Stadt des 21. Jahrhunderts (pp. 71–94). Leske und Budrich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/25654 ( reposiTUm)

Books

Dangschat, J. S., Dumke, H., Getzner, M., Schneider, A., Sisman, Y., Steinbrunner, B., & Wagner, D. A. (Eds.). (2024). Wende. Perspektive. Planung (Vol. 10). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2024/isbn.978-3-85448-071-6 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (Eds.). (2021). AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität. Springer Vieweg Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63354-0 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2021). AVENUE21. Connected and Automated Driving: Prospects for Urban Europe (M. Mitteregger, E. M. Bruck, A. Soteropoulos, A. Stickler, M. Berger, J. Dangschat, R. Scheuvens, & I. Banerjee, Eds.). Springer Vieweg Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64140-8 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr : Entwicklungen des urbanen Europa (2nd ed.). TU Wien Academic Press. https://doi.org/10.34727/2020/isbn.978-3-85448-030-3 ( reposiTUm)
Mitteregger, M., Bruck, E. M., Soteropoulos, A., Stickler, A., Berger, M., Dangschat, J. S., Scheuvens, R., & Banerjee, I. (2020). AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa. Springer Vieweg Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61283-5 ( reposiTUm)
Suitner, J., Dangschat, J., & Giffinger, R. (Eds.). (2018). Die digitale Transformation von Stadt, Raum und Gesellschaft. NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24482 ( reposiTUm)
Scheuvens, R., Dangschat, J., Güngör, K., & Kokalanova, A. (Eds.). (2016). Zuwanderung Flucht Identität und Öffentlicher Raum. TU Wien - future.lab. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24251 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Getzner, M., Haslinger, M., & Zech, S. (Eds.). (2015). Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung der TU Wien 2015, Band 3. NWV Verlag GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24050 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Getzner, M., Haslinger, M., & Zech, S. (Eds.). (2014). Jahrbuch Raumplanung 2014 - alpen. raum. planung. NWV Neuer Wissenschaftlicher Verlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23903 ( reposiTUm)
Allmeier, D., Andexlinger, W., Bertsch, W., Dangschat, J., Domian, W., Güngör, K., Hertzsch, W., Kokalanova, A., Machold, I., Mayr, S., Müller, R., Nardelli, C., Obkircher, S., Schadt, G., Schawerda, A., Scheuvens, R., Steiner, F., Schmeissner-Schmid, E., & Weiß, A. (2014). Vielfalt und Integration im Raum - Abschlussbericht der ÖREK-Partnerschaft, Schriftenreihe 190. Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK). http://hdl.handle.net/20.500.12708/23883 ( reposiTUm)
Zech, S., Dangschat, J., Dillinger, A., Feilmayr, W., Hauger, G., Kogler, R., & Vlk, T. (Eds.). (2013). Tourismusmobilität 2030. Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (Hrg.). http://hdl.handle.net/20.500.12708/23844 ( reposiTUm)
Hamedinger, A., Frey, O., Dangschat, J., & Breitfuss, A. (Eds.). (2008). Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat. VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22456 ( reposiTUm)
Dallhammer, E., Dangschat, J., Deußner, R., Hauger, G., Hirschler, P., Kanonier, A., & Svanda, N. (2007). Einfluss der Raumordnung auf die Verkehrsentwicklung. Verkehrsclub Österreich (VCÖ); Reihe: “Mobilität mit Zukunft.” http://hdl.handle.net/20.500.12708/22599 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Hamedinger, A. (Eds.). (2007). Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen. Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). http://hdl.handle.net/20.500.12708/22618 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Witthöft, G., Breitfuss, A., Gruber, S., & Gstöttner, S. (Eds.). (2006). Integration im öffentlichen Raum. MA 18, Stadtentwicklung und Stadtplanung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22572 ( reposiTUm)
Antalovsky, E., Dangschat, J., & Parkinson, M. (Eds.). (2005). European Metropolitan Governance - Cities in Europe - Europe in Cities. Europaforum Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22549 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (Ed.). (1999). Modernisierte Stadt - Gespaltene Gesellschaft. Ursachen von Armut und sozialer Ausgrenzung. Leske und Budrich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22462 ( reposiTUm)

Presentations

Dangschat, J. (2022, June 20). Soziale Durchmischung – ja, aber! [Conference Presentation]. Soziale Durchmischung, Karlsruhe, Germany. ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2022, July 26). Connected and Automated Driving – Aims, Interests, Outcome and Open Questions [Conference Presentation]. Autonomous & Automated Driving, Friedrichshafen, Germany. ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2022, March 18). Transformation des Verkehrsraumes - Anwendung des Konzepts der Struktur-Habitus-Praxis-Reproduktionsformel (P. Bourdieu) [Conference Presentation]. Mobilität, Erreichbarkeit und soziale Teilhabe, Hannover, Germany. ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2022, April 13). Verhalten und Handlungen [Conference Presentation]. Zukunftsfähige Raumordnung, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2022, May 20). Stadt(teil)entwickling durch Verkehrsplanung - Wie die „15-Minuten-Stadt“ und der „Superblock“ die Gentrification antreiben [Conference Presentation]. Projektworkshop: Stadtforschung, Gentrification und Kölner Wohnungspanel, Austria. ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2022, October 20). „Weiter i Sackgasse Gas geben? Zur Notwendigkeit eines U-turns [Conference Presentation]. Mobilität mit Zukunft, Salzburg, Austria. ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2022, August 17). Antriebs-, Verkehrs- und Mobilitätswende [Conference Presentation]. Mobilität, Erreichbarkeit und soziale Teilhabe, Hannover, Germany. ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2021). Zur Eindeutigkeit von Planungsentscheidungen unter Unsicherheiten. ARL-Kongress 2021 “Im Zeichen der Pandemie,” Online - Leibniz, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108380 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2021). Doppelter Klimawandel - keine gute Entwicklung! bau_werk Oldenburg - Gutes Klima, Klimaschutz und Gemeinsinn, Oldenburg, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108382 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Paradoxien und Rebound-Effekte in der Mobilität. IONICA 2nd World Mobility Forum, Zell am See, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107804 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Der automatisierte und vernetzte Verkehr - Gestalter des öffentlichen Raumes der Zukunft? Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107834 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Raumwirksamkeit des individuellen hoch- und vollautomatisierten Fahrens. 16. Jahrestagung des AK Verkehr der Deutschen Gesellschaft für Geografie, Würzburg, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107833 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Leben im Zentrum - eine soziologische Betrachtung auf die Innenentwicklung. Leben im Zentrum - Stadtplanung im Dialog - Mödling 2030, Mödling, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107836 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Gesellschaftlicher Wandel im digitalen Zeitalter. “Forschung trifft Praxis” - Centre for Mobility Change (CMC), Schwaz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107838 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Die neue Gesellschaft und planerische Herausforderungen. Herausforderungen für die Stadtplanung in den nächsten 20 Jahren, Nürtingen, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107835 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Quartier: Integration und Identifikation. 24. Berliner Gespräch des BDA Gemeinsinn und Gesellschaft - Quartiere in der Stadt, Berlin, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107837 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2019). Vernetzung - ja, aber richtig! Mobilität|Vernetzung|Verknappung - 9. Kongress der IG Lebenszyklus Bau, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107839 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Verräumlichung und planerische Intervention im öffentlichen Raum. Internationales Symposium - Kindheit, Jugend und Gesellschaft, Bregenz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107310 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Elektromobilität in Stadt und Land - elektrisierend oder doch mit ein paar Kurzschlüssen? IONICA Congress Faszination E-Mobilität, Zell am See, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107318 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Risikogruppe und deren Verräumlichung. Internationales Symposium - Kindheit, Jugend und Gesellschaft, Bregenz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107311 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Soziologie und Stadtentwicklung - Nachdenkliches zu 20 Jahre ISRA. Fachtagung zu Stand und Perspektiven der Soziologie an der TU Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107321 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Elemente einer Gesellschaftsanalyse des städtischen Raumes. Raub-Bau oder solidarische Stadt - Konferens der Bürgerschaftsfraktion Die Linke, Hamburg, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107320 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Automated and Connected Driving - Whast is Ahead of Us? C-MUS 2018 Conference: (Em)Powering Mobilities, Aalborg, Denmark. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107319 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Think Piece - Conceptualising “space” for the governance of mobility. Workshop: Mobility on the Move, Potsdam, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107322 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Autonomes und vernetztes Fahren - Wirklich eine bessere Zukunft? Metropolenkritik, Hamburg, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107309 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Gestaltungsmöglichkeiten am Wohnungsmarkt in österreichischen Kommunen. VSOP-Kongress “Sozialplanung im D-A-CH-Raum Strategien und Praxis für bezahlbares Wohnen,” München, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107305 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018). Automated and Connected Driving - What, Wy and for Whom? Ringvorlesung Master Sustainable Mobilities, Nürtingen/Geislingen, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/107304 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). (Stadt-)soziologische Perspektiven auf Smart Cities. Mapping Univer©ities Eine Vermessung der Beziehungen von Universität und Stadt The Landscape of Cooperation among Austrian Cities and Universities, Innsbruck, Österreich, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106917 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Wie groß kann Innsbruck werden - Grenzen des Wachstums. Enquete: Wie groß kann Innsbruck werden - Grenzen des Wachstums, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106920 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Die europäische Stadt in der Globalisierung - Fallbeispiel Wien. Metropolenpolitik Hamburg: Zur Internationalisierung der Stadtentwicklung, Hamburg, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106918 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Wie kann in benachteiligten Quatieren die Integrationsfähigkeit bei hohen Zuwanderungszahlen gesichert werden? Nationale Stadtentwicklungspolitik, Berlin, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106919 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Gentrifizierung - eine residentielle Segregierung nach ökonomischen, sozioökonomischen und soziokulturellen Merkmalen. Herbsttagung der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie der DGS, Köln, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106911 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Automated Vehicles in Europe - Cui bono? Annual Polis Conference, Brüssel, Belgium. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106910 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Verdichtet und mobil - Zielsetzungen einer wachsenden Stadt. Wandsbeker Wohnungsbau-Konferenz 2017, Hamburg, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106914 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2017). Wohnen: gestern, heute, morgen. Statistiktage 2017 - Wohnen in Deutschland, Bamberg, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106915 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Jugend im sozialen und sozialräumlichen Wandel. Werkstatt/// 16 Jugendarbeit: Lage und Zukunft, Bildungshaus Schloss Retzhof, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106535 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Urban Transition. Summer School “Smart Cities,” Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106534 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Zuwanderung und Integration im Kontext von Stadt und Raum. Zuwanderung, Flucht, Identität und öffentlicher Raum, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106536 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Migration, Asyl, Integration. Modul: Sondergebiete des Wohnbaus - Ankommen, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106537 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Konsumverhalten der Zukunft. Symposium: Kooperations- und Identifikationsraum Region - Stadtumland - Logistik - Wien - Niederösterreich, Wirtschaftskammer Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106538 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Forschung und Technologie - im Interesse der Gesellschaft? Verleihung des Wissenschaftspreises 2016 und Förderpreises 2016, Arbeiterkammer Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106588 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). gut.leisten. LEBEN.STADT.WOHNEN.- von urbanen Wohnräumen & grünen Lebensträumen, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106587 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Was macht den öffentlichen städtischen Raum wertvoll und unverzichtbar? Neue Blüte für städtische Räume - Spannungsfelder, Kontroversen, Lösungsmodelle, Bad Urach, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106586 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Strukturdaten im Zählbezirk oder Raummuster in den Köpfen? Dortmunder Konferenz 2016; Raummuster - Struktur, Dynamik, Planung, Dortmund, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106533 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2016). Wien - Hauptstadt von “tu felix Austria”? Hamburger Wohnungsbau: Goldgrube für Investoren oder bezahlbarer Wohnraum für alle?, Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106514 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Gentrification - wissenschaftliche Perspektiven und praktische Handlungsmöglichkeiten. Projekttagung SEEDS (Interreg IVb-Projekt), Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106178 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Ambient Assisted Living - zwischen technologischer Machbarkeit und gesellschaftlicher Akzeptanz. Workshop AIT, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106179 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Urban regeneration in Vienna - a success story. First International Seminar on Urban Regeneration and Protection from Disasters, Pusan, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106181 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Lokale Politik - eigensinnig oder eingeklemmt zwischen Subsidiarität und Bürgerwillen? Jahrestagung des DVPW-Arbeitskreises “Lokale Politikforschung,” Heidelberg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106180 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Does “place” really matter? - Über die Schwierigkeit, den Raum soziologisch in den Griff zu bekommen. Symposium zum 60. Geburtstag von Peter A. Berger, Rostock, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106182 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Beiträge des Fachbereichs Soziologie (ISRA). Kick-off-Meeting aspern.mobil, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106183 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Diversität - Chance, Herausforderung oder Überforderung? Renaissance der Stadt: Soziale Vielfalt und ihre Ansprüche an die Stadt- und Kommunalentwicklung, Kompetenzzentrum Raum und Region, Hannover, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106184 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Bildung im Stadtraum. Auftaktveranstaltung Learning Village Bergheim, Heidelberg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106185 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Vom “guten” städtischen Leben. Tag der Landschaftsarchitektur 2015 - KontaktAnzeigen - Städtischer Außenraum sucht glückliche Beziehung zum architektonischen Innenraum, München, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106189 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Internationale Stadtentwicklung - was hat das mit österreichischen Städten zu tun? ÖGS Österreichischer Soziologie Kongress 2015 - Sektion “Stadtforschung,” Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106187 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Space - the logic of production and reproduction of places. Empirical Investigation of Social Space II, Bonn, Germany, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106188 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Armut im Wohlstand - Widerspruch oder doch ein kausaler Zusammenhang? ARMUT - Grundrechtstag 2015, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106186 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Learning Lab Leoben-Ost (LLLO). URB@Exp Project Meeting, Leoben, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106190 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Soziale Vielfalt und Überforderung. Wissenschaftlicher Beirat des Sinus-Instituts, Heidelberg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106191 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Stadtsoziologie? - Ja zur praxisbezogenen Raumsoziologie. Herbsttagung der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie der DGS, Köln, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106192 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Urbaner sozialer Wandel - von der sozial gemischten Stadt zur segregierten und fragmentierten Stadt. Public City Talk - Zürcher Hochschule der Künste, Zürich, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/106193 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Strategic planning and sustainability issues. 3rd RiSE Conference “Creative Economy” Transformation to a New Economic Paradigm, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105941 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). “Stadt” und “Umweltsensibilität”: Widersprüche auf der falschen Ebene. Die Stadt von morgen: Anpassungsfähig, energieeffizient, lebenswert? - Gemeinsame Sitzung der DGS-Sektionen “Stadt- und Regionalsoziologie” und “Umweltsoziologie,” UFZ Leipzig, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105940 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Challenges and Issues for an European Urban Research Agenda. EURA Conference 2014 - City Futures III - Cities as strategic places and players in a globalized world, Paris, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105943 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Wohnen im Mittelpunkt. 5. Internationales Symposium des ISG “Im Zentrum - WOHNEN,” Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105942 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Haufe, N. (2014). Verhaltensbeeinflussung und Segmentierung. 1. Workshop im Rahmen von pro:motion, TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105945 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Stadterneuerung und Armutsbekämpfung - zwei Seiten der gleichen Medaille. Stadterneuerung und Armut, Universität Kassel, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105944 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Integration of Diversity - Politically Nice to Have, but Difficult to Implement. EURA Conference 2014 - City Futures III - Cities as strategic places and players in a globalized world, Paris, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105927 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Herausforderungen für die Stadt- und Raumentwicklung: Segregation, Demographie und räumliche Entleerung. Workshop Wissensbasierte gesellschaftliche Weiterentwicklung, Düsseldorf, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105938 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Sozialer Zusammenhalt als Handlungsfeld der Stadtentwicklung. Kuratoriumssitzung 2014 Nationale Stadtentwicklungspolitik, Berlin, Heimathafen Neukölln, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105939 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Arena A: Wohnen im Quartier - Umgang mit Gentrifizierung in Deutschland. 8. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik “Städtische Energien - Zusammenleben in der Stadt,” Essen, Zeche Zollverein, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105946 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Strategien der Armutsbekämpfung für eien soziale Stadtentwicklung. Zweiter Fachtag Armutsbekämpfung - Armut und Ausgrenzung - Herausforderungen für die Stadtgesellschaft, Karlsruhe, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105947 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Inklusion und Vielfalt in der Stadt - vier Anmerkungen. Momentum 14: Emanzipation, Hallstatt, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105948 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Gesellschaftlicher Wandel - Herausforderung für die Entwicklung der Gemeinden. “Gemeinde bewegt” - Umgang mit Vielfalt in den Steirischen Gemeinden, Leoben, Congresszentrum Altes Rathaus, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105949 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Haufe, N. (2014). Verhaltensbeeinflussung und Segmentierung. 2. Workshop im Rahmen von pro:motion, TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105951 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Vielfalt in der Stadt - Wie gehen wir damit um? 1. Innsbrucker Woche der Vielfalt, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105950 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Was heißt “sozial gemischt”? - Analyse, Bewertung, Politik. Soziale Mischung unter der Lupe - kleinräumige Analyse und zukünftige Herausforderungen, TUM München, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105952 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). The relation between individual and collective memory within an ageing society. Science with and for Society Memory: To know, To preserve, To share, Rom, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105956 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Witthöft, G., & Leimer, T. (2014). Sozialraumanalyse in Leoben. Erste Ergebnisse einer Sozialraumanalyse, Leoben, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105954 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). The Future of post-socialist urban Europe. Social and Economic Conflicts of Transition Towards Democracy and Market Economy, Budapest, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105955 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Stadt_Raum. DASEINS_RÄUME, Tutzing, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105953 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Importance of intercultural exchange (as learning method). Reflections about the workshop of Sultan Qaboos University- and Vienna University of Technology-students, Oman, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105167 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Demografischer und sozio-ökonomischer Wandel - (k)eine Herausforderung für Politik und Planung? Symposium “Baukultur entscheidet sich vor Ort”. Ideen für eine zukunftsfähige Siedlungsentwicklung in Niederösterreich, St. Pölten, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105169 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Der Motilitäts-Ansatz - Einordung und Kritik. Dortmunder Konferenz 2012 - Raum- und Planungsforschung Mobilitäten und Immobilitäten, TU Dortmund, Dortmund, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105166 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Soziale Milieus als neue Zielgruppen des Themenwohnens. Holzbautage Innsbruck 2012, Holzbautage Innsbruck 2012, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105168 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Die neue alte Unübersichtlichkeit. Vielfalt und Zusammenhalt, 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Sektion “Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse,” Bochum & Dortmung, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105179 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Reflexions about social inequalities and diversities among older people’s mobility. GOAL 2nd Workshop, Venedig, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105176 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Städtische Mobilität und Segregation. ifp-Tagung “Wem gehört die Stadt? zusammen.leben im urbanen Raum,” FH Campus Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105178 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Soziale Mischung ? - Kein Ruhekissen ! 4. Dialogforum der Donau-Universität Krems, Donau-Universität Krems, Department Migration und Globalisierung, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105177 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). “Raum” - die übersehene Kategorie sozialer Ungleichheit. Die gespaltene Gesellschaft - Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf alte und neue soziale Ungleichheiten, Österreichische Gesellschaft für Soziologie, Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105181 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Anforderungen einer vielfältigen Gesellschaft an den Raum. ÖREK-Umsetzungspartnerschaft “Vielfalt und Integration im Raum,” Bundeskanzleramt Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105180 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Visioning Oman - Extreme Environment and Sociologiy. Nationale Raumentwicklungsstrategie Oman, Oman, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105182 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Hertzsch, W., Mayr, R., & Segert, A. (2012). Eine raumbezogene Handlungstheorie zur Erklärung von Mobilitätsdifferenzen. Dortmunder Konferenz 2012 - Raum- und Planungsforschung Mobilitäten und Immobilitäten, TU Dortmund, Dortmund, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105165 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Yanguas Lezáun, J. J. (2012). JPI Working Group 5 "Housing, Urban & Rural Development (Joint Programming Initiative “More Years, Better Lives”. The Potentials and Challenges of Demographic Change). 1st Meeting of the Scientific Advisory Board, Amsterdam, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105172 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Residentielle Segregation. Ansätze und Bedeutungen des Konzepts. ARL (Akademie für Raumforschung und Landesplanung) Arbeitskreis Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration, Mannheim, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105171 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). T3 Population, Human Resources and Social Infrastructure. Nationale Raumentwicklungsstrategie Oman, Oman, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105170 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Yanguas Lezáun, J. J. (2012). JPI Working Group 5 "Housing, Urban & Rural Development (Joint Programming Initiative “More Years, Better Lives”. The Potentials and Challenges of Demographic Change). 5th General Assembly Meeting of the European Joint Programming Initiative “More Years, Better Lives,” London, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105173 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Banerjee, I. (2012). das “Oman-Projekt”. Spotlights zum Department-brown-bag-Seminar. Department-brown-bag-Seminar, TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105174 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2012). Theoretical Models on Space, Place and Health. Explaining Health Inequalities: The Role of Space and Time, Universität Bielefeld, Zentrum für interdisziplinäre Forschung, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/105175 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Nutzungsgerechte Sanierungskonzepte, Teil 2: Soziale Ungleichheit & Segregation. Universitätslehrgänge Akademische/r Bauexperte/in & Master of Sciences, Modul: Nachhaltigkeit, Donau-Universität, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104562 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Blick von außen - Stadtentwicklung und Beteiligung. IBA Forum 2010 - Halbzeitbilanz, Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104563 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Bedingungen zur Nachhaltigkeit in der Quartiersentwicklung. Chancen, Grenzen und Perspektiven der Aktiven Nachbarschaft, 10 Jahre Programm “Aktive Nachbarschaft” in Frankfurt am Main, Frankfurt, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104564 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Metropolenentwicklung (und Urbanisierung des Landes). Werte in Österreich und Europa. Ergebnisse der Europäischen Wertestudie, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104566 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Professionelle Kommunikation / Schnittstellen-Kommunikation. ABG-Strategie-Sitzung, Frankfurt, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104565 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Nutzungsgerechte Sanierungskonzepte, Teil 1: Demographische Strukturen und Prozesse. Universitätslehrgänge Akademische/r Bauexperte/in & Master of Sciences, Modul: Nachhaltigkeit, Donau-Universität, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104559 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Segregation & Integration. ARL Arbeitskreis “Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration”, 3. Sitzung, Mannheim, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104556 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Differenzierung der Mobilität einer alternden Gesellschaft. Es bleibt nicht alles beim Alten - älter.sicher.mobil, Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfW), Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104567 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Spezielle Soziologie. Stadt- und Regionalsoziologie / Siedlungssoziologie. Hauptsächliche Praxisfelder der Soziologie, Universität Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104568 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Wem gehört die urbane Öffentlichkeit? 18. Wiener Architektur Kongress, “Platz da! European Public Urban Space,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104569 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Sozialer Zusammenhalt. Was ist das? Wie kann man ihn “herstellen”? Auftaktworkshop “Social Polis,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104551 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Gentrification im Rück- und Ausblick. Herbert-Wehner-Bildungswerk & Arbeitskreis “Wohnungsmarktforschung” in der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Dresden, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104570 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Vienna is Different!? Mobility2know. mobility2know-Workshop, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104430 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Vienna is Different!? Vienna is Different!? EURA conference 2010: Understanding City Dynamics, Track 1: The Intrinsic Logic of the City, Darmstadt, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104546 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Social Mix is not a Sleep In Thunder. 8th European Urban & Regional Studies Conference, Repositioning of Europe in an Era of Global Transformation, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104544 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Die neuen alten Gemeinschaften. Fachtagung “Gesund alt werden im Quartier,” Berlin, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104543 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Vienna is Different!? Good Reasons Not to Cooperate - some Austrian Reflections. EURA conference 2010: Understanding City Dynamics, Track 2: Metropolitan Governance and the Dynamics of the City Regions, Darmstadt, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104548 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Stadt und Raum als Spiegel sozialer Ungleichheit - Lebensstile, soziale Milieus, Siedlungsstrukturen. Caritas-Fachwoche Wohnungslosenhilfe 2010, Augsburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104537 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Den Wandel gestalten: Instrumente der Intervention - Quartiersentwicklungsprozesse. MAS-Programm Community Development 2009-2011, CAS 1: Gemeinde- und Stadtentwicklung, Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104536 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Zur Zukunft des Zentrums von Ottensheim. Tag der Möglichkeiten - Potenziale im Zentrum entdecken, Ottensheim, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104539 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Das Ruhrgebiet in Europa - Forschungsdiskurse. Sommerakademie RUHR.2010, Dortmund, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104538 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Bevölkerungsentwicklung & Wohnstandort. Stadtentwicklung “baden.2031”, Gemeinderatsklausur, Baden, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104540 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Sustainability as Leading Guide for the Revitalisation of a 1970s Estate of Precast Concrete Slabs. XVII ISA World Congress for Sociology, Gothenburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104541 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Ein Fahrplan für Frankfurt am Main. Heuer Standort-Dialog, Frankfurt Rhein-Main 2030: Die Region formiert sich - die Stadtquartiere ebenfalls, Frankfurt am Main, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104542 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Wie wohnen wir heute und in Zukunft - Soziologische Sicht. Nachhaltig leben mit Stil, Teil IV: Wohnen, OÖ Akademie für Umwelt und Natur, Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104533 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Ways2go_4goal. Wirksamkeitsindikatoren von Projekten. Neuerungen für den 3. Call in ways2go, Anwender-Workshop, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104534 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Bedeutung öffentlicher Räume. ISA Modul 401 “Urban and Community Development in Europe - Public Space,” Hochschule Luzern SA / D&K, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104535 ( reposiTUm)
Frey, O., Giffinger, R., & Dangschat, J. (2009). Die europäische Stadt?! archiploma09 - Podiumsdiskussion, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104218 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Elmadfa, I., Rust, P., Hertzsch, W., & Höld, E. (2009). CHANCE - Healthy Simmering. 23rd Conference of the European Health Psychology Society (EHPS), Pisa, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104141 ( reposiTUm)
Freytag-Leyer, B., Elmadfa, I., Rust, P., Dangschat, J., & Hertzsch, W. (2009). CHANCE - Community Health to Enhance Behaviour. 19th International Congress of Nutrition, Bangkok, Thailand, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104142 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Bedeutung öffentlicher Räume. ISA Modul 401: “Urban and Community Development in Europe - Public Space,” Hochschule Luzern (HSLU) SA / D&K, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104580 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Integration Monitoring and Diversity Management in Vienna. City Futures in a Globalising World; European Urban Research Association/UAA, Session 3, Madrid, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104632 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Exclusion in Public Places - Looking Through the Glasses of Bourdieus’s Theories. City Futures in a Globalising World; European Urban Research Association/UAA, Session 3, Madrid, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104633 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Banerjee, I. (2009). Für welche Gesellschaft planen wir? Die Entwicklung der Charta Graz-Reininghaus, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104631 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Banerjee, I. (2009). Für welche Gesellschaft planen wir? Empfehlungen für die Reininghaus-Charta, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104634 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Banerjee, I. (2009). Für welche Gesellschaft planen wir? Workshop: Empfehlungen für die Reininghaus-Charta, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104636 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Sozialräumliche Mischung und die Bedeutung von Milieus. Symposium “Wohnen der Zukunft,” Graz-Reininghaus, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104635 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Planung in turbulenten Zeiten. Doktorandenkolleg “Planen und Bauen in der Nachmoderne,” GH Kassel, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104638 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Visionen vom Wohnen der Zukunft. Labor Stadt - Zur Zukunft des Wohnens in der Stadt, Deutscher Werkbundtag 2009, München, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104637 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Integrationsmaschine “Stadt”? Warum ziehen sich Gegensätze nicht unbedingt an? Oder: Darf man Zuwanderung in städtischen Teilgebieten konzentrieren? Wissensturm Linz / Gesellschaft für Kulturpolitik, Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104610 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Handlungstheorie in der Verkehrs(verhaltens)forschung. 1. Projektmeeting im Rahmen des NRT-Projektes, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104625 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Einkaufsverhalten - von der Shopping Mall zur intelligenten Urbanität. Wirtschaftskammer Tirol, Bezirksstelle Lienz, Lienz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104626 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Stakeholder Position. Social Polis, Vienna conference, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104627 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Alternde Regionen - Herausforderungen, Denkfehler und Lösungen. Leeres Land und bunte Stadt ? Räumliche Differenzierung im Zeichen des demographischen Wandels ?; ARL, IfL, IÖR, IRS & TU Dresden, Berlin, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104628 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Wohnen zwischen heute und morgen - driving forces und Wunschdenken einer nachhaltigen Wohnweise. Vortrag an der Universität Innsbruck, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104630 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). How to Plan Sustainable Lifestyles? 41st Annual SCUPAD Congress 2009 - !Lifestyle? Versus Life Patterns: Planning for New Urban and Rural Inter-Dependence, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104629 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Handlungstheorie(n) in der Raumplanung & Architektur. AG 280.033 Creative Processes in Spatial Research and Planning, TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104621 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Von der Nachbarschaft zur Nachbarschaft. 9. Bezirks-Entwicklungsplan-Workshop: Nachbarschaften in der Stadt - Situationen und Perspektiven in Eimsbüttel, Bezirksamt Eimsbüttel, Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104624 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Stadt- /Siedlungs- /Raumsoziologie, Stadtgesellschaft. Steuerung der Stadtentwicklung. Auftakt zu GMK-Grundkurs “Gesellschaftlicher Wandel und Gesellschaftspolitik: die moderne Großstadt am Beispiel Hamburgs,” Heilwig-Gymnasium, Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104623 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Innovative Wohnformen und Stadtquartiere in Europa - Modelle für Deutschland? Zukunft Wohnen - Einblicke und Aussichten, Auftakt 2009; 100 Jahre Verband der Wohnungswirtschaft (vdw) Niedersachsen und Bremen, Hannover, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104622 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Was macht eine Region zum Lebensraum? Rheintalgespräche. Eine Vortragsreihe über die Zukunft des Rheintals, Götzis, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104656 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Nutzungsgerechte Sanierungskonzepte - Teil 3: Sanierung. Sanierung und Revitalisierung 2008, Universitätslehrgänge Akademische/r Bauexperte/in & Master of Sciences, Modul: Nachhaltigkeit, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104654 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Hochschulen im Sozialen Wandel? Kritische Hochschul-Vorlesungen, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104655 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Nutzungsgerechte Sanierungskonzepte - Teil 1: Demographische Strukturen und Prozesse. Sanierung und Revitalisierung 2009/2011, Universitätslehrgänge Akademische/r Bauexperte/in & Master of Sciences, Modul: Nachhaltigkeit, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104650 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Wandel der Gesellschaft - Wandel des Berufsstandes? Déjà-vu, Deutungen und Herausforderungen. Planung im Diskurs Update 09 - Zukunft der Planung; SRL Jahrestagung 2009, Nürnberg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104651 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). The (Re-)Production of Class Structures by Places of Living - the Spatialization of Pierre Bourdieu. Housing Assets, Housing People: International Sociological Association, RC 43, Glasgow, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104645 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Für welche Gesellschaft planen wir? - Die Charta Graz-Reininghaus. “Die Zukunftsfähigkeit Österreichs”, Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS), Karl-Franzens-Universität Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104648 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). stadt.entwicklungskonzept.2031 - Teilstudie “Wohnstandort und Bevölkerungsentwicklung.” Stadtgemeinde Baden: Stadtentwicklungskonzept 2031, Baden, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104646 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Community Building - Fashion or Vanishing Point? Changing Housing Markets: Integration and Segmentation, ENHR Conference, Prag, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104644 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Raumplanung & Gesellschaft. Krise | Raumplanung. Den Wandel gestalten. PlanerInnentag / Departmenttagung, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104649 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Wem gehört der öffentliche Raum? BAUKULTUR_VOR_ORT in Mannheim. Wie findet Freiraum Stadt? - Bundesstiftung Baukultur, Mannheim, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104647 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Zerbröselt die Stadtplanung im Sozialen Wandel? Wie findet eine Paradigmenpluralität in der Ausbildung von StadtplanerInnen ihren Platz? NEUSTART - Die Zukunft der Stadtplanung; PT-Tagung 2009, RWTH Aachen, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104653 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Reininghaus Process in Graz (Austria). urban RESET - relaunch reconsider reconstruct reintegrate; International Conference, HCU HafenCity Universität Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104652 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Spezielle Soziologie. Stadt- und Regionalsoziologie / Siedlungssoziologie. Hauptsächliche Praxisfelder der Soziologie - Universität Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104657 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Armut und soziale Ausgrenzung in der Großstadt. Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/104658 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Zukunft : Stadtsoziologie : Partizipation : Sozialkapital. Studiengang SOZA - FH Salzburg Zentrum für Zukunftsstudien, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103857 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Bedeutung öffentlicher Räume. Urban and Community Development in Europe - Public Space, Luzern, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103856 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Segregationsforschung - Quo vadis? vhm Symposium: Integration - Sta(d)tt - Segregation, Berlin, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103859 ( reposiTUm)
Hamedinger, A., Dangschat, J., & Kanonier, A. (2008). Räumliche Entwicklungen in österr. Stadtregionen: Handlungsbereiche und Instrumente. ÖROK-StUA-Sitzung, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103868 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). The Knowledge Base of Urban Planning - Planning Between Government and Governance. XI EURA Conference LEARNING CITIES, Mailand, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103895 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Armut und Wohnen - Zusammenhänge, Ursachen, Erscheinungsformen, Folgen. Fehlt Ihnen etwas? - Beratung kann helfen, Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103893 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Wie öffentlich ist der Raum? Studieneingangsphase Raumplanung WS2008/2009, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103894 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Social Segregation and Socio-Spatial Inequalities. ESRA 2008, Liverpool, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103887 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Territorial Capital. ESRA 2008, Liverpool, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103886 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Lebensqualität und Lebensräume. Konferenz “Zukunft:Lebensqualität - Ein gutes Leben für heutige und zukünftige Generationen,” Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103858 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Ten years after - Kritische Bemerkungen zur Raumplanung. Ten years after - TU Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103860 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Kasernen-Konversionen - Schließung schafft neue Räume. Wiener Wohnbauforschungstage, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103862 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Stadtentwicklung zwischen Wachsen und Schrumpfen - drei ungelöste Herausforderungen. 58. Österreichischer Städtetag, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103863 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Economic Competitiveness vs. Social Cohesion. SOCIAL POLIS - Social Platform on Cities and Social Cohesion, Brussels, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103861 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). The Difference that Space Makes... Or Bringing Space Back In. European Sociological Association, RN29, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103891 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Comments on the Paper: Diasporas as drivers of development? Migration and challenges for social policy in Europe. RC19 - The Future of Social Citizenship: Politics, Institutions, Outcomes, Stockholm, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103889 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Nutzungsgerechte Sanierungskonzepte - Teil 2: Soziale Ungleichheit & Segregation. Donau Universität Krems - Master of Science - Modul: Nachhaltigkeit, Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103897 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Nutzungsgerechte Sanierungskonzepte - Teil 1: Demographische Strukturen und Prozesse. Donau Universität Krems - Master of Science - Modul: Nachhaltigkeit, Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103896 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). “Leistbarkeit” und “Gebrauchswertorientierung” - die neuesten Standards im Wohnungsbau? Perspektiven für den Wohnungsmarkt, Frankfurt, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103899 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Raum: Länge x Breite x Höhe - was noch? Sozialräume als personale Räume: Bedingungen von Teilhabe, Wiesbaden, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103898 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). ppp in gesellschaftlicher Verantwortung. ppp + architektur - Public Private Partnership: Neue Wege, neue Chancen?, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103900 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). What is a Community Attempt? And: Why we need it? CHANCE, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103901 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Altern in der Stadt. Volkshochschule Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103902 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Spezielle Soziologie - Stadt- und Regionlasoziologie / Siedlungssoziologie. Hauptsächliche Praxisfelder der Soziologie, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103904 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Städtestrategien gegen Armut und soziale Ausgrenzung. Abenddebatte “Die überschätzte Stadt” Förderverein bauKULTUR, Berlin, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103903 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). 