<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Leeb, H., Badurek, G., Griesmayer, E., Jericha, E., Oberhummer, H., Pavlik, A., & n_TOF Collaboration. (2007). <i>Die Ernte der ersten Messperiode an der nTOF Anlage am CERN</i>. 57. Jahrestagung Österreichische Physikalische Gesellschaft, Donau-Universität Krems, Austria. http://hdl.handle.net/20.500.12708/126515</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/126515
-
dc.description
Die nTOF Anlage am CERN ist eine Spallationsneutronenquelle, welche seit 2000 im
Betrieb ist. Die Anlage zeichnet sich durch den Spitzenfluss, eine ausgezeichnete Ener-
gieaufl ¨osung und eine niedrige Wiederholfrequenz (∼0,5 Hz) aus und ist besonders
gut geeignet f ¨ur die Messung der Wirkungsquerschnitte Neutron-induzierter Kern-
reaktionen von radioaktiven Targets. In der ersten Betriebsphase zwischen 2002 und
2004 konnte ein umfangreiches Messprogramm absolviert werden, welches sowohl
Pr¨azissionsbestimmungen von Neutroneinfangwirkungsquerschnitten als auch Spalt-
wirkungsquerschnitte umfasste. In diesem Beitrag wird ein ¨Uberblick ¨uber die Ergebnisse zum Neutroneinfang gegeben und deren Bedeutung f ¨ur die Transmutation bzw.
die nukleare Astrophysik diskutiert.
Arbeit unterst ¨utzt durch das EU-Projekt nTOF-ND-ADS, Vertrags Nr. FIKW-CT-2000-
00107 und das ¨Osterreichische Bundesministerium f ¨ur Bildung, Wissenschaft und Kultur.
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
CERN
en
dc.title
Die Ernte der ersten Messperiode an der nTOF Anlage am CERN
de
dc.type
Präsentation
de
dc.type
Presentation
en
dc.type.category
Conference Presentation
-
tuw.peerreviewed
false
-
tuw.publication.orgunit
E141-04 - Forschungsbereich Neutron- and Quantum Physics
-
tuw.publication.orgunit
E141 - Atominstitut
-
tuw.publication.orgunit
E141-03 - Forschungsbereich Nuclear and Particle Physics
-
tuw.event.name
57. Jahrestagung Österreichische Physikalische Gesellschaft
de
tuw.event.startdate
27-09-2007
-
tuw.event.enddate
27-09-2007
-
tuw.event.online
On Site
-
tuw.event.type
Event for scientific audience
-
tuw.event.place
Donau-Universität Krems
-
tuw.event.country
AT
-
tuw.event.presenter
Leeb, Helmut
-
wb.sciencebranch
Physik, Mechanik, Astronomie
-
wb.sciencebranch.oefos
12
-
dc.contributor.authorgroup
n_TOF Collaboration
-
item.grantfulltext
none
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_18cp
-
item.openairetype
conference paper not in proceedings
-
item.languageiso639-1
de
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.fulltext
no Fulltext
-
crisitem.author.dept
E141 - Atominstitut
-
crisitem.author.dept
E141 - Atominstitut
-
crisitem.author.dept
E354 - Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering
-
crisitem.author.dept
E141-04 - Forschungsbereich Neutron- and Quantum Physics
-
crisitem.author.dept
E141 - Atominstitut
-
crisitem.author.dept
University of Vienna
-
crisitem.author.orcid
0000-0002-8663-0526
-
crisitem.author.parentorg
E130 - Fakultät für Physik
-
crisitem.author.parentorg
E130 - Fakultät für Physik
-
crisitem.author.parentorg
E350 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik