<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">De Chiffre, L., Fogarasi, A., Magnago Lampugnani, V., Malterre-Barthes, C., Staufer, A., Stühlinger, H. R., Bast, L., Hohenkamp, L., Kramer, L.-M., & Miessgang, M.-A. (2024). <i>Der heutige Neubau ist der zukünftige Bestand</i> (Vol. 17) [Sound]. Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/206306</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/206306
-
dc.description
Harald R. Stühlinger (Kunstgeschichte, TU Wien) spricht mit Astrid Staufer (Hochbau und Entwerfen, TU Wien), Lorenzo De Chiffre (Hochbau und Entwerfen, TU Wien), Andreas Fogarasi (Künstler) und Charlotte Malterre-Barthes (Architektin und Aktivistin, EPFL). Zudem ist Vittorio Magnago Lampugnani (Architektur- und Städtebautheoretiker, Harvard University) online zugeschaltet.
Ausgehend vom Essay «Gegen Wegwerfarchitektur» von Vittorio Magnago Lampugnani beschäftigen sie sich damit, was Planende in Städtebau und Architektur aus der Vergangenheit lernen können. Sie diskutieren über die stets noch gültige vitruvianische Trias. Firmitas, Uitilitas und Venustas dienen als Leitplanken auf der Ideenreise in eine nachhaltige und schöne Zukunft.
-
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien
-
dc.relation.ispartofseries
ZUKUNFT STADT Podcast
-
dc.subject
Neubau
de
dc.subject
Transformation
de
dc.subject
Baubestand
de
dc.title
Der heutige Neubau ist der zukünftige Bestand
de
dc.type
Multimedia and Design
en
dc.type
Multimedia und Design
de
dc.contributor.affiliation
École Polytechnique Fédérale de Lausanne, Switzerland
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Austria
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Austria
-
dc.type.category
Sound
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.container.volume
17
-
tuw.researchTopic.id
A1
-
tuw.researchTopic.name
Development and Advancement of the Architectural Arts