<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Zöller, C. (2013). <i>Untersuchung des elektrischen Einschwingverhaltens von umrichtergespeisten Drehstrommaschinen</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160390</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/160390
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
In dieser Diplomarbeit werden die transienten Einschwingvorgänge von Spannungen bei umrichtergespeisten Drehstrommaschinen untersucht.<br />Die heutigen Antriebssysteme bestehen aus den zwei Hauptkomponenten Umrichter und Maschine. Die eingesetzte Leistungselektronik in den Umrichtern ermöglicht immer steilere Anstiegszeiten der Signale. Daraus ergibt sich der Vorteil der höheren Dynamik im Betrieb, jedoch auch der Nachteil der immer größeren Belastung von Maschinenkomponenten. Die Isolierungen der Wicklungen werden durch die eintretenden transienten Überspannungen zusätzlich beansprucht, wodurch der Alterungsprozess schneller voranschreitet.<br />Einen möglichen Ausfall oder die Zerstörung des Antriebs frühzeitig zu erkennen und vermeiden zu können, kann zur Kostenreduktion beitragen.<br />Die Untersuchung der Einschwingvorgänge wird mittels hochfrequenter Signalabtastung realisiert. Dafür wird eine spezielle Asynchronmaschine eingesetzt, deren Wicklungen mit Anzapfungen versehen und mittels Anschlussfeld herausgeführt wurden. Durch diese Anzapfungen können die transienten elektrischen Einschwingvorgänge in verschiedenen Bereichen der Stränge untersucht werden. Gemessen wurden die Spannungen gegen verschiedene Bezugspotentiale wie Sternpunkt, Maschinenmasse oder auch gegen andere Phasen der Wicklung. Variiert wurden zusätzlich die Schalthandlungen des speisenden Umrichters, um deren Einfluss auf den Signalverlauf zu untersuchen.<br />Durch die eingesetzten Messsysteme ist eine Vielzahl an Variationen der Einflussgrößen, wie etwa die Kabellänge, Temperatur und Anstiegszeiten möglich. Weiters wurden die Daten mittels statistischen Methoden untersucht.<br />
de
dc.description.abstract
In this master's thesis, an analysis of the transient electrical effect in the stator of inverter fed induction machines is realised.<br />Modern drive systems are supplied by a modern frequency converter consisting of IGBT - Insulated Gate Bipolar Transistor modules, with PWM - Pulse Width Modulation technology in use. The major benefit of inverters lies in the more dynamic behaviour of the system control.<br />However, one disadvantage is that the insulation of such machines suffers due to higher stress, caused by faster pulse rise times of the inverters. The high du/dt values results in high transient overvoltage, detected at the machine terminal. This leads to the accelerated degradation as well as a shortening of the machine's lifetime. Awareness of the current inuslation's condition allows for a pre-estimation of the maintenance schedule and saves costs, seen as it may help to avoid machine damages. The research of the voltage distribution in the machine is realised through a high frequency sampling configuration. The analysis is done with a special induction machine, which has different tappings of the three phase stator windings leading through to a terminal area. Through this tappings, the transient voltage in different parts of the winding in the connection block is acquired. The reference potential is altered, as well as the switching operation of the inverter. With the measuring system, a high number of variations of the characteristics like cable length, temperature or pulse rise time is possible. The data is also evaluated by statistical analysis.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Transienter Einschwingvorgang
de
dc.subject
Überabtastung
de
dc.subject
Spektralanalyse
de
dc.subject
Isolation Beanspruchung
de
dc.subject
transient effect
en
dc.subject
oversampling
en
dc.subject
spectral analysis
en
dc.subject
isolation stress
en
dc.title
Untersuchung des elektrischen Einschwingverhaltens von umrichtergespeisten Drehstrommaschinen
de
dc.title.alternative
Analysis on transient electrical effect of inverte-fed induction machines
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Nußbaumer, Peter
-
tuw.publication.orgunit
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC07815394
-
dc.description.numberOfPages
117
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.author.orcid
0000-0003-3713-3598
-
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
crisitem.author.dept
E370-02 - Forschungsbereich Elektrische Antriebe und Maschinen
-
crisitem.author.parentorg
E370 - Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe