<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Melnyk, O., Wenighofer, R., Niedermoser, C., Mierzejek, M., & Flandera, T. (2023). <i>Auftraggeber-Informationsanforderungen - AIA für Tunnelbauprojekte</i>. Österreichische Bautechnik Vereinigung. http://hdl.handle.net/20.500.12708/190433</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/190433
-
dc.description.abstract
Der Einsatz von BIM besitzt auch für den Tunnelbau ein großes Potenzial und kann heutzutage auch schon in gewissem Umfang in der Praxis angewendet werden. Insbesondere die Visualisierung von komplexen Zusammenhängen, um mögliche Risiken besser abwägen und Entscheidungen besser treffen zu können, bietet neue Möglichkeiten. Das Potenzial wird jedoch noch nicht in vollem Umfang genutzt. Hierzu sind insbesondere Entwicklungen im Bereich der Standardisierung und die Sammlung von weiteren Erfahrungen in der Anwendung von BIM im Tunnelbau notwendig. Im Bereich des ganzheitlichen Datenmanagements ist die weitere Entwicklung von standardisierten Vorlagen sowie BIM-Projektabwicklungsplänen.
Im Rahmen der Auftraggeber-Informationsanforderungen (kurz: AIA) zur Umsetzung der BIM-Arbeitsweise im Tunnelprojekt werden die wesentlichen Anforderungen an die Nutzung von BIM im Zuge der Ausführungsplanungs- und Leistungen beschrieben. AIAs bilden die inhaltliche Grundlage eines BIM-Abwicklungsplans und werden häufig auch als "Lastenheft" bezeichnet, welche Daten wann und in welcher Detailtiefe benötigt werden. Dies umfasst die technischen und organisatorischen Vorgaben an die BIM-Leistungserbringung aus Sicht des Auftraggebers.
de
dc.description.sponsorship
Österr. Bautechnik Veranstaltungs G
-
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Österreichische Bautechnik Vereinigung
-
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
-
dc.subject
AIA
de
dc.subject
Employer Information Requirements
en
dc.subject
Tunnelbau
de
dc.subject
Planung
de
dc.subject
Konzept
de
dc.subject
Vorlage
de
dc.title
Auftraggeber-Informationsanforderungen - AIA für Tunnelbauprojekte
de
dc.type
Report
en
dc.type
Bericht
de
dc.rights.license
Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International
de
dc.rights.license
Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International
en
dc.contributor.affiliation
Montanuniversität Leoben, Austria
-
dc.contributor.affiliation
Laabmayr ZT GmbH, Austria
-
dc.contributor.affiliation
Geoconsult Holding ZT GmbH, Austria
-
dc.contributor.affiliation
Geoconsult Holding ZT GmbH, Austria
-
dc.relation.grantno
879573
-
dc.type.category
Technical Report
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.project.title
BIM im Tunnelbau
-
tuw.researchTopic.id
I6
-
tuw.researchTopic.name
Digital Transformation in Manufacturing
-
tuw.researchTopic.value
100
-
tuw.publication.orgunit
E235-01 - Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik
-
dc.identifier.libraryid
AC17202034
-
dc.description.numberOfPages
66
-
tuw.author.orcid
0000-0002-3955-7741
-
dc.rights.identifier
CC BY-ND 4.0
de
dc.rights.identifier
CC BY-ND 4.0
en
wb.sciencebranch
Sonstiges Bauwesen
-
wb.sciencebranch
Bauingenieurwesen
-
wb.sciencebranch.oefos
2019
-
wb.sciencebranch.oefos
2011
-
wb.sciencebranch.value
50
-
wb.sciencebranch.value
50
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
item.openairetype
technical report
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.grantfulltext
open
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_18gh
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.cerifentitytype
Publications
-
crisitem.project.funder
Österr. Bautechnik Veranstaltungs G
-
crisitem.project.grantno
879573
-
crisitem.author.dept
E235-01 - Forschungsbereich Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik