<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Steiner, T., Schallhart, V., & Moeltner, L. (2020). Lastpunktverschiebung durch Hybridantriebe zur Light-off Unterstützung von Fahrzeugkatalysatoren. In C. Jordan (Ed.), <i>Proceedings of the 16th Minisymposium Verfahrenstechnik and 7th Partikelforum (TU Wien, Sept. 21/22, 2020)</i> (pp. MoV1-(01) page 1-MoV1-(01) page 4). chemical-engineering.at. https://doi.org/10.34726/568</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/16638
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/568
-
dc.description.abstract
Für Abgaskatalysatoren von Dieselmotoren ergeben sich aufgrund immer höherer Wirkungsgrade zunehmend Schwierigkeiten im Aufheizverhalten. Zur wirkungsvollen Entstickung des Motorabgases hat sich die selektive katalytische Reduktion (SCR) als geeignet erwiesen, jedoch muss dafür eine Mindestkatalysatortemperatur von ca. 200 °C gewährleistet werden. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurde eine Methodik zur thermischen Abbildung von Abgasanlagen entwickelt, die neben dem Aufheizen der gesamten Abgasanlage durch das heiße Abgas auch den Wärmeein- bzw. Wärmeaustrag durch chemische Reaktionen berück-sichtigen kann. In einer durchgeführten Variantenrechnung mit einem rein dieselmotorischen Antrieb als Referenz, konnten die Auswirkungen verschiedener Hybrid-Funktionalitäten untersucht werden. Besonders eindrucksvoll zeigte sich eine entwickelte Betriebsstrategie, die auf ein schnelles Aufheizen der Abgasanlage hin optimiert wurde und darüber hinaus sogar noch wesentliche Vorteile im Kraftstoffverbrauch bewirkte.
de
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
-
dc.subject
Abgasnachbehandlung
de
dc.subject
SCR-Katalyse
de
dc.subject
Dieselmotor
de
dc.subject
Hybridantrieb
de
dc.subject
Emissionsminderung
de
dc.title
Lastpunktverschiebung durch Hybridantriebe zur Light-off Unterstützung von Fahrzeugkatalysatoren
de
dc.type
Inproceedings
en
dc.type
Konferenzbeitrag
de
dc.rights.license
Creative Commons Namensnennung 4.0 International
de
dc.rights.license
Creative Commons Attribution 4.0 International
en
dc.identifier.doi
10.34726/568
-
dc.contributor.affiliation
Management Center Innsbruck, Austria
-
dc.contributor.affiliation
Management Center Innsbruck, Austria
-
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
dc.relation.isbn
978-3-903337-01-5
-
dc.relation.doi
10.34726/541
-
dc.description.startpage
MoV1-(01) page 1
-
dc.description.endpage
MoV1-(01) page 4
-
dcterms.dateSubmitted
2020-02-10
-
dc.type.category
Full-Paper Contribution
-
tuw.booktitle
Proceedings of the 16th Minisymposium Verfahrenstechnik and 7th Partikelforum (TU Wien, Sept. 21/22, 2020)