<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Tippelskirch, M. I. von. (2011). <i>Erfolgsfaktoren für Großprojekte mit erhöhter Komplexität : die Betrachtung von Organisationsstrukturen und Abläufen auf Bauherrenseite</i> [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159539</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/159539
-
dc.description.abstract
Eine große Herausforderung bei der Erstellung komplexer Bauprojekte besteht darin, diese innerhalb des vorgegebenen Budgets, den vereinbarten Terminen und geforderten Qualitäten abzuwickeln. Sowohl private als auch öffentliche Auftraggeber stehen immer wieder vor dem großen Problem, diese gesetzten Vorgaben aus unterschiedlichen Gründen nicht einhalten zu können. Vorliegende Arbeit befasst sich mit der Identifizierung und Analyse von Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren bei der Projektorganisation und innerhalb des Projektablaufes zur Optimierung des Projektergebnisses. Dabei liegt der Schwerpunkt der Betrachtung im direkten Umfeld des Bauherrn, da die Annahme vertreten wird, dass der erfolgreiche Abschluss eines Projektes maßgeblich durch die Vorgaben und die Handlungsweise des Auftraggebers in den einzelnen Projektphasen bestimmt wird. Kapitel 1 beinhaltet die Einleitung, in der die Ausgangssituation und Problematik des Themas beschrieben wird und die Vorgehensweise und Zielsetzung der Arbeit formuliert ist. Kapitel 2 beleuchtet die projekt- und managementbezogenen Grundlagen dieses Themas. Diese werden in drei Schwerpunktbereiche untergliedert, bestehend aus den Definitionen und Abgrenzungen der grundlegenden und für die weitere Arbeit relevanten Begrifflichkeiten, der Vorstellung der verschiedenen Bauherrentypen mit Erläuterung des von ihnen zu erbringenden Leistungsbildes und einer Aufstellung und Analyse der wichtigsten Bausteine der grundsätzlichen Projektorganisation. In Kapitel 3 erfolgt die praxisbezogene Auseinandersetzung mit der vorliegenden Problematik. Mit Hilfe einer empirischen Studie werden Projektabläufe in der Praxis analysiert, anhand derer die bestehenden Probleme lokalisiert, dargestellt und in weiterer Folge eine Handlungsempfehlung für die Erreichung der gesetzten Projektziele abgeleitet wird.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.title
Erfolgsfaktoren für Großprojekte mit erhöhter Komplexität : die Betrachtung von Organisationsstrukturen und Abläufen auf Bauherrenseite