Forschungsbereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik

Organization Name (de) Name der Organisation (de)
E230-01 - Forschungsbereich Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
 
Code Kennzahl
E230-01
 
Type of Organization Organisationstyp
Research Division
Parent OrgUnit Übergeordnete Organisation
 
Active Aktiv
 


Results 481-500 of 3118 (Search time: 0.002 seconds).

PreviewAuthor(s)TitleTypeIssue Date
481Knoflacher, Hermann Wien am Weg zur "Smart City"Präsentation Presentation2019
482Schopf, Josef Michael Optimiertes ParkraummanagementPräsentation Presentation2019
483Emberger, Günter Möglichkeiten und Chancen nachhaltiger Verkehrsgestaltung in der(Stadt-)Gemeinde. Die Wirksamkeit von Push-und Pull-MaßnahmenPräsentation Presentation2019
484Emberger, Günter Planung für Menschen mit besonderen BedürfnissenPräsentation Presentation2019
485Emberger, Günter Vorstellung des Forschungbereichs für Verkehrsplanung und VerkehrstechnikPräsentation Presentation2019
486Laa, Barbara Systemauswirkungen der Digitalisierung auf den PersonenverkehrPräsentation Presentation2019
487Frey, Harald Kein Klimaschutz ohne Mobilitätswende - Radikale Veränderungen im Verkehrssystem sind notwendig!Präsentation Presentation2019
488Frey, Harald Raumentwicklung und Zukunft der MobilitätPräsentation Presentation2019
489Frey, Harald Neue Mobilität im WohnquartierPräsentation Presentation2019
490Frey, Harald Einführung in das Thema (Elektro-)MobilitätPräsentation Presentation2019
491Frey, Harald Zukunftsfähige Mobilität für das Waldviertel (Waldviertelautobahn und Nordwestbahnausbau)Präsentation Presentation2019
492Frey, Harald Was bringt eine Umfahrung für die Bewohner?Präsentation Presentation2019
493Frey, Harald Zukunftsfähige Mobilität für das WaldviertelPräsentation Presentation2019
494Knoflacher, Hermann ; Frey, Harald Congestion as a tool to avoid congestion: breaking away from the traditional transport paradigmPräsentation Presentation2019
495Leth, Ulrich Wem gehört die Straße? Auto, Öffi, Fahrrad, Mensch?Präsentation Presentation2019
496Leth, Ulrich Die Mobilitätswende als ChancePräsentation Presentation2019
497Leth, Ulrich Verkehr in Margareten: Daten und FaktenPräsentation Presentation2019
498Leth, Ulrich Mobilitätswende als Chance - Wie nachhaltig können Städte und Gemeinden sein?Präsentation Presentation2019
499Leth, Ulrich Geschwindigkeit runter, Lebensqualität rauf. Tempo 30 - auch auf Hauptstraßen auf der WiedenPräsentation Presentation2019
500Leth, Ulrich Geschwindigkeit runter, Lebensqualität rauf. Tempo 30 - sichere Mobilität in der StadtPräsentation Presentation2019