Institut für Geotechnik

Organization Name (de) Name der Organisation (de)
E220 - Institut für Geotechnik
 
Code Kennzahl
E220
 
Type of Organization Organisationstyp
Institute
Parent OrgUnit Übergeordnete Organisation
 
Active Aktiv
 

SubOrgUnits

Results 1-2 of 2 (Search time: 0.001 seconds).



Results 141-152 of 152 (Search time: 0.001 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
141Rohatsch, Andreas Neogene Bau- und Dekorgesteine Niederösterreichs und des BurgenlandesArtikel Article2005
142Adam, Dietmar ; Unterberger, Wolfgang ; Hofinger, Johann ; Treiber, Karl ; Markiewicz, Roman Erdwärmenutzung mit TunnelbauwerkenArtikel Article2005
143Richards, A. ; Argles, T. ; Harris, N. ; Parrish, R. ; Ahmad, T. ; Darbyshire, F. ; Draganits, Erich Himalayan architecture constrained by isotopic tracers from clastic sediments.Artikel Article2005
144Ostermann, Norbert ; Adam, Dietmar Die Nutzung der Erdwärme bei Verkehrsinfrastrukturprojekten am Beispiel von Stuttgart 21Artikel Article2005
145Kopf, Friedrich ; Paulmichl, Ivan Dynamische Intensivverdichtung - Ein innovativer Ansatz zur Überprüfung der erzielten VerdichtungArtikel Article2005
146Tentschert, Ewald-Hans ; Poisel, Rainer ; Zettler, Alfred Gefügeeinfluß auf TBM-Vortriebe.Artikel Article2005
147Kopf, Friedrich ; Erdmann, Peter Numerische Untersuchungen der Flächendeckenden Dynamischen VerdichtungskontrolleArtikel Article2005
148Kopf, Friedrich ; Adam, Dietmar Flächendeckende Dynamische Verdichtungskontrolle (FDVK), Kalibrierung und Anwendung gemäß RVS 8S.02.6Artikel Article2005
149Poisel, Rainer ; Tentschert, Ewald-Hans ; Zettler, Alfred Rock Mass Rating and Optimized Performance of Tunnel Boring Machines Using Machine Data.Artikel Article2005
150Markiewicz, Roman ; Adam, Dietmar ; Unterberger, Wolfgang ; Hofinger, Johann Running hot and cold in ViennaArtikel Article2005
151Kopf, Friedrich ; Paulmichl, Ivan Die dynamische Intensivverdichtung (DYNIV) - Verdichtungskontrolle mittels dynamischer MessungenArtikel Article2005
152Rohatsch, Andreas Werksteinbeschaffung für die Baudenkmalpflege während der Zeit des Wiederaufbaus nach dem 2. WeltkriegArtikel Article2004