<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Steinbrunner, B., Loizl, R., & Johanna Zweiger. (2025). <i>Gebt den Flüssen mehr Raum! - Raumplanung als Katastrophenschutz: Vol. S4:EP3</i> [Sound]. DCNA Disaster Competence Network Austria.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/213124
-
dc.description.abstract
Durch das Hochwasser in Teilen Österreichs im Herbst 2024 haben viele Menschen alles verloren. Es hat einmal mehr gezeigt, welche massiven Schäden durch Naturkatastrophen möglich sind. Gute Raumplanung kann helfen, das Risiko für solche Katastrophen zu reduzieren. Darum geht es in dieser Folge von „Wissenschaft im Einsatz“. Wir schauen uns an, wie genau Raumplanung in Österreich funktioniert, wer in der Praxis über „Bauen und Nicht-Bauen“ entscheidet, warum Gefahrenzonen so wichtig sind und wie sie aussehen. Zu Gast sind Barbara Steinbrunner (Universitätsassistentin und Doktorandin am Institut für Raumplanung an der TU Wien) und Robert Loizl (Leiter des Referats Wasserbau beim Land Salzburg).
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
DCNA Disaster Competence Network Austria
-
dc.relation.ispartofseries
Wissenschaft im Einsatz. Der Podcast über Sicherheits- und Katastrophenforschung im praktischen Einsatz
-
dc.subject
Raumplanung
de
dc.subject
Katastrophenschutz
de
dc.subject
Prävention
de
dc.title
Gebt den Flüssen mehr Raum! - Raumplanung als Katastrophenschutz