<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Wandl, C. S. (2011). <i>Erstellung eines Sicherheitskonzepts für eine NFC-basierte Infrastruktur</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160800</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/160800
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Durch die Verwendung von Near Field Communication (NFC) in durchaus sicherheitskritischen Projekten, wie etwa mobilen Bezahlsystemen und deren allgemein steigende Beliebtheit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Angriffen auf NFC-basierte Infrastrukturen. Zur Sicherstellung der Informationssicherheit ist es daher notwendig, ein systematisches Vorgehen zur Sicherheitsanalyse der Infrastrukturen einzusetzen und davon ausgehend die Systeme gegen Angriffe zu härten.<br />Diese Arbeit betrachtet Standards aus dem Bereich der Informationssicherheit, welche die Grundlage für die Durchführung von Sicherheitsanalysen liefern. Diese werden um die Eigenheiten der NFC-Technologie ergänzt. Daraus ergibt sich eine methodische Anleitung zur Erstellung eines Sicherheitskonzepts für NFC-basierte Infrastrukturen. Die Anwendbarkeit dieser Methodik wird anhand des Projekts Mobile Information Points (MIP) dokumentiert.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
nfg
de
dc.subject
security
de
dc.title
Erstellung eines Sicherheitskonzepts für eine NFC-basierte Infrastruktur
de
dc.title.alternative
Creating a security concept for an NFC-based infrastructure