<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Baumüller, J., & Schönauer, K. (2023). Die neue Wesentlichkeit in der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung. <i>PiR - Internationale Rechnungslegung</i>, <i>19</i>(4), 131–137.</div>
</div>
-
dc.identifier.issn
1868-3118
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/176994
-
dc.description
Die Vorschläge der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) für das erste Set an European Sustainability Reporting Standards (ESRS) wurden im November 2022 an die EU-Kommission übermittelt. Bis zum 30.6.2023 sollen sie von dieser geprüft, gegebenenfalls angepasst und in Form von delegierten Rechtsakten veröffentlicht werden. Wie Teil 1 dieses Beitrags darstellte, lässt sich bereits anhand der vorliegenden Fassungen der ESRS erkennen, dass die zukünftigen Berichtspflichten zur Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens unverändert auf dem Grundsatz der Wesentlichkeit als zentrales Konzept für die Berichterstattung basieren werden. Dieser wird als „doppelte Wesentlichkeit“ definiert und im Rahmen der sustainability due diligence verortet. Für die Operationalisierung des Wesentlichkeitsgrundsatzes sehen die ESRS nunmehr ausführliche Leitlinien vor, die allerdings von einer hohen Komplexität gekennzeichnet sind. Deren Darstellung und kritischen Würdigung widmet sich dieser Teil des Beitrags.
-
dc.language.iso
de
-
dc.publisher
Verlag Neue Wirtschaftsbriefe (NWB)
-
dc.relation.ispartof
PiR - Internationale Rechnungslegung
-
dc.subject
Nachhaltigkeit
de
dc.subject
Nachhaltigkeitsberichterstattung
de
dc.subject
CSRD
de
dc.title
Die neue Wesentlichkeit in der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
de
dc.title.alternative
Darstellung und Diskussion der Wesentlichkeitsanalyse gem. ESRS (Teil 2)
de
dc.type
Article
en
dc.type
Artikel
de
dc.contributor.affiliation
KPMG Austria
-
dc.description.startpage
131
-
dc.description.endpage
137
-
dc.type.category
Original Research Article
-
tuw.container.volume
19
-
tuw.container.issue
4
-
tuw.peerreviewed
false
-
tuw.researchTopic.id
X1
-
tuw.researchTopic.name
Beyond TUW-research foci
-
tuw.researchTopic.value
100
-
dcterms.isPartOf.title
PiR - Internationale Rechnungslegung
-
tuw.publication.orgunit
E330-04 - Forschungsbereich Finanzwirtschaft und Controlling
-
dc.description.numberOfPages
7
-
wb.sciencebranch
Wirtschaftswissenschaften
-
wb.sciencebranch
Sonstige Technische Wissenschaften
-
wb.sciencebranch.oefos
5020
-
wb.sciencebranch.oefos
2119
-
wb.sciencebranch.value
80
-
wb.sciencebranch.value
20
-
item.languageiso639-1
de
-
item.grantfulltext
restricted
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairetype
research article
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_2df8fbb1
-
item.fulltext
no Fulltext
-
crisitem.author.dept
E330-04 - Forschungsbereich Finanzwirtschaft und Controlling