<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Huremović, E. (2011). <i>Wireless testbed transmitter</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/161454</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/161454
-
dc.description
Zsfassung in dt. Sprache
-
dc.description.abstract
Um drahtlose Kommunikationssysteme zu vermessen, entwickelt man üblicherweise eine Plattform für Datenübertragung, führt Messungen durch und publiziert anschließend die ausgewerteten Resultate. Geht man so vor, kann man nicht sicher sein, ob Messresultate durch nicht ideale und nicht ordnungsgemäß funktionierende Komponenten der Messplattform verfälscht werden. Deshalb befasst sich diese Diplomarbeit nicht nur mit dem Aufbau eines Senders für drahtlose Übertragungssysteme, sondern auch mit der Verifizierung seiner Funktionsweise und seiner Komponenten.<br />In dieser Arbeit wird die Inbetriebnahme einer digital zu analog Umsetzer Karte für die Datenübertragung beschrieben. Dies beinhaltet die Entwicklung einer Software für die Ansteuerung dieser Karte, sowie die Optimierung für hohen Datendurchsatz. Weiters wird eine Verifzierung des Senders durch Messungen von signal to interference plus noise ratio (SINR) und maximaler Ausgangsleistung mit Hilfe eines long term evolution (LTE) Signals präsentiert. Zusätzlich zeigt diese Arbeit eine Methode für die Kalibrierung des Senders auf, die es erlaubt, Übertragungen mit einer genau einstellbaren Ausgangsleistung durchzuführen. Abschließend werden Vorschläge für die Verbesserung des Senders diskutiert.<br />
de
dc.description.abstract
To measure wireless communication systems one usually sets up a platform for transmitting data, evaluates the measurements and then publishes the results. If done so, one never knows if the measurement results are degraded due to impurities and not properly working parts in the measurement platform. This thesis therefore covers not only the setting up of a transmitter for mobile communication systems but also the veryfication of the transmitter and its components.<br />Throughout this work, the set up of a digital to analog conversion card for data transmission is discussed. This includes the implementation of a software for controlling this card and its optimization for high troughput. Furthermore, a methodology for verifying the transmitter's performance in terms of signal to interference plus noise ratio (SINR) and maximum output power using a long term evolution (LTE) signal is presented. Besides that, a procedure for calibrating the transmitter allowing for transmissions with a distinct output power is introduced.<br />Finally proposals for improving the transmitter's performance are discussed.
en
dc.language
English
-
dc.language.iso
en
-
dc.subject
Sender
de
dc.subject
Testbed
de
dc.subject
Transmitter
en
dc.subject
Testbed
en
dc.title
Wireless testbed transmitter
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
dc.contributor.assistant
Caban, Sebastian
-
tuw.publication.orgunit
E389 - Institut für Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC07812415
-
dc.description.numberOfPages
49
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
tuw.assistant.staffStatus
staff
-
tuw.advisor.orcid
0000-0001-9003-7779
-
item.languageiso639-1
en
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
crisitem.author.dept
E389 - Institute of Telecommunications
-
crisitem.author.parentorg
E350 - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik