<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Staufer, A., & Hasler, T. (Eds.). (2012). <i>Bundesverwaltungsgericht : Bauen für die Justiz. Staufer & Hasler Architekten</i>. Niggli.</div>
</div>
-
dc.identifier.isbn
9783721208344
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/212634
-
dc.description.abstract
Die Publikation befasst sich mit den Hintergründen und der Entstehungsgeschichte des Bundesverwaltungsgerichtes – zweifellos ein Bauwerk von nationaler Bedeutung. In einer simultanen Annäherung kommentieren namhafte Autoren aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Umsetzung der herausfordernden Bauaufgabe und erschließen die diesem „institutionellen Gefäß“ zugrunde liegenden Gedankengänge und Inspirationsquellen. Dabei geht es stets um die übergeordnete Fragestellung, wie sich eine „Vorstellung von Recht“ als gesellschaftliche und durchaus ethisch verstandene Begrifflichkeit zeitgemäß materialisieren kann. Ergänzt werden die persönlichen Einordnungsversuche durch aussagekräftiges und großzügig ausgelegtes Bild- und Planmaterial. Ein abschließender Foto- und Textessay von Heinrich Helfenstein legt den Bauprozess, das „Wachsen“ des Hochhauses mit seiner nach außen gekehrten Tragstruktur offen.
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Niggli
-
dc.subject
Bauprozessmanagement
de
dc.subject
Bauprozess
de
dc.subject
Bauplanung
de
dc.subject
Tragstruktur
de
dc.subject
Tektonik
de
dc.title
Bundesverwaltungsgericht : Bauen für die Justiz. Staufer & Hasler Architekten
de
dc.title.alternative
Tribunal administratif fédéral : Édifier pour la justice