<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Strasser, G. A. (2020). <i>Die Preisprüfung nach dem Bundesvergabegesetz</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2020.78841</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2020.78841
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/15699
-
dc.description.abstract
Öffentliche Aufträge sind für den Wirtschaftsstandort Österreich von enormer Bedeutung. Besondersin der Bauwirtschaft stellt die öffentliche Hand einen sehr starken Nachfrager dar. Wieöffentliche Auftraggeber vorzugehen haben, um Leistungen zu vergeben, regelt das Vergaberecht.Ein wesentliches Ziel der gesetzlich geregelten Auftragsvergabe ist eine effiziente Vergabe, sprichdie Sicherstellung des effizienten Umganges mit öffentlichen Geldern.Blickt man auf das Bundesvergabegesetz, so finden sich die ökonomischen Effizienzkriterien bereits in den Grundsätzen wieder. So hat die Auftragsvergabe an befugte, leistungsfähige undzuverlässige Unternehmer zu angemessenen Preisen zu erfolgen. Ein wesentliches Werkzeug, dasdem öffentlichen Auftraggeber zur Verfügung steht um diesen Grundsätzen nachzukommen,ist die Angebotsprüfung. In einem Abschnitt der Angebotsprüfung hat der Auftraggeber einePrüfung der Preise vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die Leistung zu angemessenen Preisenvergeben wird.Diese Preisprüfung ist ein anspruchsvolles Verfahren, das in der Praxis bei Auftraggeber und Auftragnehmerhäufig für Ratlosigkeit sorgt. Dort treffen technische, vor allem aber wirtschaftlicheund rechtliche Teilbereiche aufeinander, die es zu berücksichtigen gilt. Erschwert wird die Lage für Auftraggeber und Auftragnehmer dadurch, dass es sich beim Vergaberecht um ein junges Rechtsgebiet handelt und zu den Bestimmungen der Preisprüfung wenig bis keine harmonisierte Rechtssprechung vorliegt.Im Zuge der vorliegenden Arbeit wurde versucht, aus einschlägiger Literatur und Judikatur eineinheitliches Bild der Preisprüfung wiederzugeben. Widersprüchliche Meinungen von Autoren bzwin der Rechtssprechung wurden hervorgehoben und weiter analysiert. Außerdem wurde untersucht,ob durch die Vorgaben zur Preisprüfung im Bundesvergabegesetz Kalkulationsvorschriften fürdie Unternehmen gesetzt werden.Als Ergebnis wurde deutlich, dass bereits auf Ebene der allgemeinen Preisangemessenheitsprüfung mehrere Widersprüche in Literatur und Judikatur vorliegen. Insbesondere aber die Regelungen zur vertieften Angebotsprüfung scheinen die Geister auseinander gehen zu lassen.Auch in Hinblick auf allfällige Kalkulationsvorschriften hat sich gezeigt, dass diese existent sind und von den Bietern grundsätzlich einzuhalten sind, andernfalls riskieren sie es ausgeschieden zu werden.
de
dc.description.abstract
Public contracts are of enormous importance for Austria as a business location. The publicsector is a particularly strong customer in the construction industry. Public procurement law regulates how public clients have to proceed in order to award contracts. An essential goal ofthe regulated award of contracts is efficient awarding, i.e. ensuring the efficient use of public funds.When we take a look at the Federal Public Procurement Act, the economic efficiency criteriacan already be found in the principles. The contract must be awarded to authorized,efficient and reliable entrepreneurs at reasonable prices. An essential step the contracting authorityhas to take to comply with these principles is the offer review. Within the offer review,the public client has to check the prices to ensure that the contract is awarded at reasonable prices.The price review is a demanding test that is difficult for the client and contractor in practice.There technical, but above all economic and legal sub-areas meet which have to be takeninto account. The situation for clients and contractors is made more difficult by the fact that public procurement law is a relativly new area of law and little or no harmonized jurisprudence exists regarding the provisions of the price review.In the course of the present work an attempt was made to present a uniform picture of theprice check from relevant literature and judicature. Contradicting opinions from authors or injudicature were highlighted and further analyzed. In addition, it was examined whether there are calculation rules set in the public procurement law.The present thesis has shown that there are already several contradictions in literature and judicature at the level of the general price adequacy test. In particular, however, the regulations for an in-depth review of offers seem to divide the spirits. It has also been shwon that calculationrules exist. Entrepreneurs have to follow these rules if they want to be awarded a contract.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Preisprüfung
de
dc.subject
Bundesvergabegesetz
de
dc.subject
rieview of price
en
dc.subject
public procurement law
en
dc.title
Die Preisprüfung nach dem Bundesvergabegesetz
de
dc.title.alternative
The review of the price according to the public procurement law
en
dc.title.alternative
Die Preisprüfung nach dem BVergG
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.rights.license
In Copyright
en
dc.rights.license
Urheberrechtsschutz
de
dc.identifier.doi
10.34726/hss.2020.78841
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.rights.holder
Gernot Anton Strasser
-
dc.publisher.place
Wien
-
tuw.version
vor
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Oswald, Theresa Barbara
-
tuw.publication.orgunit
E234 - Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC15758652
-
dc.description.numberOfPages
107
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
dc.rights.identifier
In Copyright
en
dc.rights.identifier
Urheberrechtsschutz
de
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
open
-
item.fulltext
with Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.mimetype
application/pdf
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
item.openaccessfulltext
Open Access
-
crisitem.author.dept
E235-02 - Forschungsbereich Bauwirtschaft und Baumanagement