<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Wollfart, M. (2011). <i>Nachhaltiger Einsatz des schienengebundenen öffentlichen Personenverkehrs in Nordostniederösterreich</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/161018</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/161018
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Ziel dieser Arbeit ist es Rahmenbedingungen zu definieren, in denen sich das Verkehrsmittel Eisenbahn, aufgrund seiner Systemeigenschaften optimal, wieder findet. Die grundsätzliche Frage die gestellt werden muss, ist die, ob die bereitgestellten Transportkapazitäten im öffentlichen Personenverkehr nicht in einem Maße überdimensioniert sind, die jeglichem Nachfragepotential widersprechen.<br />Eine weitere wichtige Frage, die es im Rahmen dieser Arbeit zu beantworten gilt, ist die, wo das Transportmittel Eisenbahn aufgrund seiner systemischen Eigenschaften am besten geeignet ist, die an sie gestellten Aufgaben und Anforderungen zu erfüllen. Vereinfacht ausgedrückt, wo wird das Verkehrssystem Eisenbahn zweckmäßig angewandt, und wo sollten alternative Verkehrslösungen gefunden werden. Welche Nachfrage an Reisenden wird für das Verkehrsmittel Eisenbahn benötigt, um es nachhaltig, und sinnvoll betreiben zu können. Aufgrund dieser gewonnenen Erkenntnisse gilt es dann Maßnahmen zu entwickeln welche, sowohl die bestehenden Schwachpunkte im Eisenbahnnetz beseitigen, als auch zusätzliche Stärken ausbilden. Diese Maßnahmen umfassen Aktivitäten im Infrastrukturbereich, als auch Vorschläge zur Veränderung von Rahmenbedingungen zugunsten des öffentlichen Personenverkehrs im Allgemeinen, und für die Bahn im Speziellen. Die zentrale Fragestellung dieser Diplomarbeit betrifft die Mindestverkehrswirksamkeit einer Verkehrsstation für das System Eisenbahn, und deren praktische Anwendung auf eine ausgewählte Region.<br />Als Region wurde aufgrund der differenzierten Siedlungsstruktur und der vielseitig ausgefallenen Verkehrserschließung Nordostniederösterreich gewählt.<br />Der Güterverkehr hingegen wird im Rahmen dieser Arbeit jedoch nicht betrachtet.
de
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
schienengebundener
de
dc.subject
Personenverkehr
de
dc.subject
Nordostniederösterreich
de
dc.title
Nachhaltiger Einsatz des schienengebundenen öffentlichen Personenverkehrs in Nordostniederösterreich
de
dc.title.alternative
Sustainable erxertion of railbounded public transportsystem in north-eastern Lower Austria
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E280 - Department für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung