<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Fichtenbauer, D. (2023). <i>Rechtliche Rahmenbedingungen der Organbesetzung einer GmbH durch Familienmitglieder in Familienunternehmen</i> [Master Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2023.111660</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2023.111660
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/176558
-
dc.description
Arbeit an der Bibliothek noch nicht eingelangt - Daten nicht geprüft
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Geschäftsführung und Aufsichtsrat werden in Familienunternehmen oft mit Gesellschafter_innen,also Familienmitgliedern, besetzt. Es sollte allerdings sichergestellt werden, dass eine Person nicht alleine aufgrund der Familienzugehörigkeit in eine Geschäftsführungs- oder Aufsichtsratsposition bestellt wird. Die Qualität und eine gewisse Unabhängigkeit der Organe muss sichergestellt werden. Dazu gibt es in Österreich nur wenige gesetzliche Vorgaben. Dasfür GmbHs relevante GmbH-Gesetz ist weitgehend dispositiv, ergänzt werden kann es also durch Klauseln im Gesellschaftsvertrag, der von Gestaltungsfreiheit geprägt ist. Somit kann der Kreis der Kandidat_innen für Organpositionen eingeschränkt und auf die jeweilige Familie und das Unternehmen angepasst werden. Basierend auf relevanten Gesetzestexten, Judikatur und Literatur präsentiert diese Arbeit einen Überblick über gesetzliche Vorgaben und erlaubte,aber auch unzulässige Einschränkungen der Bestellung in Geschäftsführung und Aufsichtsrat.Eigene dahingehende Gestaltungsmöglichkeiten für einen Gesellschaftsvertrag werden entworfen und diskutiert.
de
dc.description.abstract
In family businesses, shareholders, i.e. family members are often appointed to the management and supervisory boards. However, it should be ensured that appointment decisions are not solely taken on the basis of family membership. The quality and some degree of independence of the bodies must be ensured. In Austria, there are few legal requirements in this regard.The limited liability company law, which is mainly relevant for limited liability companies (German:GmbH), is largely dispositive, so it can be supplemented by clauses in the articles of association, which are characterised by freedom of design. Thus, the group of candidates for board positions can be limited and adapted to the respective family and the company. Based on relevant legal texts, case law and literature, this thesis presents an overview of legal requirements and permissible, but also impermissible restrictions on the appointment to the management and supervisory board. Own options for the drafting of articles of association are presented and discussed.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Familienunternehmen
de
dc.subject
Aufsichtsrat
de
dc.subject
Geschäftsführung
de
dc.subject
GmbH-Gesetz
de
dc.subject
family business
en
dc.subject
shareholders
en
dc.subject
supervisory boards
en
dc.subject
limited liability company law,
en
dc.title
Rechtliche Rahmenbedingungen der Organbesetzung einer GmbH durch Familienmitglieder in Familienunternehmen