<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Sreckovic, M. (2011). <i>Organisationale Kompetenzen in der Immobilienprojektentwicklung : wWelche organisationalen Kompetenzen eines Projektentwicklungsunternehmens führen zu strategischen Wettbewerbsvorteilen?</i> [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160732</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/160732
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Die Immobilienprojektentwicklung ist ein komplexes Zusammenspiel unterschiedlichster Prozesse, Unternehmen, Personen und Strategien.<br />Diese Komplexität, die für eine erfolgreiche Abwicklung eines Projektes notwendig ist, verlangt nach spezifischen organisationalen Kompetenzen der beteiligten Akteure.<br />Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit sollen organisationale Kompetenzen von Immobilienprojektentwicklungsunternehmen, die zu strategischen Wettbewerbsvorteilen führen, untersucht werden. Beruhend auf der ressourcenbasierten Theorie wird im Forschungsmodell dieser Arbeit die Wirkung der organisationalen Kompetenzen auf die Performance bei Anwendung einer bestimmten Strategie (als Moderator) geprüft. Als Grundlage dient eine empirische Untersuchung von Projektentwicklungsunternehmen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Entscheidende Forschungsbeiträge hier sind:<br />- die Untersuchung der kompetenzorientierten Strategiebildung im Real Estate Development, mit dem Ziel, Erkenntnisse über den Aufbau von organisationalen Kompetenzen in Immobilienprojektentwicklungsunternehmen für das Erreichen strategischer Wettbewerbsvorteile zu gewinnen; - sowie auch die Beantwortung der Frage, wie organisationale Kompetenzen in der Immobilienprojektentwicklung definierbar sind. Dazu wurde ein neues Organisationales Kompetenz-Modell entwickelt. Diese wissenschaftliche Arbeit soll einen wichtigen Beitrag zur Kompetenz- und Strategieforschung von Immobilienprojektentwicklungsunternehmen leisten. In dem jungen Forschungsbereich der Immobilienprojektentwicklung wurde die hier präsentierte Forschungsfrage bisher noch nicht gestellt und empirisch untersucht. Das Bestreben dieser Arbeit ist es, eine Grundlage zu schaffen, um praktische Handlungsempfehlungen für das erfolgreiche Management von Projektentwicklungsunternehmen ableiten zu können.<br />
de
dc.description.abstract
The purpose of this paper is to investigate the role of organisational capabilities for the strategic performance of real estate development companies. We develop a conceptual model where organisational capabilities lead to competitive advantage when moderated by a strategy, such as marketing differentiation strategy, innovation differentiation strategy, cost leadership or focus strategy, and thus lead to higher performance of real estate development companies. As real estate developers operate in highly dynamic markets, this model also introduces the control variable environmental uncertainty which, depending on the target market, influences the choice of strategy. In assessing competitive advantage and firm performance we hypothesise that certain organisational capabilities, which are embedded in the organization itself and developed through projects and people capabilities, influence the strategic performance of real estate companies. The model is empirically evaluated by using data from real estate development companies in Austria, Germany and Switzerland. We test the hypotheses by applying hierarchical regression analysis.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
organisationale Kompetenzen
de
dc.subject
Strategien
de
dc.subject
strategische Wettbewerbsvorteile
de
dc.subject
Immobilienprojektentwicklungsunternehmen
de
dc.subject
organisational capabilities
en
dc.subject
strategy
en
dc.subject
competitive advantage
en
dc.subject
real estate development
en
dc.title
Organisationale Kompetenzen in der Immobilienprojektentwicklung : wWelche organisationalen Kompetenzen eines Projektentwicklungsunternehmens führen zu strategischen Wettbewerbsvorteilen?
de
dc.title.alternative
Organisational capabilities in real estate development
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Windsperger, Josef
-
tuw.publication.orgunit
E260 - Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen
-
dc.type.qualificationlevel
Doctoral
-
dc.identifier.libraryid
AC07811353
-
dc.description.numberOfPages
166
-
dc.thesistype
Dissertation
de
dc.thesistype
Dissertation
en
tuw.author.orcid
0000-0003-3990-7702
-
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0001-6038-4972
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
doctoral thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_db06
-
crisitem.author.dept
E210-01 - Forschungsbereich Integrale Planung und Industriebau