Forschungsbereich Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung

Organization Name (en) Name der Organisation (en)
E260-02 - Research Unit of Landscape Architecture and Landscape Planning
 
Organization Name (de) Name der Organisation (de)
E260-02 - Forschungsbereich Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
 
Code Kennzahl
E260-02
 
Type of Organization Organisationstyp
Research Division
 
Active Aktiv
 


Results 221-240 of 342 (Search time: 0.002 seconds).

PreviewAuthors / EditorsTitleTypeIssue Date
221Stoll, Philipp ; Trolf, Norbert ; Wagner, Reinhard Wettbewerb - Sozialpädagogisches Zentrum Innsbruck WestMultimedia und Design Multimedia and Design2010
222Standler, Karin Internationale Beispiele zu Gartenarchitektur: best private plots 10 - Die besten Gärten 2010Buch Book2010
223Berger, Eva Von der Würde einer Gegend. Die Gärten des Neugebäudes in Wien-SimmeringSpezialbeitrag Special Contribution2010
224Berger, Eva "Die Unterschriftenaktion des Komitees zur Unterstützung der Gartendenkmalpflege im BundesdenkmalamtSpezialbeitrag Special Contribution2010
225Berger, Eva Wie befürchtet: Das Neugebäude erhielt einen neuen GartenSpezialbeitrag Special Contribution2010
226Berger, Eva em.Univ.Prof.Dr.Gerhard Schmidt 11.5.1924-3.4.2010Spezialbeitrag Special Contribution2010
227Berger, Eva Weltkulturerbe Schloss und Park Schönbrunn, WienSpezialbeitrag Special Contribution2010
228Hagen, Katrin ; Cruz Márquez, Rafael El agua y los bosques de la AlhambraBuchbeitrag Book Contribution2010
229Hagen, Katrin Contribution of landscape design to changing urban climate conditionsBuchbeitrag Book Contribution2010
230Hagen, Katrin Städtischer Freiraum als soziale SchnittstelleBuchbeitrag Book Contribution2010
231Berger, Eva Historische Gärten und Marketing. Internationaler Kongress, 5.-7-6.2009, Baden bei Wien. Ein BerichtSpezialbeitrag Special Contribution2009
232Berger, Eva Betrifft: "Das forschende Auge. Zum 100.Geburtstag von Sir Ernst H.Gombrich", Artur Rosenauer, Kunstgeschichte aktuell, 1/2999, LeserbriefSpezialbeitrag Special Contribution2009
233Berger, Eva "Der Spatziergang, die Spatzierfahrt und der Sommeraufenthalt sind (...) sehr gesuchte Genüsse." Freie Zeit in den Gärten Wiens im 18.Jahrhundert am Beispiel des AugartensSpezialbeitrag Special Contribution2009
234Hagen, Katrin Freiraum und Klima - Schlüsselfaktoren der zukünftigen europäischen StadtKonferenzbeitrag Inproceedings2009
235Hagen, Katrin ; Stiles, Richard Lessons from historic examples as a base for climate sensitive urban landscape designKonferenzbeitrag Inproceedings2009
236Berger, Eva Albert Esch (1883-^954) und das Entstehen des modernen Wohngartens in ÖsterreichKonferenzbeitrag Inproceedings2009
237Tomaselli, Markus ; Scheuvens, Rudolf ; Stiles, Richard Karlsplatz. Knoten. Inseln. PassagenBuch Book2009
238Berger, Eva Lustgarten mit "Khreutern". Gartenkunst der Frühen Neuzeit im Waldviertel am Beispiel der Gärten und Höfe des Schlosses RosenburgBuchbeitrag Book Contribution2009
239Wiegand, Dietmar ; Semsroth, Klaus ; Stiles, Richard ; Hampel, Erich AntrittsvorlesungPräsentation Presentation2008
240Khan, Valentina ; Rubinstein, Konstantin ; Holko, Ladislav ; Breiling, Meinhard Snow Cover Characteristics Over the Main Russian River Basins as Represented by Reanalysis and Measured DataArtikel Article2008