<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Greiner, K. (2023). <i>Klimawandelanpassung im öffentlichen Raum: Zwischen Strategie und Praxis</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. https://doi.org/10.34726/hss.2023.90326</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
https://doi.org/10.34726/hss.2023.90326
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/176574
-
dc.description
Abweichender Titel nach Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Seit etwa 15 Jahren wird die Klimawandelanpassung in der Wiener Stadtentwicklung als zentrales Handlungsfeld erkannt, um die Lebensqualität- und standards bei den verändernden (mikro-)klimatischen Bedingungen aufrechtzuerhalten. Obwohl das Wissen um Klimawandelanpassung auf der strategischen Planungsebene Wiens seither umfangreich ist, mangelt es in der Umsetzung an entsprechenden Ergebnissen. Obwohl er erst 2020 fertiggestellt wurde, wurde der öffentliche Raum des Seeparkquartiers im Stadtentwicklungsgebiet Seestadt Aspern im Frühjahr 2022 umgestaltet, um der dort entstandenen Hitzeinsel entgegenzuwirken. Ziel dieser Masterarbeit war es in anhand dieses Fallbeispiels herauszufinden, welche Gründe es für die Strategie-Praxis-Lücke in Wien gibt und in welchem zeitlichen Abschnitt des Planungsprozesses Barrieren auftreten. In Anlehnung an die vier Planungsebenen von Kristina L. Nilsson (2003, 2007) und einer eigens generierten Kategorisierung potentieller Barrieren (Greiner, 2021), konnten die Herausforderungen der Klimawandelanpassung identifiziert und deren Kontextanalysiert werden. Die Ergebnisse zeigen, dass es zwar auf allen Ebenen der Planung Hürden gibt, die Strategie-Praxis-Lücke jedoch besonders am Übergang zwischen der unternehmerischen und alltäglichen Planung erkennbar ist. Deutlich wird außerdem die starke Abhängigkeit vom politischen Willen, der eine Vielzahl an Barrieren beeinflusst. Um dazu beizutragen, dass Klimawandelanpassung in Wien besser und effizienter funktioniert, müssen Planer:innen aus traditionellen Mustern ausbrechen und das kollektive Bewusstsein stärken.
de
dc.description.abstract
Over the last 15 years, climate change adaptation has become a key issue of urban developmentin Vienna as it is crucial for maintaining standards of living under the changing (micro-)climaticconditions. Despite the existing knowledge on climate change adaptation at the strategic planninglevel, the outcomes in terms of realization are lacking. In spring 2022, the public space in theSeeparkquartier, a part of the urban development area of Seestadt Aspern, was redesigned, dueto a heat island that had developed. This was necessary even though the construction had beencompleted only two years prior.The aim of this thesis was to identify both the reasons for this strategy-practice gap in Vienna aswell as what phase of planning barriers occur at. Based on the four levels of planning by KristinaL. Nilsson (2003, 2007) and a specifically developed categorisation system of potential barriers(Greiner, 2021), the challenges of climate change adaptation in Vienna were identified and theircontext analysed.The findings show that even though there are barriers at all levels of planning, the strategy-practice gap is most evident at the transition between entrepreneurial and day-to-dayplanning. What is also made clear is that there is a strong dependence on political will, whichaffects a wide range of barriers. In order to contribute to a more efficient and effective climatechange adaptation in Vienna, planners need to break out of traditional patterns and strengthencollective awareness.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.rights.uri
http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
-
dc.subject
Stadtforschung
de
dc.subject
Stadtplanung
de
dc.subject
Nachhaltigkeit
de
dc.subject
Klimakrise
de
dc.subject
Klimawandelanpassung
de
dc.subject
Umsetzungslücke
de
dc.subject
Urban Studies
en
dc.subject
Urban Planning
en
dc.subject
sustainability
en
dc.subject
climate crisis
en
dc.subject
climate change adaptation
en
dc.subject
implementation gap
en
dc.title
Klimawandelanpassung im öffentlichen Raum: Zwischen Strategie und Praxis
de
dc.title.alternative
Climate change adaption in urban public space: Between strategy and practice