<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Huhn, J. (2012). <i>Herausforderungen der LEAN Production im deutschen Maschinen- und Anlagenbau : Lösungsansätze und Konzeption eines Planspiels zur Implementierung</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/161144</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/161144
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Die folgende Diplomarbeit lässt sich in zwei Teile unterteilen.<br />Sie besteht aus einem theoretischen Teil, mit Erläuterungen zur Branche des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus, den Grundlagen des LEAN Production und dem Ansatz diese auf die Branche zu transferieren. Im zweiten Teil folgt die Konzeption einer Simulation des Just-In-Time Produktionssystems der Porsche Consulting GmbH abgestimmt auf die Spezifikationen der oben genannten Branche. Die Teilnehmer sollen erfahren, dass der aus der Automobilindustrie stammende Ansatz einer schlanken Produktion mit ein paar Anpassungen auch in dieser sehr speziellen Branche umzusetzen ist. Es wird ein Produktionsprozess eines komplexen und kundenspezifischen Produktes simuliert. Ausgehend von der branchenüblichen Boxenfertigung wird im Laufe der Simulation zuerst das Fließ und das Pull Prinzip, dann die Losgröße auf 1 reduziert um zum Schluss ein zu Beginn noch als unrealistische klingender Kundentakt von 20 sec. eingeführt. Der Output wird von Runde 1 auf 4 um 150% gesteigert, die Qualität in Form von Ausschuss steigt und die Durchlaufzeit reduziert sich um 80%. Es wird somit anschaulich gezeigt, dass diese 4 Prinzipien auch in der Branche des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus wirken.<br />
de
dc.description.abstract
The following thesis can be divided into two parts. Firstly, the theoretical part with Notes to the industry of the German machine and plant engineering, the fundamentals of Lean Production and the approach to transfer them to the industry. Secondly, the design of a simulation of the Just-In-Time production system of Porsche Consulting GmbH follows tailored to the specifications of the above-mentioned industries.<br />Participants will be learned that the from the automotive industry dating approach of lean production should be implemented with a few adjustments in this very specific industry. It simulates a production process of a complex and customized product. The first round is characterized on the industry-standard boxes manufacturing, in the next round the flow and the pull principle will be imported, after that, we reduce the batch from 3 to 1 and in the final round we are able to realize a customer requirement of 30 products in 10 minutes. The output is from Round 1 to 4 increased up to 150%, the quality in form of scrap and decreases are increased as well and the processing time is reduced by 80%.<br />All in all it is shown, that the 4 principles of LEAN Production are effective in the industry of the German machine and plant construction as well
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
LEAN Production
de
dc.subject
Maschinen- und Anlagenbau
de
dc.subject
Planspiel
de
dc.subject
LEAN Production
en
dc.subject
business game
en
dc.title
Herausforderungen der LEAN Production im deutschen Maschinen- und Anlagenbau : Lösungsansätze und Konzeption eines Planspiels zur Implementierung
de
dc.title.alternative
Challenges of Lean Production in the German machine and plant construction
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Edtmayr, Thomas
-
tuw.publication.orgunit
E330 - Institut für Managementwissenschaften
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC07812749
-
dc.description.numberOfPages
132
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
crisitem.author.dept
E330 - Institut für Managementwissenschaften
-
crisitem.author.parentorg
E300 - Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften