<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Bernardo Bader, & Hajdarevic, E. (2022, June 24). <i>Die Unübersetzbarkeit von Architektur</i> [Presentation]. Die Unübersetzbarkeit von Architektur, Hörsaal 7 - Schütte-Lihotzky, TU Wien, Austria.</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/153660
-
dc.description.abstract
In seinem Oeuvre vereint Bernardo Bader seit nunmehr zwanzig Jahren sein tiefes Bewusstsein für Regionalität mit der gekonnten Ausführung materialgetreuer Räume. Es entstanden charakteristische Architekturen, die sich in der Kombination von raffiniert und atmosphärisch eingesetztem Material und einer bis ins Detail ausgearbeiteten handwerklichen Präzision auszeichnen. Im “Finden statt Erfinden” manifestieren sich so die spezifischen Gegebenheiten des Ortes und der darin agierenden Gesellschaft und rufen in seinen Projekten eine, wie er sie nennt “Unübersetzbarkeit” der Architektur hervor.
Sein Werkvortrag präsentiert neben dem international beachteten Islamischen Friedhof in Altach unlängst realisierte Projekte des Büros – von seinem neuen Atelier in der Klostergasse in Dornbirn bis hin zur oft publizierten Kapelle Salgenreute in Krumbach.
Als abschließende Veranstaltung des Entwerfens Stadtfriedhof St.Marx wird das architektonische Werk in der Praxis Bernardo Baders präsentiert und mit der akademischen Auseinandersetzung des Friedhofsentwurfes des Semesters in Diskussion gebracht.
de
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Architecture
en
dc.title
Die Unübersetzbarkeit von Architektur
de
dc.title.alternative
Werkvortrag von Bernardo Bader
-
dc.type
Presentation
en
dc.type
Vortrag
de
dc.type.category
Presentation
-
tuw.publication.invited
invited
-
tuw.researchTopic.id
A1
-
tuw.researchTopic.name
Development and Advancement of the Architectural Arts
-
tuw.researchTopic.value
100
-
tuw.publication.orgunit
E253-03 - Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen
-
tuw.event.name
Die Unübersetzbarkeit von Architektur
de
tuw.event.startdate
24-06-2022
-
tuw.event.enddate
24-06-2022
-
tuw.event.online
On Site
-
tuw.event.type
Event for scientific audience
-
tuw.event.place
Hörsaal 7 - Schütte-Lihotzky, TU Wien
-
tuw.event.country
AT
-
tuw.event.institution
E253-03 - Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen
-
tuw.event.presenter
Bernardo Bader
-
wb.sciencebranch
Architektur
-
wb.sciencebranch
Informatik
-
wb.sciencebranch
Kunstwissenschaften
-
wb.sciencebranch.oefos
2012
-
wb.sciencebranch.oefos
1020
-
wb.sciencebranch.oefos
6040
-
wb.sciencebranch.value
85
-
wb.sciencebranch.value
10
-
wb.sciencebranch.value
5
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
conference presentation
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/R60J-J5BD
-
crisitem.author.dept
E253-03 - Forschungsbereich Raumgestaltung und Entwerfen