<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Paulischin, F., & Kartnig, G. (2018). Das laterale Laufverhalten von Stahlprozesssbändern - Erweiterung der Betrachtungen auf Bänder mit geringe Bandspannung. <i>Logistics Journal. Proceedings</i>, <i>2018</i>, 1–10. https://doi.org/10.2195/lj_Proc_paulischin_de_201811_01</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/144531
-
dc.description.abstract
Die Spurführung bei Stahlprozessbändern erfolgt systembedingt durch geregelte Trommelverstellung. Für stark gespannte Bänder existieren verschiedene Modelle, die das laterale Laufverhalten beschreiben. Nach einer Vorstellung dieser Modelle für das seitliche Verlaufen eines Bandes werden Ansätze für schwach gespannte Bändern beschrieben. Messungen an einem Prüfstand für Stahlprozessbänder zeigen die Einsatzgrenzen der Modelle auf. Abschließend wird gezeigt, wie mittels der Diskreten Elemente Methode das seitliche Verlaufens eines Bandes simuliert werden kann.
de
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Wissenschaftliche Gesellschaft für Technische Logistik - WGTL
-
dc.relation.ispartof
Logistics Journal. Proceedings
-
dc.subject
Laufverhalten
de
dc.subject
Stahlprozessbänder
de
dc.subject
steel-processing-belts
en
dc.subject
belt tension
en
dc.title
Das laterale Laufverhalten von Stahlprozesssbändern - Erweiterung der Betrachtungen auf Bänder mit geringe Bandspannung
de
dc.type
Artikel
de
dc.type
Article
en
dc.description.startpage
1
-
dc.description.endpage
10
-
dc.type.category
Original Research Article
-
tuw.container.volume
2018
-
tuw.peerreviewed
false
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
außerhalb der gesamtuniversitären Forschungsschwerpunkte
-
tuw.researchTopic.value
100
-
dcterms.isPartOf.title
Logistics Journal. Proceedings
-
tuw.publication.orgunit
E307-01-1 - Forschungsgruppe Konstruktionslehre und Fördertechnik
-
tuw.publication.orgunit
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung
-
tuw.publication.orgunit
E307-01 - Forschungsbereich Konstruktionslehre, Fördertechnik und Ecodesign
-
tuw.publisher.doi
10.2195/lj_Proc_paulischin_de_201811_01
-
dc.identifier.eissn
2192-9084
-
dc.description.numberOfPages
10
-
wb.sciencebranch
Maschinenbau
-
wb.sciencebranch.oefos
2030
-
wb.facultyfocus
Numerische Ingenieursmethoden und IT gestütztes Engineering
de
wb.facultyfocus
Numerische Ingenieursmethoden und IT gestütztes Engineering
en
wb.facultyfocus.faculty
E300
-
item.languageiso639-1
de
-
item.grantfulltext
restricted
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairetype
research article
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_2df8fbb1
-
item.fulltext
no Fulltext
-
crisitem.author.dept
E307-01-1 - Forschungsgruppe Konstruktionslehre und Fördertechnik
-
crisitem.author.dept
E307-01 - Forschungsbereich Konstruktionslehre, Fördertechnik und Ecodesign
-
crisitem.author.orcid
0000-0001-6780-6146
-
crisitem.author.parentorg
E307-01 - Forschungsbereich Konstruktionslehre, Fördertechnik und Ecodesign
-
crisitem.author.parentorg
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung