<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Fedorovskaia, K., & Narinsky, L. (2011). <i>Potentialanalyse für produktbegleitende Dienstleistungen der Autmobilindustrie</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160791</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/160791
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Aufgrund des gesättigten Marktes und der geringen Gewinnspanne beim Absatz von Fahrzeugen setzen immer mehr Automobilhersteller ihren Profitabilitätsfokus verstärkt auf produktbegleitende Dienstleistungen.<br />Aus dieser Thematik heraus wurde die forschungsleitende Frage aufgestellt: "Nutzen Automobilhersteller das Potential entgeltlicher produktbegleitender Dienstleistungen für private Endkunden vollständig aus?" Zur Beantwortung dieser Frage wurden anhand einer Analyse der drei Bereiche "Dienstleistungen", "Produktbegleitende Dienstleistungen" und "Automobilindustrie" Merkmale ermittelt, welche gemeinsam, innerhalb eines morphologischen Kastens, ein Merkmalsschema bilden. Dieses beschreibt den derzeitigen Raum der produktbegleitenden Dienstleistungen in der Automobilindustrie.<br />Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wurde eine Datenerhebung von produktbegleitenden Dienstleistungen der Automobilindustrie durchgeführt. Diese Daten wurden mittels des Merkmalsschemas bewertet und anhand eines Typologisierungsverfahrens segmentiert. Für das Verfahren wurden die Analysemethoden "Clusteranalyse" und "Clusterzentrenanalyse" verwendet. Das Ergebnis dieses Verfahrens ist eine, aus neun Typen bestehende Typologie, welche den produktbegleitenden Dienstleistungsraum der Automobilindustrie segmentiert. Das zentrale Ergebnis dieser Arbeit, ist das Aufzeigen von Handlungsfeldern, in denen Potential für das Angebot neuer produktbegleitender Dienstleistungen vorhanden ist. Diese werden anhand einer Analyse der ermittelten Typologie, sowie des dazugehörigen Merkmalsschemas aufgezeigt. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Handlungsfelder für ausgewählte Automobilmarken im Vergleich zum Gesamtangebot, sowie für die gesamte Automobilindustrie angegeben.
de
dc.description.abstract
Due to the saturated market and low profit margin on vehicles sales, more and more car manufacturers are increasingly focusing on value added services. For this topic a conducting research question was set: "Do vehicle manufacturers use the complete potential of paid value added services for private end customers?" To answer this question, characteristics based on an analysis of the three areas "services", "value added services" and "automotive industry" were determined, which form together, in a morphological matrix, a feature schema.<br />As part of an empirical study a data collection of value added services in the automotive industry was conducted. These data were evaluated by using the feature schema and segmented by using a typologizing process.<br />For this process the methods "cluster analysis" and "cluster center analysis" were used. The result of this process is a typology consisting of 9 types, which segments the scope of value added services in the automotive industry. The main result of this work is to present operational fields, where potential for new value added services exists. These fields are identified through an analysis of the typology, as well as the associated feature schema. In this work the operational fields are shown for selected automotive brands in comparison to the total supply and for the entire automotive industry.<br />
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
produktbegleitende Dienstleistugen
de
dc.subject
Automobilindustrie
de
dc.subject
Merkmalsschema
de
dc.subject
Typologisierung
de
dc.subject
Services
de
dc.subject
After Sales
de
dc.subject
value added services
en
dc.subject
automotive industry
en
dc.subject
characteristic schema
en
dc.subject
typology
en
dc.subject
services
en
dc.subject
after sales
en
dc.title
Potentialanalyse für produktbegleitende Dienstleistungen der Autmobilindustrie
de
dc.title.alternative
Potential analysis for value added services in the automotive industry
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E330 - Institut für Managementwissenschaften
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC07811503
-
dc.description.numberOfPages
286
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
crisitem.author.dept
E253 - Institut für Architektur und Entwerfen
-
crisitem.author.dept
E330 - Institut für Managementwissenschaften
-
crisitem.author.parentorg
E250 - Fakultät für Architektur und Raumplanung
-
crisitem.author.parentorg
E300 - Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften