Wissenschaftliche Artikel

Laa, B., Frey, H., Haselsteiner, E., Danzer, L., Biegelbauer, P., & Friessnegg, T. (2021). Mobilitätswende in den Köpfen - Zur Einleitung von Transformationsprozessen im Verkehrswesen. Derive : Zeitschrift Für Stadtforschung, 27–32. http://hdl.handle.net/20.500.12708/137695 ( reposiTUm)
Frey, H., Laa, B., Haselsteiner, E., Madner, V., Grob, L.-M., & Schwaigerlehner, K. (2020). The Vertical Urban Factory Concept and Sustainable Transport-Prototypes for European Cities. Put i Saobracaj, 66(1), 1–8. https://doi.org/10.31075/pis.66.01.01 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Mit Vollgas gegen die Nachhaltigkeit! Eine Mobilitätswende kann nur ohne Auto gelingen. ImmoFocus; Beilage: Blue Print (Wissen in Theorie Und Praxis), HERBST 2018, 22–25. http://hdl.handle.net/20.500.12708/145379 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Initialisierung eines Paradigmenwechsels. ImmoFocus; Beilage: Blue Print (Wissen in Theorie Und Praxis), WINTER 2018, 134–135. http://hdl.handle.net/20.500.12708/146048 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Mobilität der Zukunft - Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft. ÖVI - Aktuelle Informationen Des Österreichischen Verbandes Der Immobilienwirtschaft, 02, 18–19. http://hdl.handle.net/20.500.12708/146645 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Zur Freiheit der Mobilität. Wie sie gelingen kann und was uns daran hindert (Beilage Sustainable Austria, Nummer 72 - Winter 2017/18). SOL Magazin, NR. 5/2017(Nr. 170), 4–5. http://hdl.handle.net/20.500.12708/147859 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Beitrag der Hochschulen zur Mobilität von morgen. Regionale Schienen - Verkehrspolitik / Nahverkehr / Nachhaltige Mobilität, 30. JG.(Extra 14. Verkehrstage 2016), 32. http://hdl.handle.net/20.500.12708/149369 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Finanzierungsstrukturen im Öffentlichen Personennahverkehr in Österreich - System-Perspektive und Steuerungsoptionen. Regionale Schienen - Verkehrspolitik / Nahverkehr / Nachhaltige Mobilität, 29. JG.(2), 36–37. http://hdl.handle.net/20.500.12708/150734 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Raumordnung oder Raumunordnung. Interesse, 2, 4. http://hdl.handle.net/20.500.12708/150735 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Straßenräume für lebendige Städte - Gestaltungen für die Zukunft. Regionale Schienen - Verkehrspolitik / Nahverkehr / Nachhaltige Mobilität, 29. JG.(4), 38. http://hdl.handle.net/20.500.12708/151070 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Mobile Vielfalt. Regionale Schienen - Verkehrspolitik / Nahverkehr / Nachhaltige Mobilität, 28. JG.(4), 41. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157992 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2014). Kreisverkehre - Die Rolle der Verkehrssicherheit und der Richtlinienpraxis. ZVS - Zeitschrift Für Verkehrssicherheit, 60. JG.(Heft 1/2014), 7–12. http://hdl.handle.net/20.500.12708/156401 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Spannungsfeld zwischen U-Bahn-Ausbau und Straßenbahn-Rückbau. Regionale Schienen - Verkehrspolitik / Nahverkehr / Nachhaltige Mobilität, 28. JG.(4), 12–13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157015 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Ist die U5 wirklich notwendig? - Ein Systemblick auf Alternativen. Regionale Schienen - Verkehrspolitik / Nahverkehr / Nachhaltige Mobilität, 28. JG.(4), 14. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157016 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2013). Leistbare Wohnungen durch eine zukunftsgerechte Verkehrsinfrastruktur. Infrastruktur Recht: Energie - Verkehr - Abfall - Wasser, 10. JG.(Heft 11-11. November 2013), 282–285. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155445 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Wie die Verkehrsplanung unsere Wirtschaft strukturiert. Stein & Kies, AUSGABE 125(Juli-Aug), 1–3. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155142 ( reposiTUm)
Brezina, T., & Frey, H. (2013). Zur Ethik in der Planung. Zoll +, 23. JAHRGANG(Nummer 22 / Mai 2013), 24–27. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155010 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Das Herz der Großstadt ist eine Kleinstadt. Stadtstrukturen bestimmen den Stadtverkehr. Regionale Schienen, 27. JG.(2), 32–33. http://hdl.handle.net/20.500.12708/154993 ( reposiTUm)
Frey, H., Schopf, J. M., & Rüger, B. (2013). Last-Mile-Links für Tourismus - und Geschäftsreisen. Zoll +, 23. JAHRGANG(Nummer 22 / Mai 2013), 62–66. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155011 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2012). Langfristige Wirkungen des Infrastrukturmanagements. InfrastrukturRecht, 9. JG.(Nr. 11-8. November 2012), 273–275. http://hdl.handle.net/20.500.12708/164229 ( reposiTUm)
Brezina, T., & Frey, H. (2012). Ethik und Verkehrsplanung oder: die Immunität der Techniker? St.u.P.i.D. Studierende Und Professoren in Diskussion, 3, 90–93. http://hdl.handle.net/20.500.12708/163988 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2012). Kabotage aus systemischer Sicht. Internationales Verkehrswesen, HEFT 1(Januar/Februar), 29–32. http://hdl.handle.net/20.500.12708/163392 ( reposiTUm)
Frey, H., Risser, R., & Chaloupka-Risser, C. (2011). Wie steht es wirklich um die Verkehrssicherheit? Eine Reflexion über die Aussagekraft von Verkehrsunfallstatistiken. Sachverständige, 35. JG.(2), 79–85. http://hdl.handle.net/20.500.12708/162155 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Voraussetzung für eine Zukunft des öffentlichen Verkehrs - Zur Diskrepanz verkehrspolitischer Entscheidungen und wissenschaftlicher Grundlagen. Pro Ybbstalbahn, JÄN.-JUNI(Ausgabe 1), 3–10. http://hdl.handle.net/20.500.12708/162162 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Wachstum von Konzernen und malignen Tumoren - Oberflächliche Metapher oder grundlegende Homologie? Medi.Um - Zeitschrift Für Umwelthygiene Und Umweltmedizin, 01, 8–9. http://hdl.handle.net/20.500.12708/161840 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., Mayerthaler, A., & Brezina, T. (2011). Predicted congestions never occur. On the gap between transport modelling and human behaviour. Transport Problems, 6(1), 73–86. https://doi.org/10.13140/2.1.1928.5769 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Der Autofreie Tag und seine Rolle für den Radverkehr. Drahtesel, 28. JG.(Heft Nr. 4), 13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/162291 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Schwerpunkt Fußgänger Sicherheit 2010, Teil 1. Walk-Space.at Newsletter/Wissen, 2, 1–10. http://hdl.handle.net/20.500.12708/162382 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Schwerpunkt Fußgänger Sicherheit 2010, Teil 2. Walk-Space.at Newsletter/Wissen, 3, 1–6. http://hdl.handle.net/20.500.12708/162383 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Nahversorgung. Brunnenviertler. Das Magazin Der IG Kaufleute Brunnenviertel in Neulerchenfeld, DEZEMBER, 4. http://hdl.handle.net/20.500.12708/162441 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Verkehrsberuhigung - Stadtstrukturen für Menschen. Die Grünen Mariahilf, 01/2011, 4. http://hdl.handle.net/20.500.12708/163031 ( reposiTUm)
Brezina, T., Ibesich, N., & Frey, H. (2010). Time Bandits, oder: Zum Umgang mit der Zeit im Verkehr. Österreichische Zeitschrift Für Verkehrswissenschaft (ÖZV), 57. JG.(4), 13–23. http://hdl.handle.net/20.500.12708/168074 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Schwerpunkt Fußgänger Sicherheit 2009, Teil 1. Walk-Space.at Newsletter/Wissen, 2, 8. http://hdl.handle.net/20.500.12708/167286 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Schwerpunkt FußgängerInnen Sicherheit 2009, Teil 2. Walk-Space.at Newsletter/Wissen, 3. http://hdl.handle.net/20.500.12708/167288 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Leserbrief zum Artikel von Philipp NAGL: Ermittlung von Reisezeiteinsparungen und Fahrzeugbetriebskostengrundwerten zur Bewertung von Maßnahmen im Verkehr. Österreichische Zeitschrift Für Verkehrswissenschaft (ÖZV), 56. JG.(3–4), 50. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166713 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Die Zerstörung der Ybbstalbahn - ein Sittenbild niederösterreichischer Verkehrspolitik. Regionale Schienen, 23. JG.(1), 8. http://hdl.handle.net/20.500.12708/165444 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Stadt-Fair-Teilen in Wien: einen Schritt vorwärts - zur Wiener Ringsperre anlässlich der Fußballeuropameisterschaft 2008 und was daraus für neue gute Lösungen gefolgert werden kann. Walk-Space.at Newsletter/Wissen, 4, 9–13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170893 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Die Hot Spots in Österreich - Getötete und verunfallte FußgängerInnen im Detail. Walk-Space.at Newsletter/Wissen, 1, 10–20. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169264 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Die Hot Spots in Österreich Teil 2 - Verunglückte FußgeherInnen in den “sichersten” politischen Bezirken Österreichs. Walk-Space.at Newsletter/Wissen, 2, 8–16. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170192 ( reposiTUm)
Frey, H. (2007). Daten und Fakten zum Fußgägerverkehr, Teil 1. Walk-Space.at Newsletter/Wissen, 1, 8–9. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169793 ( reposiTUm)
Frey, H. (2007). Daten und Fakten Teil 2: Schwerpunkt Sicherheit. Walk-Space.at Newsletter/Wissen, 2, 18–23. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169795 ( reposiTUm)
Frey, H. (2007). Die Veränderungen im öffentlichen Raum. Walk-Space.at Newsletter/Aktuell, 2, 12–13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/169794 ( reposiTUm)

Beiträge in Tagungsbänden

Aigner, E., Görg, C., Madner, V., Muhar, A., Novy, A., Posch, A., Steininger, K., Bohunovsky, L., Essletzbichler, J., Fischer, K., Frey, H., Haas, W., Haderer, M., Hofbauer, J., Hollaus, B., Jany, A., Keller, L., Kubeczko, K., Miess, M., … Wieser, H. (2023). APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben: Zusammenfassung für Entscheidungstragende. In Tagungsband 23. Klimatag : Ressourcen im Wandel (pp. 52–53). http://hdl.handle.net/20.500.12708/192498 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2022). 40 Years of experience with the paradigm shift in Transport Sciences. In B. Horváth & G. Horváth (Eds.), XX. European Transport Congress / XII. International Conference on Transport Sciences: After pandemic – before autonomous transport (pp. 10–17). http://hdl.handle.net/20.500.12708/148185 ( reposiTUm)
Frey, H., & Laa, B. (2021). Disruptive changes in the transport system - from car-regime to sustainability. In S. Lakusic (Ed.), International Conference on Road and Rail Infrastructure. https://doi.org/10.5592/co/cetra.2020.1203 ( reposiTUm)
Laa, B., Frey, H., Haselsteiner, E., Danzer, L., Biegelbauer, P., & Friessnegg, T. (2021). Mobilitätswende in den Köpfen - interdisziplinäre Analyse zur Einleitung von Transformationsprozessen im Verkehrssystem. In M. Schrenk (Ed.), REAL CORP 2021 Proceedings/Tagungsband (pp. 509–516). http://hdl.handle.net/20.500.12708/62975 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Weites Land und weite Wege? Zukunftsfähige (Mobilitäts-) Strukturen für den ländlichen Raum. In Landgespräche Hittisau 2020 (pp. 10–11). http://hdl.handle.net/20.500.12708/62957 ( reposiTUm)
Haselsteiner, E., Grob, L.-M., Frey, H., Madner, V., Laa, B., & Schwaigerlehner, K. (2020). The Vertical Urban Factory as a Concept for Mixed Use in Future Cities. In M. Schrenk (Ed.), REAL CORP 2020 Proceedings (pp. 873–881). CORP - Competence Center of Urban and Regional Planning. http://hdl.handle.net/20.500.12708/62406 ( reposiTUm)
Frey, H., Laa, B., Haselsteiner, E., Madner, V., Grob, L.-M., & Schwaigerlehner, K. (2019). The Vertical Urban Factory Concept and Sustainable Transport - Prototypes for Urban Cities. In Conference Proceedings (pp. 145–158). http://hdl.handle.net/20.500.12708/62821 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., Frey, H., & Leth, U. (2018). Smartness of Urban Mobility and “Quality of Life” in Vienna. In Proceedings (p. 9). http://hdl.handle.net/20.500.12708/62432 ( reposiTUm)
Frey, H., Winder, M., Haselsteiner, E., Wetzel, P., & Havel, M. (2018). MobilTIMES - Concepts for the Multifunctional Use of Travel Time. In S. Lakusic (Ed.), Road and Rail Infrastructure V, Proceedings of the Conference CETRA 2018 (pp. 1357–1363). http://hdl.handle.net/20.500.12708/62453 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Der Wert des zu Fuß Gehens - Frequenz, Qualität und die Rolle für die lokale Wirtschaft. In D. Schwab & M. Strasser (Eds.), Abstractmappe (pp. 24–25). http://hdl.handle.net/20.500.12708/62212 ( reposiTUm)
Wejwithan, A., Knoflacher, H., & Frey, H. (2017). Impacts of Sustainable Transportation on City Touri sm: a case of Chatuchak Market in Thailand. In M. Schrenk (Ed.), 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society - Conference Proceedings (pp. 261–269). http://hdl.handle.net/20.500.12708/62228 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Zweckgerichteter Einsatz von Technologien im Verkehrswesen am Beispiel Mobilitätsplattform. In Tagungsband: Symposium 30 Jahre “Angepasste Technologie - Eine Erfolgsgeschichte” (pp. 41–42). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61931 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Formen und Folgen der Bürgerbeteiligung auf den Planungsprozess. In Vorträge (pp. 1–16). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61979 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Quality, subjectivity and responsibility - The process of (Transport-) planning in theory and praxis. In Abstact Collection Book (p. 1). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61937 ( reposiTUm)
Frey, H., Mayerthaler, A., & Leth, U. (2016). The Effects of Forecasts on the Level of Motorization - A Self-Fulfilling Prophecy? In S. Lakusic (Ed.), Road and Rail Infrastructure IV, Proceedings of the Conference CETRA 2016 (pp. 109–114). Department of Transportation, University of Zagreb. http://hdl.handle.net/20.500.12708/61911 ( reposiTUm)
Frey, H., Mayerthaler, A., & Leth, U. (2016). New Indicators for New Infrastructure. In S. Lakusic (Ed.), Road and Rail Infrastructure IV, Proceedings of the Conference CETRA 2016 (pp. 67–72). Department of Transportation, University of Zagreb. http://hdl.handle.net/20.500.12708/61910 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Tempolimit aus Sicht der Verkehrsplanung auf Autobahnen, Landesstraßen und innerorts. In Weniger ist mehr! Was bringen Tempolimits? Tagungsband der Veranstaltung der Plattform “Saubere Luft”, 06.11.2014, Wien (pp. 90–97). Umweltbundesamt GmbH. http://hdl.handle.net/20.500.12708/61516 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Die Evolutionäre Erkenntnistheorie und ihre Rolle für die Verkehrsplanung. In H. Zukal (Ed.), Der Lehrer Knoflacher und die nächste Generation. Festseminar Prof. Hermann Knoflacher zum 75. Geburtstag. Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 2/2015 (pp. 75–88). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61633 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Wer plant die Planung? - Widersprüche in Theorie un d Praxis. In Plan It Smart Clever Solutions For Smart Cities (pp. 783–791). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61329 ( reposiTUm)
Frey, H., Schopf, J. M., & Winder, M. (2014). Schlussfolgerungen und Empfehlungen auf Basis der Studie “Energieeffiziente neue Mobilität.” In Zusammenfassungen (pp. 91–98). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61479 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Wirtschaftsfaktor Fußverkehr - die Brieftasche geht zu Fuß. In Zu Fuß nachhaltig aktiv mobil - Bewegung & Begegnung" (p. 37). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61425 ( reposiTUm)
Brezina, T., Frey, H., Emberger, G., & Leth, U. (2014). Teaching ethics to transport engineers - The rationale behind and practice at Vienna University of Technology (VUT). In S. Lakusic (Ed.), Road and Rail Infrastructure III, Proceedings of the Conference CETRA 2014 (pp. 867–873). Department of Transportation, University of Zagreb. http://hdl.handle.net/20.500.12708/61320 ( reposiTUm)
Leth, U., Frey, H., & Brezina, T. (2014). Innovative approaches of promoting non-motorized transport in cities. In S. Lakusic (Ed.), Road and Rail Infrastructure III, Proceedings of the Conference CETRA 2014 (pp. 875–881). Department of Transportation, University of Zagreb. http://hdl.handle.net/20.500.12708/61321 ( reposiTUm)
Pfaffenbichler, P., Brezina, T., & Frey, H. (2014). Assessment of the demand for bicycle parking infrastructure in Vienna. In S. Lakusic (Ed.), Road and Rail Infrastructure III, Proceedings of the Conference CETRA 2014 (pp. 937–943). Department of Transportation, University of Zagreb. http://hdl.handle.net/20.500.12708/61322 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2013). Fortsetzung des Paradigmenwechsels - Konsequenzen für die Praxis. In Zusammenfassung der Vorträge (p. 16). http://hdl.handle.net/20.500.12708/61100 ( reposiTUm)
Lorbek, M., Frey, H., & Kovacic, I. (2012). Resizing the Neighbourhood. Area-based Scenario Approach in Small Scale Built Environment. In Book of Abstracts (pp. 74–75). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60853 ( reposiTUm)
Frey, H., Kovacic, I., & Lorbek, M. (2012). Resizing/Re-Seizing the City - Requirements for Diversity. In Proceedings of the 17th International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society (pp. 721–728). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60790 ( reposiTUm)
Frey, H., Mayerthaler, A., Pfaffenbichler, P., & Brezina, T. (2012). E-mobility in urban areas and the impact of parking organisation. In S. Lakusic (Ed.), Road and Rail Infrastrcture II (pp. 915–922). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60789 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Masterplan Fußverkehr in Österreich - die Sicht der Forschung. In Tagungsmappe (pp. 28–29). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60540 ( reposiTUm)
Frey, H., Schopf, J. M., & Rüger, B. (2011). Analyzing and Assessing the Relevance of Last-Mile-Links for Railway Trips. In Proceedings (pp. 273–280). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60506 ( reposiTUm)
Frey, H., & Brezina, T. (2011). Wirkungen der Geschwindigkeiten auf das System Verkehr-Siedlung. In Tagungsunterlagen (pp. 43–59). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60558 ( reposiTUm)
Macoun, T., Leth, U., & Frey, H. (2010). Reaching Sustainable Settlement and Building Structures as a Problem of Choosing Intelligent Indicators. In Conference Proceedings (p. 4). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60222 ( reposiTUm)
Macoun, T., Leth, U., & Frey, H. (2010). A successive approach to a more objective and issue-related assessment method. In Conference Proceedings (p. 12). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60231 ( reposiTUm)
Macoun, T., Leth, U., & Frey, H. (2010). Effects of the internal constrains of transportation systems on the reliability of forecasts. In Conference Proceedings (p. 17). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60232 ( reposiTUm)
Macoun, T., Leth, U., & Frey, H. (2010). How to measure capabilities within corridors? In Conference Proceedings (p. 8). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60211 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., & Macoun, T. (2010). Indicators of the Transport System for the Measurement of Corridor Capabilities. In Proceedings (pp. 1–6). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60335 ( reposiTUm)
Mayerthaler, A., Brezina, T., Leth, U., & Frey, H. (2010). Where Have all the Cars Gone? Do We Apply Transport Models Properly? In Proceedings (pp. 22–31). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60334 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., Mayerthaler, A., & Brezina, T. (2010). Predicted congestions never occur. On the gap between transport modeling and human behaviour. In Conference Proceedings (p. 11). http://hdl.handle.net/20.500.12708/60210 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Die neuen Gottheiten des Kapitalismus und ihre Entstehung - Geld als Zweck und Ziel. In Verkehrswesen - von der Zunft zur Wissenschaft. Festseminar Prof. Knoflacher zur Emeritierung als Ordinarius für Verkehrsplanung (pp. 327–348). Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176162 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Der Stau ist kein Verkehrsproblem. In Verkehrswesen - von der Zunft zur Wissenschaft. Festseminar Prof. Knoflacher zur Emeritierung als Ordinarius für Verkehrsplanung (pp. 369–378). Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176163 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Exponentielles Geldwachstum und seine Folgen - Ein gefährliches Spiel mit dem evolutionären Mangel des Menschen. In Verkehrswesen - von der Zunft zur Wissenschaft. Festseminar Prof. Knoflacher zur Emeritierung als Ordinarius für Verkehrsplanung (pp. 361–368). Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/176161 ( reposiTUm)
Frey, H. (2007). Mobilität und Klimaschutz: Die Situation in Österreich. In Essen oder Fahren? - Biofuels und Verkehr (p. 52). http://hdl.handle.net/20.500.12708/59504 ( reposiTUm)

Beiträge in Büchern

Frey, H., Laa, B., & Leth, U. (2024). Pop-Up Bike Lanes and Temporary Shared Spaces in Vienna During the COVID-19 Pandemic. In N. Ortar & P. Rérat (Eds.), Cycling Through the Pandemic. Tactical Urbanism and the Implementation of Pop-Up Bike Lanes in the Time of COVID-19 (pp. 139–167). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-031-45308-3_7 ( reposiTUm)
Frey, H., Brezina, T., & Emberger, G. (2023). Kapitel 6. Mobilität. In C. Görg, V. Madner, A. Muhar, A. Novy, A. Posch, K. W. Steininger, & E. Aigner (Eds.), APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben (pp. 271–284). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_10 ( reposiTUm)
Haselsteiner, E., Frey, H., Laa, B., Madner, V., & Tschokert, L.-M. (2023). Vertical URBAN Factory – Neue vertikale STADT-Fabriken. In S. Gärtner & K. Meyer (Eds.), Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (pp. 245–262). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2_13 ( reposiTUm)
Aigner, E., Görg, C., Krisch, A., Madner, V., Muhar, A., Novy, A., Posch, A., Steininger, K. W., Bohunovsky, L., Essletzbichler, J., Fischer, K., Frey, H., Haas, W., Haderer, M., Hofbauer, J., Hollaus, B., Jany, A., Keller, L., Kubeczko, K., … Wieser, H. (2023). Technische Zusammenfassung. In C. Görg, V. Madner, A. Muhar, A. Novy, A. Posch, K. W. Steininger, & E. Aigner (Eds.), APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben (pp. 35–104). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_3 ( reposiTUm)
Aigner, E., Görg, C., Madner, V., Muhar, A., Novy, A., Posch, A., Steininger, K., Bohunovsky, L., Essletzbichler, J., Fischer, K., Frey, H., Haas, W., Haderer, M., Hofbauer, J., Hollaus, B., Jany, A., Keller, L., Krisch, A., Kubeczko, K., … Wieser, H. (2023). Summary for Policymakers. In APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben (pp. 19–33). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_2 ( reposiTUm)
Aigner, E., Görg, C., Madner, V., Muhar, A., Posch, A., Steininger, K. W., Bohunovsky, L., Essletzbichler, J., Fischer, K., Frey, H., Haas, W., Haderer, M., Hofbauer, J., Hollaus, B., Jany, A., Keller, L., Krisch, A., Kubeczko, K., Miess, M., … Wieser, H. (2023). Summary for Policymakers. In C. Görg, V. Madner, A. Muhar, A. Novy, A. Posch, K. W. Steininger, & E. Aigner (Eds.), APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben (pp. 19–33). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_2 ( reposiTUm)
Aigner, E., Görg, C., Madner, V., Muhar, A., Novy, A., Posch, A., Steininger, K. W., Bohunovsky, L., Essletzbichler, J., Fischer, K., Frey, H., Haas, W., Haderer, M., Hofbauer, J., Hollaus, B., Jany, A., Keller, L., Krisch, A., Kubeczko, K., … Wieser, H. (2023). Zusammenfassung für Entscheidungstragende. In C. Görg, V. Madner, & A. Muhar (Eds.), APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben (pp. 1–17). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_1 ( reposiTUm)
Aigner, E., Görg, C., Krisch, A., Madner, V., Muhar, A., Novy, A., Posch, A., Steininger, K. W., Bohunovsky, L., Essletzbichler, J., Fischer, K., Frey, H., Haas, W., Haderer, M., Hofbauer, J., Hollaus, B., Jany, A., Keller, L., Kubeczko, K., … Wieser, H. (2023). Technical Summary. In C. Görg, V. Madner, A. Muhar, A. Novy, A. Posch, K. W. Steininger, & E. Aigner (Eds.), APCC Special Report : Strukturen für ein klimafreundliches Leben (pp. 105–170). Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66497-1_4 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Das hochrangige Straßennetz und seine Rolle in der post-fossilen Transformation - Möglichkeiten der Umnutzung und neue Betriebsmodi. In J. Fiedler (Ed.), broadacre city 2.0 - postfossil (pp. 94–105). Haus der Architektur. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30041 ( reposiTUm)
Sandholzer, F. J., Frey, H., Millonig, A., & Lorenz, F. (2019). Das räumliche Organisationsprinzip des Superblocks - eine Chance für die fußgängerfreundliche Stadt? Erfahrungen aus Barcelona und Wien. In U. Bauer (Ed.), So geht`s - Fußverkehr in Städten neu denken und umsetzen (pp. 221–230). Deutsches Institut für Urbanistik. http://hdl.handle.net/20.500.12708/30108 ( reposiTUm)
Frey, H., & Krasser, R. (2018). Alexander’s Patterns in Contemporary City and Transport Planning Processes - A Comparison of Theory and Practice. In R. Sickinger & T. Gruber-Mücke (Eds.), Pursuit of Pattern Languages for Societal Change. A comprehensive perspective of current pattern research and practice (pp. 120–129). Edition Donau-Universität Krems. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29804 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2016). Arbeitskreis Verkehrsträger. In ÖVG Jahresbericht 2016 (p. 35). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29369 ( reposiTUm)
Frey, H., & Lichtenegger, M. (2016). Arbeitskreis e-mobility. In ÖVG Jahresbericht 2016 (pp. 39–40). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29370 ( reposiTUm)
Frey, H., & Brezina, T. (2016). Wirkungen der Geschwindigkeiten auf das System Verkehr-Siedlung. In H. Knoflacher & H. Frey (Eds.), Paradigmenwechsel im Verkehrswesen (pp. 87–98). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29016 ( reposiTUm)
Schopf, J. M. (2016). Der ruhende Verkehr in der RVS. In H. Knoflacher & H. Frey (Eds.), Paradigmenwechsel im Verkehrswesen (pp. 145–166). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29017 ( reposiTUm)
Knoflacher, H. (2016). Paradigmenwechsel im Verkehrswesen. In H. Knoflacher & H. Frey (Eds.), Paradigmenwechsel im Verkehrswesen (pp. 7–30). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29013 ( reposiTUm)
Schopf, J. M. (2016). Bedeutung der Geschwindigkeiten/Zeiteinsparung für Verkehrsanlagen. In H. Knoflacher & H. Frey (Eds.), Paradigmenwechsel im Verkehrswesen (pp. 43–68). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29014 ( reposiTUm)
Emberger, G., & Pfaffenbichler, P. (2016). Wechselwirkungen und Rückkopplungen im Inividualverkehr und im Güterverkehr. In H. Knoflacher & H. Frey (Eds.), Paradigmenwechsel im Verkehrswesen (pp. 69–86). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29015 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). An die ÖVG im Jahre 2030 - Gedanken und Wünsche zur zukünftigen Ausrichtung. In G. H. Gürtlich & T. Kratochvil (Eds.), Mobilität 4.0. Quo vadis Europa? Festschrift 90 Jahre ÖVG 1926 - 2016 (pp. 135–136). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29110 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2016). Bericht des Arbeitskreises Verkehrsträger. In G. H. Gürtlich & T. Kratochvil (Eds.), Mobilität 4.0. Quo vadis Europa? Festschrift 90 Jahre ÖVG 1926 - 2016 (p. 153). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29111 ( reposiTUm)
Frey, H., & Lichtenegger, M. (2016). Bericht des Arbeitskreises e-mobility. In G. H. Gürtlich & T. Kratochvil (Eds.), Mobilität 4.0. Quo vadis Europa? Festschrift 90 Jahre ÖVG 1926 - 2016 (p. 157). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/29112 ( reposiTUm)
Frey, H., & Chaloupka-Risser, C. (2013). Human behavior, infrastructure and transport planning. In Advances in Human Aspects of Road and Rail Transportation (pp. 351–362). Taylor & Francis Group. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27766 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Verkehrssimulation und Staureduktion in der Stadt. In Wissen schafft Wert. Hochschulen und Forschung als wichtiger Standortfaktor. Dritter Bericht des Beauftragten der Stadt Wien für Universitäten und Forschung (p. 27). Beauftragter der Stadt Wien für Universitäten und Forschung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/28042 ( reposiTUm)
Frey, H., & Knoflacher, H. (2012). Homo oecologicus - Die Perspektive der Ingenieurwissenschaft. In S. Höfling & F. Tretter (Eds.), Homo oecologicus - Menschenbilder im 21. Jahrhundert (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen Nr. 82) (pp. 17–22). Hanns-Seidel-Stiftung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27750 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Planungsprinzipien für den öffentlichen Raum und Wertehaltung - Was ist möglich, was brauchen wir? In Der öffentliche Raum : Ansprüche, Konflikte, Perspektiven (Vol. 008, pp. 36–40). FSV-Schriftenreihe. http://hdl.handle.net/20.500.12708/162059 ( reposiTUm)
Frey, H., Mayerthaler, A., & Pfaffenbichler, P. (2011). Stadtauto e-Mobil - Chancen und Risiken für Wien. In H. Zukal (Ed.), Beiträge zu einer ökologisch und sozial verträglichen Verkehrsplanung 1/2011 (pp. 61–132). Institut für Verkehrswissenschaften - Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/27545 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Voraussetzungen für eine Elektromobilität mit Zukunft. In In Zukunft e-mobil? Teil I. Club Niederösterreich Nr. 4/2010 (pp. 14–20). Club Niederösterreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26978 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Gutachten TU Wien: Das Straßenbauprojekt S 36 / S 37. In Warum wir unsere Heimat vor Transit schützen. Eine Erklärung (p. 69). Eigenverlag. http://hdl.handle.net/20.500.12708/26489 ( reposiTUm)

Bücher

Knoflacher, H., & Frey, H. (2020). Wege zur Realisierung des Paradigmenwechsels im Verkehr. Strategien für die Umsetzung. Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24732 ( reposiTUm)
Haselsteiner, E., Frey, H., Laa, B., Danzer, L., Wetzel, P., & Bergmann, N. (2020). mobility4work - Mobilität für die digitalisierte Arbeitswelt. URBANITY - Architektur, Kunst, Kultur und Sprache. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24734 ( reposiTUm)
Frey, H., & Leth, U. (2019). In Gemeinden und Regionen Mobilitätswende voranbringen - Mobilität mit Zukunft 1/2019. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24588 ( reposiTUm)
Haselsteiner, E., Schwaigerlehner, K., Frey, H., Laa, B., Madner, V., & Grob, L.-M. (Eds.). (2019). Vertical Urban Factory. Innovative Konzepte der vertikalen Verdichtung von Produktion und Stadt. Stadt der Zukunft, Schriftenreihe Nr. 9/2020. URBANITY - Architektur, Kunst, Kultur und Sprache. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24723 ( reposiTUm)
Frey, H., & Pfaffenbichler, P. (2018). Rebound- und Seiten-Effekte im Verkehrssystem - Mobilität mit Zukunft 2/2018. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24427 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (Eds.). (2016). Paradigmenwechsel im Verkehrswesen. Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft - ÖVG. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24106 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Urbaner Verkehr der Zukunft - Mobilität mit Zukunft 1/2016. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24112 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., & Schopf, J. M. (2016). Verkehrssystem sanieren für die Zukunft - Mobilität mit Zukunft 4/2016. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24197 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Wien zu Fuß 2015. Daten und Fakten zum Fußverkehr. Mobilitätsagentur Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23954 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Wien zu Fuß 2015. Vienna Walking. Facts and Figures on Pedestrian Traffic. Mobilitätsagentur Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/24012 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Infrastrukturen für zukunftsfähige Mobilität - Mobilität mit Zukunft 3/2014. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23828 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Lebensraum Stadt und Mobilität, Mobilität mit Zukunft 2/2014. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23812 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Die Stadt auf Schiene bringen, Mobilität mit Zukunft 1/2013. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23659 ( reposiTUm)
Frey, H., Pfaffenbichler, P., & Winder, M. (2013). Mobilität und Transport 2025+, Mobilität mit Zukunft 2/2013. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23679 ( reposiTUm)
Frey, H., & Pfaffenbichler, P. (2013). Zukunft der Mobilität in der Region, Mobilität mit Zukunft 3/2013. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23692 ( reposiTUm)
Frey, H., & Ossberger, M. (2013). Wirtschaft beleben durch nachhaltige Mobilität, Mobilität mit Zukunft 4/2013. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23710 ( reposiTUm)
Schwab, D., Strasser, M., Frey, H., Müllehner, S., & Schwab, D. (2012). Fußverkehr in Zahlen. Daten, Fakten und Besonderheiten. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - BMVIT. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23551 ( reposiTUm)
Frey, H., & Pfaffenbichler, P. (2012). Mehr Lebensqualität in Städten durch nachhaltige Mobilität, Mobilität mit Zukunft 1/2012. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23479 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Technologien für nachhaltige Mobilität, Mobilität mit Zukunft 3/2012. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23539 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Klimaschutz, Rohstoffkrise und Verkehr, Mobilität mit Zukunft 2/2012. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23518 ( reposiTUm)
Castro Fernández, A., Emberger, G., Frey, H., & Pfaffenbichler, P. (2012). SOL - Studie für die Organisation der zukünftigen Ladeninfrastruktur für E-Fahrzeuge in Österreich. Notwendige Anzahl und wirtschaftliche Standorte. Oesterreichs E-Wirtschaft. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23652 ( reposiTUm)
Schwab, D., Mayerthaler, A., & Frey, H. (2011). Ein “Masterplan Gehen - Fußverkehr” für Österreich. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - BMVIT. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23412 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Krebsgeschwür Konzern. Peter Lang. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23312 ( reposiTUm)
Frey, H., & Pfaffenbichler, P. (2011). Infrastrukturen für nachhaltige Mobilität, Mobilität mit Zukunft 3/2011. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23325 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Verkehr fair steuern, Mobilität mit Zukunft 2/2011. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23309 ( reposiTUm)
Frey, H., & Ossberger, M. (2011). Erfolgreicher Öffentlicher Verkehr, Mobilität mit Zukunft 4/2011. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23336 ( reposiTUm)
Brezina, T., Frey, H., & Emberger, G. (2010). Öffentlicher Verkehr - Weichenstellungen für die Zukunft, Mobilität mit Zukunft 1/2010. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23075 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Budgetentlastung durch nachhaltigen Verkehr, Mobilität mit Zukunft 2/2010. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23106 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Wie Wohnen Mobilität lenkt, Mobilität mit Zukunft 4/2010. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23156 ( reposiTUm)
Frey, H. (Ed.). (2010). Analytisch-empirische Vergleichsuntersuchung der Wachstumsparameter von transnationalen Konzernstrukturen und Tumoren in lebenden Organismen unter besonderer Berücksichtigung des Verkehrssystems. Institut für Verkehrswissenschaften, Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Technische Universität Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23120 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Energiewende - Schlüsselfaktor Verkehr, Mobilität mit Zukunft 3/2010. VCÖ - Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/23130 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Globaler Güterverkehr - Herausforderung für Europa, Mobilität mit Zukunft 4/2009. VCÖ Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22953 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Verkehr 2020 - Ziele und Entwicklungen, Mobilität mit Zukunft 2/2008. VCÖ Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22259 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Ballungsräume - Potentiale für nachhaltige Mobilität, Mobilität mit Zukunft 3/2008. VCÖ Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22766 ( reposiTUm)
Frey, H., & Risser, R. (2008). Sicherer Straßenverkehr durch Vision Zero, Mobilität mit Zukunft 4/2008. VCÖ Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22780 ( reposiTUm)
Frey, H. (2007). Automobilität - Die Grenzen als Chance, Mobilität mit Zukunft 4/2007. VCÖ Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22417 ( reposiTUm)
Frey, H., Fürdös, A., Rauh, W., & Schimmel, E. (2007). Pricing - Verkehr nachhaltig steuern, Mobilität mit Zukunft 2/2007. VCÖ Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22418 ( reposiTUm)
Rauh, W., Derntl, C., Frey, H., Hofko, B., Jungmeier, G., & Kolomaznik, G. (2006). Fokus Energieeffizienz im Verkehr, Mobilität mit Zukunft 4/2006. VCÖ Verkehrsclub Österreich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/22397 ( reposiTUm)

Präsentationen

Frey, H. (2024, October 9). Offizielle Eröffnung des „Mobility Forum Salzburg 2024“ [Conference Presentation]. 22. Salzburger Verkehrstage. Zukunft der Mobilität – Netzwerke knüpfen, Verbindungen stärken, Salzburg, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2024, April 22). Eröffnung Fast Forward: Die Zukunft der Mobilität gestalten [Conference Presentation]. Fast forward: Die Zukunft der Mobilität gestalten. Fachdiskussion rund um die Zukunft der Mobilität – wie wird sie aussehen?, TU the Sky, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2024, September 3). Raumplanerische Grundlagen für die Straßenraumgestaltung / Anforderungen / neue Entwicklungen [Presentation]. FSV-Seminar: Ein Ausblick auf die Zukunft der Stadtstraßenplanung in Gemeinden und Städten. Mit Experten der D-A-CH Region, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2024, October 9). Eröffnungs-Impuls zur Fachtagung [Conference Presentation]. 22. Salzburger Verkehrstage. Zukunft der Mobilität – Netzwerke knüpfen, Verbindungen stärken, Hotel Imlauer, Salzburg, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2024, November 19). Stadt ohne Auto? Wie Städte ihren Verkehr verändern - oder es nur behaupten [Presentation]. Der Automobile Mensch. Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Gallian, L., Laa, B., Hölzl, D., von Krosigk, P., Fetka, J., Berger, M., & Frey, H. (2024, April). Zu den institutionellen Rahmenbedingungen zur sozial-ökologischen Transformation des öffentlichen Raums in Österreich - Barrieren und Lösungsansätze [Poster Presentation]. 24. Österreichischer Klimatag. Stadt und Land im Fluss, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/196547 ( reposiTUm)
Frey, H. (2024, November 27). Keynote als Einführung [Conference Presentation]. Lückenschluss Mobilitätswende - Dialogforum zur Verkehrspolitik, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2024, November 27). Einleitung: Erläuterung des Themas, Zielsetzung, Ausgangstragestellungen [Conference Presentation]. Lückenschluss Mobilitätswende - Dialogforum zur Verkehrspolitik, Innovation Factory, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/205949 ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, November 25). Mobilität & Gesundheit - Verkehrsinfrastrukturen für ein gesundes und klimafreundliches Leben [Conference Presentation]. Interdisziplinären Fachtag Klimagesundheit, Gesundheit in der Klimakrise 2023, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, March 29). Bedeutung des Fuß- und Radverkehrs für eine zukunftsfitte städtische Mobilität [Presentation]. Stakeholder-Workshop Fuß- und Radverkehr, St. Pölten, Saal der Begegnung, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, February 23). Einfluss der Stellplatzverpflichtung auf die Verkehrsmittelwahl und das Verkehrssystem [Presentation]. Autozwang und Flächenfraß – Die Stellplatzverordnung, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, November 4). Mobilität und Infrastruktur [Presentation]. Mobilität und Infrastruktur 2023, Linz, Austria. ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2023, November 7). Begrüßung - Input Objektiv schön bauen [Conference Presentation]. Objektiv schön bauen - Lehren aus Vergangenheit und Gegenwart, Urania, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, April 15). Zukunft Mobilität im ländlichen Raum! [Presentation]. Klimatag in St. Stefan-Afiesl, St. Stefan-Afiesl, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, May 16). Mobilität managen! Von der Dekarbonisierung zur Nachhaltigkeit [Presentation]. Business Breakfast Shell, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, April 27). Mobilitätswende: Wo stehen wir? [Presentation]. klimaaktiv mobil Seminar für Pädagog:innen: Mobilitätswende in der Schule, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, October 13). Zukunft der Mobilität im Konfliktfeld zwischen urbanem und ländlichem Raum [Presentation]. IMFS – Fachausstellung für alternative Antriebsformen und Mobilitätslösungen 2023, Koppl bei Salzburg, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, December 5). 10. Nachhaltige Mobilität [Presentation]. Wahlfach Planetary Health  – ein umfassendes Gesundheitskonzept!, Zentrum für Public Health & Umweltmedizin der Medizinischen Universität Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, January 31). Aus der Energiekrise mit der Verkehrswende : Notwendige Transformationen für eine klimafitte Zukunft [Presentation]. Klimawissen online, Graz, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, February 28). Mobilitätswende – kleine Schritte, große Wirkung? [Conference Presentation]. Forum Verkehr: Konferenz PSO & ÖPNV - Lenker:innenmangel | Grünes Vergaberecht | E-Fuels 2023, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, April 22). Mobilität: Wie erreichen wir die Mobilitätswende? [Presentation]. Erstes Badener Zukunftssymposium, Baden bei Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, May 31). Einführung in das Thema (Elektro-)Mobilität [Presentation]. E-Mob-Train-Präsenztage, Krems, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, October 5). Mobilität neu denken [Presentation]. Kommunaler Klimaschutzlehrgang Steiermark 2023 - Modul 2: Mobilität, Graz, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, October 11). Impulsreferat zum Motto der heurigen Fachtagung: Energie und Mobilität [Conference Presentation]. Mobility Forum Salzburg - 21. Salzburger Verkehrstage 2023, Salzburg, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, September 29). Der öffentliche Verkehr als Rückgrat der Mobilitätswende [Presentation]. ZBV-Jahresversammlung 2023, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2023, September 22). stadt / mobilität / lifestyle [Conference Presentation]. 48. Bundestag der Immobilienwirtschaft 2023, Velden am Wörthersee, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H., & Gugg, B. (2023, June 15). Integrierte Mobilitätsplanung für Gemeinden [Presentation]. SIR-Seminare: Integrierte Mobilitätsplanung für Gemeinden, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/192298 ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, October 7). Transformator:in - Leitprojekt zur Pilotierung übertragbarer Ansätze zur integrierten Transformation öffentlicher Mobilitätsräume [Conference Presentation]. XVI. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2022:  Gut zu Fuß in Stadt und Land – Fußgängerkonzepte, Bewusstseinswandel, Korneuburg, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, November 23). CHANGE! - Mobilitätswende in den Köpfen - Transitionsprozesse nutzerorientiert managen lernen! [Presentation]. Session with Japanese delegation to TU Wien, Technische Universität Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, September 28). Zu Fuß und ÖV – was ist wichtig! [Presentation]. Walking Akademie 2022 - Webinar-Reihe Fußverkehr: Webinar 1: “Zu Fuß und Öffentlicher Verkehr,” Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113029 ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, April 11). Rasender Stillstand. Warum wir durch schnelle Verkehrssysteme keine Zeit sparen [Presentation]. Science Webinar, Wien, Planetarium, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, June 11). Erfolgsfaktoren für Regionalbahnen [Presentation]. Projekttag „Mobilitätswende im Waldviertel“, Pürbach, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, October 12). Impulsreferat: Multimodale Mobilitätslösungen und ihre Erfolgschancen [Conference Presentation]. 20. Internationale Salzburger Verkehrstage: Multimodale Mobilitätslösungen, Salzburg, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, October 20). Impulse für nachhaltige Mobilitätskonzepte im Wohnbau [Keynote Presentation]. Best of Five Immo-Graduates 2022, FH Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, October 4). Raumentwicklung und Zukunft der Mobilität [Presentation]. Tag der Tiroler Immobilienwirtschaft 2022, Innsbruck, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, May 10). Mobilität neu denken [Presentation]. Urbaner Klimaschutzlehrgang - 5. Modul: Mobilität, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, May 13). Mobilitätswende mit Baukultur [Presentation]. Klimafrühling Oberland, Holzkirchen, Germany. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, May 16). Verkehrsinfrastruktur und öffentlichen Raum kinder- und jugendfreundlich gestalten: Wie kann das gelingen? [Presentation]. Webinar-Reihe “Kinder- und Jugendmobilität” Teil 2, Graz, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, June 21). Städtebau: Ist und Soll [Presentation]. Klimaschutz und Städtebau, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, April 26). Zukunftsgerichtete Mobilitätssysteme in verschiedenen europäischen Städten [Presentation]. Generalversammlung des Stadtvereins Salzburg, Salzburg, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, July 18). Scales of transport infrastructure – effects, causes & consequences on Economic & monetary systems and (building) structures [Presentation]. A good life for all within the planetary boundaries (Public Opening Event - AEMS & GBS Summer Universities 2022), Technische Universität Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, November 23). Verkehrswertanalyse zur Potenzialberechnung für den öffentlichen Schienenpersonenverkehr auf der Strecke Bad Pirawarth - Obersdorf (R18, Schweinbarther Kreuz) [Presentation]. Session with Japanese delegation to TU Wien, Technische Universität Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, October 6). Mobilität der Zukunft [Presentation]. Salzburger Wohnbausymposium 2022, Salzburg, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, April 6). Nachhaltig mobil in der Klimakrise [Presentation]. Autofasten - Heilsam in Bewegung kommen, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, September 26). Mobilität neu denken [Presentation]. Kommunaler Klimaschutzlehrgang - Modul 2: Mobilität, Graz, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, February 24). Paradigmen-Wechsel: erstmalig wurden in Österreich Infrastrukturprojekte für die Klimaziele verschoben - Was bedeutet das für unsere Mobilität? - Die verkehrsplanerische Perspektive – Wo stehen wir? [Presentation]. Community Creates Mobility Learning Journey, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Haselsteiner, E., & Frey, H. (2022, October 10). Change!: Mobilitätswende in den Köpfen [Conference Presentation]. Forschungsforum Mobilität für Alle 2022, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/153315 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2022, December 1). Begrüßung [Presentation]. Genug gebaut! Trendumkehr und Alternativen, Technische Universität Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, November 12). Grundlagen vermitteln, Fragen stellen, Beispiele durchbesprechen [Presentation]. Politikwerkstatt Mobilitätsschulung: Grundlagen klimafreundlicher Verkehrsgestaltung, Gehen und Radfahren, Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022, September 1). Von A nach B, aber wie? [Presentation]. Illmitzer Gespräche: Creating the Future now, Illmitz, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H., & Schwab, D. (2022, November 10). Wie geht es gut weiter zu Fuß in Österreich – was braucht es hinkünftig. [Presentation]. Walking Akademie 2022 - Webinar-Reihe Fußverkehr: Webinar 3: "Vorstellung klimaaktiv mobil Fußverkehr und Handbuch Gehen, zukünftige Schwerpunkte, Technische Universität Wien, Austria. ( reposiTUm)
Frey, H. (2022). Change - Wie verändern wir wirklich etwas? Mobilität gestalten: Roadmap zum Umbau des Verkehrssystems, Kardinal-König-Haus, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115783 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2022, June 9). 40 Years of experience with the paradigm shift in Transport Sciences [Conference Presentation]. XX. European Transport Congress / XII. International Conference on Transport Sciences: After pandemic - before autonomous transport, Györ, Hungary. http://hdl.handle.net/20.500.12708/146111 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Planung / Kommunen: FußgängerInnen-Checks, Strategien - Perspektive der Forschung. Webinar Fußverkehr: Walking Akademie Herbst 2021, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115608 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Wirkung - Klima, Gesundheit, Methodik - Erkenntnisse aus der Forschung. Webinar Fußverkehr: Walking Akademie Herbst 2021, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115607 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Mobilität und Transport in der Stadt. Individuell oder öffentlich - Einstieg ins Thema. 70. Symposium “Die Zukunft des Wohnens,” Aspern Seestadt, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115716 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Einführung in das Thema (Elektro-)Mobilität. E-Mob-Train-Präsenztage 2021, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115717 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Das A&O der Verkehrsberuhigung mit Umsetzungen aus der Praxis. Radinfrastruktur: Dialog der Radmodellregion Wels-Umland, Wels, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115700 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Superblock-Konzept und Projekt “Superbe” in Wien. Sitzung der Mobilitätskommission, Bezirksvorstehung Josefstadt, Sitzungssaal der Bezirksvorstehung, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115701 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Mobilität & Gesundheit Verkehrsinfrastrukturen für ein gesundes und klimafreundliches Leben. Climate Changes Health: doctors4future (Online Conference), Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115705 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Klimafreundliche Mobilität". ExpertInnenhearing zum Klimavolksbegehren im Umweltausschuss des Parlaments. Sitzung des Umweltausschusses des Parlaments - 2. Expert*innenhearing zum Klimavolksbegehren, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115704 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Das Mobilitätsverhalten ändern - was bedeutet das in der Praxis? netzwerk zukunftsraum land - Jahrestagung 2021, Palais Berg, Wien (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115702 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Klimakrise und nachhaltige Mobilität. Klimakrise und nachhaltige Mobilität, Umweltschutzgruppe Vinschgau, Schlanders/I, Italy. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115703 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). E-Mobilität und Wohnbau. E-Mobilität und Wohnbau (Online Conference), Verein für Wohnbauförderung (vwbf), Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115706 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Resiliente Strukturen für das Gehen - Vom Straßenquerschnitt zu attraktiven Fußwegenetzen. 11. Sitzung der bundesweiten Arbeitsgruppe Zu-Fuß-Gehen: klimaaktiv mobil - Neuer Förderschwerpunkt Fußverkehr (Online Conference), Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115708 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Resilient structures for walking. National Masterplan Walking - corner stone for promotion of active mobility Virtual SIDE EVENT in the frame of the 5th HIGH LEVEL MINISTERIAL MEETING of the Transport, Health, Environment Pan-European-Programme WHO and UNECE (THE PEP), Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Wien (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115707 ( reposiTUm)
Frey, H., Laa, B., & Leth, U. (2021). Pop-up bike lanes and temporary shared space in Vienna during COVID-19 pandemic. 9th International Cycling Safety Conference: Safe cycling as an integral part of the future mobility system: planning and designing for a safe interaction between road users, University Lund/S, Sweden. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115726 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Mobilitätsstrukturen für die Zukunft. green hours Boehringer-Ingelheim (Online Conference), Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115719 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Mobility as a driver of sustainable cities. Sommer school Green buildings: “Transport Planning & Traffic engineering - Basic principles, interdependencies, methods”, Module 7: Energy Concepts & Technologies, oead student housing - Green.Building.Solution., Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115721 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Verkehr entsteht, wo etwas verkehrt steht! Welchen Beitrag liefert die Raumplanung? Verkehr entsteht, wo etwas verkehrt steht! Welchen Beitrag liefert die Raumplanung? (Online Conference), FREDA Die Grüne Zukuftsakademie, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115720 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Eröffnungsreferat: Grenzüberschreitende Tarif- und Finanzierungsmodelle. 19. Internationale Salzburger Verkehrstage: Die Kraft des öffentlichen Verkehrs. wirtschaftlich - sozial - ökologisch, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115722 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Klimafreundliche Alltagsmobilität. Die Grünen Warth im Gespräch: Klimafreundliche Alltagsmobilität, Warth, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115718 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Prozesse und Umsetzung - von der Planung zum begehbaren öffentlichen Raum. XV. Österr. Fachkonferenz für FußgängerInnen 2021: Gut zu Fuß - Strategien und Vorgangsweisen für Städte und Kommunen, Universität Mozarteum, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115724 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Transforming urban quarters to human scale environments. XV. Österr. Fachkonferenz für FußgängerInnen 2021: Gut zu Fuß - Strategien und Vorgangsweisen für Städte und Kommunen, Universität Mozarteum, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115723 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Verkehrsplanung und Parkraumbewirtschaftung. Digitaler Grüner Montag: Verkehrsplanung und Parkraumbewirtschaftung (Online Conference), Mödling, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115725 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Ziele und Optionen für die Stellplatzorganisation. FSV-Verkehrstag 2021, Parkhotel Schönbrunn, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115512 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Warum wir durch schnelle Verkehrssysteme keine Zeit sparen. WEBINAR - Rasender Stillstand, Wien (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115483 ( reposiTUm)
Frey, H. (2021). Mobilität in und für Gemeinden. Mobilität in und für Gemeinden, Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich, Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113072 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Fußverkehr und Covid-19 - wie die Krise bestehende Defizite sichtbar macht. 7. Sitzung der bundesweiten Arbeitsgruppe Zu-Fuß-Gehen: Aktiv mobil trotz Covid-19 - wie geht es weiter?, Wien (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115378 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Mobilität der Zukunft - Neue Verkehrswege/-situationen durch COVID-19. Wohnbau-Lounge digital, ERSTE Campus, Wien (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115382 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Einführung in das Thema (Elektro-)Mobilität. E-Mob-Train-Präsenztage, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115379 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Mobilität der Zukunft - Vorschläge und Perspektiven für Salzburg. Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ), Salzburg (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115388 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Mobilität in Wien während und nach der Corona-Krise. Wie sich die Mobilität in Wien durch Corona verändert, Mobilitätsagentur Wien (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115389 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Mobilität neu denken. Mobilität neu denken, Umweltbundesamt, Wien (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115387 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Kontext, Ziele und Umfang der SUPERBE Sondierung. Superblocks - Ein Planungsinstrument für die Stadt der Zukunft?, Wiener Planungswerkstatt, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115369 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Mobilitätswende I - Nachhaltiger Verkehr im Großraum Wien? ÖGFA - Österreichische Gesellschaft für Architektur, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115392 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Weites Land und weite Wege? - Wie Strukturen unsere Mobilität bestimmen - und umgekehrt. Ausstellung “Was bewegt das weite Land,” Groß-Enzersdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115394 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Verkehr im ländlichen Raum. Mobilitätshimmel statt Verkehrshölle: Innovative Konzepte für die Gemeinde Wienerwald, Sittendorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115372 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Grundlagen-Rahmenbedingungen-Planungsprinzipien. Mobilitäts-Schulung des Klimabündnis Österreich. Grundlagenwissen zum Thema Verkehr und Klimaschutz, Grüne Bildungswerkstatt Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115375 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Breitspurbahn & Co: Chancen und Risiken für die Region. Breitspurbahn & Co: Chancen und Risiken für die Region, Gramatneusiedl, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115373 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Erfolgsfaktoren für Regionalbahnen. Reaktivierung der Regionalbahn R18 Schweinbarther Kreuz, Großengersdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115374 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Mobil ohne Autobahn. Diskussion über drohende Auswirkungen und mögliche Alternativen zur Verlängerung der A3, Wulkaprodersdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115366 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Paradigmenwechsel in der Verkehrsplanung - Warum uns der einseitige Straßenausbau in eine Sackgasse führt... Raumentwicklung und Zukunft der Mobilität, Grüne Bildungswerkstatt Niederösterreich, Deutsch Wagram, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115367 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Quartiersentwicklung - Strukturen für die Mobilität der Zukunft. IMMO Webinar der WKO (Wirtschaftskammer Österreich), Wien (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115368 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). CHANGE! - Mobilitätswende in den Köpfen, Transitionsprozesse nutzerorientiert managen. XIV. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2020 - “Gut zu Fuß daheim und für die Gäste,” Salzerhof, Freistadt, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115383 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Fußgängerfreundliche Qualitäten in der Nachbarschaft. XIV. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2020 - “Gut zu Fuß daheim und für die Gäste,” Salzerhof, Freistadt, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115384 ( reposiTUm)
Frey, H. (2020). Stadt und Mobilität. Workshop Mobilität - Grünalternative Jugend Mariahilf, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115385 ( reposiTUm)
Emberger, G., & Frey, H. (2020). Ein Ticket für ganz Österreich - wie geht das? ÖVG-connect: Ein Ticket für ganz Österreich - wie geht das?, Wien (Online Conference), Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115420 ( reposiTUm)
Frey, H., & Schechtner, K. (2020). Mobilitätswende II - Urban Logistics und die Neuverhandlung des städtischen Raums. ÖGFA - Österreichische Gesellschaft für Architektur, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115393 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Verkehrsvermeidung. ÖVG-Forum: Ein Sektor sucht 8 Millionen t CO#_{2} - Schaffen wir die Klimawende im Verkehr?, Notarion, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115008 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Eine mobile Intervention. Illmitzer Gespräche, Illmitz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115030 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Mobilitätsdisruption und Ihre Auswirkung auf die Immobilienattraktivität. Strategische Immobilienbewertung, twelve - myhive Twin Towers, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114936 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Ursachen und mögliche Lösungen der Klimakrise. Klimakrise: Ein heißes Thema. Infos. Fakten. Strategien., Gasthaus Steiner, Schwechat, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114938 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Wachstumshemmnisse im ÖPNV. ÖVG-Forum: ÖPNV - Grenzen des Wachstums & Modal Split, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114935 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Einführung in das Thema (Elektro-)Mobilität. E-Mob-Train-Präsenzveranstaltung der Module: Basismodul, Spezialisierungsmodul 4 & Spezialisierungsmodul 2, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114939 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Rechtsabbiegen bei Rot. KfV Fachtagung - Verkehr & Mobilität, Bad Leonfelden, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114941 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Zukunft - Mobilität - Waldviertel. Zukunft - Mobilität - Waldviertel, Kulturhaus Schrems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114940 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Nachgefragt: Klimavolksbegehren. Nachgefragt: Klimavolksbegehren, Theater am Steg, Baden bei Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114942 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Steps to smart city Vienna - Vienna’s vision for future urban mobility. Welcome to TU Wien - Japanese Delegation from Osaka, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115021 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Urbanität - was macht städtische Räume in Zukunft lebenswert und mobil? Forschungsforum Mobilität für Alle 2019 - Mobilität für eine lebenswerte Zukunft, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115085 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Neue Mobilität im Wohnquartier. Salzburger Wohnbausymposium 2019, TriBühne Lehen, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115141 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Kein Klimaschutz ohne Mobilitätswende - Radikale Veränderungen im Verkehrssystem sind notwendig! Local Conference of Youth (LCOY) Austria, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115142 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Zukunftsfähige Mobilität für das Waldviertel (Waldviertelautobahn und Nordwestbahnausbau). Zukunft - Mobilität - Weinviertel, Festsaal Hollabrunn, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115145 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Was bringt eine Umfahrung für die Bewohner? L2070 Gärtnergasse + Co - Die Situation zwischen Kledering und neuem Frauenfeld, Kledering, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115144 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Zukunftsfähige Mobilität für das Waldviertel. Zukunft - Mobilität - Waldviertel, Kulturhaus Schrems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115146 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Raumentwicklung und Zukunft der Mobilität. Im Gespräch, Gloggnitz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115143 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Einführung in das Thema (Elektro-)Mobilität. E-Mob-Train-Präsenzveranstaltung der Module: Basismodul, Spezialisierungsmodul 4 & Spezialisierungsmodul 2, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115140 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2019). Congestion as a tool to avoid congestion: breaking away from the traditional transport paradigm. the Future of Transport World Conference, Vienna, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115230 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Verkehrssysteme von morgen. 26. TU Forum: Verkehrssysteme von morgen, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114894 ( reposiTUm)
Kessler, V., Knoflacher, H., & Frey, H. (2019). Begrüßung und Kurzvorstellung: AK Nachhaltige Infrastruktur. ÖVG-Forum: Nachhaltige Infrastrukturen im Verkehrswesen, Notarion, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115028 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2019). Nachhaltige Infrastrukturen im Verkehrswesen. ÖVG-Forum: Nachhaltige Infrastrukturen im Verkehrswesen, Notarion, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/115029 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Verkehrsberuhigung Innere Stadt - Wie gelingt der große Wurf? Grüner Salon: Verkehrsberuhigung Innere Stadt - Wie gelingt der große Wurf?, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114945 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Zukünftige Mobilitätsstrategien und ihre Auswirkungen auf den Straßenraum. GRÜN “O” POLIS - Grüne Wege in der Stadt, Technische Universität Wien - Fachbereich für Landschaftsplanung und Gartenkunst, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114508 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Strategien zur Bewältigung von Verkehrswahnsinn in einer »Speckgürtelgemeinde«. Verkehrswahnsinn ist kein Naturereignis - Vision und Mut zu einem kosequenten Weg für eine lebenwerte Gemeinde Grödig, Grödig, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114507 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Bau des Lobau-Tunnels versus Ziel einer menschengerechten Stadt: Harmonie und menschengerechte Stadt. Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114506 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Ersatz des Dieselverkehrs durch e-Mobilität. ÖVG Forum: Dieselmotor - Gibt es Alternativen?, Wirtschaftskammer Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114489 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Wohnen und Elektromobilität - Relevanz des Themas. ÖVG-Forum Wohnen & E-Mobilität, Notarion, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114944 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Unterwegs mit Öffis am Land - geht das? Unterwegs mit Öffis am Land - geht das?, Pfarrheim, Freistadt, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114943 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). FAISPACE - Aktiv-mobile Flächennutzung in urbanen Räumen. XII. Österreichische Fachkonferenz für FußgägerInnen 2018, Graz, Minoritensäle, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114540 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Resiliente Stadtstrukturen für das Zufußgehen - Vom Straßenquerschnitt zum Netz. XII. Österreichische Fachkonferenz für FußgägerInnen 2018, Graz, Minoritensäle, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114539 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., Frey, H., & Leth, U. (2018). Smartness of urban mobility and quality of life in Vienna. The Future of Transportation World Conference, Cologne, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114574 ( reposiTUm)
Frey, H., Knoflacher, H., & Leth, U. (2018). Transformative research in transport, land use and urban planning. The Future of Transportation World Conference, Köln, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114573 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Klassischer Knoten vs. Kreisverkehr. Verkehrsplanungsseminar für Praktiker, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114515 ( reposiTUm)
Frey, H., & Emberger, G. (2017). Understanding Human Behaviour - based on Evolutionary Empistemology theory. REAL CORP 2017 - PANTA RHEI. A World in Constant Motion, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114301 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Die Rolle der Elektromobilität im Verkehrssystem der Zukunft. E-Mob-Train-Präsenzveranstaltung der Module: Basismodul, Spezialisierungsmodul 1 & Spezialisierungsmodul 2, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114170 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Mobilität der Zukunft - Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft. 33. ÖVI Winterseminarwoche 2017, Kals am Großglockner, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114169 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Verkehrssystem und Stadtstrukturen - Paradigmenwechsel und Wirkungen. Architekturvortragsreihe FH (Fachhochschule) Kärnten, Fachhochschule Kärnten, Campus Spittal/Drau, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114205 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Städtische Mobilität für die Zukunft. Verkehrswende jetzt!, Architekturforum Oberösterreich, Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114175 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Umkehren auf der Einbahnstraße. Von verkehrssparenden Räumen zu flächensparendem Verkehr. Das Ende des Wachstums?, NÖ Landesbibliothek, St. Pölten, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114360 ( reposiTUm)
Frey, H., & Krasser, R. (2017). Alexander’s patterns in contemporary city and transport planning processes - A comparison of theory and practice. PURPLSOC (Pursuit of Pattern Languages for Societal Change) world conference, Donau Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114335 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Einführung in das Thema (Elektro-)Mobilität. E-Mob-Train-Präsenzveranstaltung der Module: Basismodul, Spezialisierungsmodul 4 & Spezialisierungsmodul 2, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114336 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Verkehrskonzepte im Spannungsfeld der urbanen Produktion. Blickpunkt Forschung: Urbane Produktion @ TU Wien, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114337 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Zukunftsfähige Mobilitätssysteme - Was wir aus den Fehlern der Vergangenheit lernen könn(t)en. Grüngürtel statt Westspange, Steyr, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114338 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Mehr Radverkehr für die Belebung des örtlichen Handels. 7. Vernetzungstreffen der FahrRad-Beratung Oberösterreich: Radfahren - ein Gewinn für Gemeinden und Betriebe, Ursulinenhof, Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114264 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Verkehrstechnische Begutachtung der geplanten Neuorganisation der Verkehrsführung im Zentrumsbereich der Marktgemeinde Prottes. Dorferneuerung Prottes, Dorfzentrum Prottes, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114266 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Trend Mobilität: Wie Bauträger und Stadtplanung sich auf neue Mobilitätsangebote einstellen müssen. 2. Jahresforum Quartiersentwicklung: Spielraum für die effiziente Gestaltung von Entwicklungsprojekten in Stadt & (Um-)Land, Schloss Mauerbach, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114265 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Urbane Mobilität der Zukunft - Gestaltungsspielräume und Handlungsoptionen. Strategieworkshop Taxicenter GmbH, Krainerhütte, Helenental, Heiligenkreuz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113865 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Die Rolle der Elektromobilität im Verkehrssystem der Zukunft. Auftaktveranstaltung zum E-Mobilitäts-Training E-MOB-TRAIN 2016, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113971 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Zukunft der Mobilität im suburbanen und ländlichen Raum. Zukunft der Mobilität im suburbanen und ländlichen Raum, Hotel Post, Sankt Valentin, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113972 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Beitrag der Hochschulen zur Mobilität von morgen. 14. Internationale Salzburger Verkehrstage 2016: Die neue Leichtigkeit der Mobilität intelligent und kreativ vernetzt, WIFI Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113950 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2016). Transport as a key driver for climate change. Copernicus Alliance Conference 2016: “Sustainability Transformation of Science Systems,” Universität für Bodenkultur, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113969 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Freiraum Stadt: Zusammenleben im öffentlichen Raum. Freiraum Stadt: Zusammenleben im öffentlichen Raum, HG+ Infopoint, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113859 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Zu Fuß Gehen - Wohin? Ziele und Qualitäten. X. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2016, Baden bei Wien, Schloss Weikersdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113780 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Städtische Mobilität der Zukunft. Die Radstation Wien Hauptbahnhof, Hauptbahnhof, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113791 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Mehr Verkehrssicherheit durch Interventionen im Straßenraum. Netzwerktreffen Mobilität, Mobilitätsagentur Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113792 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Zukunft der Mobilität in ländlichen Regionen - neue Entwicklungen und Perspektiven. Zukunft der Mobilität in ländlichen Regionen, OÖ Kulturquartier Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114043 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Verkehrszukunft - Mobilität 4.0. Verkehrszukunft, Wiener Verkehrsmuseum “Remise”, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114044 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Die Rolle der Elektromobilität im Verkehrssystem der Zukunft. Kick-off zum E-Mobilitäts-Training E-MOB-TRAIN 2016, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113757 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Intelligente Verkehrskonzepte als raumplanerische Herausforderung. Fachkonferenz Quartiersentwicklung, Hotel Vienna South - Hilton Garden Inn, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113766 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). e-mobility and the roll out of charging stations in Vienna (TBC). Symposium on “Urban Mobility Challanges” 2016, Barcelona, Spain. http://hdl.handle.net/20.500.12708/114042 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Klassische Knoten vs. Kreisverkehr. Verkehrsplanungsseminar für Praktiker, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113802 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Wie schnell sind wir wirklich? Das Konzept der effektiven Geschwindigkeit. klimaaktiv Konferenz 2015 - Energiewende und Mobilitätswende gemeinsam gestalten, Wirtschaftskammer Österreich, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113570 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Gumpendorfer Straße neu. Gumpendorfer Straße neu, IG-Architektur, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113571 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Human Scale and Resilient Structures - The Impact on Walking. Walk 21 - stepping ahead, Rathaus, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113580 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Straßenräume für lebendige Städte - Gestaltungen für die Zukunft. 13. Internationale Salzburger Verkehrstage: Mobilität gestalten statt Verschenken. Ein Plädoyer für mutiges Unternehmertum, WIFI Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113542 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Sharing & Zwischennutzungskonzepte und Einbindung ÖV. e-mobility und Tourismus, LINZ AG Center, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113377 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Zu Fuß zur Vitalität von Stadt und Region, die Rolle des Fußverkehrs. IX. Österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2015, Bregenz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113382 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Thema: Elektromobilität. Elektromobilität - Chancen und Risiken für Niederösterreich, Energie- und Umweltagentur NÖ, St. Pölten, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113440 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Konzernwachstum als Krebsgeschwür - was wir von Analogien lernen können. Vortragsreihe - Club of Vienna, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113439 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Erfolgsfaktoren für Regionalbahnen. Modernisierung der Murtalbahn - S-Bahn Obersteiermark als Zukunftsperspektive, Murau, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113363 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Raum- und Verkehrsplanung. Universitätslehrgang “Master of Legal Studies”, Modul: Ausgewählte Schwerpunkte im Umweltrecht, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113384 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Mehr als Schule?! Der zweite Bildungscampus am Nordbahnhof: Eine Chance für alle BewohnerInnen. 