2020 - Wie wohnen? FrankfurtRheinMain - Hoch & Hinaus - Die Zukunftsfähigkeit des Wohnens und der Region, Frankfurt, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103885 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Veränderung der Bevölkerungsstruktur in Europa und ihre Auswirkung auf die Stadtentwicklung. Ideenwerkstatt Ortszentren 2018 - Potenzial einer Überdachung des Hauptplatzes, Schwanenstadt, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103855 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Wachsende Ballungszentren - leere Landstriche. Umwelt & Mensch - Dynamik Demografischer Entwicklungen - Risiko:dialog, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103853 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). CHANCE - Project. CHANCE, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103854 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Partizipation von jugendlichen MigrantInnen in Stadt- und Regionalplanung. Jugendkonferenz 2008: Soziale und politische Partizipation von Jugendlichen, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103865 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Herausforderungen: Sozialräumliche und migrationsspezifische Dimension. Retraite STEZ Workshop der Stadt Zürich, Bad Schauenburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103866 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2008). Herausforderungen der aktuellen Stadtentwicklung. Urban Strategies - Universität für Angewandte Kunst, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103864 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Lost and Found - Verschwindende und neu entstehende Mittelklasse: Die Dynamik sozialer Schichtung in Europa und Asien. Design 07 - Die Mitte - Dialogues about Design, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103828 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Growing Asia - Urbanisation and Sustainabiltity. Design 07 - Die Mitte - Dialogues about Design, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103829 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Alters- und bedürfnisgerechtes Bauen als Gebot der Stunde. “Chance Hochbau” - Landesinnung Bau, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103832 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Kreative Stadt: Standortanforderungen und Rahmenbedingungen für Kreativität. ILS-Workshop “Kreative Räume - Integrierte Stadtentwicklung für die Kultur- und Kreativwirtschaft,” Köln, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103830 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Ebenen und Dimensionen der Integration. Daham is Daham! Integration and Inclusion - ein Spannungsfeld zwischen Rassismus und Abschottung in der “gestürmten Festung” Europa aus dem Blickpunkt der Steiermark, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103833 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Migration and Segregation - a Critical Field. complex[c]ity, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103831 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Segregation oder Urbanität? Urbanität und Segregation? Symposium “Wohnen ist Zukunft - Europäische Perspektiven,” Berlin, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103840 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Räumliche Entwicklung in österreichischen Stadtregionen: Handlungsbedarf und Steuerungsmöglichkeit. Verhandlungsrunde bei der Österreichischen Raumordnungskonferenz, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103816 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Strategic Planning - Master Guidelines for Turbulent Times? RSDP - SP2SP - International Conference, Leuven, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103814 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Bedeutung öffentlicher Räume. Bedeutung und Funktionen öffentlicher Räume in europäischen Städten, Luzern, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103813 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Älter werden in der Großstadt. Universitätslehrgang Interdisziplinäre Gerontologie, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103815 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Fachbereich Soziologie. Wissenschaftstag der Fakultät für Raumplanung und Architektur, TU Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103817 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Fachbereich Soziologie - Aktuelle Forschungsschwerpunkte. Wissenschaftstag der Fakultät für Raumplanung und Architektur, TU Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103818 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Räumliche Entwicklung in österreichischen Stadtregionen: Handlungsbedarf und Steuerungsmöglichkeit. Ständiger Unterausschuss der Österreichischen Raumordnungskonferenz, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103820 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Ist Wien anders? Beteiligungsverfahren und -kultur in Wien. PlanerInnentreffen PIT, TU Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103819 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Zum Verhältnis von Gesellschaftsstrukturen und Eigenwilligkeit(en) von Städten. DFG-Rundgespräch “Die eigensinnige Wirklichkeit der Städte. Positionen zur Neuorientierung in der Stadtforschung,” Darmstadt, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103822 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Gesellschaftlicher Wandel und sozialräumliche Muster. Arbeitsgemeinschaft Großer Wohnungsunternehmen (AGW), Arbeitskreis “Gesellschaft und Quartier,” Frankfurt am Main, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103821 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Spatial Planning in Turbulent times. International Symposium “Planning Cultures in Europe,” Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103823 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Das “richtige” Milieu - Warum erzeugt die “Creative Class” neue “Mitten” in der Stadt? Design 07 - Die Mitte - Dialogues about Design, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103826 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Kinderarmut in Hamburg. Bürgerstiftung Hamburg, Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103825 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Demographische Veränderungen - und daraus resultierende Herausforderungen für Verkehr und Mobilität. Mobilität für alle - 2007: Neue Wege zur Mobilität für Jung und Alt, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103835 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Demographische Entwicklung und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft Teil 2. Master of Building Science, Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103839 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Demographische Entwicklung und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft. Master of Building Science, Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103837 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Lokales Konfliktmanagement und Integration im öffentlichen Raum. Daham is Daham! Integration and Inclusion - ein Spannungsfeld zwischen Rassismus und Abschottung in der “gestürmten Festung” Europa aus dem Blickpunkt der Steiermark, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103834 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Wien - die letzte Europäische Stadt? Europäischer Kulturdialog: Gesellschaft, Öffentlichkeit und Politik in Europa, Dortmund, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103836 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Giffinger, R., & Hamedinger, A. (2006). Cooperation as a Metropolitan Strategic Effort of Positioning: Vienna. Conference on “Challenges of Urban Governance,” Ljubljana, Slovenia, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103346 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). wien ist anders! STADTUMBAU anderswo II, Berlin, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103228 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). The Logic of the Divisions of Urban Space. Divided Cities - 2nd Annual Conference of the Transatlantic Graduate Research Program, New York, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103226 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Social Space and Segregation - The Difference that Place Makes? Swiss Postgraduate Programme in Ethnology/Anthropology Key Concepts in Social Anthropology, Basel, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103227 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Wissensbasierte Dienstleistungsgesellschaft(en). Tag der Freien Bildung, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103217 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Aging Societies and the Challenges for the Welfare State - Examples of Europe. International Conference Kangnam University, Seoul, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103219 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Sozialer Wandel als Herausforderung eines Wohlfahrtsstaates. Hoseo University, Seoul, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103218 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Cooperation as a Metropolitan Strategic Effort of Positioning: Vienna. Challenges of Urban Governance: Planning, Efforts, Cooperation and Participation, Ljubljana, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103193 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Gemeinsamer Lebensraum - individueller LEbens(t)raum? Neujahrsempfang 2006 “Jahr der Lebensräume,” Feldkirch, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103191 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Nicht nachhaltige Trends. Lebensministerium, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103192 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Non-sustainable Trends - Social Aspects. Forum Nachhaltiges Österreich, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103215 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Die Architektur der Gesellschaft aus der Perspektive. Tagung zur Architektursoziologie, Dresden, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103216 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Governance für nachhaltige Entwicklung. Innovationen zur Umsetzung der Österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103194 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Soziale Integration im Gemeindebau - Herausforderung für die Wohnungswirtschaft, die Zivilgesellschaft und die Stadtentwicklung. “Gemeindebau im Gespräch” Entwicklungen und Perspektiven im kommunalen Wohnbau in Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103221 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Zukunft Intermodalität - Wissenschaft, Wirtschaft, Verkehr. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Technologiepolitik, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103220 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). The “Europeanisation” of Local Governance? ISA World Congress of Sociology, Durban, Non-EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103222 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Creative milieus for (local) civil societies. Cities as a social fabric, n/a, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103223 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Die Erneuerung der Stadterneuerung in Hamburg. Wiener Wohnbau Forschungstage, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103224 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). “Who’s City” Revisited. Workshop 4 Quality of Life, Dortmund, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103225 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Brutalisierung des Alltags: Ghettoisierung und private Sicherheitsdienste. Kongress “Ungleichheit als Projekt,” Frankfurt am Main, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103231 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Metropolen für alle Menschen! - nicht fürs globalisierte Kapital (?). Stadtpolitische Konferenz der Linken: Hamburg für alle - sozial und solidarisch, Hamburg, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103230 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Auswirkungen demographischer und sozioökonomischer Entwicklung auf das Stadtgefüge. Master of Building Science, Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103229 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Sozialräumliche Segregation und der Sicherheitsaspekt - negative Folgen für die Quartiersentwicklung? difu-Seminar “Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in der Stadt? - unterschiedliche Entwicklungen in Stadtquartieren?,” Berlin, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103233 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2006). Gemeinde GmbH&Co KG. Kongress “Ungleichheit als Projekt,” Frankfurt am Main, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/103232 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Creative Cities - neues soziologisches Konzept und/oder Standortfaktor? Forschungsgesellschaft für kulturökonomische und kulturpolitische Studien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102928 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Soziologische Aspekte. Einrichtung einer Sonderwirtschaftszone der Volksrepublik China im Raum