<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Mittmannsgruber, O. (2012). <i>Unsichtbare Bande : über das soziale Binnengeflecht in der Familienfotografie des 20. Jahrhunderts</i> [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubtuw:1-49943</div>
</div>
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
In der fotografischen Diskurstopografie des 20. Jahrhunderts scheint eine Fragestellung weitgehend marginalisiert: In welchem Ausmaß sind fotografische Bilder in der Lage, soziale Binnengeflechte zu dokumentieren? Handelt die Fotografie vom Menschen, dann überwiegen Themenstellungen, worin es um Identitäts- und Repräsentationsangelegenheiten von Individuen oder Gruppen geht. Auch das Verhältnis von Modell und Fotograf und der Prozess der Bildnahme stehen im Zentrum dieser Auseinandersetzung. Richtet sich das Augenmerk auf das Soziale, wird die sozialdokumentarische Fotografie als Referenzmedium herangezogen. Deren erklärtes Ziel bestand darin, auf soziale Missstände aufmerksam zu machen und dadurch zu deren Veränderung beizutragen. So werden dort vorwiegend gesellschaftliche Sozialstrukturen erforscht, die von Ungleichheiten und Konflikten geprägt sind. Das Verhältnis der Individuen zueinander, wie es sich in sozialen Binnengeflechten ausbildet und darstellt, muss in anderen fotografischen Disziplinen untersucht werden. Als aussichtsreicher Gegenstand für die Beobachtung sozialer Interaktionen auf mikro- oder mesosozialer Ebene wird die Familienfotografie angesehen, denn es gibt keinen anderen Sozialraum, der so ausführlich dokumentiert wurde wie die Familie. Als Gruppe eigener Art verdichten sich im familialen Milieu wie kaum in einer anderen Primärgruppe die Beziehungsgeflechte.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Familienfotografie
de
dc.subject
Familienbild
de
dc.subject
Familienbildnis
de
dc.subject
Privates Bild
de
dc.subject
Häusliches Bild
de
dc.subject
Sozialer Raum
de
dc.subject
Soziales Binnengeflecht
de
dc.subject
Fotografie
de
dc.subject
Gruppenbild
de
dc.subject
Familienporträt /
de
dc.subject
Family photography
en
dc.subject
Family Picture
en
dc.subject
Portrait of Family
en
dc.subject
Private Image
en
dc.subject
Domestic Picture
en
dc.subject
Social Space
en
dc.subject
Family Portrait /
en
dc.title
Unsichtbare Bande : über das soziale Binnengeflecht in der Familienfotografie des 20. Jahrhunderts
de
dc.title.alternative
Invisible bonds - About internal social relationship of family in the photography of the 20th century
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Otto Mittmannsgruber
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Werkner, Patrick
-
tuw.publication.orgunit
E251 - Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege
-
dc.type.qualificationlevel
Doctoral
-
dc.identifier.libraryid
AC07812835
-
dc.description.numberOfPages
226
-
dc.identifier.urn
urn:nbn:at:at-ubtuw:1-49943
-
dc.thesistype
Dissertation
de
dc.thesistype
Dissertation
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
doctoral thesis
-
item.grantfulltext
open
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_db06
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
E264-01 - Forschungsbereich Zeichnen und visuelle Sprachen