<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Hofmann, L. (2020). <i>Darüber. Davor. Durchmischt. : Die städtische Nachverdichtung von Salzburg durch die Überbauung von monofunktional gewerblich genutzten Handelsobjekten</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.73383</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2020.73383
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/15067
-
dc.description
Zusammenfassung in englischer Sprache
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Aufgrund der stetig steigenden Grundstückspreise und des notwendigen, verantwortungsvolleren Umgangs mit der Ressource Bauland, thematisiert diese Diplomarbeit eine mögliche Nachverdichtung der Stadt Salzburg. Diese erfolgt durch die Überbauung von eingeschossigen monofunktionalen Einzelhandelsmärkten, welche städtisch und infrastrukturell optimal erschlossen sind. Im Weiteren beschäftigt sich diese Arbeit mit den aktuellen städtebaulichen Tendenzen und Transformationen zum Thema „Shopping im Wandel der Zeit“. Dabei wurden im Speziellen der Handel in Bezug auf Siedlungsentwicklungen sowie die Veränderungen und die aktuellen Entwicklungen im Kaufverhalten behandelt. Anhand internationaler und lokaler Referenzbeispiele in Bezug auf Leben und Arbeiten über dem Supermarkt werden die Nachverdichtungsmöglichkeiten von Handelsflächen analysiert, Gebäudetypologien und architektonische Ziele in Hinblick auf Nachhaltigkeit, Nutzungsflexibilität und Durchmischung verglichen. Im Hinblick auf Salzburg wird die städtebauliche Entwicklung, die Veränderungen im Laufe der Zeit und ihre Auswirkungen in Relation zu den Entwicklungen der Einzelhandelsmärkte untersucht. Die verschiedenen Möglichkeiten der Verdichtung mittels Schichtenwidmung werden abhängig von der Referenz- und Kontextrecherche diskutiert. Zu diesem Zweck werden potentielle, überbaubare Grundstücke definiert und eine sinnvolle, multifunktionale, auf die lokalen Bedürfnisse der Grundstücke und ihrer Umgebung abgestimmte Nutzung geschaffen.Ziel ist es, einen sinnvollen Umgang mit dem vorhandenen öffentlichen Raum zu definieren und eine Reihe von Prototypen zu entwickeln.
de
dc.description.abstract
This diploma thesis addresses a possible densification in the city of Salzburg, which is necessary due to the continuously rising prices of land and the very needed sustainable treatment of the resource „building land“. A so-called densification is obtained by the overbuilding of single-storey, monofunctional retail businesses, which are optimally integrated by means of infrastructure.Furthermore, current urban development tendencies and transformations, concerning „shopping through the ages“, are considered. Particularly, the trading and its housing development, as well as the alterations in buying habits, are covered.On the basis of international reference examples, as well as local ones, relating to living and working over the supermarket, densification possibilities are analyzed, building typologies are compared and architectural aims are newly formulated, in concerns of sustainability and flexibility of use.Regarding the city of Salzburg and its urban development, the changes in course of time and its impact on the retail businesses are evaluated. In addition, the various possibilities of densification, by “Schichtenwidmung”, are discussed in reference of context research. Apart from that, potentially properties are defined, in order to guarantee a reasonable, multifunctional use, as well as to secure the local needs of these properties and their surroundings.The aim is to demonstrate a sensible handling with the existing, public space and a development of prototypes.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Einzelhandel
de
dc.subject
Supermarkt
de
dc.subject
Retail
en
dc.subject
Supermarket
en
dc.title
Darüber. Davor. Durchmischt. : Die städtische Nachverdichtung von Salzburg durch die Überbauung von monofunktional gewerblich genutzten Handelsobjekten