Halle/Saale, Halle/Saale, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102927 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Urban Governance in Europe. Institute of Spatial Planning - Faculty of Geography, Beograd, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102930 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Appropriations of Public Space. Symposion “Symbolic Constructions of the City,” Berlin, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102929 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Städtestrategien gegen soziale Ausgrenzung - ein europäischer Vergleich. Was tun gegen Armut und soziale Ausgrenzung?, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102931 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Schwantner, U. (2005). Projektpräsentation Urbs Pandens. Planungsgemeinschaft Ost (PGO), Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102914 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Contexts and Conditions to Work on the PhD / Doctorate. AESOP 2005 PhD-Workshop, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102921 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Pros and Cons of Segregation - Revisited and Reloaded. ISA RC 21 Conference, Paris, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102920 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). "The Need for Certainty Within Planning Against the Backgroung of Insecurity, Unsafety and Uncertainty. AESOP 2005 Conference, Neapel, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102922 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). “Corporate Local Responsibility” und soziale Kohäsion. LokÖk - Städtische Wirtschaft in sozialer und lokaler Verantwortung - Profitmaximierung durch Gemeinwohlorientierung?, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102926 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Die Kultur des Zusammenlebens - soziale Verantwortung der Unternehmen. 1. urban future forum, Frankfurt am Main, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102900 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Die politische Agenda des new urbanism. Architekturforum Oberösterreich, Gunskirchen, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102907 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Wohnen ist mehr ? ! Wohnen ist mehr - menschliche Perspektiven als Thema, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102906 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Die Stadt als Lebensraum für Ältere. Symposion - Älterwerden in der Großstadt, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102901 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Städte in Europa - Europa in den Städten. European Metropolitan Governance, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102905 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Stadtplanung - Handeln in “Lernenden Regionen.” Österreichisches Institut für Erwachsenenbildung, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102913 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Industrie in Europa - Beschäftigung mit Zukunft? Internationales Seminar Industrieraum Europa 2010 - “Neue Lösungen für neue Prozesse,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102910 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Welchen Mehrwert bieten Europaregionen für wen? - Die Rolle der BürgerInnen in Europaregionen -. Kreisky-Forum, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102912 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Stadt- und Regionalsoziologie - Quo Vadis. DGS-Sektion “Stadt- und Regionalsoziologie,” Berlin, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102908 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Das ganz alltägliche Elend der Städte. Seminar der IG Alpbach, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102909 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). New Public Management und Stadtplanung. RWTH Aachen, Planungstheorie und Stadtplanung, Aachen, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102911 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Cities in Europe, Europe in the Cities - does EU involvement make a difference? European Metropolitan Governance, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102918 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Quartiersmanagement und business Improvement Districts. Verein “FreundInnen des Spittelberg,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102917 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Soziale Integration auf Quartiersebene - Herausforderung für die lokale Ökonomie, die Zivilgesellschaft und Stadtentwicklung. Forum A4: “Zukunftsfähige Quartiere,” München, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102915 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Can a City be More Cohesive Than Its Society? ISA RC 21 Conference, Paris, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102919 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Architektur und Wissenschaft. Grazer Architekturtage, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102916 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Partizipation und Lokale Agenda 21. Dachverband der Wiener Bürgerinitiativen, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102925 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Forschungsbedarf aus der Sicht der Wissenschaften. Wiener Wissenschaftstage, Museumsquartier, Halle E, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102924 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Zielsetzung einer ökosozialen Stadtpolitik. ÖVP Wien, Ökosoziale Stadtpolitik, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102923 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2005). Brownfield Development. THE (CON)TEMPORARY CITY, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102902 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Region im demographischen Umbruch. Möglichkeitsräume oder Anpassungszwänge? Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung in der Region Hannover, Hannover, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102512 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Partizipation und Stadt(teil)entwicklungsplanung. STEP-Workshop “Partizipation,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102513 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Governance für nachhaltige Entwicklung? Workshop des Lebensministeriums “Innovationen zur Umsetzung der Österreichischen Nachhaltigkeitsstrategie,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102514 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Aktionsforschung / interaktive Forschung. Workshop zum Forschungsverbund “Integrationsrisiken,” Bielefeld, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102515 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Welche Strategie liegt hinter der strategischen Planung? 2. Treffen der deutschsprachigen Stadt- und RegionalplanerInnen “Strategieorientierte Planung im kooperativen Staat,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102516 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Jobs or Empowerment? - Impacts of Area Based Initiatives on Social Integration". Housing Conference ISA-Research Committee 43, Toronto, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102517 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Impacts of EU-"Good Governance" Strategies on Urban Policies in Western Europe. EURA, Chicago, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102518 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Creative Capital - Selbstorganisation zwischen zivilgesellschaftlichen Erfindungen, Überlebensfaktoren in strukturschwachen Räumen und der Instrumentalisierung als Standortfaktor. 32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie “Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede,” München, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102520 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Lebensstile zwischen Orientierungslosigkeit, Bastelbiografien und kreativen Lernmillieus. Dis-Kontinuitäten, Retz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102521 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Determinanten erfolgsversprechender Interventionen in der europäischen Stadtentwicklung. IGK-Konferenz “Wie gefährlich ist die Segregation in den Städten?,” Bielefeld, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102519 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2004). Gesellschaftliche Veränderungen: Folgen für die bestehenden Planungsverfahren. ÖROK-Enquete “Wandel als Herausforderung - 50 Jahre Raumordnung,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102522 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Strategies against Segregation. Workshop der FGW “Auswirkungen der EU-Erweiterung auf den Wiener Wohnungsmarkt,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102259 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Glocalisation unter raumtheoretischer Sicht. CORP - Computergestützte Raumplanung, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102260 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Integration oder Ablenkungsmanöver? Zielsetzungen und Beitrag zur Integration sozialer Gruppen des Bund-Länder-Programms “Soziale Stadt.” Arbeitskreis “Lokale Politikforschung,” Stuttgart, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102262 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Towards a Theory of Urban Sprawling. URBS PANDENS - projekt meeting, Liverpool, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102261 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Temporäre Nutzungen im Stadtraum - Stadt - Wohnen. Symposium “tempo.rar,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102263 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Municipal Housing in Vienna - Outdated or (one of) the Last Tool(s) for an Integrative Policy? Internationale Wohnungspolitische Tagung “Renaissance of Social Housing in European Cities?,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102265 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Wien - zwischen Habsburger Metropoel und Vienna Region. Städtebauliches Kolloqium, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102264 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Impacts of EU Policy on the Modernisation of Policies in European Cities. EURA-Eurocities-Conference, Budapest, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102266 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Frankfurt am Main - zwischen “global city” und “grauer Provinzstadt.” Bernd Heuer Dialog der Immobilienwirtschaft, Frankfurt am Main, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102267 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Ursachen von Armut und sozialer Ausgrenzung - was können (wollen) Städte dagegen tun? AK-Workshop “Städtestrategien gegen Armut und soziale Ausgrenzung,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102271 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Gesellschaftliche Bedeutung des Öffentlichen Raumes. Enquete-Kommission “Zukünfte der Städte in NRW,” Düsseldorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102270 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Whom to Integrate in What? The Role of Housing as an Integration Machine. 8th International Metropolis Conference, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102268 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Segregation und Integration - New Views on Old Problems. IFPH Conference, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102269 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2003). Globale und lokale Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitspolitik - sozialwissenschaftliche Aspekte. Ringvorlesung “soziale Ökologie,” IFF, Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102511 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Armut - Gut verdrängt ist halb gelöst? Universität Innsbruck, Katholisch-Theologische Fakultät, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102033 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). 0,2 x 0,5 x 0,1 - Armut und Ausgrenzung in der Stadt. Institut für Städtebau und Wohnungswesen der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung - Fachkonferenz, München, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102032 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Mit städtebaulichen Mitteln gesellschaftliche Probleme lösen - Anspruch und Wirklichkeit des Quartiersmanagements. Stadt Zürich, Fachstelle für Stadtentwicklung, Fachtagung, Zürich, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102034 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Wieviel Ordnung braucht der Praterstern? Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaft, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102035 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Konstruktion und Rekonstruktion des Sozialen Raumes - Die Herausforderung der sozialwissenschaftlichen Stadt- und Regionalforschung. Geographisches Kolloquium, Geographisches Institut, Universität Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102036 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Globale und lokale Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitspolitik - sozialwissenschaftliche Aspekte. Interdisziplinäres Institut für Forschung und Fortbildung, Universität Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102037 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Sustainable Regional Development: A Challenge for an Interdisciplinary and Transdisciplinary Practise. ENHR-Conference, Vienna, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102039 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Focus on the Place: Whom to Integrate in What. ENHR-Conference, Vienna, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102038 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Gesellschaftliche und planerische Kontexte von Facility Management. Club of Facility Management, Villach, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102040 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Steht das Government einer ökologischen Modernisierung im Wege - Oder: Garantiert “good governance” Nachhaltigkeit? 31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Leipzig, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102041 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Binnenentwicklung - Abbau der Segregation, aber “take off” für die Gentrification? Arbeitskreis Stadtökologie der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) und Institut für ökologische Raumentwickung (IÖR), Dresden, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102470 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Austrian Cities are different - Tu felix Austria? Seminar on Urban Governance, Economic Competitiveness and Social Cohesion, ESRC, Oxford, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102031 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Gentrification - eine Theorie der Stadtentwicklung. Geographisches Kolloqium, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Mainz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102028 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Strategiebeispiele gegen Ausgrenzung und Armut. Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102029 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Poverty of Children. Bundesakademie für Sozialarbeit, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102030 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Reformresistenz der Deutschen oder die Mutlosigkeit in der Politik - Versuch einer Mentalitätsanalyse. Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102044 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Handeln im Sozialen Raum - Von der Rekonstruktion von Orten und der Mobilität zwischen Orten. Hochschule für Gestaltung, Kunst und Konservierung, Bern, Bern, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102046 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Space Matters - Migration und Integration im Raum und zwischen den Orten. 31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Leipzig, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102042 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Wohnquartiere als Ausgangspunkt sozialer Integrationsprozesse? Pädagogisches Institut, Universität Bielefeld, Fachtagung, Bielefeld, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102045 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2002). Armut im öffentlichen Raum. Caritas Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102043 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Gesellschaftspolitische Trends und ihre Auswirkungen auf die Entwickung von Stadtregionen. Veranstaltungszyklus “Zukunftswerkstatt Region Graz”, Ziviltechniker-Forum der Kammer für Architekten und Ingenieurskonsulenten für Steiermark und Kärnten, Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102454 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Nachhaltigkeits-Diskurse der Städte - neues tragfähiges Gesellschaftsparadigma und Herausforderung für die Verwaltung. Ringvorlesung “Welt-Stadt-Wien,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102455 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Verwaltungsmodernisieerung im sozialen Bereich und nutzen von Sozialprävention. Fünf Jahre “Kompass Linz,” Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102456 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Community added Value and Contribution to EU Policies and Social Objectives. Mid-Term-Assessment für PASTILLE-Projekt, Brüssel, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102460 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Which Kind of Social Integration Can Be Supported by Participation? Internationaler Kongress “Area-Based Initiatives in Contemporary Urban Policy - Innovations in City Governance”, European Regional Science Association (EURA), Kopenhagen, Dänemark, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102461 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). ARL-Arbeitskreis “Lebensstile, Soziale Lagen und Siedlungsstrukturen.” 65. Mitgliederversammlung der Akademie für Raumordnung und Landesplanung (ARL), Kassel, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102459 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Raum als Aspekt sozialer Ungleichheit. Institut für Soziologie, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102453 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Quartiersmanagement zwischen Integration und “new public management.” “Soziale Stadt”, Sektionssitzung der DGS-Sektion “Stadt- und Regionalsoziologie,” Dortmund, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102469 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Soziale (Re-)Konstruktion von Raum - eine Anwendung der Struktur-Habitus-Praxis-Reproduktionsformel auf den Ort. “Soziale Ungleichheit und Raum”, Frühjahrssitzung der DGS-Sektion, Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse", Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102458 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Beteiligung in der Raumplanung - Nicht immer, aber immer öfter! Festwoche der österreichischen Raumplanung “Raumplanung tut Not,” TU Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102457 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Soziales Quartiersmanagement. Team “Boulevard”, Deutsche Bahn-Immobilien (DBImm) und Eisenbahnimmobilien (EIM), Frankfurt am Main, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102463 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). New Public Management Strategies as Part of a Post-Fordist Regulation System of Cities. International Research Conference “Housing and Urban Development in New Europe” ENHR und IGiPZPAN, Pultusk, Polen, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102464 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Plenarvortrag: Wirtschaftliche Ordnung und soziale Gerechtigkeit. Europäisches Forum Alpbach, Alpbach, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102465 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Indikatoren in LA 21-Prozessen. Lokale Agenda 21 Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102462 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Die HafenCity - Modell für die “Europäische Stadt” von morgen? Evangelische Akademie Hamburg und Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung, Hamburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102466 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Poverty in the Cities. Technopolis - Telekommunikative Stadt(t)räume im 20. Jahrhundert, Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK), Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102467 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2001). Kultur: Motor einer Entwicklung von Städten? - Ansichten und Einsichten aus der Stadtsoziologie. 4. Internationale init-Tagung “KulturStädteTourismus” - Ideen. Perspektiven, Lösungen, Institut für Interdisziplinäre Tourismusforschung (init), Universität Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102468 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Kapitalistische Ausgliederungspolitik am Beispiel “Großstadt.” Internationale Fachtagung “Ausgrenzung, Entbehrliche, Überflüssige”, Hamburger Institut für Soziologie (Reemtsma-Institut), Hamburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102433 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Räumliche Konzentration von Armut - Cui bono? Fachtagung "Zwischen Welfare und Workfare - Zur Neukonzeption sozialer Leistungen in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion, Institut der Soziologie; Johannes Kepler Universität Linz, Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102434 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Stadt und Land - Gegensätze, Kontinuum oder das Gleiche? Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102446 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Wien ist anders?!-Chancen der “cultural lag” einer Stadtgesellschaft in Westeuropa. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102447 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Spatial Concentration and Integration. METRO-TEP-Treffen, Malmö, Schweden, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102445 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Zukunft der Raumplanung. Ringvorlesung “Zukunft der Raumplanung”, Institut der Soziologie, Universität Dortmund, Dortmund, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102444 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Gentrification - Nachfrage- und Produktentwickung eines neuen Marktsegements. Fachtagung der SEG, wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102448 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Aspekte räumlicher Ausgrenzung. 4. Österreichische Armutskonferenz “Soziale und räumliche Ausgrenzung - inmitten einer reichen Gesellschaft,” Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102449 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Wohnen und Arbeiten. Internationales Symposium “Zukunft der Städte”, ORF, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102450 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Armut in Städten, Segregation und Folgeprobleme - Was können kommunale Programme leisten? Armut und Armutsbekämpfung - Die Herausforderung fü eine Großstadt, Leipzig, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102435 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Agenda 21-Prozesse als einen Betrag zu einem “sustainable new public management”? Afro-Asiatisches Institut (AAI), Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102436 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Hackeln für die Zivilgesellschaft?! Werkstattgespräch, Grüne Bildungswerkstatt Tirol, Innsbruck, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102437 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Humanökologie und die nachhaltige soziale Stadt. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie, Sommerhausen, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102438 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Europäische Stadtgesellschaft 2000. Ringvorlesung “Europäische Stadtplanung grenzenlos”, Städtebau-Institut, Universität Stuttgart, Stuttgart, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102439 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Verkehr: Lust und Leid der Individualisierung. VÖB-Forum 2000 “Wege aus dem Verkehrsinfarkt,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102451 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). zwischen Integration und Exklusion - Bürger(innen)beteiligung und soziale Ausgrenzung. Tagung “Modelle der lokalen Bürger(innen)beteiligung”, Evangelische Akademie Loccum und Stiftung Mitarbeit, Loccum, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102452 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Wohlstand oder Armut? - Die Bezahlbarkeit des Wohnens. Forumsveranstaltung “Mensch und Wohnen im 21. Jahrhundert”, GESOBAU, Berlin, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102441 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). The Concept of Segregation - A critical Attempt on its Theoretical Relevance, Paradoxes Concerning the Sustainability in the Local Agenda 21 Processes, Lessons of the German Concepts to Combat Poverty and Social Exclusion. “Housing in the 21st Century: Fragmentation and Reorientation”, European Network of Housing Research (ENR), Gävle, Schweden, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102443 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Perspektiven des Woheigentums bei der Diskussion über eine Soziale Stadt. vhw-Fachgespräche “Eigentum und soziale Stadt”, Verein für Heimstätten und Wohnungsbau, Berlin, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102440 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2000). Wohnwünsche und Wohnmobilität alterer Menschen. Fachtagung “Wohnungen für den 3. Lebensabschnitt”, Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen, Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102442 ( reposiTUm)
Hamedinger, A., & Dangschat, J. (1999). Fit for Competition Within the Networks of Cooperation: New Modes of Regulation of the Local State in the Global Economy - the Cases of Hamburg and Vienna. Conference of the European Urban Research Association, Paris, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/102413 ( reposiTUm)

Reports

Soteropoulos, A., Stickler, A., Sodl-Niederecker, V., Berger, M., & Dangschat, J. (2019). SAFiP -Systemszenarien Automatisiertes Fahren in der Personenmobilität. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39857 ( reposiTUm)
Haufe, N., Franta, L., & Dangschat, J. (2018). Mobility Labs in Practice. Implementing Neighbourhood Mobility Labs (D2.2). http://hdl.handle.net/20.500.12708/39663 ( reposiTUm)
Haufe, N., Franta, L., Dangschat, J., & Witthöft, G. (2017). Handbook for Participation Strategies for Mobility Issues in Neighbourhoods. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39661 ( reposiTUm)
Haufe, N., Franta, L., & Dangschat, J. (2017). Participation: A Reading Guide. Plethora of Methods, Plethora of Aims. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39662 ( reposiTUm)
Banerjee, I., Witthöft, G., & Dangschat, J. (2016). Interaktive digitale Kommunikations- und Lernplattformen für kollektives Lernen in Gemeinschaften ('Learning Communities’). http://hdl.handle.net/20.500.12708/39065 ( reposiTUm)
Witthöft, G., & Dangschat, J. (2016). Roadmap Demo: Aktivierung und Partiziüpation Learning Lab Leoben Ost (Ergebnisbericht ISRA). http://hdl.handle.net/20.500.12708/39066 ( reposiTUm)
Witthöft, G., & Dangschat, J. (2015). Konzept Quartiersmanagement Leoben im Rahmen des Projektes “Sozialräumliche Analyse hinsichtlich der Potenziale und Risiken der Integration in Leoben.” http://hdl.handle.net/20.500.12708/38632 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Witthöft, G. (2014). Sozialraumanalyse Leoben. http://hdl.handle.net/20.500.12708/38631 ( reposiTUm)
Witthöft, G., & Dangschat, J. (2014). Leoben - Erste Auswertung der Sozialraumanalyse und Maßnahmen. Zwischenbericht. http://hdl.handle.net/20.500.12708/38225 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Witthöft, G. (2014). Sozialraumanalyse Leoben. http://hdl.handle.net/20.500.12708/38223 ( reposiTUm)
Andexlinger, W., Cabane, P., Dangschat, J., Domian, W., Hauswirth, R., Hertzsch, W., Kocks, M., Mayr, S., Miltner, A., Müller, R., Münch, S., Obkircher, S., Scheuvens, R., Steiner, F., & Yildiz, E. (2013). ÖREK-Partnerschaft Vielfalt und Integration im Raum. Jahresbericht 2012. http://hdl.handle.net/20.500.12708/37936 ( reposiTUm)
Scheuvens, R., Andexlinger, W., Mayr, S., Dangschat, J., Hertzsch, W., & Steiner, F. (2013). ÖREK-Partnerschaft Vielfalt und Integration im Raum. Jahrestagung 2012/13. 30. Jänner 2013, Leoben. http://hdl.handle.net/20.500.12708/37919 ( reposiTUm)
Scheuvens, R., Allmeier, D., Kokalanova, A., Andexlinger, W., Mayr, S., Dangschat, J., & Steiner, F. (2013). ÖREK-Partnerschaft Vielfalt und Integration im Raum. Positionspapier zur Fachreflexion am 21. November 2013 in Linz. http://hdl.handle.net/20.500.12708/37921 ( reposiTUm)
Witthöft, G., & Dangschat, J. (2013). Handreichung. Soziale Nachhaltigkeit in der Siedlungserneuerung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/37957 ( reposiTUm)
Zech, S., Dangschat, J., Dillinger, A., Feilmayr, W., Hauger, G., Kogler, R., & Vlk, T. (2013). Studie Tourismusmobilität 2030 in Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/37846 ( reposiTUm)
Witthöft, G., & Dangschat, J. (2011). Bericht zur sozialen Ausgestaltung des Erneuerungsprozesses der Heinrich-Lübke-Siedlung, Frankfurt/ Praunheim. http://hdl.handle.net/20.500.12708/36494 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Favry, E., Hiess, H., Lang, A., Maierbrugger, G., Millonig, A., Rauh, W., & Segert, A. (2010). NRT Non-routine Trips. Mobilitätsstile der Zukunft. Neue Herausforderungen für den öffentlichen Verkehr (Ergebnisbericht). http://hdl.handle.net/20.500.12708/36796 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Witthöft, G. (2010). stadt.entwicklungskonzept.2031 - Endbericht Teil C - Strategien: Teilstudie “Wohnstandort und Bevölkerungsentwicklung.” http://hdl.handle.net/20.500.12708/36800 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Witthöft, G. (2010). stadt.entwicklungskonzept.2031 - Zwischenbericht IV: Strategische Ausrichtung Bevölkerung & Wohnen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/36801 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Witthöft, G. (2010). stadt.entwicklungskonzept.2031 - Endbericht Teil A: Teilstudie zu Demografie und Wohnen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/36798 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Raich, U., & Roider, O. (2010). Ways2go_4goal. Entwicklung von Zielgruppen und Darstellungsformen für ways2go-Projekte als Empfehlung für den 3. Call (Endbericht). http://hdl.handle.net/20.500.12708/36797 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Witthöft, G. (2010). stadt.entwicklungskonzept.2031 - Endbericht Teil B: Teilstudie zu Demografie und Wohnen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/36799 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Hertzsch, W., & Teutsch, F. (2009). Sozialraumanalyse - light (SRA) zum Bahnhofsareal Wien-Mitte zur Neustrukturierung des öffentlichen Raumes. http://hdl.handle.net/20.500.12708/36802 ( reposiTUm)
Hertzsch, W., Dangschat, J., & Teutsch, F. (2009). Sozialraumanalyse light (SRA) zum Bahnhofsareal Wien-Mitte zur Neustrukturierung des öffentlichen Raumes. http://hdl.handle.net/20.500.12708/36479 ( reposiTUm)
Bröthaler, J., Dangschat, J., Giffinger, R., Gutheil-Knopp-Kirchwald, G., Hamedinger, A., Hirschler, P., Kanonier, A., Klamer, M., Kramar, H., & Svanda, N. (2008). Räumliche Entwicklung in Österreichischen Stadtregionen: Handlungsbedarf und Steuerungsmöglichkeiten (RegioBeSt) 2. Zwischenbericht (No. 2). http://hdl.handle.net/20.500.12708/35052 ( reposiTUm)
Bröthaler, J., Dangschat, J., Giffinger, R., Gutheil-Knopp-Kirchwald, G., Hamedinger, A., Hirschler, P., Kanonier, A., Klamer, M., Kramar, H., & Svanda, N. (2007). Räumliche Entwicklung in Österreichischen Stadtregionen: Handlungsbedarf und Steuerungsmöglichkeiten (RegioBeSt) 1. Zwischenbericht (No. 1). http://hdl.handle.net/20.500.12708/35053 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Purker, E., & Witthöft, G. (2007). (Un)Sicherheiten im öffentlichen Raum unter Berücksichtigung des Aspektes von Gender und Diversity in der Stadt Baden, NÖ (Schlussbericht). http://hdl.handle.net/20.500.12708/34328 ( reposiTUm)
Breitfuss, A., Dangschat, J., Witthöft, G., Gruber, S., & Gstöttner, S. (2006). Integration im öffentlichen Raum. http://hdl.handle.net/20.500.12708/34292 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Witthöft, G. (2006). (Un-)Sicherheiten im öffentlichen Raum unter Berücksichtigung des Aspekts von Gender und Diversity in der Stadt Baden, NÖ (Zwischenbericht). http://hdl.handle.net/20.500.12708/34293 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Giffinger, R., & Hamedinger, A. (2006). Challenges of Urban Governance: Planning Efforts, Cooperation and Participation. http://hdl.handle.net/20.500.12708/34243 ( reposiTUm)
Hamedinger, A., & Dangschat, J. (2005). The Impact of EU Policies and Programmes on Local Governance in Germany: Comparing Dortmund and Hamburg. http://hdl.handle.net/20.500.12708/34172 ( reposiTUm)
Breitfuss, A., Dangschat, J., Gruber, S., & Witthöft, G. (2005). Integration im Öffentlichen Raum - Zwischenbericht. http://hdl.handle.net/20.500.12708/34175 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Kratochwil, S., & Schwantner, U. (2004). Individuell okay, aber in Summe problematisch! AkteurInnen rund um Sprawling. http://hdl.handle.net/20.500.12708/34103 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Kratochwil, S. (2003). On a Theory on Urban Sprawl and Sprawling; Workpackage 1 für EU-Projekt “URBS PANDENS.” http://hdl.handle.net/20.500.12708/34054 ( reposiTUm)
Dangschat, J., Kratochwil, S., & Mann, A. (2002). Report & Mapping in Progress - the Vienna Case Study; Interim Report for the EU-Project “Urban Sprawl: European Patterns, Environmental Degradation and Sustainable Development” (URBS PANDENS). http://hdl.handle.net/20.500.12708/34023 ( reposiTUm)
Astleithner, F., Hamedinger, A., & Dangschat, J. (2002). Case Study Vienna for the Final Report of the EU-Project “Promoting Action for Sustainability through Indicators on the Local Level in Europe” (PASTILLE). http://hdl.handle.net/20.500.12708/34024 ( reposiTUm)
Hamedinger, A., Astleithner, F., & Dangschat, J. (2001). The Viennese Climate Protection Programme - Interim Report. http://hdl.handle.net/20.500.12708/34095 ( reposiTUm)
Giffinger, R., & Dangschat, J. (2000). Soziale Integration als Herausforderung für die Stadtentwicklungspolitik: Integrationsbemühungen im Vergleich Hamburg  - Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/34058 ( reposiTUm)
Dangschat, J., & Hamedinger, A. (2000). Bausteine der Wiener Freizeitpolitik. http://hdl.handle.net/20.500.12708/34094 ( reposiTUm)

Special Contributions

Dangschat, J. (2021, October). Die Mobilitätswende findet im Kopf statt! DW Die Wohnungswirtschaft, 10/2021, 8–9. http://hdl.handle.net/20.500.12708/174307 ( reposiTUm)
Dangschat, J. S. (2020). autoMatisierte Mobilität - Herausforderungen der Stadtentwicklung. Nachhaltige Industrie, 1(2), 40–43. https://doi.org/10.1007/s43462-020-0012-1 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2018, March). Digitalisierung - Segen oder Fluch für wen und wo? Future.Lab MAGAZIN, 09/März 2018, 13–14. http://hdl.handle.net/20.500.12708/154534 ( reposiTUm)
Banerjee, I., Berger, M., Bruck, E. M., Dangschat, J., Diem, A., Mitteregger, M., Scheuvens, R., Soteropoulos, A., & Stickler, A. (2017, October). Avenue 21. future.lab MAGAZIN, 08/Oktober 2017, 17. http://hdl.handle.net/20.500.12708/147570 ( reposiTUm)
Banerjee, I., Berger, M., Bruck, E. M., Dangschat, J., Diem, A., Mitteregger, M., Scheuvens, R., Soteropoulos, A., & Stickler, A. (2017, March). Avenue 21. future.lab MAGAZIN, 07/März 2017, 18. http://hdl.handle.net/20.500.12708/147568 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Wie lebenswert ist die Stadt der Zukunft? ÖGZ – Österreichische Gemeinde-Zeitung, 81(2), 14–15. http://hdl.handle.net/20.500.12708/151586 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Die geteilte Welt der Kommunikation. Wie das Web 2.0 die Stadt(teil)entwicklung verändert. Forum Wohnen Und Stadtentwicklung : Verbandszeitschrift Des Vhw, 5, 245–250. http://hdl.handle.net/20.500.12708/151589 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2015). Gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen Mobilitätsbedürfnisse. VCÖ-Mobilität Mit Zukunft, 12. http://hdl.handle.net/20.500.12708/151591 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2014). Wachstumsoption, Integrationsversprechen oder Überforderung? Forum Wohnen Und Stadtentwicklung : Verbandszeitschrift Des Vhw, 4, 185–190. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157406 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2010). Nachbarschaft früher und heute. Engagement Für Gute Nachbarschaft. Merkmale - Anforderungen - Beispiele, 8. http://hdl.handle.net/20.500.12708/167884 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Stadtdialog, Stadtentwicklung zwischen Wachsen und Schrumpfen. ÖGZ – Österreichische Gemeinde-Zeitung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166622 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2009). Die Stadt als Salatschüssel. Integration Im Fokus, 39. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166616 ( reposiTUm)
Hofer, A., Dangschat, J., Seiss, R., Gerlich, W., Giffinger, R., Wiegand, D., Sreckovic, M., & Bura, J. (2008). Planen des Unplanbaren? - Entwicklungssteuerung: ein Modul an der TU Wien. Zoll+ : Landschaft Und Freiraum, 94. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170381 ( reposiTUm)
Dangschat, J. (2007). Der ungeschulte Blick. Forum: Architektur & Bauforum, 13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169968 ( reposiTUm)