<div class="csl-bib-body">
<div class="csl-entry">Kirchweger, A. P.-M. (2008). <i>Analyse und Umsetzung von virtuellen Kollaborations-Plattformen zur Gestaltung von Webauftritten und im universitären Lehrbetrieb</i> [Diploma Thesis, Technische Universität Wien]. reposiTUm. http://hdl.handle.net/20.500.12708/178379</div>
</div>
-
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.12708/178379
-
dc.description
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
-
dc.description.abstract
Virtuelle Kollaboration ist, dank leicht bedienbarer Webapplikationen, in den letzten Jahren sehr populär geworden.<br />Durch die technische Vernetzung rund um den Globus findet eine enorme Verteilung von Wissen statt. Um dieses Wissen gezielt einsetzen zu können benötigt es ein gewisses Management von diesem. Das wird wiederum, durch Werkzeuge wie ,Computer Supported Cooperative Work'(CSCW)- bzw. Groupware-Anwendungen, unterstützt.<br />In dieser Arbeit werden die technischen Hintergründe, die Entstehung und verschiedenen Anwendungen von CSCW erläutert. Spezielle Anwendungen zu diesem Thema, die in zwei Projekten, im Zuge der Diplomarbeit, angewendet wurden, werden näher betrachtet.<br />Zu einem ist das die von Microsoft entwickelte Kollaborations-Plattform SharePoint Server 2007. Hierbei wird wiederum zwischen zwei verschiedenen Portalen gewählt. Das Zusammenarbeitsportal, welches stark die Kollaboration zwischen Personen unterstützt, und ein Veröffentlichungsportal, welches als Hauptaufgabe Informationen bereitstellt. Diese zwei Portale können jedoch auch gut kombiniert werden. Dies wurde mit der Erstellung einer Konferenz-Website demonstriert.<br />Die zweite Groupware-Anwendung die untersucht wurde, waren kollaborative Lernumgebungen. In diesen Kapiteln lag das Hauptaugenmerk auf Forschungsergebnissen, die erfolgreiche Lernplattformen umgesetzt haben und daraus Theorien entwickelten. Die praktische Aufgabe dieses Themas war die Konzeption eines ,Blended Learning'-Kurses am Insitut.<br />
de
dc.description.abstract
In the last few years virtual collaboration has become very popular. One reason of this increasing demand is because of easy manageable web applications. Around the globe a distribution of knowledge takes place. To use this knowledge well directed, it is important to manage this with tools like groupware-applications.<br />This thesis deals with technical background, the history and different classifications of groupware. Two applications will be considered in special, because they are used in the practical part of this work.<br />The first application named Microsoft SharePoint Server 2007. This system forks into two parts. The collaboration-portal supports the collaboration between the users. The publishment-portal supports to publish a lot of information. It is possible to combine these two portals. In the practical part of this thesis, a conference-website was generated.<br />The second analyzed groupware-application, are learning management systems. In this part theories about a blended learning course are elucidated. The practical assignment of this topic was the conception of a course on the department.
en
dc.language
Deutsch
-
dc.language.iso
de
-
dc.subject
Computer Supportet Cooperative Work
de
dc.subject
CSCW
de
dc.subject
Microsoft SharePoint
de
dc.subject
e-Learning
de
dc.subject
Kollaboration
de
dc.subject
Computer Supportet Cooperative Work
en
dc.subject
CSCW
en
dc.subject
Microsoft SharePoint
en
dc.subject
e-Learning
en
dc.subject
collaboration
en
dc.title
Analyse und Umsetzung von virtuellen Kollaborations-Plattformen zur Gestaltung von Webauftritten und im universitären Lehrbetrieb
de
dc.title.alternative
Analysis and implementation of virtual collaboration-platforms for creation of websites and in the university lecture
en
dc.type
Thesis
en
dc.type
Hochschulschrift
de
dc.contributor.affiliation
TU Wien, Österreich
-
tuw.thesisinformation
Technische Universität Wien
-
tuw.publication.orgunit
E330 - Institut für Managementwissenschaften
-
dc.type.qualificationlevel
Diploma
-
dc.identifier.libraryid
AC05038997
-
dc.description.numberOfPages
113
-
dc.thesistype
Diplomarbeit
de
dc.thesistype
Diploma Thesis
en
tuw.advisor.staffStatus
staff
-
item.languageiso639-1
de
-
item.openairetype
master thesis
-
item.grantfulltext
none
-
item.fulltext
no Fulltext
-
item.cerifentitytype
Publications
-
item.openairecristype
http://purl.org/coar/resource_type/c_bdcc
-
crisitem.author.dept
E330 - Institut für Managementwissenschaften
-
crisitem.author.parentorg
E300 - Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften