<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kromoser, B., Strieder, E., & Kirnbauer, J. (2019). Selbstvorspannende ultrahochfeste Betonelemente - Die Aktivierung von mit eisenbasierten Formgedächtnislegierungen bewehrten Betonelementen durch thermische Nachbehandlung. <i>Beton- Und Stahlbetonbau</i>, <i>114</i>(5), 315–326. https://doi.org/10.1002/best.201900014</div>
</div>
-
dc.identifier.issn
0005-9900
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/142823
-
dc.description.abstract
Durch thermische Nachbehandlung können die Eigenschaften von Materialien gezielt beeinflusst werden. Ein Beispiel dafür ist Beton. Durch den Erwärmungsprozess können der Aushärtungsprozess beschleunigt und etwaig vorhandene puzzolanische Zuschlagstoffe zugunsten einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften aktiviert werden. Eisenbasierte Formgedächtnislegierungen reagieren unter bestimmten Umständen auch sensitiv auf Temperatureinwirkung. Eine vorab mechanisch eingeprägte Form, die beispielsweise durch Vordehnen hergestellt wird, kann durch eine thermische Behandlung wieder rückgängig gemacht werden. Wird diesem „Formgedächtniseffekt“ ein Widerstand entgegengesetzt, so führt dieser zu einer Zugkraft im Metallteil, die gezielt als Vorspannung genutzt werden kann. Bewehrt man nun Beton mit Stäben oder Matten aus einer eisenbasierten Formgedächtnislegierung und behandelt die Bauteile entsprechend thermisch nach, kann ein Selbstvorspannungseffekt erzeugt werden, der sich vorteilhaft auf die Gebrauchstauglichkeit und Steifigkeit der Bauteile auswirkt. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über eine erste Machbarkeitsstudie zu diesem Ansatz. Nach einer Beschreibung der verwendeten Ausgangsmaterialien wird eine erste Serie von Dreipunktbiegeversuchen präsentiert, anhand derer der beschriebene Effekt bereits experimentell nachgewiesen werden konnte. Abschließend werden mögliche Anwendungsfelder vorgestellt.
de
dc.language.iso
en
-
dc.publisher
ERNST & SOHN
-
dc.relation.ispartof
Beton- und Stahlbetonbau
-
dc.subject
Building and Construction
en
dc.title
Selbstvorspannende ultrahochfeste Betonelemente - Die Aktivierung von mit eisenbasierten Formgedächtnislegierungen bewehrten Betonelementen durch thermische Nachbehandlung
de
dc.title.alternative
Die Aktivierung von mit eisenbasierten Formgedächtnislegierungen bewehrten Betonelementen durch thermische Nachbehandlung
-
dc.type
Artikel
de
dc.type
Article
en
dc.description.startpage
315
-
dc.description.endpage
326
-
dc.type.category
Original Research Article
-
tuw.container.volume
114
-
tuw.container.issue
5
-
tuw.journal.peerreviewed
true
-
tuw.peerreviewed
true
-
tuw.researchTopic.id
M7
-
tuw.researchTopic.id
M2
-
tuw.researchTopic.name
Special and Engineering Materials
-
tuw.researchTopic.name
Materials Characterization
-
tuw.researchTopic.value
50
-
tuw.researchTopic.value
50
-
dcterms.isPartOf.title
Beton- und Stahlbetonbau
-
tuw.publication.orgunit
E212-02 - Forschungsbereich Stahlbeton- und Massivbau
-
tuw.publication.orgunit
E207-01 - Forschungsbereich Baustofflehre und Werkstofftechnologie