<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Hasler, T., & Tomaselli, M. (2023). <i>Eine Skizzenfibel</i>. Park Books.</div>
</div>
-
dc.identifier.isbn
978-3-03860-353-5
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/189064
-
dc.description
Mehr als 250 Zeichnungen als Einführung in die Welt der architektonischen Handskizze. Zugleich eine Typenlehre architektonischer Details, von der Gotik bis in die Gegenwart.
-
dc.description.abstract
Trotz Computer und digitalen Renderings: Die architektonische Handzeichnung bleibt ein wesentliches Instrument zur Erfassung der Welt, zur Bewältigung räumlicher Fragestellungen sowie zum Erlernen eines eigenen Ideen- und Entwurfsvokabulars. Diese Skizzenfibel ist eine wunderbare Einführung in die Welt der Handskizzen von und für Architektinnen und Architekten. Entstanden ist sie in Zusammenarbeit mit Studierenden der TU Wien, angeleitet durch deren Professor, den Schweizer Architekten Thomas Hasler, und die Wiener Architektin Michaela Tomaselli. Mit über 250 detailreichen Zeichnungen, thematisch geordnet und elegant montiert, zeigt das Buch, wie die angehenden Architektinnen und Architekten zeichnend zum Wesen der Architektur vorstossen und so eine neue, eigene Sicht auf die Baukunst entwickeln.
Die Abstraktion der Zeichnung führt zu einer Fokussierung auf das Wesentliche, sie schärft den Blick für die signifikanten Eigenschaften von Form, Proportion und Fügung des Materials. Die analytische Skizze strukturiert die Inhalte einer enormen Fülle von Bauweisen. Sie schafft hierarchische Ordnungen, akzentuiert und überhöht die primären Gestaltungselemente und kristallisiert so die innere Logik von Bauwerken heraus.
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Park Books
-
dc.subject
Skizzen
de
dc.subject
Skizzensammlung
de
dc.subject
Zeichnung
de
dc.title
Eine Skizzenfibel
-
dc.type
Book
en
dc.type
Buch
de
dc.type.category
Artistic Book
-
tuw.researchTopic.id
A1
-
tuw.researchTopic.name
Development and Advancement of the Architectural Arts