<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Schober, P., Haberl, J., Pont, U., Wölzl, M., & Schuss, M. (2020). Das Morgenfenster - Entwicklung smarter und energieeffizienter Fensterprototypen mit Vakuumglas. <i>Holzforschung Austria</i>, <i>18</i>(01), 6–8. http://hdl.handle.net/20.500.12708/140183</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/140183
-
dc.description.abstract
Die TU Wien und die Holzforschung Austria forschen seit einigen Jahren gemeinsam mit namhaften Vertretern der Wirtschaft an Fensterkonstruktionen, welche die Vorteile von Vakuumgläsern nützen und deren Spezifika berücksichtigen. Dabei wird über traditionelles hinausgedacht und mittels State-of-the-Art-Instrumenten, beispielsweise numerischer thermischer Simulation, die Fenster-Performance optimiert.
de
dc.description.abstract
(no english abstract)
Die TU Wien und die Holzforschung Austria forschen seit einigen Jahren gemeinsam mit namhaften Vertretern der Wirtschaft an Fensterkonstruktionen, welche die Vorteile von Vakuumgläsern nützen und deren Spezifika berücksichtigen. Dabei wird über traditionelles hinausgedacht und mittels State-of-the-Art-Instrumenten, beispielsweise numerischer thermischer Simulation, die Fenster-Performance optimiert.
en
dc.title
Das Morgenfenster - Entwicklung smarter und energieeffizienter Fensterprototypen mit Vakuumglas