<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Lukasser, M. (2008). <i>Entwicklung einer Laborblasensäule und eine Parameterstudie am Eulerschen Modell für Blasenströmungen mit gleichmäßiger Begasung</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-25536</div>
</div>
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
In dieser Arbeit wurde eine Laborblasensäule mit einem quadratischen Querschnitt (0,2 x 0,2m) und einer Höhe von ungefähr 2m für Experimente zum Gas-Strippen bei der Ethanolfermentation entwickelt.<br />Die transparente Ausführung und Flexibilität in Bezug auf Konfigurationsänderungen ermöglicht die Durchführung zahlreicher Experimente und Messungen mit Hochgeschwindigkeitskamera, LDA und PIV.<br />Es wurde der globale Gasvolumenanteil bei gleichmäßiger Begasung von deionisiertem Wasser mit Luft bei unterschiedlichen Füllständen (0,5, 1 und 1,5m), Gasleerrohrgeschwindigkeiten (bis 0,25m/s) und Siebbodenkonfigurationen (gleichmäßig, lokal, Reihe; mit 1, 2 und 3mm Bohrungen) und -material (PVC-U, Aluminium und teflonbeschichtetes PVC-U) bei Umgebungsbedingungen gemessen. Außerdem wurde eine Parameterstudie am Eulerschen Modell für eine Blasenströmung bei gleichmäßiger Begasung mit den Fluiden Wasser und Luft durchgeführt.<br />Dafür wurde ein Gitter mit der Geometrie der entwickelten Blasensäule generiert (ungefähr 360000 Zellen). Es wurden der Zeitschritt für die instationäre Simulation, verschiedene Turbulenz- und Widerstandsmodelle, Blasengrößen (5, 7,5 und 10mm Durchmesser), die Diskretisierung der Differentialgleichungen (nach erster und zweiter Ordnung) und Gasvolumenströme (40, 80 und 160 l/min) variiert. Es wurde mit einem anfänglichen Füllstand von 1m simuliert. Auch eine stationäre Simulation wurde durchgeführt, die allerdings zu keinem physikalisch sinnvollen Ergebnis konvergierte. Die laminare Simulation lieferte die aussichtsreichsten Ergebnisse.<br />
de
dc.description.abstract
For this thesis a laboratory scale bubble column with a quadratic cross section (0,2 x 0,2m) and a height of about 2m was built for experiments on gas-stripping for the product removal of ethanol fermentations. In order for being able to use this bubble column for numerous different experiments and measurements with highspeed camera, LDA and PIV, it was important to have a transparent and flexible construct in regards to configuration changes. The total gas hold-up was measured at uniform gassing of deionised water with air at different liquid levels (0,5, 1 und 1,5m), superficial gas velocities (up to 0,25m/s) and sieve tray configurations (uniform, local, row; with 1, 2 and 3mm holes) with different materials (PVC-U, aluminium and teflon coated PVC-U) at ambient conditions. Furthermore a parameter study was conducted at the Eulerian model for bubble flow with uniform gassing with the fluids water and air. Therefore a mesh (approximately 360000 cells) with the dimensions of the built bubble column was generated.<br />Variations of conditions included the time steps for an unsteady simulation, different turbulence and drag models, bubble sizes (5, 7,5 and 10mm diameter), the discretization of the differential equations (with first and second order) and the gas volume flow (40, 80 and 160 l/min). All simulations were performed with an initial liquid level of 1m. Besides the transient simulations also a steady-state simulation was carried out. However, it converged to no physical, useful result. As a result, the laminar simulation yields to be the most promising.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Blasensäule
de
dc.subject
Blasenströmung
de
dc.subject
Simulation
de
dc.subject
numerische Strömungsmechanik
de
dc.subject
Euler/Euler
de
dc.subject
Gasvolumenanteil
de
dc.subject
bubble column
en
dc.subject
bubble flow
en
dc.subject
simulation
en
dc.subject
CFD
en
dc.subject
Euler/Euler
en
dc.subject
gas hold-up
en
dc.title
Entwicklung einer Laborblasensäule und eine Parameterstudie am Eulerschen Modell für Blasenströmungen mit gleichmäßiger Begasung
de
dc.title.alternative
Development of a bubble column and a parameter sutdy at the Eulerian model for bubble flow with uniform sparging
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Michael Lukasser
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Harasek, Michael
-
tuw.publication.orgunit
E166 - Inst. f. Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Techn. Biowissenschaften
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC05037344
-
dc.description.numberOfPages
110
-
dc.identifier.urn
urn:nbn:at:at-ubtuw:1-25536
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0002-0450-9707
-
tuw.assistant.orcid
0000-0002-6490-5840
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
open
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
E322 - Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung
-
crisitem.author.parentorg
E300 - Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften