<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Grab, R. (2010). <i>Umweltgerechtes Diktiergerät : Entwicklung einer Methodik zur Integration von Ecodesign ; umweltgerechter Produktgestaltung in der Konstruktion eines Diktiergerätes</i> [Dissertation, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/161337</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/161337
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description
Zsfassung in engl. Sprache
-
dc.description.abstract
Im Rahmen dieser Arbeit untersucht der Autor das Produkt Diktiergerät unter dem Gesichtspunkt von Ecodesign. Ein Diktiergerät ist ein komplexes elektronisches Produkt, das die Aufgabe hat Sprache aufzunehmen und wiederzugeben. Zur wissenschaftlichen Analyse wurde in dieser Arbeit eine methodische Vorgangsweise entwickelt, die dem Produkt, Diktiergerät angepasst ist.<br />Die Methodik ist leicht anpassbar für andere elektronische Geräte und eignet sich in erster Linie zum Praxiseinsatz für Produktentwickler, Produktplaner und Konstrukteure. Ausgangspunkt für die Entwicklung einer solchen Methodik waren innerbetriebliche Bedürfnisse von PHILIPS Speech Processing. Eine Checklistenmethode wurde für das Diktiergerät entwickelt, um die am schnellsten zu nutzenden Produktverbesserungspotenziale für zukünftige Produkte zu finden. In diesem Zusammenhang wurde die Integration von Ecodesign innerhalb von PHILIPS Speech Processing näher betrachtet, mit dem Schwergewicht auf Umweltaspekte und diese jedem Schritt des Produktentwicklungsprozesses zugeordnet. Weiters wurden innovative Möglichkeiten von Ecodesign aufgezeigt. Mit der entwickelten Methodik ist es möglich, vergleichsweise schnell ökologische und ökonomische Produktverbesserungspotenziale zu nutzen. Als Ergebnis entstand ein neues Diktiergerät, das die Umwelt in einem weit geringeren Ausmaß belastet als herkömmliche Geräte. Am Ende stand ein völlig neues Produkt, dessen erfolgreiche Markteinführung im März 2008 erfolgte. Die ökologischen Erwartungen - um den Faktor 10 niedrigere Umweltbelastungen - wurden erreicht. Eine weitere wesentliche Folge des Ecodesign-Prozesses sind ökonomische Verbesserungen: um ca. 20 % niedrigere Herstellungskosten verbunden mit einer gesteigerten Kundenzufriedenheit.<br />
de
dc.description.abstract
In this work, the author examines a product of dictation from the point of Ecodesign. A voice recorder is a complex electronic product that has the task playing and recording of speech. A methodological approach has been developed in this work for scientific analysis that is appropriate to the product of research, voice recorder.<br />The methodology is easily adaptable for other electronic devices and is suitable mainly for practical use for product designers, product planners and designers. The starting points for the development of such methodology were in-house needs of Philips Speech Processing. A checklist method was developed for the voice recorder to quickly find product improvements for future products. In this context, the integration of Ecodesign within Philips Speech Processing has been looked at more closely associated with an emphasis on environmental issues for every step of the product development process. Furthermore, innovative ways of Ecodesign have been identified. With the developed methodology it is possible to use comparatively rapid product improvement and address ecological and economic improvement potential. As a result, a new voice recorder has been developed with environmental burden significantly reduced compared to the original product. At the end a completely new product was successfully launched in March 2008.<br />The environmental expectations - by a factor 10 lower environmental impact - have been achieved. Another major consequence of the Ecodesign process are economic improvements: about 20% lower manufacturing costs associated with an increased customer satisfaction.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Entwicklung
de
dc.subject
Ecodesign
de
dc.subject
Produktgestaltung
de
dc.subject
Konstruktion
de
dc.subject
Diktiergerät
de
dc.subject
Development
en
dc.subject
Ecodesign
en
dc.subject
product design
en
dc.subject
construction
en
dc.subject
Voice Recorder
en
dc.title
Umweltgerechtes Diktiergerät : Entwicklung einer Methodik zur Integration von Ecodesign ; umweltgerechter Produktgestaltung in der Konstruktion eines Diktiergerätes
de
dc.title.alternative
Ecodesign Diktiergerät
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Archodoulaki, Vasiliki-Maria
-
tuw.publication.orgunit
E307 - Institut für Konstruktionswissenschaften und technische Logistik