Forschungsbereich Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung

Organization Name (en) Name der Organisation (en)
E260-02 - Research Unit of Landscape Architecture and Landscape Planning
 
Organization Name (de) Name der Organisation (de)
E260-02 - Forschungsbereich Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
 
Code Kennzahl
E260-02
 
Type of Organization Organisationstyp
Research Division
 
Active Aktiv
 


Results 41-60 of 342 (Search time: 0.002 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
41Hauck, Thomas ; Weisser, Wolfgang W. Biodiversität fördern mit Animal-Aided Design - Städte auch für Tiere planenSpezialbeitrag Special Contribution2021
42Hauck, Thomas Sechs Thesen über eine Architektur der CohabitationPräsentation Presentation2021
43Hauck, Thomas ; Weisser, Wolfgang W. Animal-Aided DesignPräsentation Presentation2021
44Hauck, Thomas ; Frohn, Marc Not So Silent Green - Manifest für eine Architektur der CohabitationPräsentation Presentation2021
45Hauck, Thomas ; Weisser, Wolfgang W. Animal-Aided Design in the living environment: Integrating the needs of animal species into the planning and design of urban open spacesBericht Report2021
46Hauck, Thomas ; Weisser, Wolfgang W. Animal-Aided Design - Einbeziehung der Bedürfnisse von Tierarten in die Planung und Gestaltung städtischer Freiräume, Forschungsbericht BfN-Skript 595Bericht Report2021
47Berger, Eva Flachdach, Dachterrasse, Dachgarten. Eine kleine Wiener Geschichte des Wohnens im Freien "zwischen Himmel und Erde"Buch Book2021
48Berger, Eva "Ein intensives Gartenleben." Der moderne Wohngarten in Österreich von 1918 bis 1938Artikel Article2021
49Ahn, Susann Act now - Spannend sind Freiräume, in denen es knalltSpezialbeitrag Special Contribution2021
50Ahn, Susann ; Hauck, Thomas ; Hagen, Katrin Climate Change and Adaption: Stop and breathe-Rethinking green and blue infrastructure as integrated conflict resolutionPräsentation Presentation2021
51Hauck, Thomas ; Weisser, Wolfgang W. Animal-Aided DesignPräsentation Presentation2021
52Hagen, Katrin ; Tötzer, Tanja ; Meinharter, Erik ; Millinger, Dietmar ; Ratheiser, M ; Formanek, Susanne How to Make Existing Urban Structures Climate-Resilient?Konferenzbeitrag Inproceedings 2021
53Apfelbeck, Beate ; Snep, Robbert ; Hauck, Thomas ; Ferguson, Joanna ; Holy, Mona ; Jakoby, Christine ; MacIvor, J. Scott ; Schär, Lukas ; Taylor, Morgan ; Weisser, Wolfgang W. Designing wildlife-inclusive cities that support human-animal co-existenceArtikel Article 5-May-2020
54Voigt, Annette ; Hauck, Thomas ; Hennecke, Stefanie ; Reinert, Wiebke Wilde Urbaniten, Tier-Mensch-Regime im Habitat GroßstadtArtikel Article 24-Apr-2020
55Berger, Eva Hinter hohen Mauern mitten in der Stadt: Der Garten des Sommerpalais Schwarzenberg in Wien und seine öffentliche Zugänglichkeit vom frühen 18.Jahrhundert bis 2020. Erster Teil: 18. und erste Hälfte des 19.JahrhundertsArtikel Article2020
56Berger, Eva Die Terrasse und die Umgebung des Kursalons im Wiener Stadtpark im Wandel der ZeitenSpezialbeitrag Special Contribution2020
57Berger, Eva Schutzzone Rennweg. Ein europäisches Unikat aus dem 19.JahrhundertArtikel Article2020
58Berger, Eva Franz Boos und Franz Bredemeyer im Bild. Zwei bisher nicht bekannte Porträts der Schönbrunner HofgärtnerSpezialbeitrag Special Contribution2020
59Berger, Eva Hans Dieter Eisterer zum 80.GeburtstagSpezialbeitrag Special Contribution2020
60Berger, Eva Zerstören? Restaurieren? Erhalten? Über den Umgang mit gartenarchäologischen Funden in der Schutzzone Rennweg und die Zukunft dieses historisch wertvollen GartenensemblesSpezialbeitrag Special Contribution2020