<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Mahdavi, A. (2010). Was kann das Plusenergiehaus - Eine kritische Betrachtung über das “Plusenergiehaus”. <i>Bau-Magazin : BM</i>, <i>5</i>, 4–7. http://hdl.handle.net/20.500.12708/167260</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/167260
-
dc.description.abstract
Zeitgemäße Baustandards entwickeln den anfänglichen Gedanken des Energiesparens weiter und entwickeln Konzepte der Energie-Autarkie bzw. des Energiegewinnens. Dieser Beitrag enthält kritische Betrachtungen zu dem Thema des "Plusenergiehauses". Dabei liegt die Betonung auf dem Potenzial von Plusenergiehäusern im Kontext des urbanen Gebäudestandards.
de
dc.title
Was kann das Plusenergiehaus - Eine kritische Betrachtung über das "Plusenergiehaus".
-
dc.type
Spezialbeitrag
de
dc.type
Special Contribution
en
dc.description.startpage
4
-
dc.description.endpage
7
-
dc.type.category
Article in a Magazine
-
tuw.container.issue
5
-
tuw.publication.orgunit
E259-03 - Forschungsbereich Bauphysik und Bauökologie
-
dc.description.numberOfPages
4
-
wb.sciencebranch
Architektur
-
wb.sciencebranch
Bautechnik
-
wb.sciencebranch.oefos
24
-
wb.sciencebranch.oefos
23
-
wb.facultyfocus
Öko-effiziente Entwicklung und Gestaltung der gebauten Umwelt und der räumlichen Ressourcen
de
wb.facultyfocus
Eco-efficient development and design of the built environment