<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Schwarz, B. (2020). <i>Parameterstudie für den Lastfall “Not-Aus der Stoppkategorie 0” bei Hubzügen in der Bühnentechnik</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.74161</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2020.74161
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/1179
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Mithilfe des vorhandenen Simulationsmodells wurden bei Hubzügen in der Bühnentechnik der Einfluss der Parameter auf die Seilkräfte und Beschleunigungen, für den Lastfall "Not-Aus der Stoppkategorie 0", bestimmt. Für die auftretenden Seilkräfte konnten Näherungslösungen, für die 4 betrachteten Hubzüge, bestimmt werden. Mit diesen kann abgeschätzt werden, wann der Störfall kritischer als der Betriebsfall ist bzw. wann der Lastfall Heben kritischer ist als der Lastfall Senken. Es wurde untersucht, wann es beim Heben zur Schlaffseilbildung kommt, wie sich die Parameter auf die Schlaffseilbildung auswirken und es wurde eine Näherungsformel zur Abschätzung ob es zur Schlaffseilbildung kommt gefunden. Die betrachteten Hubzüge wurden mit Anlagen, die auf eine niedrigere Nenngeschwindigkeit ausgelegt sind, verglichen und Maßnahmen zur Reduktion der Seilkräfte und Beschleunigungen untersucht.
de
dc.description.abstract
Based on the provided simulation model, the effect of different parameters on the rope forces and accelerations were determined for hoists used in stagecraft in the event of a "emergency stop after stop category 0". With the approximations for the rope forces, for the 4 observed hoists, it can be estimated whether the emergency case is more critical than the normal operating mode or when the load case lifting is more critical than lowering. For the load case lifting simulations were carried out to find out when the rope goes slack, it was analysed how the parameters affect the going slack of the rope and an approximation of the point at which the rope goes slack has been derivated. The hoists analysed in this thesis were compared to similar hoists, which were designed for lower operating speeds, and measures to reduce the rope forces and accelerations were evaluated.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Hubzüge
de
dc.subject
Matlab
de
dc.subject
Schlaffseil
de
dc.subject
Hoists
en
dc.subject
Matlab
en
dc.subject
rope going slack
en
dc.title
Parameterstudie für den Lastfall "Not-Aus der Stoppkategorie 0" bei Hubzügen in der Bühnentechnik
de
dc.title.alternative
Parameter study for the load case "emergency stop categorie 0" for hoists used in stagecraft
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2020.74161
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Bernd Schwarz
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Kartnig, Georg
-
tuw.publication.orgunit
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung