E384-01 - Forschungsbereich Software-intensive Systems
-
Datum (veröffentlicht):
7-Sep-2022
-
Umfang:
2
-
Keywords:
Energiegemeinschaften
de
Abstract:
Die globalen Herausforderungen des Klimawandels, der steigende Energiebedarf und der zunehmende
Einsatz von Informationstechnologie führen zu einem grundlegenden Wandel der Energiesysteme
hin zu interoperablen, smarten Lösungen. In diesem Schnittbereich von Energieversorgung
und Informationstechnologie forscht und lehrt die Energy&IT Group am Institut für Computertechnik der TU Wien. Seit inzwischen über 20 Jahren werden nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungs-Projekte am Institut durchgeführt und geleitet.
Energiegemeinschaften stellen einen essentiellen Teil des zukünftigen Energiesystems dar und arbeiten in Hinblick auf Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Versorgung auf lokaler Ebene zusammen. Das
Ziel dabei ist, den Anteil der Energieerzeugung auf Basis erneuerbarer Energiequellen zu maximieren
sowie den Verbrauch innerhalb der Gemeinschaft zu optimieren.
de
Projekttitel:
Concepts, Planning, Demonstration and Replication of Local User-friendly Energy Communities: 872286 (European Commission) Service Optimization of Novel Distributed Energy Regions: 872282 (European Commission) Community Flexibility in Regionalen Lokalen Energiesystemen: 871657 (FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH)
-
Forschungsschwerpunkte:
Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 50% Information Systems Engineering: 50%