<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Prestros, L. (2008). Anforderungen an die neue ÖNORM B 2110 - Teil 1: Das Leistungsänderungsrecht des Auftraggebers. <i>Österreichische Bauzeitung</i>, <i>22</i>, 22–23. http://hdl.handle.net/20.500.12708/170844</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/170844
-
dc.description.abstract
Vor Erschetnen einer neuen Ausgabe der
ÖNorm B 2110 "Allgemeine Vertragsbestimmungen für Bauleistungen" soll auf einige Punkte des Leistungsänderungsrechts
aufmerksam gemacht werden, bei denen eine Klarstellung in der nächsten Ausgabe wünschenswert wäre. Die Normung von Vertragsbestimmungen unterliegt dem Wandel der Zeit und ist stets als Ergebnis eines erneuten Kompromisses zwischen Auftraggeber- und Auftragnehmervertretern zu sehen. Besonders augenscheinlich ist
dies bei Betrachtung der Bestimmungen der Leistungsänderungen, die wohl eines der Kernstücke der B 2110 sind, da sie die kritischen Aspekte - die Bauleistung, deren Veränderbarkeit und die zugehörige Veränderung des Preises - behandeln.
de
dc.title
Anforderungen an die neue ÖNORM B 2110 - Teil 1: Das Leistungsänderungsrecht des Auftraggebers
-
dc.type
Spezialbeitrag
de
dc.type
Special Contribution
en
dc.description.startpage
22
-
dc.description.endpage
23
-
dc.type.category
Article in a Magazine
-
tuw.container.issue
22
-
tuw.publication.orgunit
E234-03 - Forschungsbereich Bauwirtschaft und Baumanagement
-
dc.description.numberOfPages
2
-
wb.sciencebranch
Bautechnik
-
wb.sciencebranch.oefos
23
-
wb.facultyfocus
Außerhalb der primären Forschungsgebiete der Fakultät
de
wb.facultyfocus
Outside the Faculty's primary research activities
en
dc.relation.ispartofmagazine
Österreichische Bauzeitung
-
item.openairetype
text
-
item.grantfulltext
restricted
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_18cf
-
crisitem.author.dept
E234 - Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement