<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Marasoiu, T. (2020). <i>Wachstumsstrategien für Facility Management Dienstleister in Österreich</i> [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.76467</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2020.76467
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/1354
-
dc.description.abstract
„Die Wichtigkeit von Facility Management ist die wohl am meisten verkannte Komponente von Unternehmen“ (Poglitsch et al. 2018: 9). Zu diesem Schluss gelangt das Austria Chapter der IFMA in seinem White Paper Die Zukunft des Facility Managements Vision „FM 2030“. Gleichzeitig wird der Einfluss, den das Facility Management (FM) auf ein Unternehmen ausübt, auf zehn bis 19 Prozent seiner Kostenstruktur geschätzt (Poglitsch et al. 2018: 9). Diese gegensätzlichen Aussagen deuten auf ungenutzte Potenziale und ineffizienten Ressourcenverbrauch. Dieser Missstand stellt den Antrieb für die vorliegende Abhandlung dar. Durch die differenzierte Auseinandersetzung mit Facility Management sollen mögliche Ursachen für die Vernachlässigung dieser Disziplin ausfindig gemacht und Lösungen für effizienteres Management vorgestellt werden. In dieser Arbeit wird der Werdegang des Facility Management beschrieben indem historische Entwicklung, gegenwärtige Auffassungen und mögliche Zukunftsszenarien präsentiert werden. Ein internationaler Vergleich der Handhabung von Facility Management soll mögliche „Vorbilder“ identifizieren und hilft, die Entwicklung des österreichischen FM-Marktes besser einschätzen zu können. Des Weiteren werden beobachtete Entwicklungstendenzen präsentiert, was dazu beitragen soll, die Kundenbedürfnisse „von morgen“ besser antizipieren zu können. Durch die Betrachtung dieser unterschiedlichen Aspekte des Facility Management soll den Leserinnen und Lesern ein genaueres Bild dieser verkannten Management Disziplin vermittelt werden. Dabei soll eine Mischung aus theoretischen und praktischen Bezugsquellen eine erfolgversprechende und praxistaugliche Handlungsempfehlung für österreichische FM-Dienstleister ermöglichen. Um in weiterer Folge das erlernte Wissen in erfolgreiches Management umwandeln zu können, werden Wachstumsstrategien und -konzepte für Leistungen aus dem Facility Management vorgestellt. Zusammengefasst lässt sich die Forschungsfrage dieser Abhandlung wie folgt formulieren: Welche Wachstumsstrategien und Vertriebskonzepte sind für Anbieter von FM Dienstleistungen auf dem österreichischen Markt für (ausgelagerte) FM Dienstleistungen, mit Bedacht auf gegenwärtige Trends und Entwicklungen, erfolgversprechend? Die vorliegende Arbeit versucht Erfolgskonzepte im Facility Management auszuarbeiten und an die Marktteilnehmer zu vermitteln. Dadurch soll ein Beitrag zur positiven Entwicklung der österreichischen FM-Branche geleistet werden.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Facility Management
de
dc.subject
Facility Services
de
dc.subject
Gebäudemanagement
de
dc.subject
Dienstleistung
de
dc.subject
Wachstumsstrategie
de
dc.subject
Facility Management
en
dc.subject
Facility Services
en
dc.subject
Gebäudemanagement
en
dc.subject
Dienstleistung
en
dc.subject
Wachstumsstrategie
en
dc.title
Wachstumsstrategien für Facility Management Dienstleister in Österreich