6. Vorlesung Nordbahnhof, Wohnprojekt Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113397 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Wirkungen autofreier Wohnsiedlungen auf Verkehrsmittelwahl und urbanen Raum. Lehrgang “UrbaneR KlimaschutzbeauftragteR,” Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113398 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Wirtschaftsfaktor Fußverkehr - die Brieftasche geht zu Fuß. Zwischen Fußverkehr, regionaler Wirtschaft und Nahversorgung. Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113394 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Die Geschichte der Mobilität - Irrtümer und Erkenntnisse. Von A nach B - Mobilitätstage 2015, Technisches Museum Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113396 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Wien ohne ein eigenes Auto? Verkehrseffiziente Lösungen und menschengerechte Städte! Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113534 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Verkehr und Stadtstrukturen - Prozesse, Systembedingungen und Wechselwirkungen. Studio Städtebau + Grundlagen der Landschaftsarchitektur: Mobilität, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113647 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Konzernwachstum als Krebsgeschwür - was wir von Analogien lernen können. Klub Logischer Denker, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113648 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Was kann E-Mobilität leisten? (e-)mobil in die Zukunft - wie und wohin bewegen wir uns?, Ernstbrunn, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113674 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Öffentliche Vorlesung: Straßenräume für lebendige Städte - Gestaltungen für die Zukunft. Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113462 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Elektromobilität im Verkehrssystem der Zukunft - Chancen und Grenzen. Stromspeicher intelligent nutzen, Ternberg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113478 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Mobilität neu denken. 17. TU Forum - Mobilität neu denken, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113481 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Keynote: Mobilität der Zukunft im ländlichen und suburbanen Raum. (e)Mobilitätslösungen in der Region, Stadtgalerie Mödling, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113444 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Wer plant die Planung von Siedlungen und Verkehrsinfrastrukturen? Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112953 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Verkehrsberuhigung und Begegnungszonen für eine lebendige Stadt. Vöslauer Stadtgespräche: Innenstadt zum Spazieren und Geniessen, College Garden, Bad Vöslau, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113216 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Krebsgeschwür Konzernwachstum und die Rolle des Verkehrssystems - Was wir aus Analogien lernen können! Hypotopia - die Milliardenstadt, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113217 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Tempolimit aus Sicht der Verkehrsplanung auf Autobahnen, Landesstraßen und innerorts. Plattform “Saubere Luft”: Weniger ist mehr! Was bringen Tempolimits?, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113220 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Personenverkehr und Raumordnung. Szenarien im Hinblick auf Klimaziele 2030 und 2050, Umweltbundesamt, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113218 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Zukunftsfähige Mobilität im neuen Stadtteil. Unser Donaufeld. BürgerInnenbeteiligungsprozess zum Leitbild Donaufeld, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113235 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Nachhaltige Verkehrslösungen für eine Kleinstadt am Beispiel Mistelbachs. Nachhaltige Verkehrslösungen für eine Kleinstadt am Beispiel Mistelbachs, Mistelbach, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113221 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Verkehrsplanung und öffentlicher Raum - Vielfältige Theorie und einfältige Praxis? Stadträume gestalten, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113214 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Die Stellplatzverordnung - Über die Interdependenz von Wohnbau und Verkehrsentwicklung. Re:think | Wohn.Bau.Politik., Meetingpoint.aspern, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113020 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Verkehrskonzepte für Gießhübl - Erfahrungen aus Theorie und Praxis. Verkehrskonzepte für Gießhübl, Gießhübl, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113018 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Adäquate Verkehrskonzepte - Ansprüche und Rahmenbedingungen für Hollabrunn. Bürgergespräch Hollabrunn, Hollabrunn, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113019 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Renaissance der Straßenbahn? Suburbane Mobilität. Renaissance der Straßenbahn, Hunyadischloss Maria Enzersdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113077 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Grenzbahn - Chancen neu denken und nützen! Mobil 2020 in der Grenzregion Südost, Bad Tatzmannsdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113096 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Zukunftsfähige Stadtplanung. Eco Pecha Kucha, Design Austria, MQ (Museumsquartier), Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113097 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Neue Wohnungen - mehr Autos? Verkehr ist planbar! Neue Wohnungen - mehr Autos? Verkehr ist planbar!, Gemeindezentrum Maria Anzbach, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113112 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Neue Fußgängerzonen und Räume für den Menschen. Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113012 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Raumplanung und Einkaufsverhalten. Nielsen Shopper Trends der Zukunft, DC Tower, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113079 ( reposiTUm)
Frey, H., & Apl, C. (2014). Straßenbahn der Zukunft in der Region. Suburbane Mobilität. Renaissance der Straßenbahn, Hunyadischloss Maria Enzersdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113078 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). “Autofreie” Wohnsiedlungen. Lehrgang “KommunaleR MobilitätsbeauftragteR,” Linz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113080 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Die Zukunft der urbanen Mobilität Konsequenzen und Herausforderungen. Strategieworkshop Taxicenter GmbH, Krainerhütte, Helenental, Heiligenkreuz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113017 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). What’s next? Thesen zur Entwicklung der Mobilität im Verhältnis Stadt/Land. Energiesalon, Theatersalon Hollmann, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113016 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Autos in der modernen Stadt. fairkehrtes Fest - Alte Nonntaler Hauptstraße, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113095 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Intelligent urban structures - Intelligent human behaviour. European Conference on Human Centred Design for Intelligent Transport Systems, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113106 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Einführung und Moderation. Wem gehört die Stadt? Wo liegt das Problem?, Wirtschaftskammer Wien, Schwarzenbergplatz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113123 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2014). Verkehr: Barrieren, treibende Kräfte und praktische Lösungen für dünner besiedelte Gebiete. Waldviertel: Woher? Wohin? Wirtschaft - Wohlstand - Wissen, Waidhofen an der Thaya, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113135 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Optisch autofreie Bezirke in Wien. Menschengerechte Stadt - Gràcia, Barcelona. Ein Vorbild für Wien?, Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113131 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Mobilität in suburbanen Räumen. Tram on Demand. Eine innovative Straßenbahn für die Region Mödling: Lösungsansatz - Vision - Leuchtturmprojekt, Kulturzentrum Perchtoldsdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113144 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Grieskirchen: Verkehrsprobleme & Lösungsperspektiven. Herausforderungen und Barrieren. Die Grünen Grieskirchen, Grieskirchen, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113160 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Herausforderungen in der Wohnbaupolitik - Präsentation von Re:think | Wohn.Bau.Politik. Alpbacher Baukulturgespräche - At the Crossroads: Lebenswerte und gerechte Städte schaffen, Europäisches Forum Alpbach, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113158 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Zur Geschichte der Mobilität - Entwicklung, Barrieren und Chancen. Energietage 2014 - Geschichte der Energie, Schloss Pöllau, Pöllau bei Hartberg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113161 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Stadtstrukturen der Zukunft und ihre Auswirkungen auf Handel und Logistik. Wien bringt´s, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113162 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Erfolgsfaktoren für Regionalbahnen - Impulsreferat. Erfolgsfaktoren für Regionalbahnen, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113163 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Wer plant die Planung? Welche Rolle spielen die Fussgänger/innen im Bild der Planer/innen? Flâneur d`Or 2014 - Fussverkehrspreis Infrastruktur, Zürich, Switzerland. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113219 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). “Wer plant die Planung?” - Zusammenspiel Theorie und Praxis. VII. österreichische Fachkonferenz für Fußgängerinnen und Fußgänger, Linz an der Donau, Wissensturm, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112684 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Anforderungen an die Mobilitätsorganisation im Wohnbau. Herausforderungen der Zukunft im Wohnbau, Rathaus Graz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112691 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Nachhaltiger Mobilitätsmix: Die Bedeutung der Schnittstellen und Wegeketten im Öffentlichen Verkehr. Zu(g)kunft Regionalbahn! Nachhaltiger Mobilitätsmix in der Region, Perg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112757 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Mobilitätsbarrieren auf dem Land. Verkehrszirkus, Jennersdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112758 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Einstieg: Problematik Pendlerverkehr und Möglichkeiten für KEM’s. Plattformtreffen für die Klima- und Energie-Modellregions-ManagerInnen 6. Schulungseinheit, Baden bei Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112759 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Wertehaltung in der (Verkehrs-)Planung. 900 Jahre Malteser Ritter Orden - die 8 Elende im neuen Licht, Universitätscampus Altes AKH, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/113015 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Wieviel Verkehr braucht St. Johann? FAIRKEHRTES FEST - Blühende Straße, St. Johann im Pongau, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/108527 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Einkaufsstrukturen und Mobilitätsverhalten - Nahversorgung und Stadtparasiten? Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112641 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Regionalbahnen und ihr Wert als Baustein für eine Mobilität mit Zukunft. Pinkatalbahn 2013 - Ende oder Wende?, Rathaus Oberwart, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112585 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Adaption of Cities to Climate Change: Transition of the Transport System Towards Sustainability as a Key Factor. TUD Workshop: Shaping Cities for the New Challenges, Regierungsgebäude Stubenring 1, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112589 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Die Zukunft der Mobilität. Zeit, an die Zukunft zu denken. Was bringt die Zukunft? Wie können wir sie gestalten?, Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112614 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). e-mobility - Mission Statement. e-Mobilität - e-volutionär. Visionen - Barrieren - Lösungen, Wien, Besucherzentrum der Wiener Linien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112561 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Was bringt das geplante Autobahnkreuz St. Pölten wirklich? Prognose & Realität. Verkehrshölle St. Pölten, St. Georgen, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112562 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Lobautunnel & Co. - Passen die Verkehrskonzepte der Vergangenheit zu den Anforderungen der Gegenwart und Zukunft? Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111916 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). How green is Green Driving? Potentials of the driving style compared to Vehicle characteristics. Can Intelligent Transport Systems Support Green Driving?, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112203 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Sinnhaftigkeit des öffentlichen Verkehrs - Global und Regional. Interessengemeinschaft europäischer Verkehrsgewerkschaften (IeV), Kopfing im Innkreis, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112245 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Alternative Mobilität. Bio"-Sprit ist keine Lösung, sondern ..., Welthaus Wien, Otto Mauer Zentrum, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112240 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Soll die Parkpickerlzone erweitert werden? Kurier Wiener Stadtgespräche, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112275 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Verkehr ist unser größtes Klima-Problem. Verkehrswende in Böheimkirchen - Wie geht das?, Böheimkirchen, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112333 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Der 13er zurück auf Schiene. Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112337 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Zu Fuß durch Wien. Fußwegenetze und vernetzte Orte in Wien. Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112385 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Zu Fuß zur Haltestelle - Qualitäten und Potenziale. 6. österreichische Fachkonferenz für FußgängerInnen 2012: “Gut zu Fuß in der urbanen Stadt, im lebendigen öffentlichen Raum,” Rathaus Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112289 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Mobilität mit Zukunft - Ursachen, Erkenntnisse und Handlungsanleitungen. 2050: Der Sprit ist aus, wie kommst nach Haus? Mobilität der Zukunft in Linz-Land, Leonding, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112427 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Zukunft der Mobilität. URBACT EU-Projekt “ACTIVE TRAVEL NETWORK,” Weiz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112426 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Verkehrssystem und Stadtstrukturen - Auswirkungen auf Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Mut zur Nachhaltigkeit. Wintersemester 2012/2013: Lebensqualität und Nachhaltigkeit, Kommunalkredit Public Consulting, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112428 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Kriterien für Erhalt und Attraktivierung von Regionalbahnen. Zu(g)kunft Regionalbahn! Nachhaltige Mobilität für unsere Regionen, Bürmoos, Gemeindezentrum, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112306 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). The End of Cheap Oil and the Consequences on Transportation. 10th ASPO (Assosiation for the Study of Peak Oil & Gas) Conference 2012, Wien, Palais Niederösterreich, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112239 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Gerechte Kosten im Verkehr - Rahmenbedingungen einer Systemfinanzierung. LVA 225.032 Seminar Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112489 ( reposiTUm)
Frey, H. (2012). Logistik und Verkehrssysteme - Effekte, Rahmenbedingungen und Lösungen. Logistiklösungen, die veränderten verkehrlichen und strukturellen Rahmenbedingungen gerecht werden, Zentralverband Spedition & Logistik, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112488 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2012). Langfristige Wirkungen des Infrastrukturmanagements auf Verkehrsmittelwahl, Einwohnerentwicklung, Wirtschafts- und Lebensqualität. Konferenz “Kommunales Infrastruktur-Management,” Berlin, Germany. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112241 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Mobilität & öffentlicher Raum - Ansprüche, Anforderungen, Notwendigkeiten. Werkstattgespräche - Mobilität in Wien, Rathaus Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111973 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Internationale Konzerne und Krebsgeschwüre - ein zulässiger Vergleich? Klub Logischer Denker, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111972 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Die Zukunft gehört der Schiene. ZUGkunft Ybbstal, Opponitz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111937 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Akademisches Wirtshaus “zum menschlichen Maß - die FußgeherInnenstadt.” fairkehrtes Fest - St. Julien- und Elisabethstraße, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111909 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Öffentlicher Nahverkehr in St. Pölten - wie, wohin? Energiezukunft St. Pölten, St. Pölten, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111908 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Nahversorgung bringt Lebensqualität. 10. Brunnenviertler Herbstfest “Öko-logisch,” Brunnenmarkt, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111955 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Die Geschwindigkeit in der Verkehrsplanung und ihre Folgen (für die Stadt). Stuttgart - Von der Autostadt zur Bürgerstadt (Workshop der School of Architecture - Hochschule Bremen), Stuttgart/D, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112043 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Mehr Lebensqualität. Mehr öffentlicher Raum. Mehr Effizienz. Agenda Alsergrund, Wien - VHS Alsergrund, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111877 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Voraussetzung für eine Zukunft des öffentlichen Verkehrs - Zur Diskrepanz verkehrspolitischer Entscheidungen und wissenschaftlicher Grundlagen. Zukunft des öffentlichen Verkehrs in NÖ, St. Pölten, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111876 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Wirtschaftsstrukturen für Menschen oder Konzerne? - Die Rolle des Verkehrssystems. Ausbau des EKZ Fischapark, Wiener Neustadt, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111858 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Krebsgeschwüre Konzerne. Agenda 21 plus, Wien Alsergrund, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111857 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Planungsprinzipien für den öffentlichen Raum und Wertehaltung - Was ist möglich, was brauchen wir? FSV-Seminar 2011: Der öffentliche Raum. Ansprüche - Konflikte - Perspektiven, Seehotel Rust, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111835 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Öffentlicher Verkehr mit Zukunft - Welche Form der Mobilität passt in die zukünftigen Rahmenbedingungen? Öffentlicher Verkehr mit Zukunft, Oberwart, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111875 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Anforderungen an eine Mobilität mit Zukunft im suburbanen Raum. 6. Mobilitätsplenum, Perchtoldsdorf, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111874 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Neue Wege in der Verkehrsplanung - nur möglich mit neuen Denkmustern! “Verkehr(t) in Seekirchen,” Seekirchen am Wallersee, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111732 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Elektromobilität als Lösung der Verkehrsprobleme? - Chancen und Grenzen. ITA-Seminar, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111772 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Traffic predictions and environmental benefits. SWOMM 2011 - Railways, Mountains and Environment, Rome/I, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/112104 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Optisch autofreier Alsergrund - machbar oder Utopie? Agenda Alsergrund, Wien - VHS Alsergrund, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111615 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Die Zukunft der touristischen Mobilität. Tourism Management Club (TMC) - Veranstaltung: Die Zukunft der touristischen Mobilität, Bruneck/I, EU. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111662 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Mühlkreisbahn mit ZU(G)KUNFT! 7. unterkagerer sunnseitn-Gespräche, Haslach, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111584 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Mobilität mit Zukunft. Energiefest 10 - Nachhaltige Mobilität, Pregarten, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111585 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Wie kann eine ökologische und nachhaltige Mobilität für Wien konkret aussehen? Verkehrspolitik in Wien nach dem Ende der absoluten Herrschaft, Pfarrsaal Donaucity-Kirche, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111594 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Mobilität in der Stadt. Die Stadt gehört uns, Europa Haus Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111575 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). E-Mobilität: Perspektiven und Herausforderungen. In Zukunft E-Mobil?, Tulln, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111565 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Themenbereich 3: Mobilität. Auto der Zukunft? Kommunikative Fahrzeuge? Verkehrsmanagement? Parken? In Zukunft Stadt / In Zukunft Wien, VHS Polycollege, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111586 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Wer geht denn heute noch zu Fuß? Und unter welchen Bedingungen? Wer geht denn heute noch zu Fuß? Und unter welchen Bedingungen?, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111471 ( reposiTUm)
Frey, H., & Mayerthaler, A. (2010). Öffentlicher Raum und Verkehr in der Ottakringer Straße. “Ottakringer Straße,” Amtshaus Hernals, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111276 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2010). Die Perspektive der Ingenieurwissenschaften - Energienutzung im Verkehr: Fakten, Extrapolationen, Verhaltenskonsequenzen. 5. Interdisziplinäre Universitätstagung “Menschenbild im 21. Jahrhundert”: Homo oecologicus - Wie ist ein Menschenbild für die nachhaltige Entwicklung wissenschaftlich möglich ?, Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111773 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Fußgeherzonen, Begegnungszonen und Shared Space - Umsetzung in der Praxis, wissenschaftliche Grundlagen und Schlussfolgerungen für eine fußgehergerechte Umplanung der Mariahilferstraße. Entwerfen: ’Umgestaltung Mariahilferstraße´, Technische Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111629 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Radfahrtrends - was passiert in Wien? ARGUS Bike Festival 09, Wien - Rathausplatz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111111 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Wie sicher ist Wien für RadfahrerInnen? ARGUS Bike Festival 09, Wien - Rathausplatz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111112 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Die Hot Spots in Österreich - getötete und verletzte FußgängerInnen. Fußgängerseminar Salzburg 2009, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111181 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Mobilitätswachstum - Irrglaube oder Realität. Thementag Energie und Klima, Audimax Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111315 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Energie und Klima. Thementag Energie und Klima, Audimax Universität Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111316 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Elektromobilität als Zukunftstrend? E-Bikes und E-Fahrzeuge - der neue Mobilitätstrend, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111244 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Die U-Bahnanbindung am neuen Hauptbahnhof. Braucht der neue Hauptbahnhof eine U-Bahnanbindung?, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/111142 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). E-Bikes und E-Fahrzeuge - der neue Mobilitätstrend. Mobilitätsfest ’09, Wien, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/110833 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Verkehrssicherheit für FußgängerInnen - Trends und Situation in Österreich. 1. Österreichisches Fußgänger-Seminar 2008, Salzburg, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/110887 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Lösungen und Scheinlösungen im Verkehrssystem. S 37 - Transitlawine durch das Zollfeld?, Maria Saal, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/110985 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Mobilität und Klimawandel - Zusammenhänge, Ursachen und Missverständnisse. Coming Home. Dein Leben - Unser Ennstal - Deine Zukunft, Gröbming, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/110987 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Die Verkehrspolitik in Niederösterreich - Lösungen und Scheinlösungen. Perspektiven einer nachhaltige Verkehrspolitik, Petzenkirchen, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/110988 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Ybbstalbahn statt Autowahn. Die moderne Ybbstalbahn, Opponitz, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/110986 ( reposiTUm)

Berichte

Tiran, J., Goluža, M., Grigsby, J., Iturralde Farrus, B., Lemmerer, H., Leth, U., Frey, H., Lorenz, F., Müller, J., Stein, T., Gebhardt, V., & Vith, T. (2023). Literature review on Superblocks’ effects on the urban realm (J. Tiran, Ed.; D2.1). http://hdl.handle.net/20.500.12708/212229 ( reposiTUm)
Fessler, F., Müller, J., Kirby, N., von Schneidemesser, D., Lorenz, F., Wieser, G., Frey, H., Lemmerer, H., Leth, U., Tiran, J., & Goluža, M. (2023). Summary of the involvement strategy analysis (J. Müller, Ed.; D4.1). http://hdl.handle.net/20.500.12708/212230 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., & Tschugg, B. (2020). Verkehrspolitische Leitprojekte für die Wieden. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40008 ( reposiTUm)
Frey, H., Laa, B., & Leth, U. (2020). Mobilität in Wien unter COVID19. Begleituntersuchung Temporäre Begegnungszonen und Pop-Up Radinfrastruktur. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40284 ( reposiTUm)
Leth, U., & Frey, H. (2020). Evaluierung Verkehrskonzept Landstraße. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40177 ( reposiTUm)
Leth, U., & Frey, H. (2020). Verkehrspolitische Leitprojekte für den Alsergrund. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40250 ( reposiTUm)
Dosti, P., Hackl, R., Frey, H., & Niko, W. (2020). Nahverkehrskonzept “Twin City Region” Wien/Niederösterreich/Burgenland/Bratislava. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40108 ( reposiTUm)
Leth, U., Frey, H., & Tschugg, B. (2020). Verkehrspolitische Leitprojekte für Margareten. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40265 ( reposiTUm)
Frey, H., Laa, B., & Tschugg, B. (2020). CHANGE! Mobilitätswende in den Köpfen - Transitionsprozesse nutzerorientiert managen lernen! http://hdl.handle.net/20.500.12708/39388 ( reposiTUm)
Frey, H., Laa, B., & Hammel, M. (2020). mobility4work - Mobilität für die digitalisierte Arbeitswelt. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39352 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., & Sandholzer, F. J. (2020). Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere - SUPERBE (42/2020). http://hdl.handle.net/20.500.12708/40244 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., & Dimova, R. (2019). Verkehrsentwicklungskonzept Stadtgemeinde Spittal an der Drau. Teil 1 - Erhebungen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40071 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Verkehrsentwicklungskonzept Stadtgemeinde Spittal an der Drau. Teil 3 - Maßnahmen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40073 ( reposiTUm)
Frey, H., Ripka, I., & Dimova, R. (2019). Untersuchung der Netzwirkung der Verbindung Klederinger Straße/Ostbahnstraße L2070. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40079 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Stellungnahme zum “Entwurf Neugestaltung des Zentrums” der Stadtgemeinde Bad Vöslau. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40085 ( reposiTUm)
Frey, H., & Tschugg, B. (2019). Mobilitätsstrategie “Waterfront.” http://hdl.handle.net/20.500.12708/40082 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Verkehrserschließung Wohnbebauung Windhager Gründe in Seekirchen am Wallersee. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40081 ( reposiTUm)
Frey, H., Tschugg, B., & Dimova, R. (2019). Verkehrsentwicklungsplan Burgenland 2020+. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40080 ( reposiTUm)
Haselsteiner, E., Schwaigerlehner, K., Frey, H., Laa, B., Madner, V., & Grob, L.-M. (2019). Vertical Urban Factory. Innovative Konzepte der vertikalen Verdichtung von Produktion und Stadt. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39774 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Verkehrsentwicklungskonzept Stadtgemeinde Spittal an der Drau. Teil 2 - Leitlinien und Grundlagen für Maßnahmen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40072 ( reposiTUm)
Leth, U., & Frey, H. (2018). Erarbeitung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen im Siedlungsgebiet Maria Lanzendorf. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40078 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., & Dimova, R. (2018). Verkehrswertanalyse zur Potenzialberechnung für den öffentlichen Personenverkehr auf der Schiene im Montafon. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40075 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). Stellungnahme zu den verkehrlichen Grundlagen des Bauvorhabens B122b Abzweigung Voralpenstraße, Baulos Westspange Steyr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40111 ( reposiTUm)
Frey, H., & Winder, M. (2018). MobilTIMES - Konzepte für eine multifunktionale Nutzung des Mobilitäts-Zeitbudgets. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39653 ( reposiTUm)
Frey, H., Kraus, J., & Rennhofer, G. (2018). Gestaltungskonzept Ober-Grafendorf Zentrumsbereich. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40065 ( reposiTUm)
Frey, H. (2018). ORF Medienstandort Küniglberg - Betriebliches Mobilitätsmanagement. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40068 ( reposiTUm)
Frey, H., & Dimova, R. (2017). Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentrumsbereich von Bad Vöslau. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40070 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., & Dimova, R. (2017). Konzept zur Neugestaltung von bestehenden Verkehrsflächen im Hinblick auf Verkehrsberuhigung und Verkehrssicherheit in Traiskirchen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40077 ( reposiTUm)
Frey, H., & Knoflacher, H. (2017). Marktgemeinde Ober-Grafendorf. Zentrumsentwicklung - Siedlungsstrukturen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40063 ( reposiTUm)
Frey, H., & Knoflacher, H. (2017). Marktgemeinde Ober-Grafendorf. Verkehrskonzept Teil 3 - Maßnahmen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40062 ( reposiTUm)
Frey, H. (2017). Planung von “Grätzl-Oasen” in Langenzersdorf. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40074 ( reposiTUm)
Frey, H., & Dimova, R. (2017). Auswirkungen der Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung in Wien auf die Stadtgemeinde Schwechat. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40076 ( reposiTUm)
Frey, H., & Winder, M. (2017). Multimodales Mobilitätsverhalten der NutzerInnen von WienMobil Lab. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39654 ( reposiTUm)
Frey, H., & Knoflacher, H. (2017). Marktgemeinde Ober-Grafendorf. Verkehrskonzept Teil 1 - Erhebungen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39617 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., Frey, H., Ripka, I., & Leth, U. (2017). Auswirkungen der Lobauautobahn auf die Stadt Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39655 ( reposiTUm)
Frey, H., & Knoflacher, H. (2017). Marktgemeinde Ober-Grafendorf. Verkehrskonzept Teil 2 - Leitlinien und Grundlagen für Maßnahmen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40064 ( reposiTUm)
Frey, H., & Leth, U. (2017). Machbarkeitsstudie zu Straßenöffnungen für Events. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40069 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). ORF Medienstandort Küniglberg - Grundlagen Verkehr. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40091 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Planungskonzept zur Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich der Volksschule Langenzersdorf. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40061 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Analyse Verkehrskonzepte Bad Vöslau. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40084 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Alternativen und Maßnahmen zum Sicherheitsausbau S37 Klagenfurter Schnellstraße. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40105 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Prüfung Kreuzungssituation B10 Wiener Straße/ B11 Mautner-Markhof-Straße/ Klederinger Straße sowie stadtgrenzenüberschreitende Verbindungsstraße zur Klederinger Straße. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40106 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Verkehrsaufkommen B20 - Untersuchung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40107 ( reposiTUm)
Frey, H., Leth, U., & Lemmerer, H. (2016). Strukturanalyse zur Einrichtung von Ladezonen in Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40058 ( reposiTUm)
Frey, H. (2016). Fachkonzept Verkehr - Seekirchen am Wallersee. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40060 ( reposiTUm)
Frey, H., & Brezina, T. (2015). Multimodaler Verkehrsknoten Verteilerkreis. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39987 ( reposiTUm)
Frey, H., & Winder, M. (2015). Nahtransport - Entwicklung eines nichtmotorisierten Warentransport-Systems für die Nahversorgung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40051 ( reposiTUm)
Frey, H., & Leth, U. (2015). Radwegkonzept Bisamberg. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40083 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Nahtransport - Entwicklung eines nichtmotorisierten Warentransport-Systems für die Nahversorgung. Deliverable 2.1 - E-Book: Anforderungen an Verkehrs- und Siedlungsplanung für ein nachhaltiges Nahtransportsystem. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40052 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Nahtransport - Entwicklung eines nichtmotorisierten Warentransport-Systems für die Nahversorgung. Deliverable 3.1 - E-Book: Vision und Konzept für das Nahtransportsystem. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40053 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015). Verkehrsplanung Aspanggründe / Eurogate. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40057 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2015). Erarbeitung von Projektierungsgrundlagen für Haltestellen des Öffentlichen Verkehrs mit Radverkehr unter besonderer Berücksichtigung zukunftsorientierter urbaner Straßenraumgestaltung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40059 ( reposiTUm)
Frey, H., Schopf, J. M., & Winder, M. (2014). Energieeffiziente neue Mobilität in Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/38075 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Stellungnahme zur Errichtung und zum Betrieb des Vorhabens B6 Laaer Straße Umfahrung Harmannsdorf - Rückersdorf. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40098 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., Frey, H., & Etlinger, G. (2014). Untersuchung “Für RadfahrerInnen befahrbare Haltestellenkaps in der Ottakringer Straße” - Untersuchung 2014. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40055 ( reposiTUm)
Frey, H., & Leth, U. (2014). Querungen Mariahilfer Straße - Expertenbericht. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40100 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Electric Mobility Flagship Projects. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40050 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., Frey, H., & Etlinger, G. (2013). Untersuchung “Für RadfahrerInnen befahrbare Haltestellenkaps in der Ottakringer Straße” - Untersuchung 2013. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40054 ( reposiTUm)
Frey, H., Schumich, M., & Winder, M. (2013). Zusammenfassung und Analyse bisheriger Studien zur Mariahilfer Straße in Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40056 ( reposiTUm)
Castro Fernández, A., Emberger, G., Frey, H., Pfaffenbichler, P., Kloess, M., Rezania, R. K., & Krutak, R. (2012). SOL - Studie über die Organisation der zukünftigen Ladeinfrastruktur für E- Fahrzeuge in Österreich - notwendige Anzahl und wirtschaftliche Standorte. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40047 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., Frey, H., & Schumich, M. (2012). Gutachten zur Ausbildung der Einmündung der L43 in die B100. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40109 ( reposiTUm)
Schopf, J. M., & Frey, H. (2012). Last Mile Link. Endbericht - Arbeitspaket 2: Analyse und Bewertung der letzten Meile. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40044 ( reposiTUm)
Schopf, J. M., & Frey, H. (2012). Last Mile Link. Endbericht - Arbeitspaket 7: Handlungsempfehlungen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40045 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2011). Gutachten zu den Projektvarianten der Einbindung B100/L43, LB100 Drautalstraße km 7,410, L43 Gummerner Straße km 0,00 - km 0,33. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40110 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2011). Verkehrsgutachten für den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben am “Augartenspitz.” http://hdl.handle.net/20.500.12708/40093 ( reposiTUm)
Frey, H. (2011). Verkehrstechnische Beurteilung des “Gehsteigparkens” im Bereich des Lerchenfelder- und Neubau-Gürtels - Maßnahmen zur Neuorganisation unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen Verkehrs- und Stadtstrukturen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40097 ( reposiTUm)
Frey, H., Knoflacher, H., & Leth, U. (2011). Machbarkeitsstudie Straßenbahnlinie 13. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40046 ( reposiTUm)
Frey, H., Mayerthaler, A., & Pfaffenbichler, P. (2011). Stadtauto e-Mobil - Chancen und Risiken für Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40043 ( reposiTUm)
Frey, H., Brezina, T., & Schopf, J. M. (2010). Aspern Seestadt Step 2 - Carsharing. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39982 ( reposiTUm)
Frey, H., Brezina, T., & Schopf, J. M. (2010). Aspern Seestadt Step 2 - Radabstellräume. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39984 ( reposiTUm)
Frey, H., Brezina, T., & Schopf, J. M. (2010). Aspern Seestadt Step 2 - Fahrrad und ÖV. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39985 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2010). Gutachterliche Stellungnahme zu: IST-Zustand und Szenarien der NO2-Belastunge im Bereich B320 Ennstalstraße in Liezen, Schalltechnisches Gutachten 2007 B320 Ennstalstraße, Verkehrstechnisches Gutachten 2007 B320 Ennstalstraße Abschnitt Mandling-Liezen, Errichtung Kreisverkehr Trautenfels. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40015 ( reposiTUm)
Emberger, G., Frey, H., & Lemmerer, H. (2010). Informations-Aufnahme &-Nutzung Unter Stresseinwirkung (IANUS). http://hdl.handle.net/20.500.12708/40018 ( reposiTUm)
Emberger, G., Frey, H., & Lemmerer, H. (2010). Nutzung von innovativen Informationssystemen zur Steigerung des Radverkehrs bei Pendlern zur Verbesserung der Nahmobilität. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40019 ( reposiTUm)
Macoun, T., Frey, H., & Leth, U. (2010). Wirkungen von innovativer Technologie auf die PendlerInnen der Ostregion (PENDO). http://hdl.handle.net/20.500.12708/40022 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., Frey, H., & Etlinger, G. (2010). Kommunales Mobilitätsmanagement der Gemeinde Brunn am Gebirge. Band 2: Leitlinien der künftigen Verkehrspolitik - Maßnahmenkatalog. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40035 ( reposiTUm)
Frey, H., & Macoun, T. (2010). Ergänzende gutachterliche Stellungnahme im Berufungsverfahren gegen den Genehmigungsbescheid der NÖ Landesregierung bezüglich des Vorhabens B40/B46 - Umfahrung Mistelbach. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40102 ( reposiTUm)
Emberger, G., Frey, H., & Lemmerer, H. (2009). RASI Vorher-Nachher Untersuchung zur Verkehrssicherheitswirksamkeit von RadLaneLights. http://hdl.handle.net/20.500.12708/36215 ( reposiTUm)
Frey, H., Brezina, T., & Schopf, J. M. (2009). Aspern Seestadt Step 2 - Anzahl und Qualität von Radabstellanagen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39983 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., Frey, H., & Brezina, T. (2009). MoMo - Mobilität Montafon. Raumentwicklung Montafon - Ideenwettbewerb Mobilität. http://hdl.handle.net/20.500.12708/39992 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., Frey, H., Mayerthaler, A., & Etlinger, G. (2009). Wiener Linien und Wirtschaft. Die Bedeutung der Wiener Linien für die Wiener Geschäftsstraßen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40023 ( reposiTUm)
Frey, H. (2009). Das Straßenbauprojekt S 36 / S 37. Verkehrswirkungen des Straßenbauvorhabens im Lichte des Verkehrsprotokolls zur Alpenkonvention. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40037 ( reposiTUm)
Schopf, J. M., & Frey, H. (2009). Parkraumkonzept Seestadt Aspern [Step 1]. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40038 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2009). Traisental (Korridorstudie S 34). http://hdl.handle.net/20.500.12708/40042 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2009). Stellungnahme zur Streckenführung der Landesstraße L68 Liemberger Straße (zwischen Strecken-km 8,0 und 12,0) unter Berücksichtigung des Bauloses “Zwattendorf - St. Urban” und der Liegenschaft F. Gratzer. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40086 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2009). Verkehrstechnische Überprüfung der Variantensimulation des Knotenpunktes Austraße/Schillerstraße/Raiffeisenstraße im Stadtteil Itzling/Salzburg und verkehrsplanerische Schlussfolgerungen. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40095 ( reposiTUm)
Frey, H., & Macoun, T. (2009). Gutachten im Berufungsverfahren zur Errichtung und zum Betrieb des Vorhabens B40/B46 - Umfahrung Mistelbach. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40101 ( reposiTUm)
Emberger, G., & Frey, H. (2008). Vergleichende Lärmmessungen von Bus und Straßenbahn im Wiener Stadtgebiet. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40017 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Heide- und Wolfholzsiedlung in der Gemeinde Brunn am Gebirge auf Basis der Verkehrsbefragung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40034 ( reposiTUm)
Frey, H. (2008). Begutachtung und Stellungnahme zur Erlassung einer 30 km/h Beschränkung für Lkw im Zuge der L4097 und der L4140. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40094 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2008). Verkehrsplanerische Überprüfung der Grundlagen zur Errichtung eines Kreisverkehrs Austraße/Schillerstraße/Raiffeisenstraße. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40096 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2007). Untersuchung der Stationslagen der S-Bahn: Südbahnhof - Adolf-Blamauer-Gasse. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40016 ( reposiTUm)
Knoflacher, H., & Frey, H. (2007). Stellplatzuntersuchung öffentlicher Garagen im Bereich Dr. Karl-Lueger-Platz. http://hdl.handle.net/20.500.12708/40099 ( reposiTUm)

Spezialbeiträge

Frey, H. (2022). Sag mir, wo dein Auto steht. Warum das Parkpickerl einer von vielen nötigen Schritten ist (p. 29). http://hdl.handle.net/20.500.12708/136682 ( reposiTUm)
Leth, U., Laa, B., & Frey, H. (2021). Wien und die Welt. Antworten auf die COVID-19-Krise im Mobilitätsbereich (Vol. 87, Issues 7–8, pp. 40–41). http://hdl.handle.net/20.500.12708/137120 ( reposiTUm)
Frey, H. (2019). Kein Klimaschutz ohne radikale Veränderung im Verkehrssystem. Forum Mobil, 33(4), 14–15. http://hdl.handle.net/20.500.12708/144149 ( reposiTUm)
Haselsteiner, E., Frey, H., Winder, M., Wetzel, P., Bergmann, N., & Havel, M. (2018, December). Mobilitätszeit ist Aktivitätszeit. ÖGZ – Österreichische Gemeinde-Zeitung, 84(12), 46–48. http://hdl.handle.net/20.500.12708/144591 ( reposiTUm)
Frey, H. (2015, August 6). Autofreie Zonen nutzen der Wirtschaft. Salzburger Nachrichten, 18. http://hdl.handle.net/20.500.12708/150937 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Alternative Mobilitätslösungen im ländlichen Raum. Von Verkehrs- und Raumplanung. KONstruktiv : Zeitschrift Der Bundeskammer Der Architekten Und Ingenieurkonsulenten, 295, 14–17. http://hdl.handle.net/20.500.12708/157066 ( reposiTUm)
Frey, H. (2014). Verkehrsplanerische Grundsätze für Nahmobilität. Leben in Stadt Und Land, Sommer 2014, 5–7. http://hdl.handle.net/20.500.12708/156692 ( reposiTUm)
Frey, H. (2013). Begegnungszonen: Aufwertung des öffentlichen Raums. Leben in Stadt Und Land, Winter 2013, 5–7. http://hdl.handle.net/20.500.12708/155728 ( reposiTUm)
Frey, H. (2010). Leserbrief: Die “Mahü” ist schon lange bereit. Falter : Die Wochenzeitung Aus Wien, 25, 4. http://hdl.handle.net/20.500.12708/166972 ( reposiTUm)