<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Dangschat, J. (2021). Verkehr und Mobilität. In R. Kogler & A. Hamedinger (Eds.), <i>Interdisziplinäre Stadtforschung</i> (pp. 309–334). transcript Verlag. https://doi.org/10.1515/9783839452967-014</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/175956
-
dc.description
Siedlungsstrukturen haben sich in einer Wechselwirkung mit dem Verkehr und dessen Infrastruktur entwickelt. Dabei bestimmte die Verkehrstechnologie die geografische Reichweite, die Erreichbarkeit von Orten und das Stadtwachstum. Die sozialwissenschaftliche Stadtforschung, insbesondere die Stadt- und Regionalsoziologie, haben sich nur kursorisch und meist auf der Ebene der Morphologie mit diesem Wechselverhältnis befasst. In der Analyse der politischen Aspekte von Macht und Interessen in Städten spielt der Verkehr eine allenfalls untergeordnete Rolle. Aspekte der Mobilität werden zudem vollständig ausgeblendet. Vor dem Hintergrund der absehbaren Automatisierung des Verkehrs und des veränderten Mobilitätsverhaltens sollte die sozialwissenschaftliche Stadt- und Regionalforschung diesen Themen eine größere Aufmerksamkeit als bisher widmen.
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Verkehr
de
dc.subject
Mobilität
de
dc.subject
Erreichbarkeit
de
dc.subject
Raum
de
dc.subject
Raumplanung
de
dc.title
Verkehr und Mobilität
de
dc.title.alternative
Übersehene Dimensionen der sozialwissenschaftlichen Stadt- und Regionalforschung Aus dem Buch Interdisziplinäre Stadtforschung