Kerschbaumer, S. (2011). Zentrum im Abseits : Strategien zur Aufwertung öffentlicher Räume am Beispiel der Ligas Barriales in Quito [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/159866
Public Space; Latin America; Quito; Ecuador; Barrios; Ligas Barriales
en
Abstract:
Untersucht wird das städtebauliche und sozialräumliche Potenzial zur Aufwertung spezifischer öffentlicher Räume in der Hauptstadt Ecuadors Quito. Hauptaugenmerk wird hierbei auf die Barrios Populares/Marginales, die ärmeren Stadtteile gelegt. Zunächst werden die städtebauliche Entwicklung Quitos und der öffentliche Raum, der u.a. von den örtlichen Fußballclubs, welche die Ligas Barriales bilden, geprägt ist, betrachtet. Die Ligas Barriales werden in dieser Arbeit als städtischer Raum und Sozialraum näher untersucht, zusätzlich ihre Potenziale aber auch Defizite aufgezeigt.<br />Ergebnis dieser Arbeit ist ein Strategieplan für eine Erweiterung der Liga Barrial zu einem Sport- und Kulturzentrum (Projekt LIGA EXTENTIDA).<br />Anhand von vier ausgewählten Ligas werden die Rahmenbedingungen der jeweiligen Stadtviertel näher beleuchtet und Interventionen vorgeschlagen. Die Liga Barrial ist hier Anknüpfungspunkt für eine urbane Aufwertung.<br />Die Ergebnisse sind wie die ausgewählten Standorte unterschiedlich und sollen beispielgebend für die Umsetzung des Strategieplanes, der für alle Ligas gelten soll, sein. Das vorgestellte Projekt LIGA EXTENDIDA soll durch ein breiteres Angebot an Sport und Kulturprogrammen und Neuvernetzung öffentlicher Räume sowohl die Lebensqualität in den Stadtteilen steigern, als auch in Bezug auf den städtischen Großraum Quito zu einem Stadterneuerungsprozess beitragen.<br />
de
Weitere Information:
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers