<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kaindlbauer, S., & Metzler, M. (2010). <i>Entwicklung eines Mehrweggebindes für Statorstäbe : Teil I und Teil II</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/160958</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/160958
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Ziel der Diplomarbeiten ist es, ein Mehrweggebinde für den Transport von Statorstäben zu entwickeln. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit einem Entwicklungspartner aus der Industrie, der das Mehrweggebinde für sein Logistikkonzept benötigt. Vor der Entwicklung wurden für den Transport von Statorstäben ausschließlich einfache, von Hand gefertigte und einzeln angepasste Einwegholzkisten verwendet. Bei erhöhtem Logistikaufkommen der Statorstäbe sind Einwegverpackungen ökonomisch und ökologisch nicht weiter tragbar. Im Zuge der Entwicklung des Mehrweggebindes im Rahmen der vorliegenden Arbeit kommen verschiedene bewährte Methoden der Produktenwicklung zum Einsatz. Als Leitlinie für den Entwicklungsprozess dient der bewährte Vorgehensplan nach VDI 2221. Statorstäbe sind sehr empfindliche Bauteile für deren Transport spezielle Anforderungen gelten. Um auf diese einzugehen, wird zunächst eine detaillierte Anforderungsliste erstellt. Anhand dieser Anforderungsliste werden verschiedene Lösungskonzepte für die einzelnen Teilbereiche erarbeitet, welche wiederum mit Hilfe eines morphologischen Kastens zu Gesamtkonzepten verknüpft werden. Die unterschiedlichen Konzepte werden durch ein erprobtes Verfahren, gemeinsam mit dem Entwicklungspartner hinsichtlich Funktionserfüllungsgrad und Kosten bewertet. Auf Basis der Bewertung erfolgt eine gemeinsame Entscheidung für ein spezielles Konzept, das bis zur Erstellung der Fertigungsunterlagen in Form von Stücklisten, Zusammenstellungs- und Werkstattzeichnungen ausgearbeitet wird
de
dc.description.abstract
Aim of this thesis is the development of a returnable container for the transport of stator bars. The work has been accomplished in dense cooperation with an industrial partner. The containers to be developed are needed for logistics purposes of the cooperating company. Up to date, single-use wooden boxes made by hand have been used. Due to increased logistics, single-use packaging is no longer economical and ecological acceptable. Through the thesis and the development of the new packaging (container), various known product development methods have been applied. VDI 2221 is taken as a guideline for the development process. Stator bars are highly sensible components. To meet the specific requirements, product design specification (PDS) lists have been developed. Based on the PDS, different concepts and solutions have been proposed using a morphological box. Different solutions have been assessed regarding costs and degree of performance. The assessment is the basis for a specific solution which is further processed to retrieve all necessary technical drawings as well as bill of materials.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Konstruktion
de
dc.subject
Produktentwicklung
de
dc.title
Entwicklung eines Mehrweggebindes für Statorstäbe : Teil I und Teil II
de
dc.title.alternative
Development of a returnable container for the transport of stator bars
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und technische Logistik
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC07810108
-
dc.description.numberOfPages
211
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0001-6780-6146
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
crisitem.author.dept
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung
-
crisitem.author.dept
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und Produktentwicklung
-
crisitem.author.parentorg
E300 - Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
-
crisitem.author.parentorg
E300 - Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften