<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Trawöger, D. R. (2020). <i>Kraftstoffreformierung mit Abgasenergie zur Erreichung höchster Wirkungsgrade bei Ottomotoren</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.67783</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2020.67783
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/15286
-
dc.description
Zusammenfassung in englischer Sprache
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Die immer größer werdende Konkurrenz der alternativen Antriebe befeuert den Wettbewerb zur weiteren Steigerung der Effizienz moderner Verbrennungsmotoren. Gerade Ottomotoren haben wegen der relativ hohen Abgastemperaturen und der darin gebundenen Energie das Potential den Wirkungsgrad durch thermochemische Rekuperation zu steigern. In dieser Arbeit sollen die grundlegenden Faktoren für den Einsatz eines Kraftstoffreformers im Abgasstrang eines Ottomotors zur Nutzung der Abgasenergie aufgezeigt werden. Dazu werden verschiedene Varianten der Abgasrückführung mit Kraftstoffreformierung betrachtet und deren Potential bewertet. Ziel ist es den möglichen Einsatzbereich eines solchen Kraftstoffreformers und dessen Betriebsverhalten in hohen Lastpunkten zu untersuchen. Es soll die Möglichkeit der Wirkungsgradsteigerung durch die Umwandlung herkömmlichen Ottokraftstoffes (ROZ95) in Synthesegas durch Kraftstoffreformierung aufgezeigt werden. Dabei wird zum einen die Wirksamkeit eines Kraftstoffreformers zur Heizwertsteigerung und zum anderen der Einfluss der Synthesegaskomponenten auf den Versuchsträger untersucht.
de
dc.description.abstract
The increasing competition by alternative powertrain solutions is enhancing the need to improve the efficiency of conventional combustion engines. Spark ignition engines are a viable candidate for efficiency improvements by thermochemical energy recovery due to their relatively high exhaust gas temperature. In this work the basics for the use of an exhaust gas fuel reformer in an external exhaust gas recirculation loop are presented. Different variants of reformed exhaust gas recirculation setups are explained and assessed for their potential. The focus is to get a better understanding of the performance and behaviour of the fuel reformer in combination with a state-of-the-art combustion engine in high load conditions. The possibility of efficiency increase by conversion of gasoline to reformed gas is demonstrated. On the one hand the efficiency increase can be caused by a heating value increase of the fuel and on the other hand by an enhanced combustion performance due to the availability of reformer gas in the exhaust gas recirculation system.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Kraftstoffreformierung
de
dc.subject
Abgasrückführung
de
dc.subject
Ottomotoren
de
dc.subject
Wirkungsgradsteigerung
de
dc.subject
Wassereinspritzung
de
dc.subject
fuel reforming
en
dc.subject
exhaust gas recirculation
en
dc.subject
spark ignition engines
en
dc.subject
efficiency increase
en
dc.subject
water injection
en
dc.title
Kraftstoffreformierung mit Abgasenergie zur Erreichung höchster Wirkungsgrade bei Ottomotoren
de
dc.title.alternative
Exhaust gas fuel reforming for maximum efficiency of gasoline engines
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2020.67783
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Daniel Richard Trawöger
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Klinglmayr, Georg
-
tuw.publication.orgunit
E315 - Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik