<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Bogataj, T., Klimbacher, S., Grandel, T. G., Fries, U., Kleedorfer, J., Kircher, K., Wollscheid, C., Bast, L., Hohenkamp, L., Kramer, L.-M., & Miessgang, M.-A. (2024). <i>Field Trips: Alte Gebäude - Neue Ideen</i> (Vol. 14) [Sound]. Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien. http://hdl.handle.net/20.500.12708/206311</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/206311
-
dc.description
Ergebnisse der Lehrveranstaltung Field Trips aus dem Sommersemester 2024. Studierende der Architektur und Raumplanung an der TU Wien entwickelten eigenständige Forschungsdesigns und untersuchten in verschiedenen europäischen Städten innovative Ansätze zur „Transformation des Bestands“. Ein besonderer Fokus lag dabei auf sozialen Innovationen.
Am 26. Juni 2024 fand die Abschlusspräsentation der Field Trips am Nordwestbahnhof im Rahmen der Klima Biennale statt. Alle Projektergebnisse wurden im Rahmen einer Ausstellung präsentiert, gefolgt von einer Diskussionsrunde mit externen Gästen, die auch einen Bezug zum Wiener Kontext herstellten.